Verwenden von Vorlagen zum Hinzufügen und Aktualisieren von Arbeitselementen in Azure Boards und Visual Studio
Azure DevOps Services | Azure DevOps Server 2022 - Azure DevOps Server 2019 | TFS 2018
Visual Studio 2022 | Visual Studio 2019 | Visual Studio 2017 | Visual Studio 2015
Mit Arbeitselementvorlagen können Sie schnell Arbeitselemente erstellen, die vordefinierte Werte für die häufig verwendeten Felder Ihres Teams aufweisen. Erstellen Sie beispielsweise eine Vorlage, die den Bereichspfad, den Iterationspfad und die aktivität definiert, die beim Erstellen einer Aufgabe verwendet werden soll.
Sie können Arbeitselementvorlagen verwenden, um Arbeitselemente zu erstellen oder mehrere Arbeitselemente zu aktualisieren. Beispiele für die Verwendung von Arbeitselementvorlagen finden Sie unter Beispielvorlagen für Arbeitselemente.
Hinweis
Arbeitselementvorlagen unterscheiden sich von Prozessvorlagen. Informationen zu Prozessvorlagen finden Sie unter Auswählen einer Prozessvorlage oder dieser spezifischen Themen für die Standardprozessvorlagen: Basic, Agile, Scrum oder CMMI.
Unterstützte Vorlagenaufgaben
Die Verfügbarkeit von Vorlagenaufgabenoptionen hängt von der Client- und Plattformversion ab, die Ihnen zur Verfügung steht. Hinzufügen und Verwalten von Arbeitselementvorlagen aus dem Webportal oder von Visual Studio 2015 oder früheren Versionen. Visual Studio 2015 und frühere Versionen unterstützen die Arbeit mit Vorlagen, indem Sie microsoft Visual Studio Team Foundation Server 2015 Power Tools installieren. Diese Vorlagen werden nur in der Ansicht des Team-Explorers angezeigt.
Wie in der folgenden Tabelle dargestellt, gibt eine ✔️ Aufgabe vom Webportal oder von Visual Studio 2015 oder früheren Versionen zur Verfügung. (Stellen Sie sicher, dass Sie die Inhaltsversion basierend auf Ihrer Plattformversion ausgewählt haben).
Aufgabe
Webportal
Visual Studio 2015
✔️
✔️
Verwalten von Arbeitselementvorlagen
(Definieren, Bearbeiten, Löschen, Kopieren von Links, Erstellen von Kopien und Umbenennen)
✔️
✔️
✔️
✔️
✔️
✔️
✔️
✔️
✔️
✔️
✔️
✔️
Tipp
Die Vorlagen, die Sie über das Webportal definieren, unterscheiden sich von denen, die Sie über Visual Studio definieren. Webportalvorlagen können nur verwaltet und auf Arbeitselemente im Webportal angewendet werden. Ähnlich kann Visual Studio-Vorlagen nur verwaltet, angezeigt und auf Arbeitselemente in Visual Studio angewendet werden. Sie können jedoch die URLs beider Vorlagentypen verwenden, um Arbeitselemente über das Webportal hinzuzufügen.
Voraussetzungen
Um Arbeitselementvorlagen über das Webportal hinzuzufügen, zu erfassen, zu bearbeiten oder zu löschen, müssen Sie Mitglied des Teams sein, unter dem Sie sie hinzufügen.
Um eine Arbeitselementvorlage anzuwenden, müssen Sie ein Mitwirkender des Projekts und ein Mitglied des Teams sein, unter dem die Arbeitselementvorlage definiert ist.
Um Arbeitselementvorlagen über das Webportal hinzuzufügen, zu erfassen, zu bearbeiten oder zu löschen, müssen Sie ein Teamadministrator sein.
Um eine Teamvorlage anzuwenden, müssen Sie ein Mitwirkender des Projekts und ein Mitglied des Teams sein, unter dem die Arbeitselementvorlage definiert ist.
- Zum Hinzufügen, Erfassen oder Bearbeiten von Arbeitselementvorlagen über Visual Studio Team Explorer installieren Sie die Microsoft Visual Studio Team Foundation Server 2015 Power Tools. Diese Vorlagen werden nur in der Ansicht des Team-Explorers angezeigt.
Erfassen eines Arbeitselements als Vorlage
Die Schritte zum Erfassen eines Arbeitselements unterscheiden sich je nach Plattform, Version und Client, die Sie verwenden.
Vorlagen, die über das Webportal erfasst wurden, werden einer GUID zugewiesen.
Öffnen Sie im Webportal ein Arbeitselement, das Sie als Grundlage für eine Vorlage verwenden.
Wählen Sie das Symbol "Aktionen" aus, um das
Menü zu öffnen. Wählen Sie Vorlagen und dann "Erfassen" aus.
Benennen Sie die Vorlage, wählen Sie das Team aus, für das Sie sie speichern möchten, und definieren oder löschen Sie optional Felder. Speichern Sie die Vorlage beim Abschluss.
Nachdem Sie die Vorlage gespeichert haben, wählen Sie den Link kopieren aus, um die URL für die Vorlage zu erfassen.
Sie können den URL-Link in einen Browser einfügen, um ein Arbeitselement zu erstellen, oder sie anderen benutzern zur Verwendung von Arbeitselementen bereitzustellen. Sie können es z. B. als Link zu einem Projektwiki, einem Dashboard über ein Markdown-Widget oder eine andere freigegebene Netzwerkressource hinzufügen.
Verwenden Sie die URL, wenn Sie ein Arbeitselement des Typs hinzufügen möchten, den Sie mit den vordefinierten Werten definiert haben.
Vorlagen, die über das Webportal erfasst wurden, werden einer GUID zugewiesen.
Öffnen Sie im Webportal ein Arbeitselement, das Sie als Grundlage für eine Vorlage verwenden.
Innerhalb des Webportals werden Arbeitselementvorlagen einem Team zugeordnet. Nur diese Vorlagen, die für ein Team definiert sind, sind zugänglich, wenn Sie eine Vorlage auf Arbeitselemente mithilfe des Webportals anwenden.
Wählen Sie das Symbol "Aktionen" aus, um das
Menü zu öffnen. Wählen Sie Vorlagen und dann "Erfassen" aus.
Benennen Sie die Vorlage, und definieren Oder löschen Sie optional Felder. Speichern Sie die Vorlage beim Abschluss. Die Vorlage wird im ersten Schritt unter dem von Ihnen ausgewählten Team gespeichert.
Nachdem Sie die Vorlage gespeichert haben, wählen Sie den Link kopieren aus, um die URL für die Vorlage zu erfassen, mit der Sie Arbeitselemente mithilfe der Vorlage hinzufügen können.
Verwenden Sie die URL, wenn Sie ein Arbeitselement des Typs hinzufügen möchten, den Sie mit den vordefinierten Werten definiert haben.
Sie können die URL als Textdatei speichern oder die URL zu einem Dashboard oder einer Webseite als Link hinzufügen.
Verwalten von Arbeitselementvorlagen
Sie können die Liste der Vorlagen anzeigen, die für jeden Arbeitselementtyp definiert sind, und auch den Link einer Vorlage hinzufügen, bearbeiten, kopieren, löschen, umbenennen und kopieren. Alle Vorlagen werden für ein Team definiert und verwaltet.
Sie müssen Mitglied des Teams sein, um Teamvorlagen hinzuzufügen oder zu bearbeiten.
Öffnen Sie im Webportal Einstellungen für ein Team.
Wählen Sie "Projekteinstellungen" aus.
Erweitern Sie Boards , und wählen Sie die Teamkonfiguration aus. Wenn Sie zu einem anderen Team wechseln müssen, verwenden Sie den Teamauswahlgeber.
Wählen Sie Vorlagen aus.
Von hier aus können Sie einen beliebigen Arbeitselementtyp auswählen, um Vorlagen für diesen Typ anzuzeigen oder hinzuzufügen.
Sie verwalten Vorlagen aus Teameinstellungen. Alle Vorlagen werden für ein Team definiert. Wenn Sie kein Teamadministrator sind, werden Sie als eine hinzugefügt. Nur Team- oder Projektadministratoren können Arbeitselementvorlagen ändern.
Öffnen Sie im Webportal Einstellungen für ein Team.
Wählen Sie das Zahnradsymbol aus, um die
Einstellungen für ein Team zu öffnen.
Hier öffnen wir die Administratorseite für das Webteam.
Wählen Sie "Arbeitsvorlagen>" aus.
Von hier aus können Sie einen beliebigen Arbeitselementtyp auswählen, um Vorlagen für diesen Typ anzuzeigen oder hinzuzufügen.
Verwalten von Vorlagen für einen Arbeitselementtyp
Wählen Sie den Arbeitselementtyp aus, um die für jeden Typ definierten Vorlagen anzuzeigen.
Wählen Sie beispielsweise "User Story" aus, um Vorlagen anzuzeigen, die zum Erfassen von Benutzergeschichten definiert sind.
Wählen Sie den Arbeitselementtyp aus, um die für jeden Typ definierten Vorlagen anzuzeigen. Wählen Sie beispielsweise "User Story" aus, um Vorlagen anzuzeigen, die zum Erfassen von Benutzergeschichten definiert sind.
Erstellen einer Arbeitselementvorlage
Wählen Sie auf der Seite "Arbeitselementtyp" das
"Neue Vorlage " aus, um eine Vorlage neu zu erstellen.
Benennen Sie die Vorlage, und fügen Sie optional Felder hinzu und entfernen Sie sie. Speichern Sie die Vorlage beim Abschluss.
Nachdem Sie die Vorlage gespeichert haben, wählen Sie den Link kopieren aus, um die URL für die Vorlage zu erfassen, mit der Sie Arbeitselemente mithilfe der Vorlage hinzufügen können.
Bearbeiten, Umbenennen oder Kopieren eines Links zu einer Vorlage
Wählen Sie
auf der Seite "Arbeitselementtyp" das Symbol "Aktionen" für eine vorhandene Vorlage aus, um auf die Menüoptionen zum Bearbeiten, Löschen oder Kopieren von Links zuzugreifen.
Wenn Sie eine Vorlage umbenennen möchten, wählen Sie die Vorlage aus, ändern Sie den Namen, und speichern Sie dann Ihre Änderungen.
Erstellen einer Kopie einer Vorlage
Wenn Sie eine vorhandene Vorlage duplizieren möchten, wählen Sie das Symbol "Aktionen" für eine vorhandene Vorlage aus, und wählen Sie
die Option "Kopie erstellen" aus.
Benennen Sie die Vorlage, und fügen Sie optional Felder hinzu und entfernen Sie sie. Speichern Sie die Vorlage beim Abschluss.
Löschen einer Vorlage
Öffnen Sie im Webportal Projekteinstellungen>Teamkonfigurationsvorlagen>.
Wählen Sie das Symbol "Aktionen" aus, um das
Menü zu öffnen, und wählen Sie "Löschen" aus.
Wählen Sie "Löschen" aus dem Dialogfeld "Vorlagenbestätigung löschen " aus, das angezeigt wird.
Wie im Bestätigungsdialogfeld angegeben, können Sie eine Vorlage nach dem Löschen einer Vorlage nicht wiederherstellen.
Hinzufügen eines Arbeitselements mithilfe einer Vorlage
Die Hauptmethode zum Hinzufügen eines Arbeitselements mit einer Vorlage besteht darin, den Vorlagenlink innerhalb eines Browserfensters zu öffnen. Informationen zum Abrufen des Vorlagenlinks finden Sie im nächsten Abschnitt "Kopieren des Links zu einer Vorlage".
Sie können diese Links per E-Mail, einer Netzwerkfreigabe oder einem Teamdashboard freigeben.
Kopieren des Links zu einer Vorlage
Verwenden Sie die URL, wenn Sie ein Arbeitselement des Typs hinzufügen möchten, den Sie mit den vordefinierten Werten definiert haben. Kopieren Sie den Link zu einem freigegebenen Netzwerk oder senden Sie sie per E-Mail an Ihr Team. Berücksichtigen Sie auch das Hinzufügen eines Links zum Teamdashboard.
Wechseln Sie zu Project-Einstellungen.
Erweitern Sie Boards , und wählen Sie die Teamkonfiguration aus. Wählen Sie dann "Vorlagen" aus.
Wählen Sie den Arbeitselementtyp aus, dessen Vorlage Sie kopieren möchten.
Wählen Sie das Symbol "Aktionen" aus, um das
Menü zu öffnen, und wählen Sie " Link kopieren" aus.
Sie können die URL als Textdatei speichern oder die URL einer Webseite als Link hinzufügen.
Wählen Sie das Zahnradsymbol aus, um die
Einstellungen für ein Team zu öffnen.
Wählen Sie die Registerkarte "Arbeitsvorlagen>" aus. Wählen Sie dann das Symbol "Aktionen" für die
Vorlage aus, die Sie kopieren möchten, und wählen Sie den Link "Kopieren" aus.
Sie können die URL als Textdatei speichern oder die URL einer Webseite als Link hinzufügen.
Anwenden einer Vorlage auf neue oder vorhandene Arbeitselemente
Sie können eine Vorlage auf ein einzelnes Arbeitselement anwenden oder eine Massenaktualisierung mehrerer Arbeitselemente ausführen.
Anwenden einer Vorlage in einem Arbeitselement
Öffnen Sie ein neues Arbeitselement oder ein vorhandenes Arbeitselement, das Sie mithilfe der felder aktualisieren möchten, die innerhalb einer Vorlage definiert sind, wählen Sie das Symbol "Aktionen" aus, um das
Menü zu öffnen, vorlagen auszuwählen und dann den Namen einer vordefinierten Vorlage auszuwählen.
Nur diese Vorlagen, die für Teams definiert sind, die Sie angehören, werden angezeigt.
Tipp
Aktualisieren Sie Ihren Browser, um die neuesten Vorlagen zu ermitteln, die hinzugefügt wurden. Wenn keine Vorlagen angezeigt werden, kann es sein, dass keine für den Arbeitselementtyp definiert sind.
Speichern Sie das Arbeitselement für die angewendeten Änderungen. Die geänderten Felder werden im Feld "Geschichte" angezeigt.
Anwenden einer Vorlage in einem Arbeitselement
Öffnen Sie das Arbeitselement, das Sie mithilfe der felder aktualisieren möchten, die innerhalb einer Vorlage definiert sind, wählen Sie das Symbol "Aktionen" aus, um das
Menü zu öffnen, Vorlagen auszuwählen, und wählen Sie dann den Namen einer vordefinierten Vorlage aus.
Tipp
Aktualisieren Sie Ihren Browser, um die neuesten Vorlagen zu ermitteln, die hinzugefügt wurden. Wenn keine Vorlagen angezeigt werden, kann es sein, dass keine für den Arbeitselementtyp definiert sind.
Speichern Sie das Arbeitselement für die angewendeten Änderungen. Die geänderten Felder werden im Feld "Geschichte" angezeigt.
Anwenden einer Vorlage auf mehrere Arbeitselemente
Um mehrere Arbeitselemente zu aktualisieren, wählen Sie sie zuerst aus dem Backlog oder einer Abfrageergebnisseliste aus, und öffnen Sie dann das Menü "Aktionen" für eine dieser Elemente. Alle von Ihnen ausgewählten Arbeitselemente müssen denselben Arbeitselementtyp aufweisen. Beispielsweise alle Benutzergeschichten oder alle Fehler.
Wählen Sie die vorlage aus, die angewendet werden soll.
Feldänderungen werden automatisch angewendet und Arbeitselemente gespeichert. Weitere Informationen zu Massenupdates finden Sie unter "Massenänderungen".
Um mehrere Arbeitselemente zu aktualisieren, wählen Sie sie zuerst aus dem Backlog oder einer Abfrageergebnisseliste aus, und öffnen Sie dann das Menü "Aktionen" für eine dieser Elemente. Alle von Ihnen ausgewählten Arbeitselemente müssen denselben Arbeitselementtyp aufweisen. Beispielsweise alle Benutzergeschichten oder alle Fehler.
Wählen Sie die vorlage aus, die angewendet werden soll.
Feldänderungen werden automatisch angewendet und Arbeitselemente gespeichert. Weitere Informationen zu Massenupdates finden Sie unter "Massenänderungen".
Hinzufügen oder Entfernen von Tags aus Vorlagen
Sie können einer Vorlage Tags hinzufügen, und sie werden auf das Arbeitselement angewendet, wenn Sie die Vorlage verwenden. Um zwei oder mehr Tags hinzuzufügen, trennen Sie sie mit einem Komma (,).
Wenn Sie keine zu entfernenden Tags angeben, bleiben alle in einem Arbeitselement vorhandenen Tags definiert. Sie bleiben auch dann definiert, wenn Sie eine Arbeitselementvorlage auf ein vorhandenes Arbeitselement anwenden.
Definieren einer nicht geplanten Arbeitselementvorlage mithilfe eines Links
Sie können eine Arbeitselementvorlage angeben, die mehrere Feldwerte mithilfe der folgenden Syntax angibt. Verwenden Sie die URL, wenn Sie ein Arbeitselement des Typs hinzufügen möchten, den Sie mit den vordefinierten Werten definiert haben.
https://dev.azure.com/{OrganizationName}/{ProjectName}/_workItems/create/{WorkItemType}?
[FieldReferenceName 1]={FieldValue 1}&
[FieldReferenceName 2]={FieldValue 2}&
[FieldReferenceName 3]={FieldValue 3}&
. . .
http://{ServerName}:8080/tfs/DefaultCollection/{ProjectName}/_workItems/create/{WorkItemType}?
[FieldReferenceName 1]={FieldValue 1}&
[FieldReferenceName 2]={FieldValue 2}&
[FieldReferenceName 3]={FieldValue 3}&
. . .
Die folgende Syntax gibt beispielsweise eine Arbeitselementaufgabe mit dem Titel "TaskTitle" an. Es gibt Werte für die Felder "Zugewiesen an", "Beschreibung", "Tags", "Aktivität" und "Iterationspfad" an.
https://dev.azure.com/{OrganizationName}/{ProjectName}/_workItems/create/Task?
[System.Title]=TaskTitle&
[System.AssignedTo]=Jamal+Hartnett&
[System.Description]=<p>Always+include+Remaining+Work+and+links+to+any+related+bugs+or+user+stories.</p>&
[System.Tags]=Web;+Phone;+Service&
[Microsoft.VSTS.Common.Activity]=Development&
[System.IterationPath]=Fabrikam+Fiber%5CIteration+1
http://{ServerName}:8080/tfs/DefaultCollection/{ProjectName}/_workItems/create/Task?
[System.AssignedTo]=Jamal+Hartnett&
[System.Description]=<p>Always+include+Remaining+Work+and+links+to+any+related+bugs+or+user+stories.</p>&
[System.Tags]=Web;+Phone;+Service&
[Microsoft.VSTS.Common.Activity]=Development&
[System.IterationPath]=Fabrikam+Fiber%5CIteration+1
Tipp
Es gibt ein 2000-Zeichenlimit, das von einigen Browserclients auferlegt wird.
Sie können die URL als Textdatei speichern oder die URL zu einem Dashboard oder einer Webseite als Link hinzufügen.
Hinzufügen eines Vorlagenlinks zu einem Teamdashboard
Sie können Links zu einem Markdown-Widget hinzufügen, das im Teamdashboard im Webportal angezeigt wird. Diese Links öffnen ein Arbeitselement mit vordefinierten Vorlagenfeldern.
Das folgende Widget enthält beispielsweise Links zu drei Vorlagen.
Weitere Informationen zum Markdown-Widget finden Sie unter Hinzufügen von Markdown zu einem Dashboard, Markdown-Widgets.