Freigeben über


Azure CLI-Beispielskripte

Azure CLI-Beispiele bieten End-to-End-Szenarien für zu erledigende Aufträge. Dieser Artikel enthält eine alphabetische Liste mit Azure CLI-Beispielen, die für Bash-Umgebungen geschrieben wurden.

Nicht jeder Azure CLI-Verweisbefehl wird in einem Beispielskript verwendet. Eine vollständige Liste der Azure CLI-Befehle finden Sie in der Referenzliste von A–Z. Eine Liste mit beliebten konzeptionellen Inhalten für jede Referenzgruppe finden Sie in der Liste der Konzeptartikel zur Azure CLI.

Liste der Beispiele

Verwenden Sie diese drei Registerkarten, um Azure CLI-Beispiele zu finden. Die Registerkarten Auflistung nach Fachgebiet und Auflistung nach Referenzgruppe enthalten dieselben Beispiele. Nur die Art ist anders. Die Registerkarte GitHub-Repository für Azure CLI-Beispiele enthält weitere Beispiele, da nicht jedes GitHub-Beispiel in einem Artikel verwendet wird.

Verwenden Sie diese Liste der Azure CLI-Beispiele, um Beispiele für den Themenbereich zu finden, in dem das Skript veröffentlicht wurde. (Viele Azure CLI-Skripts verwenden Verweisbefehle aus mehreren Azure-Diensten.)

Themenbereich Name des Beispiels
app-service Erstellen einer App Service-App mit Continuous Deployment aus einem Azure DevOps-Repository mit der Azure CLI
Erstellen einer ASP.NET Core-App in einem Docker-Container in App Service über Azure Container Registry
Azure-App-Konfiguration Erstellen eines Azure App Configuration-Speichers mit der Azure CLI
Löschen eines Azure App Configuration-Speichers mit der Azure CLI
Exportieren aus einem Azure App Configuration Store
Importieren in einen Azure App Configuration Store
Arbeiten mit Schlüsselwerten in einem Azure App-Konfigurationsspeicher
Azure-Arc Azure Resource Graph-Beispielabfragen für Azure Arc
Azure Cache für Redis Erstellen eines Azure Cache for Redis vom Typ „Premium“ mit Clustering
Erstellen eines Azure Redis mithilfe der Azure CLI
Schnellstart: Weiterleiten von Azure Cache for Redis-Ereignissen an einen Webendpunkt mit der Azure CLI
Azure-devops Verwalten von Variablen in Variablengruppen mit der Azure DevOps CLI
Azure-Funktionen Erstellen einer Funktions-App für die serverlose Codeausführung
Erstellen einer Funktions-App in einem Premium-Tarif – Azure-Befehlszeilenschnittstelle
Erstellen einer Funktionen-App in einem App Service-Plan
Erstellen einer Funktions-App in Azure, die über GitHub bereitgestellt wird
Erstellen einer Funktions-App mit einer benannten Speicherkontoverbindung
Erstellen einer serverlosen Python-Funktions-App per Azure CLI
Erstellen einer Azure-Funktion, die eine Verbindung mit Azure Cosmos DB herstellt
Eine Dateifreigabe in einer Python-Funktions-App mit der Azure CLI einbinden
Azure-Monitor Erstellen einer Metrikwarnung in der Azure CLI
Azure-Signalr Erstellen eines SignalR-Diensts
Erstellen eines SignalR Service per App Service
Erstellen einer Web-App mit dem SignalR-Dienst und GitHub-Authentifizierung
azure-sql-edge Installieren von Software und Einrichten von Ressourcen für das Tutorial
Stapel CLI-Beispiel: Hinzufügen einer Anwendung zu einem Azure Batch-Konto
CLI-Beispiel: Erstellen eines Batch-Kontos im Modus „Batch-Dienst“
CLI-Beispiel: Erstellen eines Batch-Kontos im Modus „Benutzerabonnement“
CLI-Beispiel: Erstellen und Verwalten eines Linux-Pools in Azure Batch
CLI-Beispiel: Erstellen und Verwalten eines Windows-Pools in Azure Batch
CLI-Beispiel: Ausführen eines Auftrags und von Aufgaben mit Azure Batch
Cdn Erstellen eines Azure Content Delivery Network-Profils und -Endpunkts mithilfe der Azure CLI
Chaos-Studio Verwenden von REST-APIs für die Interaktion mit Chaos Studio
Kommunikationsdienste Erstellen und Verwalten von Zugriffstoken
E-Mail-Ressourcenverwaltung: Automatisieren der End-to-End-Ressourcenerstellung
Migrieren von Twilio Conversations Chat zu Azure Communication Services
Schnellstart: Hinzufügen von 1:1-Videoanrufen zu Ihrer App
Schnellstart: Hinzufügen von Chat zu Ihrer App
Schnellstart: Hinzufügen von Sprachanrufen zu Ihrer App
Schnellstart: Erstellen und Verwalten einer Raumressource
Schnellstart: Erstellen und Verwalten einer Email-Communication Services-Ressource
Schnellstart: Hinzufügen und Entfernen mehrerer Absenderadressen zum E-Mail-Kommunikationsdienst
Schnellstart: Hinzufügen von azure managed Domains zum E-Mail-Kommunikationsdienst
Schnellstart: Hinzufügen von benutzerdefinierten überprüften E-Mail-Domänen
Aufzeichnen eines Anrufs beim Start
Cosmos-db Massenhinzufügen oder Entfernen von IP-Firewallregeln
Hinzufügen von Regionen, Ändern der Failoverpriorität, Auslösen des Failovers für ein Azure Cosmos DB-Konto mithilfe der Azure CLI
Verbinden eines vorhandenen Azure Cosmos DB-Kontos mit VNET-Dienstendpunkten mithilfe der Azure CLI
Konvertiere jede Azure Cosmos DB-Ressource von Standard zu automatischem Durchsatz
Erstellen einer Datenbank und Kollektion für die MongoDB-API in Azure Cosmos DB mit Azure CLI
Erstellen Sie eine Datenbank mit Autoskalierung und freigegebenen Sammlungen für die MongoDB-API von Azure Cosmos DB mithilfe der Azure-Befehlszeilenschnittstelle
Erstellen einer Ressourcensperre für einen Keyspace und eine Tabelle für die Cassandra-API für Azure Cosmos DB mithilfe der Azure CLI
Erstellen einer Ressourcensperre für eine Datenbank und einen Graphen für Azure Cosmos DB for Gremlin mit der Azure CLI
Erstellen Sie mit der Azure CLI eine Ressourcensperre für die Azure Cosmos DB-API für MongoDB.
Erstellen einer serverlosen Datenbank und Sammlung für die API für MongoDB für Azure Cosmos DB mit der Azure CLI
Erstellen eines Azure Cosmos DB-Kontos mit IP-Firewall mithilfe der Azure-Befehlszeilenschnittstelle (Azure CLI)
Erstellen eines Azure Cosmos DB-Kontos mit VNET-Dienstendpunkten mit der Azure-Befehlszeilenschnittstelle (Azure CLI)
Erstellen eines Kontos, eines Keyspace und einer Tabelle für die Azure Cosmos DB-Cassandra-API mit der Azure CLI
Erstellen eines serverlosen Kontos, eines Keyspace und einer Tabelle für die Cassandra-API von Azure Cosmos DB mithilfe der Azure CLI
Erstellen eines Azure Cosmos DB-Kontos für Gremlin, einer Datenbank und eines Graphs mit Azure CLI
Erstellen eines Azure Cosmos DB for NoSQL-Kontos, einer Datenbank und eines Containers mit der Azure-Befehlszeilenschnittstelle (Azure CLI)
Erstellen Sie ein Azure Cosmos DB for NoSQL-Konto, eine Datenbank und einen Container mit Autoskalierung
Erstellen eines serverlosen Azure Cosmos DB for NoSQL-Kontos, einer Datenbank und eines Containers mit der Azure CLI
Erstellen eines Azure Cosmos DB-Table-API-Kontos sowie einer Tabelle mithilfe der Azure CLI
Erstellen einer Ressourcensperre für eine Datenbank und einen Container für Azure Cosmos DB for NoSQL mithilfe der Azure CLI
Ermitteln eines vorhandenen kostenlosen Azure Cosmos DB-Kontos in einem Abonnement mithilfe der Azure CLI
Durchsatzvorgänge (RU/s) mit der Azure CLI für eine Datenbank oder einen Container von Azure Cosmos DB für NoSQL
Operationen des Durchsatzes (RU/s) mit der Azure CLI für eine Datenbank oder einen Graphen der Azure Cosmos DB-API für Gremlin
Durchsatzvorgänge (RU/s) mit der Azure CLI für eine Datenbank oder einen Graphen für Azure Cosmos DB for MongoDB
Durchsatzvorgänge (RU/s) mit der Azure CLI für einen Keyspace oder eine Tabelle für Azure Cosmos DB: API für Cassandra
Durchsatzvorgänge (RU/s) mit der Azure-Befehlszeilenschnittstelle für eine Tabelle in Azure Cosmos DB for Table
Verwenden der Azure CLI für Ressourcensperrvorgänge in Azure Cosmos DB for Table-Tabellen
Verwenden der Azure CLI zum Erstellen eines Kontos, eines Keyspace und einer Tabelle mit Autoskalierung für die API für Cassandra
Erstellen eines „API für Gremlin“-Kontos, einer Datenbank und eines Graphen mit Autoskalierung mit der Azure CLI
Erstellen eines serverlosen Gremlin-Kontos, einer Datenbank und eines Graphen mit der Azure CLI
Erstellen eines Azure Cosmos DB for Table-Kontos sowie einer Tabelle mit Autoskalierung mit der Azure CLI
Verwenden Sie die Azure CLI, um ein serverloses Azure Cosmos DB für Table-Konto und eine Tabelle zu erstellen
Verwenden von Kontoschlüsseln und Verbindungszeichenfolgen für ein Azure Cosmos DB-Konto mit der Azure-Befehlszeilenschnittstelle (Azure CLI)
defender-for-Cloud Azure Resource Graph-Beispielabfragen für Microsoft Defender für Cloud
Referenz zu Azure Command Line Interface (CLI)-Befehlen für die Expresskonfiguration
devtest-labs Azure CLI-Beispiele für Azure DevTest Labs
event-grid Erstellen eines benutzerdefinierten Themas und Abonnieren von Ereignissen für ein Azure-Abonnement mit der Azure CLI
Frontdoor Azure Front Door: Bereitstellen einer benutzerdefinierten Domäne
Tutorial: Hinzufügen und Anpassen von Bereitstellungsregeln für Azure Front Door Standard/Premium (Vorschauversion) mit Azure CLI
Governance Beispiele für erweiterte Ressourcendiagrammabfragen
Azure Resource Graph-Beispielabfragen nach Kategorie
Azure Resource Graph-Beispielabfragen für Azure Policy
Azure Resource Graph-Beispielabfragen für Verwaltungsgruppen
Beispiele für den Einstieg in Resource Graph-Abfragen
hdinsight Azure HDInsight: Azure CLI-Beispiele
logic-apps Azure CLI-Skriptbeispiel – Erstellen einer Logik-App
mysql Konfigurieren von Überwachungsprotokollen in der Azure-Datenbank für MySQL – Flexibler Server mit Azure CLI
Konfigurieren Sie die Hochverfügbarkeit in derselben Zone in Azure Database for MySQL - Flexibler Server mit Azure CLI
Konfigurieren von langsamen Abfrageprotokollen in einer Azure-Datenbank für MySQL – Flexible Serverinstanz mit Azure CLI
Konfigurieren der zonenredundanten Hochverfügbarkeit in einer Azure-Datenbank für MySQL – Flexible Serverinstanz mit Azure CLI
Erstellen einer Azure-Datenbank für MySQL – Flexible Server-Datenbank in einem VNet mit Azure CLI
Erstellen einer Azure-Datenbank für MySQL – Flexible Serverinstanz und Aktivieren der Konnektivität mit öffentlichem Zugriff mithilfe der Azure CLI
Erstellen und Verwalten von Lesereplikaten in Azure-Datenbank für MySQL – Flexibler Server mit Azure CLI
Auflisten und Ändern von Serverparametern der Azure-Datenbank für MySQL – Flexibler Server mit Azure CLI
Überwachen und Skalieren einer Azure-Datenbank für MySQL – Flexible Serverinstanz mit Azure CLI
Starten/Beenden/Starten einer Azure-Datenbank für MySQL – Flexible Serverinstanz mit Azure CLI
Wiederherstellen einer Azure-Datenbank für MySQL – Flexible Serverinstanz mit Azure CLI
postgresql Erstellen einer Azure-Datenbank für PostgreSQL – Flexible Serverinstanz und Konfigurieren einer Firewallregel mithilfe der Azure CLI
Erstellen einer Azure-Datenbank für PostgreSQL – Flexible Serverinstanz und Konfigurieren einer virtuellen Netzwerkregel mithilfe der Azure CLI
Aktivieren und Herunterladen von Langsamabfrageprotokollen einer Azure-Datenbank für PostgreSQL – Flexible Serverinstanz mit Azure CLI
Auflisten und Aktualisieren von Konfigurationen einer Azure-Datenbank für PostgreSQL – Flexible Serverinstanz mit Azure CLI
Überwachen und Skalieren einer einzelnen Azure-Datenbank für PostgreSQL – flexible Serverinstanz mit Azure CLI
Wiederherstellen einer Azure-Datenbank für PostgreSQL – Flexible Serverinstanz mit Azure CLI
service-fabric Erstellen eines sicheren Service Fabric-Linux-Clusters in Azure über die Azure CLI
Service-Gesundheit Azure Resource Graph-Beispielabfragen für Azure Service Health
sql-server Hinzufügen einer Datenbank zu einer Failovergruppe über die Azure CLI
Hinzufügen eines Pools für elastische Azure SQL-Datenbank-Instanzen zu einer Failovergruppe über die Azure CLI
Azure CLI-Skript zur Aktivierung der Transparent Data Encryption mithilfe Ihres eigenen Schlüssels
Sichern einer Azure SQL-Einzeldatenbank in einem Azure-Speichercontainer über die Azure CLI
Konfigurieren einer Failovergruppe für eine Gruppe von Datenbanken in Azure SQL-Datenbank mithilfe der Azure CLI
Konfigurieren der aktiven Georeplikation für eine Pooldatenbank in Azure SQL-Datenbank über die Azure CLI
Konfigurieren der aktiven Georeplikation für eine einzelne Datenbank in Azure SQL-Datenbank über die Azure CLI
Kopieren einer Datenbank in der Azure SQL-Datenbank auf einen neuen logischen Server mithilfe der Azure CLI
Erstellen einer einzelnen Datenbank und Konfigurieren einer Firewallregel über die Azure CLI
Erstellen einer Azure SQL Managed Instance mithilfe der Azure CLI
Eine BACPAC-Datei mit der Azure CLI in eine SQL-Datenbank importieren
Überwachen und Skalieren einer einzelnen Datenbank in Azure SQL-Datenbank über die Azure CLI
Verschieben einer Datenbank in SQL Database in einem elastischen Pool mithilfe der Azure CLI
Stellen Sie eine einzelne Datenbank in Azure SQL-Datenbank zu einem früheren Zeitpunkt mithilfe der Azure CLI wieder her
Skalieren eines elastischen Pools in der Azure SQL-Datenbank mit dem Azure CLI
Speicher Berechnen der Größe eines Blob Storage-Containers
Erstellen eines Speicherkontos und Rotieren der Zugriffsschlüssel für das Konto
Löschen von Containern basierend auf dem Präfix des Containernamens mithilfe eines Azure CLI-Skripts
Virtuelle Computer Azure Resource Graph-Beispielabfragen für Azure Virtual Machines
Kopieren verwalteter Datenträger in dasselbe oder ein anderes Abonnement mithilfe der Befehlszeilenschnittstelle
Kopieren einer Momentaufnahme eines verwalteten Datenträgers in dasselbe oder ein anderes Abonnement über die CLI
Erstellen verwalteter Datenträger aus einer Momentaufnahme mithilfe der Befehlszeilenschnittstelle (Linux)
Erstellen verwalteter Datenträger aus einer VHD-Datei in einem Speicherkonto in demselben Abonnement mithilfe der Befehlszeilenschnittstelle (Linux)
Erstellen eines virtuellen Computers aus einer Momentaufnahme über die Befehlszeilenschnittstelle
Erstellen eines virtuellen Computers mit einem vorhandenen verwalteten Betriebssystemdatenträger über die Befehlszeilenschnittstelle
Exportieren/Kopieren eines verwalteten Datenträgers in ein Speicherkonto per Azure CLI
Exportieren/Kopieren einer Momentaufnahme in ein Speicherkonto in einer anderen Region mit der Befehlszeilenschnittstelle
Verschieben eines virtuellen Azure Marketplace-Computers in ein anderes Abonnement