Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Gilt für: Exchange Server 2013
Die in Exchange verfügbaren Nachrichtencodierungsoptionen geben Nachrichtenmerkmale an, z. B. MIME- und Nicht-MIME-Zeichensätze, binäre Codierung und Anlagenformate. Sie können Nachrichtencodierungsoptionen an folgenden Speicherorten angeben:
- Remotedomäneneinstellungen
- E-Mail-Benutzer- und E-Mail-Kontakteinstellungen
- Microsoft Outlook-Einstellungen
- Nachrichtenformat
- Internet-Nachrichtenformat
- Internetempfänger-Nachrichtenformat
- Nachrichtenzeichensatz-Codierungsoptionen
Inhalt:
Nachrichtencodierungsoptionen für Nachrichten, die an Remotedomänen gesendet werden
Nachrichtencodierungsoptionen für E-Mail-Benutzer und E-Mail-Kontakte
In Outlook verfügbare Optionen für die Nachrichtencodierung
In Outlook Web App verfügbare Optionen für die Nachrichtencodierung
Rangfolge für Nachrichtencodierungsoptionen
Nachrichtencodierungsoptionen für Nachrichten, die an Remotedomänen gesendet werden
Wenn Sie Nachrichtencodierungsoptionen für eine Remotedomäne konfigurieren, werden die spezifischen Einstellungen auf alle an diese Domäne gesendeten Nachrichten angewendet. Für Remotedomänen in Ihrem organization haben Sie die folgenden Konfigurationsoptionen für die Nachrichtencodierung.
Einstellung | Verfügbar im EAC in Exchange Online Dedicated |
Verfügbar in der Shell |
---|---|---|
MIME-Zeichensatz: Der von Ihnen angegebene Zeichensatz wird nur für MIME-Nachrichten verwendet, für die kein eigener Zeichensatz angegeben ist. Das Festlegen dieses Parameters überschreibt keine Zeichensätze, die bereits in der ausgehenden E-Mail angegeben sind. Nicht-MIME-Zeichensatz: Diese Einstellung wird verwendet, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
|
Ja | Ja |
Inhaltstyp: Sie können den Inhaltstyp für MIME-Nachrichten angeben, die an die Empfänger in der Remotedomäne gesendet werden. Sie können die folgenden Einstellungen verwenden:
|
Nein | Ja |
Zeilenumbruchgröße: Sie können die maximale Anzahl von Zeichen angeben, die in einer einzelnen Textzeile im Textkörper der E-Mail-Nachricht vorhanden sein können. Ältere E-Mail-Clientanwendungen bevorzugen möglicherweise 78 Zeichen pro Zeile. Diese Option ist nur über die Shell verfügbar. | Nein | Ja |
Nachrichtencodierungsoptionen für E-Mail-Benutzer und E-Mail-Kontakte
Wenn Sie Nachrichtencodierungsoptionen für einen E-Mail-Kontakt oder einen E-Mail-Benutzer konfigurieren, wird diese Option auf alle Nachrichten angewendet, die an diesen bestimmten Empfänger gesendet werden. Für E-Mail-Kontakte und E-Mail-Benutzer in Ihrem organization haben Sie die folgenden Konfigurationsoptionen für die Nachrichtencodierung:
UsePreferMessageFormat: Dieser Parameter gibt an, ob die für den E-Mail-Kontakt konfigurierten Nachrichtenformateinstellungen die für die Remotedomäne konfigurierten globalen Einstellungen überschreiben. Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren, ignoriert Exchange andere Nachrichtencodierungsoptionen für diesen Empfänger, und die Nachrichtencodierung wird durch die Konfiguration der Remotedomäne oder die vom Nachrichtensender konfigurierten Einstellungen bestimmt.
MessageFormat: Dieser Parameter gibt das Nachrichtenformat an. Sie können entweder Text oder Mime als Nachrichtenformat angeben. Der Wert dieser Einstellung hängt vom MessageBodyFormat-Parameter ab. Wenn das Nachrichtentextformat HTML oder TextAndHtml ist, müssen Sie diesen Parameter auf Mime festlegen.
MessageBodyFormat: Dieser Parameter gibt das Nachrichtentextformat an. Sie können Text, HTML oder TextAndHtml angeben. Der Wert dieser Einstellung ist vom MessageFormat-Parameter abhängig. Wenn das Nachrichtenformat Text ist, müssen Sie diesen Parameter auch auf Text festlegen.
MacAttachmentFormat: Dieser Parameter gibt das Anlageformat des Apple Macintosh-Betriebssystems für Nachrichten an. Sie können BinHex, UuEncode, AppleSingle oder AppleDouble angeben. Der Wert dieser Einstellung ist vom MessageFormat-Parameter abhängig. Wenn das Nachrichtenformat auf Text festgelegt ist, müssen Sie diesen Parameter entweder auf BinHex oder UuEncode festlegen. Wenn das Nachrichtenformat auf Mime festgelegt ist, müssen Sie diesen Parameter auf BinHex, AppleSingle oder AppleDouble festlegen.
Sie müssen diese Parameter in der Exchange-Verwaltungsshell verwenden, um die Nachrichtencodierungsoptionen für E-Mail-Benutzer und E-Mail-Kontakte festzulegen. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Themen:
In Outlook verfügbare Optionen für die Nachrichtencodierung
Als Absender können Sie optionen für die Nachrichtencodierung in Outlook in einer der folgenden Phasen angeben:
- Durch Konfigurieren des Standardnachrichtenformats als Nur-Text oder HTML.
- Indem Sie das Nachrichtenformat beim Verfassen entweder auf Nur-Text oder HTML festlegen, indem Sie den Bereich Format auf der Registerkarte Optionen verwenden.
- Durch Konfigurieren der Nachrichtencodierungsoptionen für Nachrichten, die an alle Empfänger außerhalb des Exchange-organization gesendet werden. Diese Optionen werden als Internetnachrichtenformatoptionen bezeichnet. Die Optionen gelten nur für Remoteempfänger und nicht für Empfänger im Exchange-organization.
- Durch Konfigurieren der Nachrichtencodierungsoptionen für Nachrichten, die an bestimmte Empfänger außerhalb des Exchange-organization gesendet werden. Diese Optionen werden als Internetempfänger-Nachrichtenformatoptionen bezeichnet. Die Optionen gelten nur für Remoteempfänger in Ihrem Ordner "Kontakte" und nicht für Empfänger im Exchange-organization.
Standardmäßig verwendet Outlook die automatische Zeichensatz-Nachrichtencodierung, indem der gesamte Text der ausgehenden Nachricht durchsucht wird, um die entsprechende Codierung für die Nachricht zu ermitteln. Diese Einstellung gilt für Nachrichten, die Sie im Exchange-organization an Internetempfänger und -empfänger senden. Sie können dies jedoch umgehen und eine bevorzugte Codierung für ausgehende Nachrichten angeben.
In Outlook Web App verfügbare Optionen für die Nachrichtencodierung
Als Absender können Sie optionen für die Nachrichtencodierung in Outlook Web App in einer der folgenden Phasen angeben:
- Durch Konfigurieren des Standardnachrichtenformats als Nur-Text oder HTMLin wird der Abschnitt Nachrichtenformat auf der Seite Einstellungen>Optionen>Einstellungen .
- Indem Sie das Nachrichtenformat beim Verfassen entweder auf Nur-Text oder HTML festlegen, indem Sie das Menü Weitere Optionen (...) verwenden und Zu Nur-Text wechseln oder Zu HTML wechseln auswählen.
Priorität von Nachrichtencodierungsoptionen
Exchange verwendet die Rangfolge, wie in der folgenden Liste beschrieben, um die Nachrichtencodierungsoptionen für ausgehende Nachrichten zu bestimmen, die an Empfänger außerhalb des Exchange-organization gesendet werden:
- Remotedomäneneinstellungen
- Outlook- oder Outlook Web App-Einstellungen
- E-Mail-Benutzer- oder E-Mail-Kontakteinstellungen
Die Liste gibt die Reihenfolge der Rangfolge vom niedrigsten zum höchsten an. Eine Einstellung, die auf einer höheren Ebene vorgenommen wird, kann eine Einstellung auf einer niedrigeren Ebene überschreiben.
In der folgenden Tabelle wird die Reihenfolge der Rangfolge von der niedrigsten bis zur höchsten Priorität für die Codierungsoptionen für Nachrichtenzeichensätze beschrieben.
Reihenfolge der Rangfolge von der niedrigsten bis zur höchsten Priorität für Codierungsoptionen für Nachrichtenzeichensätze
Quelle | Parameter | Werte |
---|---|---|
Remotedomäneneintragseinstellung mit EAC oder Set-RemoteDomain | CharacterSet | Angegeben |
Remotedomäneneintragseinstellung mit EAC oder Set-RemoteDomain | NonMimeCharacterSet | Angegeben |
Outlook-Einstellung | Codierung von Nachrichtenzeichensatz |
|
Wenn Sie den Nicht-MIME-Zeichensatz für eine Remotedomäne festlegen, wird der Zeichensatz den folgenden Nachrichtentypen zugewiesen:
- Ausgehende Nachrichten an eine konfigurierte Remotedomäne, die keinen angegebenen Zeichensatz enthalten.
- Eingehende Nachrichten aus einer konfigurierten Remotedomäne, die keinen angegebenen Zeichensatz enthalten.
Der Wert der Windows ANSI-Codepage für den Transportserver wird verwendet, um den folgenden Nachrichtentypen einen Zeichensatz zuzuweisen:
- Interne Nachrichten, die keinen angegebenen Zeichensatz enthalten.
- Interne Nachrichten, die einen bestimmten Zeichensatz, aber keine bestimmte Codeseite enthalten.
Wenn eine Nachricht einen angegebenen, aber ungültigen Zeichensatz enthält, versucht der Transportserver, den ungültigen Zeichensatz durch einen gültigen Zeichensatz zu ersetzen.
In der folgenden Tabelle wird die Reihenfolge der Rangfolge von der niedrigsten bis zur höchsten Priorität für die Codierungsoptionen für Nur-Text-Nachrichten beschrieben.
Reihenfolge der Rangfolge von der niedrigsten bis zur höchsten Priorität für die Codierungsoptionen für Nur-Text-Nachrichten
Quelle | Parameter | Werte |
---|---|---|
Set-RemoteDomain | LineWrapSize |
|
Outlook-Einstellungen | Nachrichtenformat | Nur-Text |
Outlook-Einstellungen | Internet-Nachrichtenformat | Nur-Text-Optionen:
|
Outlook-Einstellungen | Internetempfänger-Nachrichtenformat | Nur-Text-Format:
|
Set-MailUser Set-MailContact |
UsePreferMessageFormat |
Wenn der Wert ist |
Set-MailUser Set-MailContact |
MessageFormat | Text |
Set-MailUser Set-MailContact |
MessageBodyFormat | Text |
Set-MailUser Set-MailContact |
MacAttachmentFormat |
|
In der folgenden Tabelle wird die Reihenfolge der Rangfolge von der niedrigsten bis zur höchsten Priorität für MIME-Nachrichtencodierungsoptionen beschrieben.
Reihenfolge der Rangfolge von der niedrigsten bis zur höchsten Priorität für MIME-Nachrichtencodierungsoptionen
Quelle | Parameter | Werte |
---|---|---|
Set-RemoteDomain | ContentType |
|
Outlook- oder Outlook Web App-Einstellungen | Nachrichtenformat |
|
Outlook-Einstellungen | Internetempfänger-Nachrichtenformat | MIME-Nachrichtenformat
|
Set-MailUser Set-MailContact |
UsePreferMessageFormat | $true $false Wenn der Wert ist $false oder wenn der Empfänger nicht als E-Mail-Benutzer oder E-Mail-Kontakt im Exchange-organization definiert ist, werden die Einstellungen für E-Mail-Benutzer oder E-Mail-Kontakt ignoriert. |
Set-MailUser Set-MailContact |
MessageFormat |
|
Set-MailUser Set-MailContact |
MessageBodyFormat |
|
Set-MailUser Set-MailContact |
MacAttachmentFormat |
|
Weitere Informationen
Remotedomänen in Exchange Online
Verwalten von E-Mail-Benutzern