Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
GILT FÜR: Die App besitzt die Daten
Der Benutzer besitzt die Daten
Zum Einbetten von Inhalten aus einer App benötigt der Benutzer Zugriff auf die App, die den einzubettenden Inhalt enthält. Wenn die App nicht installiert ist, tritt bei der Einbettung ein Fehler auf. Um das Einbetten von Inhalten aus einer App zu vereinfachen, können Sie die automatische App-Installation in PowerBI.com für Ihre Organisation einrichten. Das Definieren der automatischen App-Installation ist eine Aktion auf Mandantenebene und gilt für alle Apps.
Automatisches Installieren einer App beim Einbetten von Inhalten
Wenn Sie Zugriff auf eine App haben, die nicht installiert ist, und versuchen, App-Inhalte einzubetten, tritt bei der Einbettung ein Fehler auf. Um dieses Problem zu vermeiden, lassen Sie die automatische Installation der App beim Einbetten von Inhalten zu. Automatische Installation zuzulassen bedeutet: Wenn die App, aus der der Benutzer Inhalte einzubetten versucht, nicht installiert ist, wird die App automatisch für den Benutzer installiert. Die automatische App-Installation steigert die Benutzerfreundlichkeit.
Einbetten für Power BI-Benutzer (Benutzer ist Besitzer der Daten)
So ermöglichen Sie die automatische Installation von Apps für Ihre Benutzer:
Fügen Sie die Create APIs-Berechtigung zu Ihrer Anwendung hinzu, wenn Sie Ihre Anwendung registrieren. Wenn Sie Ihre App bereits registriert haben, fügen Sie die Berechtigung „APIs erstellen“ hinzu, indem Sie die Berechtigungen Ihrer Anwendung ändern.
Stellen Sie die App-ID in der Einbettungs-URL bereit. Damit die App-ID bereitgestellt werden kann, muss der App-Ersteller zuerst die App installieren und dann einen der unterstützten Power BI-REST-API-Aufrufe verwenden, z. B. Berichte abrufen oder Dashboards abrufen. Der App-Ersteller muss dann die Einbettungs-URL aus der REST-API-Antwort abrufen. Die App-ID wird in der URL angezeigt, wenn der Inhalt aus einer App stammt.
Verwenden Sie die Einbettungs-URL, um Inhalte einzubetten.
Sicheres Einbetten
Um die automatische Anwendungsinstallation zu verwenden, muss der Ersteller der App die App installieren. Anschließend muss der App-Ersteller auf PowerBI.com zur App wechseln, zum Bericht navigieren und den Link abrufen. Alle anderen Benutzer mit Zugriff auf die App, die den Link verwenden können, können den Bericht einbetten.
Überlegungen und Einschränkungen
In diesem Szenario lassen sich nur Berichte und Dashboards einbetten.
Dieses Feature wird momentan nicht für Szenarios unterstützt, in denen die App Besitzer der Daten ist, oder für SharePoint-Einbettungsszenarios.