Freigeben über


Überblick über KI-basierte Agentenerstellung

Copilot Studio bietet generative KI-Features, um die manuelle Erstellung zu reduzieren und den Wissensumfang eines Agenten sowie seine Fähigkeit zur Interaktion mit Benutzenden deutlich auszuweiten.

Generative KI ist eine Technologie der künstlichen Intelligenz, die Sprachmodelle verwendet, um Originalinhalte zu generieren und das Verständnis natürlicher Sprache und Antworten bereitzustellen. Erfahren Sie mehr über Generative KI im Playbook zur künstlichen Intelligenz (KI).

In Copilot Studio können Sie die folgenden generativen KI-Features verwenden, um Inhalte einzeln oder alle zusammen abzurufen und zu erstellen.

  • Erstellen Sie einen einsetzbaren Agent. Da keine manuelle Erstellung von Themen erforderlich ist, kann ein leerer Agent Antworten basierend auf den von Ihnen angegebenen Wissensquellen wie Websites und Dateien generieren. Weitere Informationen finden Sie unter Generative Antworten und im Schnellstart.

  • Sammeln Sie allgemeines KI-Wissen. Wenn diese Option aktiviert ist, kann der Agent allgemeine Fragen beantworten, die nicht mit Ihren spezifischen Wissensquellen oder Themen in Zusammenhang stehen. Siehe KI-Allgemeinwissen.

  • Erstellen Sie Themen mit natürlicher Sprache. Beschreiben Sie, was Ihr Thema tun soll, und Copilot Studio erstellt es für Sie. Ihr Agent umfasst dialogfähige Antworten und mehrere Knotentypen. Verwenden Sie das vorgeschlagene Standardthema oder nutzen Sie es als Ausgangspunkt für die weitere Entwicklung. Weitere Informationen finden Sie unter Themen mit Copilot erstellen und bearbeiten.

  • Aktivieren Sie die generative Orchestrierung. Lassen Sie den Agenten zur Laufzeit die am besten geeigneten Themen, Aktionen (früher als Plugins bezeichnet) und Wissensquellen auswählen. Siehe Agentenverhalten mit generativer KI orchestrieren.

Die Verwendung generativer KI in Copilot Studio verändert die Art und Weise, wie Sie Agents erstellen, und reduziert den manuellen Arbeits‑ und Konfigurationsaufwand erheblich.

Generative Antworten

Generative Antworten in Copilot Studio ermöglichen Ihrem Agenten, Informationen aus mehreren internen oder externen Quellen zu finden und darzustellen, ohne Themen zu erstellen. Sie können generative Antworten als primäre Informationsquellen oder als Fallbackquelle verwenden, wenn die verfassten Themen die Anfragen Benutzender nicht beantworten können. So können Sie schnell einen funktionsfähigen Agenten erstellen und bereitstellen. Sie müssen nicht mehrere Themen manuell verfassen, die möglicherweise nicht alle Anfragen der Kundschaft beantworten.

Was hat sich geändert?

Wenn ein Agent die Absicht eines Benutzers nicht ermitteln kann, bittet er den Benutzer normalerweise, seine Frage umzuformulieren. Wenn der Agent nach zwei Prompts die Absicht des Benutzenden immer noch nicht versteht, eskaliert der Agent mithilfe des Systemthemas Eskalieren an einen Live-Agenten.

Bevor ein Live-Agent hinzugezogen wird, verwendet der Agent heute Natural Language Processing (NLP), um:

  • Zu analysieren, was ein Benutzer eingibt, um herauszufinden, was er fragt.
  • Relevante Informationen aus einer bestimmten Quelle zu finden, zu sortieren und zu analysieren. Diese Quelle können die Website Ihres Unternehmens oder mehrere Quellen sein, darunter Sharepoint.
  • Suchergebnisse in einfacher Sprache zusammenzufassen, was dem Benutzenden des Agenten bereitgestellt wird.

Ihr Workflow sieht vielleicht ungefähr so aus:

  1. Sie erstellen einen Agenten und aktivieren die Option Generativ auf der Seite Generative KI der Einstellungen. Sie testen den Agenten gründlich.

  2. Nach dem Testen veröffentlichen Sie Ihren Agent, um den Benutzenden Ihres Agenten sofort Antworten, Hilfe und Unterstützung anbieten zu können.

  3. Sie erstellen individuelle Themen für häufig gestellte Fragen. Diese Themen können sich aus Analysen früherer Agenten oder aus bestehenden Supportproblemen entwickeln.

KI-Allgemeinwissen

Zusätzlich zu generativen Antworten können Sie KI-Allgemeinwissen verwenden, damit Ihr Agent Informationen finden und präsentieren kann, die auf die Fragen Ihrer Kunden antworten. Durch Allgemeinwissen müssen Sie nicht mehrere Themen manuell verfassen, die möglicherweise nicht alle Fragen Ihrer Kundschaft beantworten. Es kann auch hilfreich sein, wenn die Absicht eines Benutzers nicht durch vorhandene Agententhemen behandelt werden kann.

Was ist KI-Allgemeinwissen?

KI-Allgemeinwissen nutzt die Fähigkeiten der KI, um zu einer breiten Palette von Themen auf Informationen, Erkenntnisse und Hilfe zuzugreifen und diese bereitzustellen.

Screenshot der Übersichtsseite mit hervorgehobenem Abschnitt „Wissen“ und aktivierter Einstellung „KI erlauben, ihr eigenes Allgemeinwissen zu verwenden“.

Warum sollte man es verwenden?

  • Zugänglichkeit: Der Agent kann sofort auf ein riesiges Repository mit Informationen und Fachwissen zu einer Vielzahl von Themen zugreifen.

  • Vielseitigkeit: Er ist in der Lage, verschiedene Themen und Aufgaben anzugehen, was ihn zu einer vielseitig einsetzbaren Ressource für verschiedene Bedürfnisse macht.

Anmerkung

Während KI-Allgemeinwissen wertvolle Informationen und Hilfestellungen liefern kann, ist es wichtig, die bereitgestellten Informationen kritisch zu bewerten und bei Bedarf andere Quellen zur Überprüfung oder weiteren Klärung zu konsultieren.

Anforderungen

Was wird unterstützt?

Für die KI-gesteuerte Dokumenterstellung gelten möglicherweise Nutzungsbeschränkungen oder Kapazitätseinschränkungen.

Kontingente

Kontingente sind Standardeinschränkungen für Agenten, die festlegen, wie oft Nachrichten an einen Agenten gesendet werden können. Der Zweck von Quotas ist es, die Ladung des Clients zu drosseln, was einen Dienst vor Überlastung und den Client vor unerwartetem Ressourcenverbrauch schützt.

Für Agenten mit aktivierten generativen Antworten gilt ein Limit für die Anzahl der Abfragen, die sie stellen können, um Antworten von der von Ihnen angegebenen URL abzuleiten. Für normale Unterhaltungen, in denen Agententhemen verwendet werden, gelten die üblichen Kontingente und Beschränkungen.

Sprachen

Eine Liste der unterstützten Sprachen finden Sie unter Unterstützte Sprachen für chatbasierte Agenten.