Sperren und Entsperren von Ordnern oder Dateien in Team Foundation-Versionskontrolle

Azure DevOps Services | Azure DevOps Server 2022 – Azure DevOps Server 2019 | TFS 2018

Visual Studio 2019 | Visual Studio 2022

Sie können den Quellcodeverwaltungs-Explorer von Visual Studio verwenden, um einen Ordner oder eine Datei zu sperren oder zu entsperren, die von Team Foundation-Versionskontrolle (TFVC) nachverfolgt werden. Sperren oder Entsperren von Dateien oder Ordnern, um die Berechtigungen eines Benutzers zu verweigern oder wiederherzustellen, z. B. das Auschecken eines Elements zur Bearbeitung in einem anderen Arbeitsbereich oder das Einchecken ausstehender Änderungen an einem Element aus einem anderen Arbeitsbereich. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen und Arbeiten mit Arbeitsbereichen.

Hinweis

Dieser Artikel bezieht sich auf das Sperren oder Entsperren von Dateien, die von TFVC verwaltet werden. Wenn Sie Hilfe beim Entsperren von Dateien erhalten möchten, die von Programmen auf Ihrem PC verwendet werden, verwenden Sie die Handle - und Process-Explorer-Tools , um zu ermitteln, welches Programm Ihre Dateien sperrt.

Sie können eine Sperre verwenden, um die Serverversion eines Elements vorübergehend einzufrieren, sodass Sie eine ausstehende Änderung einchecken können, ohne Mergekonflikte lösen zu müssen. Wenn Sie den Zugriff auf ein Element auf dem Server dauerhaft verhindern möchten, sollten Sie stattdessen den Befehl Permission verwenden.

Tipp

Sie können den Befehl Sperren verwenden, um die Sperre eines anderen Benutzers zu entfernen, wenn Sie über ausreichende Berechtigungen verfügen.

Voraussetzungen

Weitere Informationen finden Sie unter Standard-TFVC-Berechtigungen.

Sperren eines Ordners oder einer Datei

Wichtig

Die Optionen für den Sperrtyp werden nur angezeigt, wenn Sie Änderungen in einem Serverarbeitsbereich vornehmen. Die Verwendung lokaler Arbeitsbereiche in Ihrem Projekt macht Auschecksperren nicht durchsetzbar. Weitere Informationen finden Sie unter Grundlegendes zu Sperrtypen.

  1. Um den Quellcodeverwaltungs-Explorer in Visual Studio zu öffnen, wählen Sie AndereWindows-Quellcodeverwaltungs-Explorer> anzeigen > aus.

    Sie können auch im Team Explorer-FensterQuellcodeverwaltungs-Explorer auswählen.

  2. Klicken Sie im Quellcodeverwaltungs-Explorer mit der rechten Maustaste auf die Datei, die Sie sperren möchten, und wählen Sie Erweiterte>Sperre aus.

  3. Stellen Sie im Dialogfeld Sperren sicher, dass die Datei oder der Ordner, den Sie sperren möchten, ausgewählt ist, wählen Sie entweder den Sperrtyp Auschecken oder Check In aus, und wählen Sie dann Sperren aus. Weitere Informationen finden Sie unter Grundlegendes zu Sperrtypen.

Quellcodeverwaltungs-Explorer zeigt die Statussperre neben der Datei unter Ausstehende Änderung an. Wenn Ihre ausstehenden Änderungen das nächste Mal im Arbeitsbereich eingecheckt werden, wird die Sperre entfernt. Weitere Informationen finden Sie unter Einchecken ihrer Arbeit in der Codebasis des Teams.

Hinweis

Sie können Ordner und Dateien auch über die Befehlszeile sperren. Weitere Informationen finden Sie unter Sperren des Befehls.

Entsperren eines Ordners oder einer Datei

Wichtig

Sie können Dateien, die andere Mitglieder Ihres Teams gesperrt haben, nur entsperren, wenn Sie über entsperrenWeitere Berechtigungen verfügen. Wenn Sie nicht über die Berechtigung zum Entsperren einer Datei verfügen, ist der Zugriff auf die Option nicht möglich.

  1. Während Sie in einem Serverarbeitsbereich in Visual Studio arbeiten, wählen Sie AndereWindows-Quellcodeverwaltungs-Explorer> anzeigen > aus, oder wählen Sie im Team Explorer-FensterQuellcodeverwaltungs-Explorer aus.

  2. Klicken Sie im Quellcodeverwaltungs-Explorer mit der rechten Maustaste auf den Ordner oder die Datei, aus dem Bzw. der bzw. der sie eine Sperre entfernen möchten, und wählen Sie Erweiterte>Entsperrung aus.