Fügen Sie Tags für Arbeitselemente hinzu, um Listen und Boards zu kategorisieren und zu filtern

Azure DevOps Services | Azure DevOps Server 2022 - Azure DevOps Server 2019 | TFS 2018

Durch Markieren von Arbeitsaufgaben können Sie schnell den Product Backlog oder eine Arbeitsaufgabenabfrage per Kategorien zu filtern, die Sie definieren. Ein Tag entspricht einem oder zwei Schlüsselwortausdruck, den Sie definieren und die Ihre Anforderungen unterstützen, um einen Backlog oder eine Abfrage zu filtern oder eine Abfrage zu definieren.

Tags sind eine bessere Wahl zum Filtern von Arbeitselementen als die Verwendung von Textzeichenfolgen, wie in Anleitungen zum Erstellen von hochwertigen Abfragen beschrieben.

Sie können Tags aus dem Webportal, aus dem Team Explorer-Plug-In für Visual Studio hinzufügen und ändern. Außerdem können Sie eine Abfrage in Excel öffnen, um Tags in Massen zu ändern.

Hinweis

Tags sind eine freigegebene Ressource, sie sind einem Projekt zugeordnet und kein Team. Wenn Ihr Projekt mehrere Teams enthält, werden alle Teams aus derselben Gruppe von Tags hinzugefügt und funktionieren.

Voraussetzungen

  • Sie müssen eine Verbindung mit einem Projekt herstellen. Wenn Sie noch kein Projekt haben, erstellen Sie ein Projekt.
  • Sie müssen einem Projekt hinzugefügt werden. Um hinzugefügt zu werden, fügen Sie Benutzern zu einem Projekt oder Team hinzu.
  • Um Arbeitselemente anzuzeigen oder zu ändern, müssen Sie ihre Arbeitselemente in diesem Knoten anzeigen und Arbeitselemente in diesen Knotenberechtigungen bearbeiten, die auf "Zulassen" festgelegt sind. Standardmäßig verfügt die Gruppe "Mitwirkende" über diesen Berechtigungssatz . Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen von Berechtigungen und Zugriff für die Arbeitsverfolgung.
  • Um neue Tags hinzuzufügen, die zu Arbeitselementen hinzugefügt werden sollen, müssen Sie über den Einfachen Zugriff oder höher verfügen und die Berechtigungen für die Projektdefinition auf Projektebene erstellen, die auf "Zulassen" festgelegt sind. Standardmäßig verfügt die Gruppe "Mitwirkende" über diesen Berechtigungssatz . Selbst wenn die Berechtigung explizit für einen Stakeholder festgelegt ist, verfügen sie nicht über die Berechtigung, neue Tags hinzuzufügen, da sie über ihre Zugriffsstufe verboten sind. Weitere Informationen finden Sie unter "Kurzübersicht zu den Stakeholdern".
  • Alle Projektmitglieder, auch diejenigen, die zur Gruppe "Leser " gehören, können Arbeitselemente per E-Mail senden.
  • Sie müssen eine Verbindung mit einem Projekt herstellen. Wenn Sie noch kein Projekt haben, erstellen Sie ein Projekt.
  • Sie müssen einem Projekt hinzugefügt werden. Um hinzugefügt zu werden, fügen Sie Benutzern zu einem Projekt oder Team hinzu.
  • Um Arbeitselemente anzuzeigen oder zu ändern, müssen Sie ihre Arbeitselemente in diesem Knoten anzeigen und Arbeitselemente in diesen Knotenberechtigungen bearbeiten, die auf "Zulassen" festgelegt sind. Standardmäßig verfügt die Gruppe "Mitwirkende" über diesen Berechtigungssatz . Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen von Berechtigungen und Zugriff für die Arbeitsverfolgung.
  • Um neue Tags hinzuzufügen, die zu Arbeitselementen hinzugefügt werden sollen, müssen Sie über den Einfachen Zugriff oder höher verfügen und die Berechtigungen für die Projektdefinition auf Projektebene erstellen, die auf "Zulassen" festgelegt sind. Standardmäßig verfügt die Gruppe "Mitwirkende" über diesen Berechtigungssatz . Selbst wenn die Berechtigung explizit für einen Stakeholder festgelegt ist, verfügen sie nicht über die Berechtigung, neue Tags hinzuzufügen, da sie über ihre Zugriffsstufe verboten sind. Weitere Informationen finden Sie unter "Kurzübersicht zu den Stakeholdern".
  • Alle Projektmitglieder, auch diejenigen, die zur Gruppe "Leser " gehören, können Arbeitselemente per E-Mail senden.

Hinweis

Benutzer mit Dem Stakeholder-Zugriff für öffentliche Projekte dürfen neue Tags hinzufügen.

Hinzufügen von Tags zu einem Arbeitselement

Tags sollten 400 Zeichen oder weniger sein und keine Trennzeichen enthalten, z. B. ein , (Komma ; ), (Semikolon) oder ein anderes Formatierungszeichen.

Tipp

Es wird empfohlen, das @ Zeichen in einem Tag nicht zu verwenden. Tags, die mit dem @ Zeichen beginnen, können in einer Arbeitselementabfrage nicht verwendet werden. Das @ Zeichen signiert ein Makro in einer Abfrage und daher wird das Tag nicht als Tag erkannt.

Öffnen Sie im Webportal eine Arbeitsaufgabe, und fügen Sie ein Tag hinzu. Wählen Sie "Tag hinzufügen " aus, und geben Sie Ihr Schlüsselwort ein. Oder wählen Sie aus der Liste von zuvor zugewiesenen Tags.

Fügen Sie einem Arbeitselement mindestens ein Tag hinzu

Geben Sie zwischen den Tags ein Komma ein, um mehrere Tags hinzuzufügen. Bei Tags wird die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt.

Tags, die in der Tagleiste angezeigt werden, werden bereits dem Arbeitselement zugewiesen. Wenn Sie ein Tag nicht zuweisen möchten, wählen Sie das x im Tag aus, löschen Sie ein Tag, das einem Arbeitselement zugewiesen ist.

Hinweis

Standardmäßig werden allen Mitwirkenden und Beteiligten öffentlicher Projekte Berechtigungen zum Hinzufügen neuer und vorhandener Tags gewährt. Die Beteiligten in privaten Projekten können Tags hinzufügen, die bereits definiert sind, aber keine neuen Tags hinzufügen. Um Berechtigungen zum Erstellen neuer Tags zu gewähren oder einzuschränken, legen Sie die Berechtigungsdefinition "Erstellen " auf Projektebene fest. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern von Berechtigungen auf Projektebene.

Massen-Hinzufügen oder Entfernen von Tags

Sie können Arbeitselemente massenweise aktualisieren, um Tags aus dem Webportal hinzuzufügen oder zu entfernen. Sie ändern Massentags auf dieselbe Weise wie andere Felder mithilfe des Webportals. Oder Sie können Excel verwenden, um Tags massenweise hinzuzufügen oder zu entfernen.

Dialogfeld

Hinweis

Massenbearbeitung von Tags aus visual Studio oder anderen unterstützten Clients wird nicht unterstützt.

Abfrage für Arbeitselemente basierend auf Tags

Um Arbeitselemente basierend auf Tags abzufragen, fügen Sie eine Klausel für jedes Tag hinzu, mit dem Sie Ihre Abfrage unterstützen möchten.

Tipp

Sie können die Operatoren "Enthält " oder "Nicht enthalten " verwenden. Tags, die mit dem Zeichen beginnen, können in einer Arbeitselementabfrage nicht verwendet werden, da der @ Abfrage-Editor das @ Zeichen als Makro interpretiert. Weitere Informationen zu Abfragen finden Sie unter Erstellen verwalteter Abfragen.

Hier werden beispielsweise alle Arbeitselemente abgefragt, die entweder Web oder Service.

Screenshot von Abfrage-Editor zum Abfragen auf Tags.

Tipp

Informationen zum AND/OR Gruppieren von Klauseln finden Sie unter Erstellen und Speichern verwalteter Abfragen, Gruppenklauseln. Um die WIQL-Syntax für eine Abfrage anzuzeigen, installieren Sie die WIQL-Abfrage-Editorerweiterung , mit der Sie die WIQL-Version eines Beliebigen Abfrage-Editoreintrags anzeigen können.

Hinweis

Die Möglichkeit, Arbeitselemente abzufragen, die keine Tags enthalten, ist kein unterstütztes Feature. Wenn Sie die Anfrage zur Unterstützung dieses Features auffordern möchten, können Sie dies auf unserer Entwicklercommunity Seite tun, können Sie nach leeren Tags suchen.

Anzeigen von Tags im Backlog oder in Abfrageergebnissen

Wählen Sie Spaltenoptionen aus, um das Feld "Tags " dem Produktbacklog oder einer Arbeitselementabfrage hinzuzufügen. Wenn die Option nicht angezeigt wird, wählen Sie "Weitere Befehle " aus, um sie im Menü der Optionen auszuwählen.

Dialogfeld

Alle Tags, die den aufgelisteten Arbeitselementen hinzugefügt wurden, werden angezeigt.

Screenshot des Produktbacklogs, Ansicht mit Spalte

Filtern von Listen mithilfe von Tags

Im Webportal können Sie Backlogs, Boards und Abfrageergebnisse mithilfe von Tags filtern.

Beginnen Sie, indem Sie "Filter " auswählen.

Aktivieren Sie die Kontrollkästchen dieser Tags, die Sie filtern möchten. Behalten Sie die OR-Auswahl auf, um eine logische OR für alle von Ihnen ausgewählten Tags auszuführen. Oder wählen Sie die OPTION AND aus, um eine logische UND auf allen ausgewählten Tags auszuführen.

Mit hinzugefügten Tagspalten anzeigen

Löschen, Entfernen oder Verwalten von Tags

Sie können kein Tag selbst löschen. Wenn Sie jedoch ein Tag aus allen Arbeitselementen löschen, denen es derzeit zugewiesen ist, wird das Tag vom System gelöscht. Das System löscht nicht zugewiesene Tags automatisch nach drei Tagen ohne Benutzung.

Wenn Sie ein Tag falsch geschrieben haben, weisen Sie das falsch geschriebene Tag keinem Arbeitselement zu, und das System wird sie innerhalb von drei Tagen automatisch löschen.

Eine weitere Option besteht darin, den Marketplace Tags Manager zu installieren, der eine Tags-Seite unter Boards oder Work zum Verwalten von Tags hinzufügt.

Farbcodetags auf Boards

Sie können Tags auf Kanban-Boardkarten hervorheben, indem Sie sie farbcodierungen. Diese Farben werden nur auf dem Kanban-Board angezeigt, das Sie konfigurieren. Sie werden nicht auf Backlogs oder Taskboards angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen von Karten, Farbcodetags.

Dialogfeld

Diagrammarbeitselemente und Gruppierung nach Tags

Hinweis

Sie können ein abfragebasiertes Diagramm nicht nach Tags gruppieren, sie können jedoch ein Diagramm für Arbeitselemente-Widget nach Tags gruppieren, die Sie einem Dashboard hinzufügen. Dieses Feature befindet sich in der Phase der öffentlichen Vorschau. Informationen zur Aktivierung finden Sie unter Verwalten oder Aktivieren von Features und Aktivieren der Gruppe nach Tags für das Arbeitselementdiagramm-Widget auf dem Dashboard.

Um ein Diagramm für Arbeitselemente-Widget nach Tags zu gruppieren, führen Sie die gleichen Schritte aus, die in status- und trendabfragebasierten Diagrammen bereitgestellt werden, fügen Sie einem Dashboard ein Diagramm-Widget hinzu. Stellen Sie sicher, dass Ihre Flat-List-Abfrage Tags in der Abfrageklausel oder als Spaltenoption enthält. Wählen Sie dann "Kategorien " für die Gruppe nach Auswahl aus. Wenn Sie das Diagramm filtern möchten, um nur einige Tags anzuzeigen, wählen Sie die Optionsschaltfläche "Ausgewählte Tags " aus, und wählen Sie dann die Tags aus, die das Diagramm anzeigen soll.

Screenshot des Diagramms nach Arbeitselementen, Konfigurieren, Gruppieren nach Tags.

Marketplace-Erweiterung

Grenzwerte für die Anzahl der Tags

Während kein hartes Limit vorhanden ist, kann das Erstellen von mehr als 100.000 Tags für eine Projektsammlung die Leistung negativ beeinträchtigen. Darüber hinaus zeigt das Dropdownmenü für das Tag-Steuerelement maximal 200 Tags an. Wenn mehr als 200 Tags definiert sind, beginnen Sie mit der Eingabe, damit das Tag-Steuerelement relevante Tags anzeigt.

Sie können einem Arbeitselement nicht mehr als 100 Tags zuweisen oder die folgende Meldung erhalten:

TF401243: Failed to save work item because too many new tags were added to the work item.

Speichern Sie das Arbeitselement mit den Tags (100 oder weniger), die Sie hinzugefügt haben, und können Sie dann weitere Tags hinzufügen.

Beschränken Sie die Abfragen auf weniger als 25 Tags. Mehr als dieser Betrag und die Abfrage wird wahrscheinlich timeout.

Hinzufügen von Tags zur Standardspaltenansicht des Produktrücklogs

Wenn Sie das Feld "Tags " als Spaltenfeld für den Produktrücklog hinzufügen möchten, ändern Sie die ProcessConfiguration-Datei so, dass sie eingeschlossen wird System.Tags. Informationen dazu finden Sie in der XML-Referenz zum Prozesskonfigurations-XML-Element.