Freigeben über


Neue VDI-Lösung für Teams

Die neue VDI-Lösung für Teams ist eine neue Architektur zum Optimieren der Bereitstellung von Multimediaworkloads in virtuellen Desktops.

Komponenten

Komponente Rolle Aktualisieren Größe Hinweise
Neue Teams vdiBridge Serverseitiges virtuelles Kanalmodul. Neue Version mit jeder neuen Teams-Version. Gebündelt mit neuen Teams.
Benutzerdefinierter virtueller Kanal (Virtual Channel, VC) Benutzerdefinierter Nachweis im Besitz von Microsoft Teams. Stabile API: Keine Updates vorgesehen. Überprüfen Sie die Zulassungsliste der Citrix Studio-Richtlinie Virtueller Kanal.
Plug-In Clientseitige VC-DLL. Verantwortlich auch für SlimCore-Download und sauber.up. Nicht häufig (idealerweise keine Updates). Ca. 200 KB. Gebündelt mit RD-Client 1.2.5405.0 oder Windows App 1.3.252 oder höher. Citrix CWA 2402 oder höher kann das Plug-In abrufen und installieren.
SlimCore Medien-Engine (betriebssystemspezifisch, nicht VDI-herstellerspezifisch). Automatische Aktualisierung auf eine neue Version mit jeder neuen Teams-Version. Ungefähr 50 MB. MSIX-Paket, das im öffentlichen Content Delivery Network von Microsoft gehostet wird

Systemanforderungen

Anforderung Mindestversion
Das neue Teams 24193.1805.3040.8975 (für Azure Virtual Desktop/Windows 365)
24295.605.3225.8804 (für Citrix)
Azure Virtual Desktop/Windows 365 Windows App: 1.3.252
Remotedesktopclient: 1.2.5405.0
Citrix VDA: 2203 Long Term Service Release (LTSR) CU3 oder 2305 Current Release
Citrix Workspace-App: 2203 LTSR (beliebiges kumulatives Update), 2402 LTSR oder 2302 CR. Es werden nur Versionen unterstützt, die sich nicht am Ende der Lebensdauer befinden.
MsTeamsPluginCitrix: 2024.41.1.1
Endpunkt Windows 10 1809 (Mindestanforderung für SlimCore)
Windows Enterprise LTSC Thin Clients auf Windows 10 2019/2021 oder Windows 11 2024 dürfen
MSIX-Installationen nicht blockieren (siehe Schritt 3: SlimCore-MSIX-Staging und -Registrierung auf dem Endpunkt)
Mindest-CPU: Intel Celeron (oder gleichwertig) @ 1,10 GHz, 4 Kerne, Mindestens 4 GB RAM

Optimieren mit neuer VDI-Lösung für Teams

Schritt 1: Bestätigen der Voraussetzungen

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie über die neue Microsoft Teams-Version 24193.1805.3040.8975 oder höher (für Azure Virtual Desktop/Windows 365) und 24295.605.3225.8804 oder höher für Citrix verfügen.
  2. Aktivieren Sie die neue Teams-Richtliniebei Bedarf für eine bestimmte Benutzergruppe (sie ist standardmäßig auf einer globalen organisationsweiten Ebene aktiviert).
  3. Für Citrix müssen Sie die Zulassungsliste für virtuelle Kanäle konfigurieren, wie im Abschnitt Zulassungsliste für virtuelle Kanäle dieses Artikels beschrieben.

Schritt 2: Plug-In-Installation auf dem Endpunkt

  1. Für Azure Virtual Desktop und Windows 365 ist MsTeamsPluginAvd.dll mit dem Remotedesktopclient für Windows 1.2.5405.0 oder mit der Windows App Store-App 1.3.252 oder höher gebündelt.

    • Das Plug-In befindet sich im selben Ordner, an dem auch der Remotedesktopclient installiert ist. Sie finden das Plug-In unter AppData\Local\Apps\RemoteDesktop oder C:\Programme (x86), je nachdem, in welchem Modus es installiert wurde.
    • Die msIX-basierte Windows App Store-App befindet sich unter C:\Programme\WindowsApps. Der Zugriff auf diesen Ordner ist eingeschränkt.
  2. Für Citrix Workspace-App 2402 oder höher können MsTeamsPluginCitrix.dll entweder installiert werden:

    • Verwenden der Benutzeroberfläche bei der Installation der Citrix Workspace-App:

      Aktivieren Sie auf der Seite Add-Ons das Kontrollkästchen Microsoft Teams VDI-Plug-In installieren , und wählen Sie dann Installieren aus.

      Stimmen Sie der Benutzervereinbarung zu, die angezeigt wird, und fahren Sie mit der Installation der Citrix Workspace-App fort.

      Hinweis

      Die Citrix Workspace-App 2402 zeigt die Plug-In-Installationsoberfläche nur bei einer neu installierten Installation an. Damit direkte Upgrades auch diese Option darstellen, ist die Citrix Workspace-App 2405 oder höher erforderlich.

    • Über die Befehlszeile oder Skripts für verwaltete Geräte mit:

      C:\>CitrixWorkspaceApp.exe /installMSTeamsPlugin

    • Administratoren können das Plug-In auch manuell neben jeder vorhandenen unterstützten Citrix Workspace-App (siehe Systemanforderungen) mithilfe von Tools wie SCCM (Bereitstellungstyp des Windows-App-Pakets) oder Intune (Verwenden der branchenspezifischen App) installieren.

      Administratoren können msiexec mit entsprechenden Flags verwenden, wie in msiexec erläutert.

      Wichtig

      Plug-In-MSI-Downloadlink für Citrix-Kunden: aka.ms/plugin.

Die Plug-In-MSI erkennt automatisch den CWA-Installationsordner und platziert MsTeamsPluginCitrix.dll an diesem Speicherort:

Benutzertyp Installationsordner Installationstyp
Administrator 64-Bit: C:\Programme (x86)\Citrix\ICA Client
32-Bit: C:\Programme\Citrix\ICA Client
Systemspezifische Installation
  • Plug-Ins können nicht herabgestuft, nur aktualisiert oder neu installiert (repariert) werden.
  • Die Benutzerspezifische Installation von CWA wird nicht unterstützt.
  • Wenn auf dem Endpunkt kein CWA gefunden wird, wird die Installation beendet.
Version der Version der Version des Versionshinweises Details
2025.14.1.8 Mai 2025
- Das Plug-In kann jetzt SlimCore-Pakete herunterladen, die 64-Bit sind, was die Leistung erhöht.
2024.41.1.1 Oktober 2024
– Wenn SlimCore in Setups mit mehreren Monitoren verwendet wird, kann ein Citrix-Benutzer nicht den gesamten Bildschirm oder einzelne Monitore freigeben.
- Versucht ein Reset-AppxPackage , wenn die Registrierungen des MsIX-Pakets slimCoreVdi nach dem Einrichten des virtuellen Kanals fehlschlagen.
2024.32.X.X August 2024
- Das Plug-In versucht jetzt eine Reset-AppxPackage für SlimCoreVdi MSIX-Paket, falls der AppExecution-Alias fehlt.

Schritt 3: SlimCore-MSIX-Staging und -Registrierung auf dem Endpunkt

Das Plug-In führt diesen Schritt ohne Benutzer- oder Administratoreingriff im Hintergrund aus. Das Staging und die Registrierung basieren auf dem App Readiness Service (ARS) auf dem Endpunkt. Es ist möglich, dass Registrierungsschlüssel, die von einem Gruppenrichtlinie oder einem Drittanbietertool festgelegt wurden, die Installation des MSIX-Pakets blockieren. Eine vollständige Liste der anwendbaren Registrierungsschlüssel finden Sie unter Funktionsweise von Gruppenrichtlinie mit gepackten Apps – MSIX.

Die folgenden Registrierungsschlüssel können die Installation des MSIX-Pakets des neuen Medienmoduls blockieren:

Wichtig

Verwaltete Endpunkte/Thin Clients mit aktiviertem BlockNonAdminUserInstall können die Installation von SlimCore-Paketen weiterhin zulassen. Wenden Sie KB5052094 (Windows 11 23H2 und 22H2), KB5052093 (Windows 11 24H2), KB5055612 (Windows 10 22H2) oder eine beliebige nachfolgende KB an. Mit dieser Installation wird eine neue Gruppenrichtlinie namens "Zulässige Paketfamiliennamen für die Installation von Benutzern ohne Administratorrechte" im lokalen Gruppenrichtlinie Editor eingeführt.

Administratoren können dann SlimCore-Pakete zulassen, indem sie ein vollständiges Paket familyName zulassen (z. B. Microsoft.Teams.SlimCoreVdi.win-x64.2024.43_8wekyb3d8bbwe) oder RegEx verwenden (z. B. Microsoft.Teams.SlimCoreVdi.*_8wekyb3d8bbwe).

Wichtig

Wenn AllowAllTrustedApps deaktiviert ist, schlägt die Installation der neuen Medien-Engine (MSIX) fehl. Dieses Problem wurde in den folgenden kumulativen Windows-Updates behoben:

Diese drei Registrierungsschlüssel finden Sie an einem der folgenden Speicherorte auf dem Gerät des Benutzers:

  • HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\AppModelUnlock
  • HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\Appx

Einige Richtlinien können diese Registrierungsschlüssel ändern und die App-Installation in Ihrem organization blockieren, da die Administratoren eine restriktive Richtlinie festlegen. Zu den bekannten GPO-Richtlinien, die die Installation verhindern könnten, gehören:

  • Verhindern, dass Benutzer, die keine Administratoren sind, gepackte Windows-Apps installieren.
  • Installation aller vertrauenswürdigen Apps zulassen (deaktiviert).

Hinweis

AppLocker oder Die Windows Defender-Anwendungssteuerung kann auch die Installation von MSIX-Paketen verhindern.

AppLocker ist ein sicherheitsrelevantes Sicherheitsfeature, das nicht als vertretbares Windows-Sicherheitsfeature angesehen wird. Verwenden Sie die Windows Defender-Anwendungssteuerung , wenn das Ziel darin besteht, einen robusten Schutz vor einer Bedrohung zu bieten, und Sie erwarten, dass keine entwurfsbedingten Einschränkungen vorhanden sind, um das Sicherheitsfeature daran zu hindern, dieses Ziel zu erreichen.

Wichtig

Stellen Sie sicher, dass keine blockierende Konfiguration oder Richtlinie vorhanden ist, oder fügen Sie eine Ausnahme für SlimCore-MSIX-Pakete unter Lokale Sicherheitsrichtlinie –> Anwendungssteuerungsrichtlinien –> AppLocker hinzu.

AppLocker kann im Gegensatz zur Windows Defender-Anwendungssteuerung keine nachgestellten Wildcards verarbeiten. Da SlimCoreVdi-Pakete einen versionsspezifischen PackageFamilyName enthalten (z. B. Microsoft.Teams.SlimCoreVdi.win-x64.2024.36_8wekyb3d8bbwe), können Kunden AppX- oder MSIX-Ausschlüsse hinzufügen, indem sie stattdessen die PublisherID 8wekyb3d8bbwe verwenden.

Administratoren, die die differenziertere Anwendung "AllAppList" verwenden, um die Liste der Anwendungen zu definieren, die ausgeführt werden dürfen, müssen Ausnahmen auf diese Weise hinzufügen (da SlimCore dem UWP-Modell folgt):

<App AppUserModelId="Microsoft.Teams.SlimCoreVdi.<Plattformarchitektur><>.<>release_version_8wekyb3d8bbwe! MsTeamsVdi" />

Beispiel: <App AppUserModelId="Microsoft.Teams.SlimCoreVdi.win-x86.2025.12_8wekyb3d8bbwe! MsTeamsVdi" />.

Eine Liste der veröffentlichten SlimCore-Pakete finden Sie in dieser Tabelle.

Überprüfen, ob der Endpunkt optimiert ist

Sobald Sie alle Mindestanforderungen erfüllt haben, befindet sich das Erste Starten neuer Teams standardmäßig noch im webRTC-optimierten Modus.

Wichtig

Bei der ersten Ausführung sind zwei App-Neustarts erforderlich, um die neue Optimierung zu erhalten.

Sie können den Teams-Client überprüfen, den Sie mit der neuen Architektur optimiert haben, indem Sie zu den Auslassungspunkten (drei Punkte ...) auf der oberen Leiste wechseln und dann Einstellungen > Info auswählen. Die Teams- und Clientversionen sind dort aufgeführt.

  • AVD SlimCore Media Optimized = Neue Optimierung basierend auf SlimCore.
  • AVD-Medienoptimiert = Legacyoptimierung basierend auf WebRTC.

Das Plug-In (MsTeamsPluginAvd.dll oder MsTeamsPluginCitrix.dll) ist für das Letztendliche Herunterladen der Medien-Engine und SlimCore verantwortlich, bei dem es sich um ein MSIX-Paket handelt. Es wird automatisch ohne Administratorrechte oder Neustarts in installiert (z. B. variiert der genaue Pfad):

C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.Teams.SlimCoreVdi.win-x64.2024.15_2024.15.1.5_x64__8wekyb3d8bbwe

Der Remotedesktopclient lädt das x64- oder x86-SlimCore-Paket herunter, und citrix CWA lädt ein x86-Paket herunter. Dieser Ordner ist gesperrt, sodass Benutzer keinen Zugriff darauf haben. Administratoren ändern ACLs, um den Besitz zu übernehmen, obwohl diese Aktion nicht empfohlen wird. Verwenden Sie stattdessen PowerShell, um die MSIX-Apps im Endpunkt aufzulisten:

PowerShellCopy

Get-AppxPackage Microsoft.Teams.SlimCore*

Ein Beispiel für die Ergebnisse, die bei der Ausführung dieser PowerShell zurückgegeben werden können, ist:

Name              : Microsoft.Teams.SlimCoreVdi.win-x64.2024.32
Publisher         : CN=Microsoft Corporation, O=Microsoft Corporation, L=Redmond, S=Washington, C=US
Architecture      : X64
ResourceId        :
Version           : 2024.32.1.7
PackageFullName   : Microsoft.Teams.SlimCoreVdi.win-x64.2024.32_2024.32.1.7_x64__8wekyb3d8bbwe
InstallLocation   : C:\Program
                    Files\WindowsApps\Microsoft.Teams.SlimCoreVdi.win-x64.2024.32_2024.32.1.7_x64__8wekyb3d8bbwe
IsFramework       : False
PackageFamilyName : Microsoft.Teams.SlimCoreVdi.win-x64.2024.32_8wekyb3d8bbwe
PublisherId       : 8wekyb3d8bbwe
IsResourcePackage : False
IsBundle          : False
IsDevelopmentMode : False
NonRemovable      : False
IsPartiallyStaged : False
SignatureKind     : Developer
Status            : Ok

Wichtig

Microsoft speichert aus Kompatibilitätsgründen bis zu 12 Versionen von SlimCoreVdi. Wir speichern diese Versionen für den Fall, dass der Benutzer auf verschiedene VDI-Umgebungen zugreift, z. B. persistent, in denen neue Teams automatisch aktualisiert werden, und nicht persistent, in denen neue automatische Teams-Updates deaktiviert sind.

Wenn Sie optimiert sind, können Sie sehen, MsTeamsVdi.exe auf Ihrem Endpunkt für Azure Virtual Desktop/W365 (als untergeordneter Prozess von msrdc.exe) oder Citrix (als untergeordneter Prozess von wfica32.exe) ausgeführt wird. Wenn Sie prozessieren Explorer, wenn Sie msrdc.exe (oder wfica32.exe) auswählen und unter Ansichtdie Option Unterbereich anzeigen auswählen und zur Registerkarte DLL wechseln, können Sie auch sehen, dass das Plug-In (MsTeamsPluginAvd.dll oder MsTeamsPluginCitrix.dll) geladen wird. Diese Aktion ist ein nützlicher Problembehandlungsschritt für den Fall, dass Sie die neue Optimierung nicht erhalten.

Wenn Sie den unteren Bereich aktivieren und zur Registerkarte DLL wechseln, können Sie auch sehen, dass das Plug-In geladen wird. Diese Aktion ist ein nützlicher Problembehandlungsschritt für den Fall, dass Sie die neue Optimierung nicht erhalten.

VDI-Statusanzeige

Microsoft Teams zeigt Informationen zur Optimierung status an, um dem Benutzer zu helfen zu verstehen, ob sie optimiert sind oder nicht. Es zeigt auch an, ob sie die ältere WebRTC-Optimierung oder die neue Slimcore-basierte Optimierung verwenden, indem sie mit dem Mauszeiger auf das Optimiert-Banner zeigen.

In Fällen, in denen Microsoft Teams nicht optimiert ist, wird dem Benutzer ein Warnsymbol angezeigt.

Screenshot der Teams-App, die zeigt, dass sie nicht optimiert ist.

Benutzer können die drei Punkte auswählen und virtuellen Desktop optimieren und neu starten auswählen, um eine Reparatur zu versuchen.

Diese Auswahl löst einen Teams-Neustart aus, wodurch einige bekannte Probleme behoben werden können. Wenn der Benutzer immer noch nicht optimiert ist, wird ein Fehlercode für eine schnelle Diagnose durch IT-Administratoren basierend auf der Verbindungsfehlertabelle angezeigt.

Benutzern wird ein Link angezeigt, um weitere Informationen zu dem Fehler zu erhalten, und wenn er umsetzbar ist, können sie eine Selbstkorrektur versuchen.

Sitzungsroaming und erneute Verbindungen

Neues Teams lädt WebRTC oder SlimCore zum Startzeitpunkt. Wenn virtuelle Desktopsitzungen getrennt sind (nicht abgemeldet, Teams wird auf dem virtuellen Computer weiterhin ausgeführt), kann Teams die Optimierungsstapel nur wechseln, wenn sie neu gestartet werden. Daher befinden sich Benutzer möglicherweise im Fallbackmodus (nicht optimiert), wenn sie zwischen verschiedenen Geräten wechseln, die die neue Optimierungsarchitektur nicht unterstützen. Beispielsweise ein MAC-Gerät, das in BYOD (Bring Your Own Device) verwendet wird, während sie von zu Hause aus arbeiten, und ein unternehmensseitig verwalteter Thin Client im Büro. Um dieses Szenario zu vermeiden, fordert Teams den Benutzer in einem modalem Dialog auf, die App neu zu starten. Nach dem Neustart befinden sich Die Benutzer im WebRTC-Optimierungsmodus.

Darüber hinaus können Benutzer von einem Gerät, das nur WebRTC unterstützt, zu einem Gerät wechseln, das SlimCore unterstützt. In diesem Szenario fordert Teams den Benutzer auch mit einem modalem Dialog auf, der zum Neustarten der App auffordert. Nach dem Neustart befinden sich Die Benutzer im SlimCore-Optimierungsmodus.

Optionen zum Wiederherstellen der Verbindung Wenn die aktuelle Optimierung WebRTC ist Wenn die aktuelle Optimierung SlimCore ist
Erneutes Herstellen einer Verbindung von einem Endpunkt ohne MsTeamsPlugin Anschließend wird die klassische WebRTC-Optimierung verwendet.
("AVD-Medienoptimiert").
("Citrix HDX Media Optimized").
Starten Sie dann den Dialog neu.
Nach dem Neustart befindet sich der Benutzer bei der klassischen WebRTC-Optimierung. Andernfalls wird Teams nicht neu gestartet, und der Benutzer befindet sich im Fallbackmodus (serverseitiges Rendering).
Erneutes Herstellen einer Verbindung von einem Endpunkt mit dem MsTeamsPlugin Starten Sie dann den Dialog neu.
Nach dem Neustart befindet sich der Benutzer bei der neuen SlimCore-Optimierung. Andernfalls wird Teams nicht neu gestartet, und der Benutzer befindet sich weiterhin in WebRTC.
Dann neue SlimCore-basierte Optimierung.

Überlegungen zum Netzwerk

Hinweis

MsTeamsVdi.exe ist der Prozess, der alle TCP/UDP-Netzwerkverbindungen mit den Teams-Relays/Konferenzservern oder anderen Peers herstellt.

Das SlimCore-MSIX-Manifest fügt der Firewall die folgenden Regeln hinzu: <Rule Direction="in" IPProtocol="TCP" Profile="all" /><Rule Direction="in" IPProtocol="UDP" Profile="all" />

Stellen Sie sicher, dass das Gerät des Benutzers über Eine Netzwerkverbindung (UDP und TCP) mit den Endpunkt-ID 11, 12, 47 und 127 verfügt, die unter UrLs und IP-Adressbereiche von Microsoft 365 beschrieben sind.

ID Kategorie ÄH Adressen Ports Hinweise
11 Optimierung erforderlich Ja 52.112.0.0/14, 52.122.0.0/15, 2603:1063::/38 UDP: 3478, 3479, 3480, 3481 Medienprozessoren und Transportrelay 3478 (STUN), 3479 (Audio), 3480 (Video), 3481 (Bildschirmfreigabe)
12 Zulassen erforderlich Ja *.lync.com, *.teams.microsoft.com, teams.microsoft.com 52.112.0.0/14, 52.122.0.0/15, 52.238.119.141/32, 52.244.160.207/32, 2603:1027::/48, 2603:1037::/48, 2603:1047::/48, 2603:1057::/48, 2603:1063::/38, 2620:1ec:6::/48, 2620:1ec:40::/42 TCP: 443, 80
47 Standard erforderlich Nein *.office.net TCP: 443, 80 Wird für SlimCore-Downloads und Hintergrundeffekte verwendet
127 Standard erforderlich Nein *.skype.com TCP: 443, 80

Netzwerkarchitektur

Die Netzwerkarchitektur von Teams VDI 2.

Eine exemplarische Vorgehensweise der Architektur im Diagramm:

  1. Starten Sie neue Teams.
  2. Der Teams-Client authentifiziert sich bei Teams-Diensten. Mandantenrichtlinien werden an den Teams-Client gepusht, und relevante Konfigurationen werden an die App weitergeleitet.
  3. Teams erkennt, dass es in einer virtuellen Desktopumgebung ausgeführt wird, und instanziiert den internen Vdibridge-Dienst.
  4. Teams öffnet einen sicheren virtuellen Kanal auf dem Server.
  5. Das RDP- oder HDX-Protokoll überträgt die Anforderung an den RD-Client oder die Citrix Workspace-App, die zuvor MsTeamsPlugin (clientseitige Komponente des virtuellen Kanals) geladen hat.
  6. Der RD-Client oder die Citrix Workspace-App erzeugt einen neuen Prozess namens MsTeamsVdi.exe, bei dem es sich um die neue Medien-Engine (SlimCore) handelt, die für die neue Optimierung verwendet wird.
  7. Die SlimCore-Medien-Engine (auf dem Client) und msteams.exe (auf dem virtuellen Desktop) verfügen jetzt über einen bidirektionalen Kanal und können mit der Verarbeitung von Multimediaanforderungen beginnen.

Benutzeranrufe

  1. Peer A wählt die Anrufschaltfläche aus. MsTeamsVdi.exe mit den Microsoft Teams-Diensten in Azure kommunizieren und einen End-to-End-Signalisierungspfad mit Peer B einrichten. MsTeamsVdi.exe sammelt eine Reihe von unterstützten Anrufparametern (Codecs, Auflösungen usw., was als Session Description Protocol (SDP)-Angebot bezeichnet wird). Diese Anrufparameter werden dann über den Signalpfad an die Microsoft Teams-Dienste in Azure und von dort an den anderen Peer weitergeleitet.
  2. Das SDP-Angebot/die Antwort (Single-Pass-Aushandlung) erfolgt über den Signalkanal, und die ICE-Konnektivitätsprüfungen (NAT- und Firewalldurchlauf mithilfe von STUN-Bindungsanforderungen) werden abgeschlossen. Dann fließen SRTP-Medien (Secure Real-Time Transport Protocol) direkt zwischen MsTeamsVdi.exe und dem anderen Peer (oder Teams-Transportrelays oder Konferenzservern).

IP-Blöcke für Signalisierung, Medien, Hintergrundeffekte und andere Optionen werden in diesem Artikel beschrieben.

Arten von Datenverkehr, der von SlimCore auf dem Endpunkt verarbeitet wird

  1. Die Teams-Medienflusskonnektivität wird mithilfe der standardmäßigen IETF Interactive Connectivity Establishment (ICE) für STUN- und TURN-Verfahren implementiert.
  2. Echtzeitmedien. Daten, die im Echtzeit-Transportprotokoll (Real-time Transport Protocol, RTP) gekapselt sind, das Audio-, Video- und Bildschirmfreigabeworkloads unterstützt. Im Allgemeinen ist der Mediendatenverkehr sehr latenzempfindlich. Dieser Datenverkehr muss den direktesten Pfad nehmen und UDP im Vergleich zu TCP als Transportschichtprotokoll verwenden. Dies ist aus Qualitätssicht der beste Transport für interaktive Echtzeitmedien.
    • Als letztes Mittel können Medien TCP/IP verwenden und auch innerhalb des HTTP-Protokolls getunnelt werden, aber wir empfehlen dies aufgrund von Auswirkungen auf schlechte Qualität nicht.
    • Der RTP-Fluss wird mithilfe von SRTP gesichert, bei dem nur die Nutzlast verschlüsselt wird.
  3. Signalisierung. Die Kommunikationsverbindung zwischen dem Endpunkt und Teams-Servern oder anderen Clients, die zum Steuern von Aktivitäten verwendet werden (z. B. wenn ein Anruf initiiert wird). Der meiste signalisierende Datenverkehr verwendet UDP 3478 mit Fallback auf HTTPS, obwohl in einigen Szenarien (z. B. der Verbindung zwischen Microsoft 365 und einem Session Border Controller) das SIP-Protokoll verwendet wird. Es ist wichtig zu verstehen, dass dieser Datenverkehr viel weniger latenzempfindlich ist, aber zu Dienstausfällen oder Anruftimeouts führen kann, wenn die Latenz zwischen den Endpunkten mehrere Sekunden überschreitet.

Bandbreitennutzung

Teams wurde dafür entwickelt, Ihnen unabhängig von Ihren Netzwerkbedingungen optimale Erfahrungen für Audio, Video und Inhaltsfreigabe zu geben. Wenn die Bandbreite nicht ausreicht, priorisiert Teams die Audioqualität vor der Videoqualität. Wenn die Bandbreite nicht begrenzt ist, optimiert Teams die Medienqualität, einschließlich High-Fidelity-Audio, bis zu 1080p-Videoauflösung und bis zu 30 fps (Frames pro Sekunde) für Videos und Inhalte. Weitere Informationen finden Sie unter Bandbreitenanforderungen.

Quality of Services (QoS)

Implementieren Sie QoS-Einstellungen für Endpunkte und Netzwerkgeräte, und bestimmen Sie, wie Mediendatenverkehr für Anrufe und Besprechungen behandelt werden soll.

  • Als Voraussetzung müssen Sie QoS global im Teams Admin Center aktivieren. Ausführliche Informationen zum Aktivieren der QoS-Marker (Quality of Service) für Echtzeit-Mediendatenverkehr finden Sie unter Konfigurieren von QoS im Teams Admin Center.

    Empfohlene anfängliche Portbereiche:

    Typ des Mediendatenverkehrs Client-Quellportbereich Protokoll DSCP-Wert DSCP-Klasse
    Audio 50,000 - 50,019 TCP/UDP 46 Expedited Forwarding (EF)
    Video 50,020 - 50,039 TCP/UDP 34 Assured Forwarding (AF41)
    App- oder Bildschirmfreigabe 50.040 = 50.059 TCP/UDP 18 Assured Forwarding (AF41)
  • Informationen zum Konfigurieren von DSCP-Markierungen für Windows-Endpunkte finden Sie unter Implementieren von QoS in Teams-Clients.

    Hinweis

    Jede endpunktbasierte Markierung muss auf MsTeamsVdi.exe angewendet werden, dem Prozess, der die gesamte Multimedia-Auslagerung auf dem Gerät des Benutzers verarbeitet. Weitere Informationen zu QoS finden Sie im Playbook-Dokument .

  • Informationen zur Implementierung von QoS für Router finden Sie in der Dokumentation Ihres Herstellers.

  • Das Festlegen von QoS auf Netzwerkgeräten kann einige oder alle der folgenden Elemente umfassen:

    • Verwenden von portbasierten Access Control Listen (ACLs)
    • Definieren der QoS-Warteschlangen
    • Definieren von DSCP-Markierungen

Wichtig

Es wird empfohlen, diese QoS-Richtlinien mithilfe der Endpunktquellports und der Quell- und Ziel-IP-Adresse "any" zu implementieren. Diese Richtlinien erfassen sowohl eingehenden als auch ausgehenden Mediendatenverkehr im internen Netzwerk.

  1. VPN-Netzwerk. Nicht für Mediendatenverkehr empfohlen.
  2. Paketformer. Jede Art von Paketsniffer, Paketüberprüfung, Proxys oder Paket-Shaper-Geräten wird für den Teams-Mediendatenverkehr nicht empfohlen und kann die Qualität erheblich beeinträchtigen.

Microsoft Teams PowerShell-Richtlinie zur Optimierung

Mit den Cmdlets CsTeamsVdiPolicy konnten Administratoren steuern, welche Art von Besprechungen Benutzer erstellen können, oder die Features, auf die sie zugreifen können, während einer Besprechung speziell in einer VDI-Umgebung, in der die WebRTC-Optimierung mithilfe der Richtlinien-Engine des VDI-Partners (Citrix Studio, VMware HTML5 ADMX-Vorlage oder dieser Registrierungsschlüssel für AVD und Windows 365) deaktiviert wurde.

Die Standardrichtlinienkonfigurationen sind:

  • DisableCallsAndMeetings: False
  • DisableAudioVideoInCallsAndMeetings: False

Diese Richtlinie verfügt jetzt über ein zusätzliches Argument als einzigen Konfigurationspunkt, um zu steuern, ob ein Benutzer den neuen Optimierungsmodus basierend auf SlimCore abrufen kann. Anders ausgedrückt: Die Richtlinien-Engines des VDI-Partners steuern den neuen Optimierungsmodus nicht:

  • VDI2Optimization: Aktiviert (Standardwert)
Name Definition Beispiel Hinweise
New-CsTeamsVdiPolicy Ermöglicht Administratoren das Definieren neuer VDI-Richtlinien, die Benutzern zugewiesen werden können, um Teams-Features im Zusammenhang mit Besprechungen in einer VDI-Umgebung zu steuern. PS C:\> New-CsTeamsVdiPolicy -Identity RestrictedUserPolicy -VDI2Optimization "Disabled" Der hier gezeigte Befehl verwendet das Cmdlet New-CsTeamsVdiPolicy, um eine neue VDI-Richtlinie mit der Identität RestrictedUserPolicy zu erstellen. Diese Richtlinie verwendet alle Standardwerte für eine VDI-Richtlinie mit Ausnahme eines: VDI2Optimization. In diesem Beispiel können Benutzer mit dieser Richtlinie nicht mit SlimCore optimiert werden.
Grant-CsTeamsVdiPolicy Ermöglicht Administratoren das Zuweisen einer Teams VDI-Richtlinie für einen benutzerspezifischen Bereich. Administratoren können die Art der Besprechungen, die ein Benutzer erstellen kann, die Features steuern, auf die sie in einer nicht optimierten VDI-Umgebung zugreifen können, und ob ein Benutzer mit dem neuen Optimierungsmodus basierend auf SlimCore optimiert werden kann. PS C:\> Grant-CsTeamsVdiPolicy -identity "Ken Myer" -PolicyName RestrictedUserPolicy In diesem Beispiel wird einem Benutzer mit der Identität "Ken Myer" die RestrictedUserPolicy zugewiesen.
Set-CsTeamsVdiPolicy Ermöglicht Administratoren das Aktualisieren vorhandener VDI-Richtlinien. PS C:\> Set-CsTeamsVdiPolicy -Identity RestrictedUserPolicy -VDI2Optimization "Disabled" Der hier gezeigte Befehl verwendet das Cmdlet Set-CsTeamsVdiPolicy, um eine vorhandene VDI-Richtlinie mit der Identity RestrictedUserPolicy zu aktualisieren. Diese Richtlinie verwendet alle vorhandenen Werte außer einem: VDI2Optimization; In diesem Beispiel können Benutzer mit dieser Richtlinie nicht mit SlimCore optimiert werden.
Remove-CsTeamsVdiPolicy Ermöglicht Administratoren das Löschen einer zuvor erstellten Teams VDI-Richtlinie. Benutzer ohne explizit zugewiesene Richtlinie greifen auf die Standardrichtlinie im organization zurück. PS C:\> Remove-CsTeamsMeetingPolicy -Identity RestrictedUserPolicy Im zuvor gezeigten Beispiel löscht der Befehl die eingeschränkte Benutzerrichtlinie aus der Richtlinienliste des organization und entfernt alle Zuweisungen dieser Richtlinie von Benutzern, denen die Richtlinie zugewiesen ist.
Get-CsTeamsVdiPolicy Ermöglicht Administratoren das Abrufen von Informationen zu allen VDI-Richtlinien, die im organization konfiguriert sind. PS C:\> Get-CsTeamsVdiPolicy -Identity SalesPolicy In diesem Beispiel wird Get-CsTeamsVdiPolicy verwendet, um die Benutzer-Besprechungsrichtlinie zurückzugeben, die über eine Identity SalesPolicy verfügt. Da Identitäten eindeutig sind, gibt dieser Befehl nicht mehr als ein Element zurück.

Featureliste mit der neuen Optimierung

Feature Verfügbar auf SlimCore (Windows) Verfügbar unter WebRTC (Windows)
1080p Ja Nein
Hardwarebeschleunigung am Endpunkt Ja 2 Nein
Katalogansicht 3x3 und 7x7 Ja Nein
Quality of Service Ja Nein
Geräuschunterdrückung Ja Ja (AVD)
Sprachisolation Ja Nein
VERHEIMLICHTE Ja Ja (AVD und Omnissa)
Referentenmodus Ja Nein
Teams Premium Überprüfen der seite "Teams Premium" Überprüfen der seite "Teams Premium"
Benutzerdefinierte Unternehmenshintergründe Ja (Teams Premium Lizenz erforderlich) Nein
Vom Benutzer hochgeladener Hintergrundeffekt Ja 3 Nein
Zoom +/- Ja Nein
Medienumgehung, standortbasiertes Routing, Operator Connect 1 Ja Nein
Anrufqualität Dashboard und Teams Admin Center Ja Begrenzt
Veröffentlichte App/Remote-App Nein Ja
Geben/Übernehmen der Kontrolle Ja Ja
App-Freigabe Ja Ja
e911 Ja Ja
Gleichzeitige Sendung Ja Ja
Freigeben von Systemaudio Ja Ja
Sekundärer Klingelton Ja Ja
Verschwommener Hintergrund Ja Ja
Organisatoren können Besprechungen, Webinare und Rathäuser planen. Ja Ja
Organisatoren, Referenten und Teilnehmer können an Besprechungen und Webinaren teilnehmen Ja Ja
Organisatoren und Referenten können an Rathäusern teilnehmen Ja Nein
Teilnehmer können an Rathäusern teilnehmen Ja Ja
Besprechungs- und Webinarorganisatoren und Referenten sind optimiert Ja Ja
Organisatoren und Referenten im Rathaus sind optimiert Ja Nein
Besprechungs- und Webinarteilnehmer sind optimiert Ja Nein
Teilnehmer im Rathaus sind optimiert Nein Nein
Anmerkungen Nur als Referent. 4 Nein

1 Operator Connect in Indien mit Mobiltelefonnummern erfordert Breiten- und Längengradzugriff vom Betriebssystem des Endpunkts und dem lokalen Internet-Breakout. Operator Connect with wireline numbers can use IP or subnet to a location. Weitere Informationen finden Sie unter Wireline- und Wireless-Nummerntypen in Indien. 2 Die Beschleunigung der Grafikhardware erfordert DirectX 9 oder höher mit WDDM 2.0 oder höher für Windows 10 (oder WDDM 1.3 oder höher für Windows 10 Fall Creators Update). 3 Wenn Sie als Gast an einer Besprechung teilnehmen, wird dieses Feature nicht unterstützt. 4 Die Anmerkungen werden den Zuschauern nicht angezeigt (sie werden durch die Überlagerung des eingehenden Videofensters ausgeblendet).

SlimCore-Benutzerprofil auf dem Endpunkt

Die neue Lösung für VDI speichert benutzerspezifische Daten je nach Anbieter an den folgenden Speicherorten auf dem Endpunkt:

  • C:\users\<user>\AppData\Local\Microsoft\TeamsVDI\avd-default-<cloudname>\
  • C:\users\<user>\AppData\Local\Microsoft\TeamsVDI\citrix-default-<cloudname>\

Wichtig

Gesperrte Thin Clients müssen lese-/schreibzugriff auf diese Speicherorte zulassen. Andernfalls schlägt die neue Optimierung möglicherweise fehl. Für ältere Windows 10 1809 Thin Clients (z. B. Dell Wyse 5070 und ähnliche Modelle) lautet C:\Users\<user>\AppData\Local\Packages\Microsoft.Teams.SlimCoreVdi.win-<architecture>.<version>_8wekyb3d8bbwe\LocalCache\der Ordnerspeicherort für das SlimCore-Profil .

Protokolle, Konfigurationen und KI- oder ML-Modelle (die bei der Rauschunterdrückung, Bandbreitenschätzung usw.) verwendet werden, werden an diesem Speicherort gespeichert. Wenn diese Ordner gelöscht werden, nachdem sich ein Benutzer abgemeldet hat (z. B. gesperrte Thin Clients ohne Roamingprofile), erstellt MsTeamsVdi.exe sie neu und lädt die benutzerspezifische Konfiguration (ca. 12 MB Daten) herunter. Benutzerspezifische Daten können auf ~100 MB anwachsen (einschließlich ~60 MB für Protokolle).

SlimCore-Installations- und Upgradeprozess in gesperrten Thin Client-Umgebungen (optional)

Standardmäßig lädt der MsTeamsPlugin automatisch die richtige Version der SlimCore-Medien-Engine herunter und installiert sie ohne Benutzer- oder Admin Eingriff. Kunden in eingeschränkten Netzwerkumgebungen in der Filiale können sich jedoch für einen alternativen SlimCore-Verteilungsprozess entscheiden, ohne dass der Endpunkt SlimCore-Pakete mithilfe von HTTPS aus dem öffentlichen Content Delivery Network von Microsoft abrufen kann.

Hinweis

Eine aktualisierte Liste der SlimCore-Pakete, die der entsprechenden neuen Teams-Version entsprechen, finden Sie in dieser Tabelle.

Wichtig

Wenn Sie diese Methode auswählen müssen, müssen Sie Folgendes garantieren:

  1. Die automatische Aktualisierung von Teams ist auf dem virtuellen Desktop deaktiviert.
  2. Die SlimCore-Pakete werden vorab für den lokalen Speicher oder die Netzwerkfreigabe des Endpunkts bereitgestellt, bevor Sie ein Upgrade für neue Teams auf dem virtuellen Desktop durchführen. Jede neuere Teams-Version fordert eine passende neue Version von SlimCore an, und wenn das Plug-In sie nicht finden kann, befindet sich der Benutzer im Fallbackmodus (serverseitiges Rendering).

Dieser Umstand tritt auf, weil die neuen Teams- und SlimCore-Versionen übereinstimmen müssen.

Konfigurationsschritte

  1. Auf dem Endpunkt des Benutzers (Thin Client/Fat-Client) müssen Sie den folgenden Registrierungsschlüssel erstellen:

    • Speicherort für Citrix: HKLM\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\Teams\MsTeamsPlugin
    • Speicherort für Azure Virtual Desktop/W365: HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Teams\MsTeamsPlugin
    • Name: MsixUrlBase
    • Typ: REG_SZ
    • Daten: Entweder lokaler Speicher oder Netzwerkspeicher-UNC-Pfad, z. B. file://C:/Temp oder file://ComputerName/SharedFolder.

    Der Registrierungsschlüssel definiert die Basis-URL.

  2. Darüber hinaus müssen Administratoren genau die SlimCore MSIX-Paketversion aus dem Content Delivery Network von Microsoft herunterladen, die der neuen Teams-Version entspricht, die Sie in Zukunft bereitstellen möchten.

    Wichtig

    Das MSIX-Paket muss mit der Architektur oder Bitanzahl der Citrix Workspace-App (nur x86) oder Remotedesktop- oder Windows App-Clients übereinstimmen: Microsoft.Teams.SlimCoreVdi.<platform>-<architecture>.msix.

  3. Um die Struktur beizubehalten, platzieren Sie die MSIX in einem bestimmten Ordner mit der Version innerhalb des im Registrierungsschlüssel angegebenen Speicherorts. Beispiel: C:\Temp\2024.4.1.9\Microsoft.Teams.SlimCoreVdi.win-x86.msix oder //ComputerName/SharedFolder/2024.4.1.9/.

    Hinweis

    Wenn das Plug-In kein SlimCore-MSIX-Paket im lokalen Speicher oder Netzwerkspeicher findet, versucht es automatisch, es als Fallback aus dem öffentlichen Content Delivery Network von Microsoft herunterzuladen.

Einheitliche Schreibfilter (Unified Write Filters, UWF)

Kunden mit Thin Clients mit angewendeten einheitlichen Schreibfiltern sollten die folgenden Ausschlüsse erstellen, um die Bereitstellung von SlimCore-MSIX-Paketen zu ermöglichen:

  • uwfmgr.exe Datei Add-Exclusion "C:\Programme\WindowsApps"
  • uwfmgr.exe Datei Add-Exclusion "C:\Users\User\AppData\Local\Packages"
  • uwfmgr.exe Datei Add-Exclusion "C:\Users\User\AppData\Local\Microsoft\WindowsApps"
  • uwfmgr.exe Datei Add-Exclusion "C:\Users\User\AppData\Local\Microsoft\TeamsVDI"

Bekannte Probleme

  • AVD-RemoteApps und veröffentlichte Citrix-Apps werden derzeit nicht unterstützt.
  • Der Bildschirmaufnahmeschutz (Screen Capture Protection, SCP) bewirkt, dass der Bildschirm des Referenten als schwarzer Bildschirm mit nur dem Mauszeiger oben angezeigt wird (wie von der empfangenden Seite gesehen). Dieses Problem wurde in Teams 25060.205.3499.6849 und Remotedesktopclient 1.2.6081 oder Windows-App 2.0.379 behoben.
  • Wenn Sie den virtuellen Computer (VM) während eines aktiven Aufrufs sperren, wird die Verbindung mit dem Anruf getrennt. Dieses Problem wurde in 25094.303.3554.9058 oder höheren Versionen behoben.
  • Anrufe werden auf Teams gelöscht, die auf dem lokalen Computer ausgeführt werden, auf dem ein HID-Peripheriegerät verbunden ist, wenn ein Benutzer einen virtuellen Desktop von diesem lokalen Computer aus startet und sich bei Teams anmeldet. Dieses Problem kann auch auftreten, wenn der Benutzer über einen aktiven virtuellen Desktop verfügt und einen zweiten Desktop startet, auf dem Teams installiert ist (oder andere Unified Communications-Apps, die Optimierung verwenden).
  • Die Selbstvorschau der Kamera wird derzeit nicht unterstützt (entweder unter Einstellungen/Geräte oder während eines Anrufs beim Auswählen des Pfeils nach unten auf dem Kamerasymbol).
  • Im Systemsteuerung/Apps/Installierte Apps des Endpunkts sehen Benutzer mehrere "Microsoft Teams VDI"-Einträge (einer für jedes installierte Slimcore-Paket).
  • Bei der Bildschirmfreigabe im Vollbildmodus ist das Anrufmonitorfenster für die anderen Teilnehmer sichtbar (ohne Darin enthaltene Videoinhalte).
  • In Citrix können App-Freigabesitzungen für die anderen Teilnehmer eingefroren werden, wenn der Referent sowohl VDA (Virtual Delivery Agent) Version 2402 als auch CWA für Windows 2309.1 (oder höhere Versionen) verwendet.
    • Das Problem tritt auf, wenn ein Videoelement zerstört wird.
      • Beispielsweise schaltet ein Teilnehmer seine Kamera in der Mitte der App-Freigabesitzung aus.
      • Wenn jemand seine Kamera nur einschaltet , gibt es kein Problem, da das Videoelement erstellt und nicht zerstört wird.
      • Wenn der Referent den Anrufmonitor maximiert (wodurch die Selbstvorschau dessen zerstört wird, was der Referent freigibt).
    • Das Beenden und erneute Freigeben des Fensters sollte das Problem beheben.
    • Dieses Problem wurde in neuen Versionen von Teams 24335.206.X.X oder höher behoben.
  • Wenn Sie an einem Videoanruf teilnehmen und das Startmenü auf dem virtuellen Computer öffnen, wird im Teams-Besprechungsfenster anstelle des Videofeeds ein leerer Bildschirm angezeigt.
  • In CQD stellt VdiMode (x2xx) sowohl VDI SlimCore Optimized als auch Unoptimized Fallback dar, was eine schlechte Anrufqualität falsch zuschreibt. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "CQD".

Cloudübergreifende Zusammenarbeit

Organisationen in den Clouds Public, GCC (Government Community Cloud), GCCH (Government Community Cloud High) und DoD (Department of Defense) von Microsoft können jetzt mit der neuen Optimierung effizient zusammenarbeiten (diese Zusammenarbeit gilt sowohl für unternehmensintern als auch für unternehmensintern). Diese Zusammenarbeit umfasst häufig den Zugriff auf freigegebene Inhalte, der authentifizierten Zugriff erfordert. Bisher war die cloudübergreifende Zusammenarbeit über Teams aufgrund der fehlenden Optimierung bei Audio/Video eingeschränkt. Mit der neuen Teams- und Slimcore-basierten Optimierung können Benutzer jetzt eine High-Definition-Benutzeroberfläche genießen. Weitere Informationen zu Cross Cloud finden Sie unter diesem Link.

Die folgenden Szenarien werden unterstützt:

  • Cross Cloud Anonymous ermöglicht das Szenario, in dem ein Benutzer bei Cloud A in Teams angemeldet ist und anonym an einer Besprechung in einer anderen Cloud B teilnimmt. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten des Zugriffs auf anonyme Teilnehmer auf Teams-Besprechungen, Webinare und Rathäuser (IT-Administratoren).
  • Der cloudübergreifende Gastzugriff erweitert die Funktionalität, sodass ein Benutzer an umfassenden Zusammenarbeitserfahrungen in Teams, Kanälen, Dokumenten und Teams-Besprechungen teilnehmen kann, um eine vollständige Erfahrung einschließlich Audio-/Videooptimierung, Bildschirmfreigabe, Dateifreigabe und 1:1- und 1:n-Chat zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie hier .
  • Ein cloudübergreifender authentifizierter Besprechungsbeitritt bietet einem Teams-Benutzer die Möglichkeit, an einer Besprechung in einer anderen Cloud teilzunehmen, während er sich bei ihrem Konto in ihrem Basismandanten angemeldet hat. Dieses Feature bietet dem Besprechungshost die Möglichkeit, die Identitäten von Besprechungsteilnehmern zu überprüfen, ohne diesen Teilnehmern Zugriff auf den Hostmandanten zu gewähren.

Mindestversionen: Teams 25060.205.3499.6849. Remotedesktopclient 1.2.6186. Citrix Plugin 2024.41.1.1.

Bekannte Probleme:

  • HID funktioniert nur in der primären Cloud.
  • Beim Stummschalten über die Teams-Benutzeroberfläche wird der Sprachbefehl "Stummschalten/Stummschalten" in der nichtprimären Cloud nicht wiedergegeben.
  • Weitere Einschränkungen für Peripheriegeräte werden hier beschrieben.
  • Benutzer, die bei mehreren Clouds (Multi Cloud oder Cross Cloud) angemeldet sind, können nicht mit WebRTC optimiert werden. Wenn der Benutzer zu einem Gerät läuft, das SlimCore nicht unterstützt, befindet er sich im Fallbackmodus (serverseitiges Rendering), bis er zu einem SlimCore-fähigen Gerät zurückwechselt. Dieses Problem tritt auf, weil WebRTC keine cloudübergreifenden Features unterstützt.
  • Wenn Cross Cloud-Features anscheinend nicht funktionieren, obwohl der Benutzer die Mindestanforderungen erfüllt, können Sie Teams beenden (nachdem es mit SlimCore optimiert wurde) und versuchen, eine Datei namens ecs_settings.dat64 unter dem folgenden Pfad zu löschen: %localappdata%\packages\MSTeams_8wekyb3d8bbwe\LocalCache\microsoft\MSTeams. Starten Sie Teams neu.

Positivliste des virtuellen Citrix-Kanals

Die Richtlinieneinstellung Für die Zulassungsliste virtueller Kanäle in CVAD ermöglicht die Verwendung einer Zulassungsliste, die angibt, welche virtuellen Kanäle in einer ICA-Sitzung geöffnet werden können. Wenn diese Option aktiviert ist, müssen alle Prozesse mit Ausnahme der integrierten virtuellen Citrix-Kanäle angegeben werden. Daher sind weitere Einträge erforderlich, damit der neue Teams-Client eine Verbindung mit dem clientseitigen Plug-In (MsTeamsPluginCitrix.dll) herstellen kann.

Bei Citrix Virtual Apps and Desktops 2203 oder höher ist die Zulassungsliste für virtuelle Kanäle standardmäßig aktiviert. Diese Standardeinstellungen verweigern den Zugriff auf die neuen benutzerdefinierten virtuellen Teams-Kanäle, da die Zulassungsliste den neuen Teams Standard Prozessnamen nicht enthält.

Der neue Teams-Client erfordert drei benutzerdefinierte virtuelle Kanäle: MSTEAMS, MSTEAM1 und MSTEAM2. Ms-teams.xes greift auf diese Kanäle zu. Sie können MitPlatzhaltern die ms-teams.exe ausführbaren und benutzerdefinierten virtuellen Kanal zulassen:

  • MSTEAMS,C:\Programme\WindowsApps\MSTeams*8wekyb3d8bbwe\ms-teams.exe
  • MSTEAM1,C:\Programme\WindowsApps\MSTeams*8wekyb3d8bbwe\ms-teams.exe
  • MSTEAM2,C:\Programme\WindowsApps\MSTeams*8wekyb3d8bbwe\ms-teams.exe
  1. Die Unterstützung von Wildcards ist verfügbar in:

    • VDA 2206 CR.
    • VDA 2203 LTSR ab CU2.
  2. Die VDA-Computer müssen neu gestartet werden, damit die Richtlinie wirksam wird.

Bildschirmübertragung

Sowohl die ausgehende Bildschirmfreigabe als auch die App-Freigabe verhalten sich in optimierten VDI anders als beim nicht optimierten Teams-Desktopclient. Daher ist für diese Aktivitäten eine Codierung erforderlich, bei der die Geräteressourcen des Benutzers (z. B. CPU, GPU, RAM, Netzwerk usw.) verwendet werden. Aus Netzwerksicht erfolgt die Freigabe direkt zwischen dem Gerät des Benutzers und dem anderen Peer- oder Konferenzserver.

Eine Vollbild-Bildschirmfreigabe erfasst den Teams-Anrufmonitor und macht ihn für die anderen Teilnehmer sichtbar. Die Videoelemente in sind nicht sichtbar und werden stattdessen als leere Quadrate betrachtet. Bei der App-Freigabe ist nur die freigegebene Anwendung für die anderen Teilnehmer sichtbar, und der Anrufmonitor wird nicht erfasst.

Kompatibilität von Citrix App Protection und Microsoft Teams

Benutzer mit aktiviertem App-Schutz können weiterhin ihren Bildschirm und ihre Apps freigeben, während sie die neue Optimierung verwenden. Für die Freigabe ist VDA Version 2402 oder höher und CWA für Windows 2309.1 oder höher erforderlich. Benutzer mit niedrigeren Versionen verwenden stattdessen einen schwarzen Bildschirm, wenn das App Protection-Modul installiert und aktiviert ist.

AVD-Bildschirmaufnahmeschutz und Microsoft Teams-Kompatibilität

Benutzer, bei denen der Bildschirmaufnahmeschutz (Screen Capture Protection , SCP) aktiviert ist, um die Bildschirmaufnahme auf dem Remotedesktopclient zu blockieren (Bildschirmaufnahme auf Client blockieren), können ihren Bildschirm und ihre Apps weiterhin freigeben, während sie die neue SlimCore-basierte Optimierung für Microsoft Teams verwenden. Für die Freigabe sind die folgenden Mindestversionen erforderlich: Teams 25060.205.3499.6849 und Remotedesktopclient 1.2.6081 oder Windows App 2.0.379.

Benutzer mit niedrigeren Versionen verwenden stattdessen einen schwarzen Bildschirm mit aktiviertem SCP.

Peripheriegeräte in VDI

Wenn Teams mit SlimCore optimiert ist, werden Kameras, Mikrofone und Lautsprecher, die mit Ihrem physischen Gerät verbunden sind, auf Ihrem virtuellen Desktop zugeordnet. Teams listet alle erkannten Geräte auf, wobei Standardkommunikationsgeräte priorisiert werden (wie im bereich mmsys.cpl bei Ausführung auf dem Gerät des Benutzers zu sehen). Die SlimCore-basierte Optimierung unterstützt HID (Human Interface Devices) für Teams-zertifizierte Headsets, sodass Benutzer die Lautstärke direkt über ihr Headset selbst stummschalten/umuten und erhöhen/verringern können. Eine Microsoft Teams-Schaltfläche auf einem zertifizierten Teams-Gerät wird derzeit nicht unterstützt.

Hinweis

Bei einigen Peripheriegeräten können zwei parallel ausgeführte Unified Communications-Apps HID-Konflikte verursachen, bei denen aktive Anrufe getrennt werden.

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Bekannte Probleme.

Als Problemumgehung kann HID über den Registrierungsschlüssel in Teams 25060.205.3499.6849 oder höher deaktiviert werden, wo der Schlüssel auf dem Endpunkt erstellt werden kann. (Der Schlüssel kann auch auf der VM erstellt werden, wenn Sie über das 2025.14.1.8-Plug-In (Citrix) oder den Remotedesktopclient 1.2.6275 / Windows App 2.0.550.0 verfügen.

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Teams\HID

Name: DisableHidManagerV1

Typ: DWORD

Wert: 1 (wenn auf 1 festgelegt, wird HID deaktiviert) (Wenn auf 0 festgelegt oder der Schlüssel nicht vorhanden ist, ist HID aktiviert)

Überwachungs-API

Administratoren können benutzerdefinierte Skripts erstellen, um vdi_connection_info.json abzufragen. Diese Datei auf dem virtuellen Computer enthält Informationen zur aktuellen und letzten Sitzung, z. B. optimierungsbasierte status, Peripheriegeräte und Softwareversionen der verschiedenen Komponenten.

Speicherort (im VDA- oder RD-Host): C:\Users<Username>\AppData\Local\Packages\MSTeams_8wekyb3d8bbwe\LocalCache\Microsoft\MSTeams\tfw

Typische Anwendungsfälle für die Überwachungs-API sind:

  • Administratoren, die ein Automatisierungsskript in einem VDA- oder RD-Host bereitstellen, um zu erkennen, ob sich das Betriebssystem des Clientendpunkts seit der letzten Verbindung geändert hat. Das Skript verwendet den Inhalt der JSON-Datei, um die Werte der letzten beiden Sitzungen zu vergleichen und eigene Warnungen/Popupnachrichten auszugeben.
  • Entwickler, die Drittanbieter-Apps erstellen, die den aktuellen Zustand der VDI-Optimierungsverbindung melden. Das Skript nutzt den Inhalt der JSON-Datei, um alle verfügbaren Verbindungs-, Optimierungs- und Geräteinformationen der aktuellen Teams-Sitzung abzurufen.

JSON-Dateistruktur:

  • Timestamp – vdiConnectedState.timestamp gibt den Zeitstempel der Sitzungsverbindung an.
  • VDI-Optimierung – vdiConnectedState.vdiMode gibt die Optimierungsversion an (bleibt während der gesamten VDI-Sitzung statisch)
  • Connected State – connectedStack (remote = optimiert, lokal = nicht optimiert) (bleibt während der gesamten VDI-Sitzung statisch)
  • SlimCore-Version auf dem Endpunkt – remoteSlimcoreVersion
  • VdiBridge-Version auf dem virtuellen Computer – bridgeVersion
  • MS Teams-Plug-In-Version auf dem Endpunkt – pluginVersion
  • Teams-Version – vdiVersionInfo.teamsVersion
  • Clientplattform – vdiVersionInfo.clientPlatform
  • VDI-Clientversion (CWA oder Windows App) – vdiVersionInfo.rdClientVersion
  • VM-Betriebssystemversion – vdiVersionInfo.vmVersion
  • Verfügbare Peripheriegeräte: devices.speakers.available, devices.cameras.available, devices.microphones.available (Echtzeitupdate für die JSON-Datei)
  • Ausgewählte Peripheriegeräte – devices.speakers.selected, devices.cameras.selected, devices.microphone.selected (Echtzeitupdate zur JSON-Datei)
  • Sekundärer Ringer – devices.secondaryRinger (Echtzeitupdate für die JSON-Datei)

Hinweis

In der WebRTC-Optimierung wird nur vdiConnectedState aufgefüllt, was angibt, in welcher Optimierung sich die Sitzung derzeit befindet. In der JSON-Datei für die Sitzung sind keine vdiVersionInfo- und Geräteinformationen gespeichert. Wenn keine Optimierung verfügbar ist, werden keine Aktualisierungen an der JSON-Datei vorgenommen.

Anrufqualitätsdashboard in VDI

Mit dem Call Quality Dashboard (CQD) können IT-Experten aggregierte Daten verwenden, um Probleme mit der Medienqualität zu identifizieren, indem Sie Statistiken für Benutzergruppen vergleichen, um Trends und Muster zu identifizieren. CQD konzentriert sich nicht auf die Lösung einzelner Anrufprobleme, sondern auf die Identifizierung von Problemen und Lösungen, die für viele Benutzer gelten.

VDI-Benutzerinformationen werden jetzt über zahlreiche Dimensionen und Filter verfügbar gemacht. Auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen zu den einzelnen Dimensionen.

Hinweis

Die neue QER-Vorlage (Quality of Experience) ist in den Power BI-Abfragevorlagen für CQD-Download verfügbar. Version 8 enthält jetzt Vorlagen zum Überprüfen von VDI-clientorientierten Metriken.

Wichtig

In CQD stellt der VdiMode-Wert der Dimension "Second Client VDI Mode" (x2xx) sowohl VDI SlimCore Optimized als auch VDI SlimCore Not Connected (nicht optimiertes Fallback) dar. Diese Duplizierung kann zu Fehlinterpretationen führen, da eine schlechte Anrufqualität in einer nicht optimierten Sitzung ein Problem mit vdi SlimCore Optimization sein kann. Die Dimension "Second Client VDI Is Optimized" ist die genaue Methode zum Anzeigen, ob der Benutzer optimiert wurde oder nicht, da diese Dimension einen End-to-End-Ergebniswert zwischen dem VDI-Modus und dem verbundenen Zustand des zweiten Clients berechnet. Die End-to-End-Optimierung mit SlimCore erfolgt, wenn der verbundene Zustand "Verbunden" ist.

Abfragegrundlagen

Eine wohlgeformte CQD-Abfrage/ein Bericht enthält alle drei dieser Parameter:

Einige Beispiele für eine wohlgeformte Abfrage wären:

  1. "Show me Poor Streams [Measurement] for VDI Users with the new Optimization [Dimension] for Last Month [Filter]."
  2. "Show me Poor App sharing [Measurement] by Total Stream Count [Dimension] for Last Month AND where First OR Second Client VDI mode was optimized [Filters]."

Sie können auch viele Dimensions- und Messwerte als Filter verwenden. Sie können Filter in Ihrer Abfrage verwenden, um Informationen auf die gleiche Weise zu entfernen, wie Sie eine Dimension oder Messung auswählen, um Informationen in die Abfrage hinzuzufügen oder einzuschließen.

Funktionsweise von UNION

Standardmäßig ermöglichen Filter das Filtern von Bedingungen mit dem AND-Operator. Es gibt jedoch Szenarien, in denen Sie mehrere Filterbedingungen kombinieren möchten, um ein Ergebnis zu erzielen, das einem OR-Vorgang ähnelt. Beispiel: Um alle Datenströme von VDI-Benutzern abzurufen, bietet UNION eine unterschiedliche Ansicht des zusammengeführten Datasets. Fügen Sie zur Verwendung von UNION einen allgemeinen Text in das UNION-Feld für die beiden Filterbedingungen, die Sie zusammenführen möchten.

Standort des Anrufers und des Angerufenen

CQD verwendet keine Aufrufer- oder Angerufenen-Felder, sondern First und Second , da zwischen dem Aufrufer und dem Angerufenen schritte ausgeführt werden.

  • Zuerst ist immer der Serverendpunkt (z. B. AV MCU oder Der Medienprozessorserver), wenn ein Server am Datenstrom beteiligt ist.
  • Zweitens ist immer der Clientendpunkt, es sei denn, es handelt sich um einen Server-Server-Stream.

Wenn beide Endpunkte denselben Typ aufweisen (z. B. ein Personen-zu-Person-Anruf), wird der erste und der zweite basierend auf der internen Reihenfolge der Benutzer-Agent-Kategorie festgelegt, um sicherzustellen, dass die Reihenfolge konsistent ist.