Teilen über


Teams-Besprechungsaufzeichnung

GILT FÜR: ✔️Meetings ✔️Webinars ✔️Versammlungen

In Microsoft Teams können Benutzer ihre Teams-Besprechungen, Webinare und Rathäuser aufzeichnen, um Audio-, Video- und Bildschirmfreigabeaktivitäten zu erfassen. Die Aufzeichnung erfolgt in Microsoft 365 und wird auf OneDrive oder SharePoint gespeichert, die für den Benutzer aktiviert werden muss.

Hinweis

Diese Einstellung wirkt sich auch auf Webinare aus. Die Aufzeichnung für Liveereignisse ist eine andere Einstellung, die in Richtlinien zur Aufzeichnung von Liveereignissen in Teams behandelt wird.

Wenn eine Besprechung aufgezeichnet wird:

  • Es wird auf OneDrive (private Besprechungen) oder SharePoint (Kanalbesprechungen) hochgeladen.
  • Zur Besprechung eingeladene Personen verfügen über Berechtigungen für die Aufzeichnung (Gäste und externe Teilnehmer können die Aufzeichnung nur anzeigen, wenn die Aufzeichnung explizit für sie freigegeben wurde).
  • Microsoft Purview-Kompatibilitätsfeatures gelten für die Aufzeichnungsdateien der Besprechung wie bei anderen Dateien.
  • Es ist im Chat für die Besprechung verknüpft.
  • Sie wird auf der Registerkarte Aufzeichnungen und Transkripte für die Besprechung im Teams-Kalender angezeigt.
  • Es wird verschiedenen Dateilisten in Microsoft 365 hinzugefügt: Für mich freigegeben, office.com, Empfohlen, Zuletzt verwendet usw.
  • Microsoft 365 Search indiziert es

Rathäuser und Webinare folgen demselben Prozess für die Aufzeichnung. Es gibt jedoch einige wichtige Unterschiede:

  • In Den Rathäusern können Teilnehmer nicht über den Chat auf die Aufzeichnung zugreifen.
  • Webinare und Rathäuser verwenden Video on Demand (VOD), um Aufzeichnungen zu veröffentlichen.

Weitere Informationen zu VOD finden Sie unter Verwalten der VOD-Veröffentlichung für Webinare und Rathäuser.

Es gibt auch eine Option für Aufzeichnungen mit automatischer Transkription, sodass Benutzer Besprechungsaufzeichnungen mit Untertiteln wiedergeben und wichtige Diskussionselemente im Transkript überprüfen können. Weitere Informationen zu Transkriptionen und Untertiteln finden Sie unter Konfigurieren von Transkription und Beschriftungen für Teams-Besprechungen.

Externe Teilnehmer können keine Besprechungen aufzeichnen, es sei denn, es handelt sich um eine richtlinienbasierte Teams-Konformitätsaufzeichnung. Wenn ein externer Teams-Benutzer, der für die Konformitätsaufzeichnung aktiviert ist, an einer Besprechung oder einem Anruf teilnimmt, die von Ihrer Organisation gehostet werden, zeichnet die andere Organisation diese Besprechung oder den Anruf zu Compliancezwecken auf, unabhängig von der Einstellung für die Besprechungsaufzeichnung in Ihrer Organisation. Referenten in dieser Besprechung können den externen Teilnehmer aus der Besprechung entfernen, wenn sie nicht möchten, dass die Aufzeichnungen von der anderen Organisation erfasst werden.

Zulassen oder Verhindern der Aufzeichnung von Besprechungen durch Benutzer

Sie können das Microsoft Teams Admin Center oder PowerShell verwenden, um eine Teams-Besprechungsrichtlinie festzulegen, um zu steuern, ob Besprechungen von Benutzern aufgezeichnet werden können. Sowohl der Besprechungsorganisator als auch der Aufzeichnungsinitiator müssen über Aufzeichnungsberechtigungen verfügen, um die Besprechung aufzuzeichnen.

Viele Benutzer verwenden Besprechungen und Anrufe je nach Bedarf austauschbar. Es wird empfohlen, dass Sie auch die Richtlinieneinstellungen für die Anrufaufzeichnung überprüfen. Wenn sich die Einstellungen für Besprechungen und Anrufe unterscheiden, kann dies für Ihre Benutzer zu Verwirrung führen.

So lassen Oder verhindern Sie Besprechungsaufzeichnungen:

  1. Erweitern Sie im Microsoft Teams Admin Centerdie Option Besprechungen.
  2. Wählen Sie Besprechungsrichtlinien aus.
  3. Wählen Sie die Richtlinie aus, die Sie bearbeiten möchten.
  4. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Besprechungsaufzeichnung .
  5. Klicken Sie auf Speichern.

Mit PowerShell konfigurieren Sie den -AllowCloudRecording Parameter in Set-CsTeamsMeetingPolicy.

Anfordern der Teilnehmervereinbarung für Aufzeichnung und Transkription

Sie können das Teams Admin Center oder PowerShell verwenden, um zu verwalten, ob besprechungen, die von Organisatoren mit dieser zugewiesenen Richtlinie erstellt wurden, dass Teilnehmer explizit ihre Zustimmung zur Aufzeichnung und Transkription erteilen müssen.

Wenn die Explizite Einwilligungsrichtlinie aktiviert ist, werden alle Teilnehmer stummgeschaltet, wenn ein Benutzer die Besprechungsaufzeichnung, Transkription oder beides startet, mit deaktivierter Kamera und Inhaltsfreigabe. Wenn ein Teilnehmer beschließt, die Stummschaltung aufzuheben, seine Kamera zu aktivieren oder Inhalte zu teilen, wird er aufgefordert, mit "Ja" oder "Nein" zu antworten, um der Aufnahme in die Aufzeichnung und Transkription der Besprechung zuzustimmen. Wenn ein Teilnehmer auf die Eingabeaufforderung mit "Nein" antwortet, verfügt er über eine reine Besprechungserfahrung. Nur anzeigende Teilnehmer können nicht mit der Aufzeichnung oder Transkription für Besprechungen beginnen, für die eine explizite Zustimmung erforderlich ist.

Die Zustimmungsauswahl für jeden Teilnehmer ist im Anwesenheitsbericht enthalten. Teilnehmer, die nicht im Anwesenheitsbericht enthalten sind – aufgrund der Administratorrichtlinie oder der Deaktivierung – müssen ihre Zustimmung erteilen. Wenn der Anwesenheitsbericht deaktiviert ist oder teilnehmer nicht im Anwesenheitsbericht enthalten sind, sehen Organisatoren und Mitorganisatoren keine Einwilligungsdaten, aber als Administrator können Sie in den Überwachungsprotokollen weiterhin Zustimmungsdaten sehen.

Sie können das Teams Admin Center oder den -ExplicitRecordingConsent Parameter im Cmdlet CsTeamsMeetingPolicy verwenden, um die explizite Zustimmung zu verwalten.

Die folgende Tabelle zeigt das Verhalten der Einstellungen für die explizite Zustimmung:

Teams Admin Center-Wert PowerShell-Wert Verhalten
Ein Aktiviert Für Organisatoren mit dieser Richtlinie erfordern alle ihre Besprechungen die Zustimmung der Teilnehmer, aufgezeichnet und transkribiert zu werden.
Aus Deaktiviert Diese Einstellung ist der Standardwert. Für Organisatoren mit dieser Richtlinie werden die Teilnehmer nicht um zustimmung gebeten, aufgezeichnet und transkribiert zu werden. Alle Teilnehmer sind in Aufzeichnungen und Transkripts von den Besprechungen dieser Organisatoren enthalten.

Führen Sie die folgenden Schritte im Teams Admin Center aus, um die explizite Zustimmung für Benutzer oder Gruppen in Ihrer Organisation zu aktivieren oder zu deaktivieren:

  1. Öffnen Sie das Teams Admin Center.
  2. Erweitern Sie Besprechungen im Navigationsbereich.
  3. Wählen Sie unter Besprechungendie Option Besprechungsrichtlinien aus.
  4. Wählen Sie entweder eine vorhandene Richtlinie aus, oder erstellen Sie eine neue Richtlinie.
  5. Navigieren Sie innerhalb der ausgewählten Richtlinie zum Abschnitt Aufzeichnung & Transkription .
  6. Schalten Sie die Einstellung Teilnehmervereinbarung für Aufzeichnung und Transkription erforderlich ein oder aus.
  7. Klicken Sie auf Speichern.

Über PowerShell können Sie die explizite Zustimmung für Benutzer oder Gruppen in Ihrer Organisation verwalten. Der -ExplicitRecordingConsent Parameter steuert auch die Aufzeichnungsgenehmigung für Audiokonferenzen. Informationen zur expliziten Zustimmung für Audiokonferenzen finden Sie unter Explizite Aufzeichnungszustimmung für Audiokonferenzen.

Verwenden Sie das folgende Skript, um von Teilnehmern zu verlangen, dass sie ihre ausdrückliche Zustimmung zur Aufzeichnung oder Transkription in einer Besprechung erteilen, die von Organisatoren mit dieser Richtlinie erstellt wird:

Set-CsTeamsMeetingPolicy -Identity <policy name> -ExplicitRecordingConsent Enabled

Es gibt zwei Möglichkeiten zum Anzeigen von Einwilligungsdaten. Der erste Weg ist der Bericht zur Anwesenheit und Zum Engagement der Teams-Besprechung. Die zweite ist mit dem Filter Hinzugefügte Informationen zu Besprechungsteilnehmern in den Teams-Besprechungsüberwachungsprotokollen in Purview. Einwilligungsdaten sind in den Überwachungsprotokollen enthalten, unabhängig von Ihrer Richtlinie, die den Anwesenheits- und Engagementbericht oder die Option Ihrer Benutzer zur Nachverfolgung der Anwesenheit verwaltet. Weitere Informationen zu Überwachungsprotokollen in Purview finden Sie unter Überwachungsprotokollaktivitäten.

Screenshot: Überwachungsprotokolle für Teams-Besprechungen in Purview mit Einwilligungsdaten

Unterstützte und nicht unterstützte Endpunkte und Plattformen

Die folgenden Benutzertypen werden automatisch für die Aufzeichnung und Transkription ohne Teilnehmerinteraktion eingewilligt. Sie erhalten eine Zustimmungsbenachrichtigung, und ihre Einwilligungsdaten werden als "nicht zutreffend" oder "automatische Zustimmung" protokolliert:

  • Teams-Räume unter Windows
  • Teams-Räume unter Android
  • Videokonferenzgeräte von Drittanbietern über Cloud Video Interop (CVI)
  • Videokonferenzgeräte von Drittanbietern, die eine Verbindung über Direct Guest Join (DGJ) herstellen

Unterstützte Endpunkte und Plattformen

Die explizite Zustimmung wird für die folgenden Endpunkte unterstützt:

  • Teams natives Windows
  • Teams nativer Mac
  • Teams-Web
  • Mobile Teams (Android und iOS)
  • Besprechungsteilnehmer, die sich über Audiokonferenzen einwählen
  • VDI

Nicht unterstützte Endpunkte und Plattformen

In Besprechungen, für die eine explizite Zustimmung erforderlich ist, verfügen Benutzer, die von nicht unterstützten Endpunkten aus beitreten, nur über die Ansicht. Die explizite Zustimmung wird nicht für die folgenden Endpunkte unterstützt, zusammen mit Endpunkten, die nicht unter den unterstützten Endpunkten aufgeführt sind:

  • Teams Telefongeräte (einschließlich Audiokonferenz-Telefongeräte)
  • Teams-Anzeigen
  • CarPlay
  • Native Clients mit alter Version

Blockieren oder Zulassen des Downloads von Aufzeichnungen von Kanalbesprechungen

In PowerShell steuert der -ChannelRecordingDownload Parameter in Set-CsTeamsMeetingPolicy , ob Kanalmitglieder Besprechungsaufzeichnungen herunterladen können. Dies erfolgt durch Steuern, in welchen Ordneraufzeichnungen gespeichert werden.

Die beiden Werte für diese Einstellung sind:

  • Zulassen : Speichert Kanalbesprechungsaufzeichnungen in einem Ordner "Aufzeichnungen" im Kanal. Die Berechtigungen für die Aufzeichnungsdateien basieren auf den SharePoint-Berechtigungen des Kanals. Dies ist identisch mit jeder anderen Datei, die für den Kanal hochgeladen wird. Dies ist die Standardeinstellung.
  • Blockieren : Speichert Aufzeichnungen von Kanalbesprechungen in einem Ordner "Recordingsonly" im Kanal. Kanalbesitzer haben volle Rechte für die Aufzeichnungen in diesem Ordner, aber Kanalmitglieder haben Lesezugriff, ohne die Möglichkeit zum Herunterladen.

Aufzeichnungen laufen automatisch ab

Diese Einstellung bietet Ihnen ein einfaches Tool, das die Anzahl der Speicher, die ältere Aufzeichnungen verwenden, reduziert. OneDrive und SharePoint überwachen die Ablaufeinstellung für alle Besprechungsaufzeichnungen und verschieben Aufzeichnungen automatisch am Ablaufdatum in den Papierkorb.

Sie können die Einstellung Besprechungen automatisch ablaufen im Teams Admin Center unter Besprechungsrichtlinien Besprechungsrichtlinien>>Aufzeichnung & Transkription deaktivieren.

Standardablaufzeit

Diese Einstellung steuert, ob Besprechungsaufzeichnungen automatisch ablaufen. Nachdem Besprechungen automatisch ablaufen, erhalten Sie die Option zum Festlegen der Standardablaufzeit, gemessen in Tagen. Besprechungsaufzeichnungen haben eine Standardablaufzeit von 120 Tagen.

Änderungen an dieser Einstellung wirken sich nur auf neu erstellte Besprechungsaufzeichnungen aus, nicht auf vorhandene Aufzeichnungen. Administratoren können die Ablaufzeit für vorhandene Besprechungsaufzeichnungen nicht ändern.

Der Ablaufwert ist eine ganze Zahl für Tage, die wie folgt festgelegt werden kann:

  • Mindestwert: 1
  • Maximalwert: 99999
  • -1 (nur PowerShell), sodass die Aufzeichnungen nie ablaufen

Hinweis

Die maximale Standardablaufzeit für A1-Benutzer beträgt 30 Tage.

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Ablaufzeit mithilfe von PowerShell festzulegen:

Set-CsTeamsMeetingPolicy -Identity <policy name> -NewMeetingRecordingExpirationDays <days>

Compliance

Sie sollten sich für den rechtsschutzrechtlichen Schutz nicht auf die Ablaufeinstellungen für Besprechungen verlassen, da Endbenutzer das Ablaufdatum aller Aufzeichnungen, die sie steuern, ändern können.

Aufzeichnung von Ablaufeinstellungen und Microsoft 365-Aufbewahrungsrichtlinien in Microsoft Purview

Die Dateiaufbewahrung hat Vorrang vor dem Löschen von Dateien. Eine Ablaufrichtlinie für teams-Besprechungsaufzeichnungen kann eine Teams-Besprechungsaufzeichnung mit einer Purview-Aufbewahrungsrichtlinie erst nach Abschluss des Aufbewahrungszeitraums löschen. Wenn Sie beispielsweise über eine Purview-Aufbewahrungsrichtlinie verfügen, die besagt, dass eine Datei fünf Jahre lang aufbewahrt wird und eine Ablaufrichtlinie für teams-Besprechungsaufzeichnungen für 60 Tage festgelegt ist, löscht die Ablaufrichtlinie für Die Teams-Besprechungsaufzeichnung die Aufzeichnung nach fünf Jahren endgültig.

Wenn Sie über eine Ablaufrichtlinie für teams-Besprechungsaufzeichnungen und eine Purview-Löschrichtlinie mit unterschiedlichen Löschdaten verfügen, wird die Datei frühestens der beiden Datumsangaben gelöscht. Wenn Sie beispielsweise über eine Purview-Löschrichtlinie verfügen, die besagt, dass eine Datei nach einem Jahr gelöscht wird und eine Teams-Besprechungsaufzeichnung für 120 Tage abläuft, löscht die Ablaufrichtlinie für die Teams-Besprechungsaufzeichnung die Datei nach 120 Tagen.

Benutzer können ihre Aufzeichnungen vor dem Ablaufdatum manuell löschen, es sei denn, es gibt eine Purview-Aufbewahrungsrichtlinie, die dies verhindert. Wenn ein Benutzer eine Aufzeichnung, die sich noch im Aufbewahrungszeitraum befindet, manuell löscht, wird die Aufzeichnung in der Permanenten Aufbewahrungsbibliothek gespeichert. Die Aufzeichnung wird jedoch für den Endbenutzer als gelöscht angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zur Aufbewahrung für SharePoint und OneDrive.

Löschen von Aufzeichnungen

Am Ablaufdatum wird die Aufzeichnung in den Papierkorb verschoben, und das Feld "Ablaufdatum" wird gelöscht. Wenn ein Benutzer eine Aufzeichnung aus dem Papierkorb wiederherstellen kann, löscht die Einstellung für den Besprechungsablauf sie nicht erneut.

Normalerweise wird die Aufzeichnung innerhalb eines Tages nach dem Ablaufdatum gelöscht, aber in seltenen Fällen kann es bis zu fünf Tage dauern. Der Dateibesitzer erhält eine E-Mail-Benachrichtigung, wenn die Aufzeichnung abläuft, und wird an den Papierkorb weitergeleitet, wenn er die Aufzeichnung wiederherstellen möchte.

Ablauf migrierter Aufzeichnungen aus Stream (klassisch)

Für migrierte Aufzeichnungen aus Stream (klassisch) ist kein Ablaufdatum festgelegt. Stattdessen empfehlen wir Administratoren, nur Aufzeichnungen zu migrieren, die sie beibehalten möchten.

Festlegen einer benutzerdefinierten Datenschutzrichtlinien-URL

Sie müssen eine der folgenden Optionen verwenden, um die Url der Microsoft-Aufzeichnungs- und Transkriptions-Datenschutzrichtlinien mit einem benutzerdefinierten Link für Benutzer in und außerhalb Ihrer Organisation zu aktualisieren:

Wenn Sie keine Datenschutz- und Sicherheits-URL in den Teams-Besprechungseinstellungen oder PowerShell eingeben, wird die Microsoft Entra ID-Datenschutzrichtlinie angezeigt. Weitere Informationen zur Datenschutzrichtlinie von Microsoft Entra ID finden Sie unter Hinzufügen der Datenschutzinformationen Ihrer Organisation mithilfe von Microsoft Entra ID. Wenn keine Microsoft Entra-ID vorhanden ist, wird die Microsoft-Datenschutzrichtlinie angezeigt.

Nachdem Sie Ihre Datenschutzrichtlinien-URL hinzugefügt haben, ersetzt Ihre URL die Standarddatenschutzrichtlinie für die Aufzeichnung und Transkription von Teams-Besprechungen.

Berechtigungen und Speicher

Teams-Besprechungsaufzeichnungen werden in OneDrive und SharePoint-Speicher gespeichert. Der Speicherort und die Berechtigungen hängen vom Besprechungstyp und der Rolle des Benutzers in der Besprechung ab. Benutzer, die über vollständige Bearbeitungsrechte für die Videoaufzeichnungsdatei verfügen, können die Berechtigungen ändern und sie später bei Bedarf für andere freigeben.

Planung der Speicheranforderungen

Die Größe einer einstündigen Aufzeichnung beträgt 400 MB. Stellen Sie sicher, dass Sie die für aufgezeichnete Dateien erforderliche Kapazität kennen und über genügend Speicherplatz in OneDrive und SharePoint verfügen. Lesen Sie Festlegen des Standardspeicherplatzes für OneDrive und Verwalten von Speicherlimits für SharePoint-Websites , um den im Abonnement enthaltenen Basisspeicher zu verstehen und mehr Speicher zu erwerben.

Temporärer Speicher, wenn kein Upload auf OneDrive und SharePoint möglich ist

Wenn eine Besprechungsaufzeichnung nicht auf OneDrive und SharePoint hochgeladen werden kann, steht sie 21 Tage lang zum Download aus dem Besprechungschat zur Verfügung, bevor sie gelöscht wird. Dies kann passieren, wenn das Uploadziel sein Kontingent überschreitet oder Dateiuploads eingeschränkt sind. Wenn der Chat gelöscht wird, wird auch die Aufzeichnung gelöscht.

Diagnosetools für Besprechungsaufzeichnungen

Benutzer können keine Besprechungen aufzeichnen

Sie können das folgende Diagnosetool verwenden, um zu überprüfen, ob der Benutzer ordnungsgemäß für die Aufzeichnung einer Besprechung in Teams konfiguriert ist:

  1. Wählen Sie Tests ausführen aus, um die Diagnose im Microsoft 365 Admin Center aufzufüllen.

  2. Geben Sie im Bereich Diagnose ausführen die E-Mail-Adresse des Benutzers, der keine Besprechungen aufzeichnen kann, in das Feld Benutzername oder E-Mail ein , und wählen Sie dann Tests ausführen aus.

  3. Die Tests geben die besten nächsten Schritte für alle Mandanten- oder Richtlinienkonfigurationen an, um zu überprüfen, ob der Benutzer ordnungsgemäß für die Aufzeichnung einer Besprechung in Teams konfiguriert ist.

Besprechungsaufzeichnung fehlt

Sie können das folgende Diagnosetool verwenden, um zu überprüfen, ob die Besprechungsaufzeichnung erfolgreich abgeschlossen und auf OneDrive oder SharePoint hochgeladen wurde:

  1. Wählen Sie Tests ausführen aus, um die Diagnose im Microsoft 365 Admin Center aufzufüllen.

  2. Geben Sie im Bereich Diagnose ausführen die URL der Besprechung im Feld URL der aufgezeichneten Besprechung (in der Regel in der Besprechungseinladung) und das Datum der Besprechung im Feld Wann wurde die Besprechung aufgezeichnet? ein, und wählen Sie dann Tests ausführen aus.

  3. Die Tests überprüfen, ob die Besprechungsaufzeichnung erfolgreich abgeschlossen und auf SharePoint oder OneDrive hochgeladen wurde.