Dokumentation zu Power Platform- und Azure Logic Apps-Connectors
Ein Power Platform-Connector ist ein Proxy oder ein Wrapper einer API, mit dem der zugrunde liegende Dienst mit Microsoft Power Automate, Microsoft Power Apps und Azure Logic Apps kommunizieren kann. Dadurch können Benutzer Verbindungen mit ihren Konten herstellen und zum Erstellen von Apps und Workflows einen Satz vordefinierter Trigger und Aktionen nutzen.
Über Connectors
Überblick
Training
Einen benutzerdefinierten Connector erstellen
Schnellstart
- Einen benutzerdefinierten Connector mit dem Assistenten für benutzerdefinierte Connectors erstellen
- Einen benutzerdefinierten Connector auf der Grundlage einer OpenAPI-Definition erstellen
- Einen benutzerdefinierten Connector auf der Grundlage einer Postman-Sammlung erstellen
- Einen Logic Apps-Connector erstellen
- Einen benutzerdefinierten Connector für eine durch Azure AD geschützte Azure Functions-Instanz erstellen
- Benutzerdefinierte Connectors in Lösungen erstellen
- Häufig gestellte Fragen zu benutzerdefinierten Connectors
sample
Fortgeschrittene Tutorials
Tutorial
- Eine OpenAPI-Definition erweitern
- Eine Postman-Sammlung erstellen
- Einen benutzerdefinierten Connector mithilfe der CLI erstellen und aktualisieren
- Mithilfe von Azure Active Directory authentifizieren
- Einen benutzerdefinierten Abfragetrigger verwenden
- Einen Webhooktrigger verwenden
- Best Practices für Zeichenfolgenfelder
- Eine Testverbindung implementieren
- Versionsverwaltung von Vorgängen
- Angeben von Verbindungsparametern