Zusammenfassung
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben gelernt, wie Sie einen virtuellen Computer mit VNet-Verbindung erstellen, haben die Argumente --query
und --output
zum Erfassen von Daten verwendet, die in Shellvariablen gespeichert werden, und einige der Ressourcen kennengelernt, die für virtuelle Azure-Computer erstellt werden.
Wie es weitergeht, hängt davon ab, wofür Sie die CLI verwenden möchten. Es gibt zahlreiche Dokumente, in denen die in diesem Tutorial behandelten Features ausführlicher erläutert werden.
Beispiele
Wenn Sie direkt mit bestimmten Aufgaben loslegen möchten, sehen Sie sich ein paar Beispielskripts an.
Support
Wenn Sie Feedback oder Vorschläge senden oder Fragen zur CLI stellen möchten, gibt es viele Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme.
az feedback
ist ein integrierter Befehl für die CLI, der die Übermittlung von Feedback in Freiform an das Team ermöglicht.- Informationen zu personalisiertem Support finden Sie unter Erstellen eines Azure-Supporttickets über die Azure CLI
- Reichen Sie mit der CLI eine Featureanfrage oder einen Fehlerbericht im Azure CLI-Repository ein.
- Stellen Sie eine Frage, oder fordern Sie ausführlichere Informationen an, indem Sie im Azure CLI-Dokumentationsrepository ein Problem melden.
Siehe auch
Weitere Informationen zu den CLI-Features aus dem Tutorial finden Sie hier:
- Ausgabeformate für Azure CLI-Befehle
- Abfragen der Azure CLI-Befehlsausgabe
- Verwenden von Variablen in Azure CLI-Befehlen
Weitere Informationen zu virtuellen Netzwerken und virtuellen Computern finden Sie hier: