Freigeben über


Arbeiten Sie mit potenziellen Kunden im Prospect-to-Cash-Verfahren mit Dynamics 365 Sales

Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management verwendet für die Integration mit Dynamics 365 Sales duales Schreiben. Zu dieser Funktion gehört die Möglichkeit, Konten vom Typ Interessent systemübergreifend in den Angebots- und Qualifizierungsprozess zu integrieren. Mithilfe der kombinierten Lösung können Unternehmen den Lebenszyklus potenzieller Kunden und den Prozessablauf bei Angeboten in das gesamte Vertriebs- und Lieferkettenmanagement integrieren. Daher ermöglicht es weniger Berührungspunkte, eine bessere Effizienz und mehr Transparenz.

Die in diesem Artikel beschriebenen Funktionen bauen auf den zuvor eingeführten Funktionen zur Integration des Lebenszyklus von Verkaufsangeboten auf.

In diesem Artikel wird die Funktionsweise von Interessenten in Prospect-to-Cash-Szenarien beschrieben und anhand von Beispielen wird diese Funktionalität verdeutlicht. Ausführliche Informationen zum Aktivieren und Konfigurieren potenzieller Kunden in Prospect-to-Cash mit Sales finden Sie unter Aktivieren und Konfigurieren der potenziellen Kundenintegration in Prospect-to-Cash mit Dynamics 365 Sales.

Definition eines Interessenten in Prospect-to-Cash mit Sales

Ein Interessent im Supply Chain Management ist eine Geschäftsbeziehung vom Typ Interessent , während ein Interessent im Vertrieb ein Account vom Typ Interessent ist. Aus Integrationsperspektive unterscheiden sich Leads sowohl im Vertrieb als auch im Supply Chain Management völlig von potenziellen Kunden. Die in diesem Artikel beschriebenen Funktionen integrieren Konten vom Typ Interessent im Vertrieb mit Geschäftsbeziehungen vom Typ Interessent im Supply Chain Management.

Szenario 1: Lebenszyklus eines potenziellen Kunden wird über Supply Chain Management verwaltet (potenzieller Kunde vom Typ Organisation)

Die folgenden Schritte zeigen, was passiert, wenn Sie den Lebenszyklus eines potenziellen Kunden über Supply Chain Management verwalten und der potenzielle Kunde vom Typ Organisation ist.

  1. Gehen Sie im Supply Chain Management zu Vertrieb und Marketing>Beziehungen>Interessenten>Alle Interessenten. Erstellen Sie einen potenziellen Kunden vom Typ Organisation .

    Ergebnis: Der neue Interessent wird unter Verwendung der Nummernfolge erstellt, die für die Interessentenentität im Supply Chain Management eingerichtet ist. Im Bereich „Vertrieb“ wird ein Konto mit dem Beziehungstyp Wert Interessent erstellt. Dieses Konto hat dieselbe Kontonummer, die im Supply Chain Management verwendet wird.

  2. Fügen Sie dem Interessenten eine Adresse der Rolle Lieferung und eine Adresse der Rolle Rechnung hinzu. Erstellen Sie einen Kontakt für den Interessenten.

    Ergebnis: Im Vertrieb wird ein Kontakt erstellt und dem Kontotyp Interessent zugeordnet.

    Notiz

    Je nachdem, ob die Dual-Write-Global-Adressbuch-Lösung (GAB) eingesetzt wird, werden in Sales für den neuen Account entweder die Lieferadresse und die Rechnungsadresse angelegt oder nur die Lieferadresse. Je nachdem, ob die Dual-Write-GAB-Lösung bereitgestellt wird, wird der Kontakt an einer von zwei Stellen in „Sales“ angezeigt: entweder auf der Registerkarte Zugehörige Kontakte für das Konto oder auf der Registerkarte Zusammenfassung im Abschnitt Primärer Kontakt der Seite Konto .

  3. Gehen Sie im Supply Chain Management zu Vertrieb und Marketing>Beziehungen>Interessenten>Alle Interessenten. Öffnen Sie den Interessenten. Wählen Sie im Aktionsbereich auf der Registerkarte Allgemein in der Gruppe Konvertieren die Option In Kunde konvertieren aus.

    Ergebnis: Aus dem Interessenten wird ein Kundenkonto im Supply Chain Management erstellt. Dieses Kundenkonto hat dieselbe Kontonummer wie der Interessent, unabhängig von der im Supply Chain Management eingerichteten Kundennummernfolge. Es kann während des Konvertierungsvorgangs nicht geändert werden. Eine Standardkundengruppe wird basierend auf der Einrichtung auf der Registerkarte Interessenten der Seite Verkaufs- und Marketingparameter zugewiesen. Der Interessent im Supply Chain Management wird außer Betrieb genommen und der Wert Beziehungstyp wird von Interessent in Kunde geändert. Adressen und Kontakte im Supply Chain Management werden mit dem neuen Kundenkonto verknüpft. Das Konto mit dem Beziehungstyp Wert Interessent im Bereich „Vertrieb“ wird so geändert, dass es den Beziehungstyp Wert Kunde“ hat.

    Notiz

    Beim Einsatz der Dual-Write-GAB-Lösung werden keine Änderungen an der zuvor erstellten und synchronisierten Lieferadresse, Rechnungsadresse und dem Kontakt vorgenommen. Wenn die Dual-Write-GAB-Lösung nicht bereitgestellt wird, wird die Adresse der Rolle Rechnung vom neu erstellten Kundenkonto im Supply Chain Management mit dem Konto im Vertrieb synchronisiert.

Szenario 2: Lebenszyklus potenzieller Kunden wird vom Vertrieb aus verwaltet (potenzieller Kunde als Konto)

Die folgenden Schritte zeigen, was passiert, wenn Sie den Lebenszyklus potenzieller Kunden vom Vertrieb aus verwalten.

  1. Gehen Sie im Bereich „Vertrieb“ zu Kunden>Konten. Erstellen Sie ein Konto mit dem Beziehungstyp Wert Interessent. Es wird ein Interessent mit der von Ihnen ausgewählten Kontonummer erstellt. Erstellen Sie einen Kontakt für den Interessenten.

    Ergebnis: Im Supply Chain Management wird eine Geschäftsbeziehung vom Typ Interessent (vom Typ Organisation ) angelegt. Es handelt sich um dieselbe Nummer, die im Vertrieb verwendet wird, unabhängig von der Nummernfolge, die im Supply Chain Management für potenzielle Kunden eingerichtet ist. Ein Kontakt wird im Supply Chain Management erstellt und dem potenziellen Kunden zugeordnet.

  2. Führen Sie einen dieser Schritte aus:

    • Wenn die Dual-Write-GAB-Lösung bereitgestellt wird: Fügen Sie unter „Verkauf“ auf der Registerkarte „Adressen“ des Kontos eine Adresse der Rolle „Lieferung“ und eine Adresse der Rolle „Rechnung“ hinzu.

      Ergebnis: Eine Adresse der Rolle Lieferung und eine Adresse der Rolle Rechnung werden im Supply Chain Management erstellt und dem potenziellen Kunden zugeordnet.

    • Wenn die Dual-Write-GAB-Lösung nicht bereitgestellt ist: Fügen Sie unter „Vertrieb“ auf der Registerkarte Adressen des Kontos eine Lieferadresse und eine Rechnungsadresse hinzu.

      Ergebnis: Im Supply Chain Management werden keine Adressen erstellt und dem Interessenten zugeordnet.

    Notiz

    Bevor Adressen von einem Konto in Sales mit Supply Chain Management synchronisiert werden können, muss jeder Adresse eine Rolle zugewiesen werden. Wenn die Dual-Write-GAB-Lösung bereitgestellt wird, können Rollen nur zugewiesen werden, wenn für ein Konto im Vertrieb eine Adresse hinzugefügt wird.

  3. Gehen Sie im Bereich „Vertrieb“ zu Kunden>Konten. Wählen Sie ein Konto mit dem Beziehungstyp Wert Interessent aus. Ändern Sie den Wert Beziehungstyp in Kunde. Wählen Sie die entsprechende Kundengruppe aus.

    Ergebnis: Der Geschäftsbeziehungstyp für den Interessenten im Supply Chain Management wird von Interessent in Kunde geändert. Es wird ein Kundenkonto erstellt, das dieselbe Kontonummer wie der Interessent hat, unabhängig von der Nummernfolge, die für Kundenkonten im Supply Chain Management eingerichtet ist. Der Kontakt ist mit dem Kundenkonto im Supply Chain Management verknüpft.

Notiz

  • Wenn die Dual-Write-GAB-Lösung eingesetzt wird, werden zuvor synchronisierte Liefer- und Rechnungsadressen dem Kundenkonto im Supply Chain Management zugeordnet. Der Kontakt ist mit dem Kundenkonto verknüpft. Wenn die Dual-Write-GAB-Lösung nicht bereitgestellt wird, werden im Supply Chain Management keine Liefer- oder Rechnungsadressen für das Kundenkonto synchronisiert oder erstellt.
  • Wenn die Dual-Write-GAB-Lösung nicht bereitgestellt wird, besteht die bewährte Vorgehensweise darin, Liefer- und Rechnungsadressen für Kunden und Interessenten im Supply Chain Management zu erstellen und zu verwalten.

Szenario 3: Lebenszyklus eines potenziellen Kunden wird über Supply Chain Management verwaltet (potenzieller Kunde vom Typ „Person“)

Die folgenden Schritte zeigen, was passiert, wenn Sie den Lebenszyklus eines potenziellen Kunden über Supply Chain Management verwalten und der potenzielle Kunde vom Typ Person ist.

  1. Gehen Sie im Supply Chain Management zu Vertrieb und Marketing>Beziehungen>Interessenten>Alle Interessenten. Erstellen Sie einen potenziellen Kunden vom Typ Person .

    Ergebnis: Der neue Interessent wird unter Verwendung der Nummernfolge erstellt, die für die Interessentenentität im Supply Chain Management eingerichtet ist. Der neue Interessent wird als Kontakt erstellt, der im Bereich „Vertrieb“ den Wert Ist Interessent von Ja hat.

  2. Fügen Sie dem Interessenten eine Adresse der Rolle Lieferung und eine Adresse der Rolle Rechnung hinzu. Erstellen Sie einen Kontakt für den Interessenten.

    Notiz

    Je nachdem, ob die Dual-Write-GAB-Lösung eingesetzt wird, werden entweder die Lieferadresse und die Rechnungsadresse im Vertrieb für den Kontakt erstellt, der den Wert Ist Interessent von Ja hat, oder es wird nur die Lieferadresse erstellt. Wenn die Dual-Write-GAB-Lösung bereitgestellt wird, wird der Kontakt mit dem potenziellen Kunden verknüpft, der durch den Kontakt dargestellt wird, der über die Parteibeziehung den Wert Ist Interessent von Ja aufweist. Der Kontakt kann über die Registerkarte Kontakte zur Partei für den Kontakt im Bereich „Vertrieb“ aufgerufen werden.

  3. Gehen Sie im Supply Chain Management zu Vertrieb und Marketing>Beziehungen>Interessenten>Alle Interessenten. Öffnen Sie den Interessenten. Wählen Sie im Aktionsbereich auf der Registerkarte Allgemein in der Gruppe Konvertieren die Option In Kunde konvertieren aus.

    Ergebnis: Aus dem Interessenten wird im Supply Chain Management ein Kundenkonto vom Typ Person erstellt. Dieses Kundenkonto hat dieselbe Kontonummer wie der Interessent, unabhängig von der im Supply Chain Management eingerichteten Kundennummernfolge. Es kann während des Konvertierungsvorgangs konstruktionsbedingt nicht geändert werden. Eine Standardkundengruppe wird basierend auf der Einrichtung auf der Registerkarte Interessenten der Seite Verkaufs- und Marketingparameter zugewiesen. Der Interessent im Supply Chain Management wird außer Betrieb genommen und der Typ wird von Interessent in Kunde geändert. Adressen und Kontakte im Supply Chain Management beziehen sich auf das neue Kundenkonto, das im Supply Chain Management erstellt wurde. Der Wert Ist Interessent für den Kontakt im Vertrieb wird von Ja in Nein geändert und der Wert Ist Kunde wird von Nein in Ja geändert. Auf den Kontakt, der mit dem Kontakt verknüpft ist, der für „Ist Kunde“ den Wert „ Ist Kunde “ hat, kann jetzt über die Registerkarte „ Zugehörige Kontakte “ zugegriffen werden.

Szenario 4: Lebenszyklus eines potenziellen Kunden wird vom Vertrieb aus verwaltet (potenzieller Kunde vom Typ „Person“)

Die folgenden Schritte zeigen, was passiert, wenn Sie den Lebenszyklus potenzieller Kunden vom Vertrieb aus verwalten.

  1. Gehen Sie im Vertrieb zu Kunden>Kontakte. Erstellen Sie einen Kontakt mit dem Wert Ist Interessent von Ja. Erstellen Sie auf der Registerkarte Kontakte für Party einen Kontakt.

    Ergebnis: Eine Geschäftsbeziehung vom Typ Interessent (vom Typ Person ) wird im Supply Chain Management angelegt. Der Familienname des Kontakts wird als Interessenten-ID verwendet, unabhängig von der Nummernfolge, die im Supply Chain Management für Interessenten eingerichtet ist.

  2. Führen Sie einen dieser Schritte aus:

    • Wenn die Dual-Write-GAB-Lösung bereitgestellt wird: Fügen Sie im Bereich „Verkauf“ auf der Registerkarte „Adressen“ des Kontakts eine Adresse der Rolle „Lieferung“ und eine Adresse der Rolle „Rechnung“ hinzu.

      Ergebnis: Eine Adresse der Rolle Lieferung und eine Adresse der Rolle Rechnung werden im Supply Chain Management erstellt und dem potenziellen Kunden zugeordnet.

    • Wenn die Dual-Write-GAB-Lösung nicht bereitgestellt ist: Fügen Sie unter „Verkauf“ auf der Registerkarte Zusammenfassung des Kontakts eine Lieferadresse und eine Rechnungsadresse hinzu.

      Ergebnis: Im Supply Chain Management werden keine Adressen erstellt und dem Interessenten zugeordnet. Dieses Verhalten ist beabsichtigt.

    Notiz

    Bevor Adressen, die für den Kontakt im Vertrieb erstellt werden, mit dem Supply Chain Management synchronisiert werden können, muss jeder Adresse eine Rolle zugeordnet werden. Wenn die Dual-Write-GAB-Lösung bereitgestellt wird, kann eine Rolle nur zugewiesen werden, wenn eine Adresse für einen Kontakt im Vertrieb erstellt wird.

  3. Gehen Sie im Vertrieb zu Kunden>Kontakte. Suchen Sie den Kontakt, den Sie gerade erstellt haben, und ändern Sie den Wert Ist Kunde von Nein in Ja. Wählen Sie die entsprechende Kundengruppe aus.

    Ergebnis: Der Geschäftsbeziehungstyp für den Interessenten im Supply Chain Management wird von Interessent in Kunde geändert. Es wird ein Kundenkonto erstellt, das dieselbe Kontonummer wie der Interessent hat, unabhängig von der Nummernfolge, die für Kundenkonten im Supply Chain Management eingerichtet ist.

Notiz

  • Wenn die Dual-Write-GAB-Lösung eingesetzt wird, werden zuvor synchronisierte Liefer- und Rechnungsadressen dem Kundenkonto im Supply Chain Management zugeordnet. Wenn die Dual-Write-GAB-Lösung nicht bereitgestellt wird, werden keine Liefer- oder Rechnungsadressen, die mit dem Kontakt im Vertrieb verknüpft sind, im Supply Chain Management synchronisiert oder erstellt.
  • Wenn die Dual-Write-GAB-Lösung nicht bereitgestellt wird, besteht die bewährte Vorgehensweise darin, Liefer- und Rechnungsadressen für potenzielle Kunden im Supply Chain Management zu erstellen und zu verwalten.

Szenario 5: Einen potenziellen Kunden im Lebenszyklus eines Verkaufsangebots aus Supply Chain Management verwenden

Die folgenden Schritte zeigen, was passiert, wenn Sie einen potenziellen Kunden im Lebenszyklus eines Verkaufsangebots aus dem Supply Chain Management verwenden.

  1. Gehen Sie im Supply Chain Management zu Vertrieb und Marketing>Beziehungen>Interessenten>Alle Interessenten. Erstellen Sie einen potenziellen Kunden vom Typ Organisation .

  2. Gehen Sie im Supply Chain Management zu Vertrieb und Marketing>Verkaufsangebote>Alle Angebote. Erstellen Sie ein Angebot. Legen Sie den Kontotyp auf Interessent fest und wählen Sie den Interessenten aus. Erstellen Sie die Verkaufsangebotsdetails und fügen Sie Zeilen hinzu.

  3. Gehen Sie im Supply Chain Management zu Vertrieb und Marketing>Verkaufsangebote>Alle Angebote. Wählen Sie das Angebot aus, das Sie gerade erstellt haben. Wählen Sie im Aktionsbereich auf der Registerkarte Angebot in der Gruppe Generieren die Option Angebot senden aus.

  4. Wählen Sie im Aktivitätsbereich auf der Registerkarte Nachverfolgen in der Gruppe Ändern die Option In Kunde umwandeln aus. Es wird absichtlich kein Dialogfeld angezeigt.

    Ergebnis: Im Supply Chain Management wird aus dem Interessenten ein Kundenkonto erstellt. Dieses Kundenkonto hat dieselbe Kontonummer wie der Interessent, unabhängig von der im Supply Chain Management eingerichteten Kundennummernfolge. Eine Standardkundengruppe wird basierend auf der Einrichtung auf der Registerkarte Interessenten der Seite Verkaufs- und Marketingparameter zugewiesen. Der Interessent im Supply Chain Management wird außer Betrieb genommen und der Typ wird von Interessent in Kunde geändert. Im Bereich „Vertrieb“ wird der Kontotyp von Interessent in Kunde geändert.

  5. Kehren Sie im Supply Chain Management zur Seite Verkaufsangebot zurück. Wählen Sie im Aktionsbereich auf der Registerkarte Nachverfolgen in der Gruppe Generieren die Option Bestätigen aus.

    Ergebnis: Aus der Angebotsbestätigung wird im Supply Chain Management ein Verkaufsauftrag erstellt. Der Verkaufsauftrag wird mit dem Verkauf synchronisiert. Das Verkaufsangebot im Bereich „Verkäufe“ wird auf „ Gewinnt“ aktualisiert.

Szenario 6: Einen potenziellen Kunden im Lebenszyklus eines Verkaufsangebots aus dem Vertrieb verwenden

Die folgenden Schritte zeigen, was passiert, wenn Sie einen potenziellen Kunden im Lebenszyklus eines Verkaufsangebots aus dem Vertrieb verwenden.

  1. Gehen Sie im Bereich „Vertrieb“ zu Kunden>Konten. Erstellen Sie ein Konto vom Typ Interessent . Es wird ein Interessent mit der von Ihnen ausgewählten Kontonummer erstellt.

  2. Gehen Sie im Bereich „Vertrieb“ zu Angebote. Erstellen Sie ein Angebot und wählen Sie als potenziellen Kunden den neuen Account vom Typ Interessent aus. Erstellen Sie die Verkaufsangebotsdetails und fügen Sie Zeilen hinzu.

  3. Wenn die Dual-Write-GAB-Lösung bereitgestellt wird, wählen Sie auf der Registerkarte Zusammenfassung des Angebots im Feld Adresse eine Lieferadresse aus. Wenn die Dual-Write-GAB-Lösung nicht bereitgestellt wird, gibt es kein Adressfeld .

  4. Aktivieren Sie im Verkauf das Angebot. Wählen Sie dann Bestellung erstellen.

    Ergebnis: Im Vertrieb wird der Kontotyp von Interessent in Kunde geändert. Im Supply Chain Management wird aus dem Interessenten ein Kundenkonto erstellt. Dieses Kundenkonto hat dieselbe Kontonummer wie der Interessent, unabhängig von der im Supply Chain Management eingerichteten Kundennummernfolge. Eine Standardkundengruppe wird basierend auf der Einrichtung auf der Registerkarte Interessenten der Seite Verkaufs- und Marketingparameter zugewiesen. Der Interessent im Supply Chain Management wird außer Betrieb genommen und der Typ wird von Interessent in Kunde geändert. Das Verkaufsangebot im Supply Chain Management wird auf den Status Bestätigt verarbeitet und der Verkaufsauftrag wird aus dem Verkauf synchronisiert und im Supply Chain Management erstellt.

Nächste Schritte