Festlegen von Berechtigungen für Abfragen und Abfrageordner in Azure Boards und Azure DevOps

Azure DevOps Services | Azure DevOps Server 2022 – Azure DevOps Server 2019 | TFS 2018

Wie bei den meisten Projektobjekten können Sie den Zugriff steuern, indem Sie Berechtigungen festlegen. Mit Abfragen können Sie Benutzer und Gruppen zum Erstellen, Löschen, Anzeigen und Verwalten von Berechtigungen für freigegebene Abfragen und freigegebene Abfrageordner konfigurieren.

Alle Benutzer, mit Ausnahme der Benutzer, die der Gruppe Leser zugewiesen sind, können ihre eigenen Abfragen erstellen und bearbeiten und sie unter Meine Abfragen speichern. Nur der angemeldete Benutzer kann Abfragen anzeigen, die unter dem Bereich "Meine Abfragen" gespeichert sind.

Standardmäßig können nur Mitglieder der Gruppe Projektadministratoren Abfragen und Ordner unter Freigegebene Abfragen erstellen und bearbeiten oder die Berechtigungen für eine Abfrage oder einen Ordner ändern.

Durch das Erstellen von Ordnern unter "Freigegebene Abfragen" können Sie Benutzern Berechtigungen für die einzelnen Ordner gewähren. Wenn Sie beispielsweise mehrere Teams an einem Projekt mitwirken, sollten Sie unter Freigegebene Abfragen einen Ordner für jedes Team erstellen, um seinen eigenen Satz freigegebener Abfragen zu verwalten.

Voraussetzungen

  • Um eine freigegebene Abfrage zu erstellen oder zu bearbeiten oder Berechtigungen zu verwalten, müssen Sie Mitglied der Gruppe Projektadministratoren mit einfacher oder höherer Zugriffsebene sein. Alternativ muss ihre Berechtigung zum Mitwirken für den freigegebenen Abfrageordner auf Zulassen festgelegt sein. Informationen zum Hinzufügen zu dieser Gruppe finden Sie unter Ändern von Berechtigungen auf Projektebene.
  • Um eine Abfrage oder einen Ordner unter einem freigegebenen Abfrageordner zu erstellen, muss die Berechtigung Mitwirken explizit auf Zulassen für den Abfrageordner festgelegt sein und der Zugriffsebene Basic oder höher gewährt werden.
  • Zum Ändern der Berechtigungen für eine Abfrage oder einen Abfrageordner muss die Berechtigung Berechtigungen verwalten explizit auf Zulassen für den Abfrageordner festgelegt sein und der Zugriffsebene "Basic " oder "Höher" gewährt werden.

Benutzer mit Stakeholderzugriff können keine Abfragen in einem freigegebenen Ordner erstellen oder speichern. Weitere Informationen zu Zugriffsebenen finden Sie unter Schnellübersicht für den Stakeholderzugriff.

Tipp

Erwägen Sie, einen Abfrageordner für jedes Team zu erstellen und den Teamadministratoren oder der Teamgruppe Abfrageberechtigungen zum Verwalten ihres Ordners zu erteilen.

Standardabfrageberechtigungen

Ein ✔️ Häkchen in der folgenden Tabelle gibt an, dass die entsprechende Sicherheitsgruppe standardmäßig über die Berechtigung zum Ausführen der Aufgabe verfügt.

Aufgabe

Leser

Mitwirkende

Projektadministrator*innen


Anzeigen und Ausführen von verwalteten Abfragen, Anzeigen von Abfragediagrammen

✔️

✔️

✔️

Erstellen und Speichern von verwalteten Meine Abfragen und Abfragediagrammen

✔️

✔️

Erstellen, Löschen und Speichern freigegebener Abfragen, Diagramme, Ordner

✔️

Festlegen von Berechtigungen für einen neuen Abfrageordner

Sie legen Berechtigungen über das Webportal fest. Informationen zum Öffnen von Abfragen finden Sie unter Anzeigen, Ausführen oder Senden einer Abfrage.

Tipp

Sie benötigen die Berechtigungen Löschen , um eine freigegebene Abfrage oder einen freigegebenen Ordner umzubenennen oder zu verschieben, und die Berechtigung Mitwirken für den Ordner, in den Sie die Abfrage verschieben.

  1. Wählen Sie Alle aus. Erweitern Sie Freigegebene Abfragen.

  2. Um einen Ordner hinzuzufügen, wählen Sie Weitere Aktionen für einen vorhandenen Ordner oder den obersten Containerordner aus, und wählen Sie Neuer Ordner aus.

    Screenshot: Menü

  3. Geben Sie den Namen für den Ordner ein. Wenn Sie den Speicherort des Ordners ändern möchten, wählen Sie im Dropdownmenü des Ordners Umbenennen aus.

    Hier nennen wir den Ordner Service Delivery mit der Absicht, dass er vom Service Delivery-Team verwendet wird.

    Screenshot des Dialogfelds

  4. Um Berechtigungen für den Gerade hinzugefügten Ordner festzulegen, wählen Sie das Aktionssymbol aus, und wählen Sie Sicherheit aus.

  5. Ändern Sie die Berechtigungen, damit das Teammitglied oder die Gruppe zum Projekt beitragen und die Berechtigungen verwalten kann. Geben Sie den Namen eines Benutzers oder einer Gruppe in das Suchfeld ein.

    Hier fügen wir das Service Delivery-Team hinzu und erteilen ihm Berechtigungen zum Erstellen und Verwalten von Berechtigungen für alle Abfragen und Ordner im Ordner Service Delivery.

    Screenshot: Dialogfeld

    Mit "Contribute " können Teammitglieder Abfragen und Ordner unter dem Ordner erstellen und bearbeiten, in dem die Berechtigungen erteilt wurden. Mit Berechtigungen verwalten können Teammitglieder außerdem die Berechtigungseinstellungen für Abfragen und Unterordner verwalten.

  6. (Optional) Deaktivieren Sie die Vererbung. Der Standardwert ist Ein. Wenn Sie die Vererbung für einen Ordner deaktivieren, können Sie die Vererbung von Berechtigungen, die in der Kette der Abfrageordner vorhanden sind, nicht zulassen. Weitere Informationen finden Sie unter Berechtigungen, Vererbung.

  7. Schließen Sie das Dialogfeld, wenn Sie fertig sind.

  8. Öffnen Sie das Dialogfeld Sicherheit erneut, und wählen Sie Dienstbereitstellung aus, um zu überprüfen, ob die Berechtigungen festgelegt sind.

    Screenshot: Dialogfeld

  1. Wählen Sie Alle aus. Erweitern Sie Freigegebene Abfragen.

  2. Um einen Ordner hinzuzufügen, wählen Sie Weitere Aktionen für einen vorhandenen Ordner oder den obersten Containerordner aus, und wählen Sie Neuer Ordner aus.

    Screenshot des Menüs

  3. Geben Sie den Namen für den Ordner ein. Wenn Sie den Speicherort des Ordners ändern möchten, wählen Sie ihn im Dropdownmenü Ordner aus.

    Hier nennen wir den Ordner Service Delivery mit der Absicht, dass er vom Service Delivery-Team verwendet wird.

    Screenshot: Dialogfeld

  4. Um Berechtigungen für den Gerade hinzugefügten Ordner festzulegen, wählen Sie das Aktionssymbol aus, und wählen Sie Sicherheit aus.

  5. Ändern Sie die Berechtigungen, damit das Teammitglied oder die Gruppe zum Projekt beitragen und die Berechtigungen verwalten kann. Wählen Sie das Menü Hinzufügen... aus, um eine Benutzeridentität oder Gruppe hinzuzufügen.

    Hier fügen wir das Service Delivery-Team hinzu und erteilen ihm Berechtigungen zum Erstellen und Verwalten von Berechtigungen für alle Abfragen und Ordner im Ordner Service Delivery.

    Screenshot: Dialogfeld

    Mit "Contribute " können Teammitglieder Abfragen und Ordner unter dem Ordner erstellen und bearbeiten, in dem die Berechtigungen erteilt wurden. Mit Berechtigungen verwalten können Teammitglieder außerdem die Berechtigungseinstellungen für Abfragen und Unterordner verwalten.

  6. (Optional) Deaktivieren Sie die Vererbung. Der Standardwert ist Ein. Wenn Sie die Vererbung für einen Ordner deaktivieren, können Sie die Vererbung von Berechtigungen, die in der Kette der Abfrageordner vorhanden sind, nicht zulassen. Weitere Informationen finden Sie unter Berechtigungen, Vererbung.

  1. Fügen Sie einen Abfrageordner unter Freigegebene Abfragen oder einen Unterordner hinzu. Wählen Sie das Kontextmenü für den Ordner aus, und wählen Sie Neuer Abfrageordner aus.

    Screenshot: Menüoption

  2. Um Berechtigungen für den Ordner festzulegen, wählen Sie das Kontextmenü für den ordner aus, den Sie gerade hinzugefügt haben, und wählen Sie Sicherheit aus.

    Screenshot des Kontextmenüs für einen Abfrageordner, Option Sicherheit, TFS 2018.

  3. Ändern Sie die Berechtigungen, damit das Teammitglied oder die Gruppe zum Projekt beitragen und die Berechtigungen verwalten kann.

    Hier fügen wir das Webteam hinzu und erteilen ihm Berechtigungen zum Erstellen und Verwalten von Berechtigungen für alle Abfragen und Ordner unter dem Ordner Triage.

    Screenshot: Dialogfeld

    Wählen Sie das Menü Hinzufügen... aus, um eine Benutzeridentität oder Gruppe hinzuzufügen.

    Mit "Contribute " können Teammitglieder Abfragen und Ordner unter dem Ordner erstellen und bearbeiten, in dem die Berechtigungen erteilt wurden. Mit Berechtigungen verwalten können Teammitglieder außerdem die Berechtigungseinstellungen für Abfragen und Unterordner verwalten.

  4. (Optional) Deaktivieren Sie die Vererbung. Die Standardeinstellung ist „On“. Wenn Sie die Vererbung für einen Ordner deaktivieren, können Sie die Vererbung von Berechtigungen, die in der Kette der Abfrageordner vorhanden sind, nicht zulassen. Weitere Informationen finden Sie unter Berechtigungen, Vererbung.

Festlegen von Berechtigungen für eine freigegebene Abfrage

Damit andere Personen eine von Ihnen erstellte freigegebene Abfrage nicht ändern können, sollten Sie Berechtigungen für eine bestimmte Abfrage festlegen. Sie können Berechtigungen festlegen, indem Sie das Dialogfeld "Berechtigungen" für die jeweilige Abfrage öffnen.

  1. Wählen Sie das Aktionssymbol aus, und wählen Sie Sicherheit aus.

    Screenshot des Kontextmenüs

  2. Ändern Sie die Berechtigungen, sodass ein Teammitglied oder eine Gruppe die Berechtigungen für die Abfrage nicht bearbeiten, löschen oder ändern kann.

    Hier wird die Berechtigung für die Gruppe Zugriff nicht zulassen verweigert.

    Screenshot: Dialogfeld

  1. Wählen Sie das Kontextmenüsymbol aus, und wählen Sie Sicherheit aus.

    Screenshot des Kontextmenüs

  2. Ändern Sie die Berechtigungen, sodass das Teammitglied oder die Gruppe die Berechtigungen für die Abfrage nicht bearbeiten, löschen oder ändern kann.

    Hier verweigern wir berechtigungen für die Gruppe Projektadministratoren.

    Screenshot des Dialogfelds

Bei Abfragen können Sie nicht nur Arbeitselemente auflisten, Sie können Status- und Trenddiagramme erstellen und Dashboards hinzufügen. Weitere Informationen zu Berechtigungen und zum Arbeiten mit Abfragen finden Sie in diesen Ressourcen: