Abhängige Assemblys für Plug-Ins
Wichtig
Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Was ist Microsoft Dataverse?. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365- und Microsoft Power Platform-Veröffentlichungspläne.
Wichtig
Einige der in diesem Veröffentlichungsplan beschriebenen Funktionen wurden noch nicht veröffentlicht. Die Zeitpläne für die Veröffentlichung können sich ändern und geplante Funktionen werden möglicherweise nicht veröffentlicht (weitere Informationen finden Sie in der Microsoft-Richtlinie). Weitere Informationen: Neuerungen und geplante Funktionen
Aktiviert für | Öffentliche Vorschauversion | Allgemeine Verfügbarkeit |
---|---|---|
Administrator*innen, Maker*innen, Marketingspezialist*innen, Analyst*innen, automatisch | ![]() |
Wird noch mitgeteilt |
Durch die Unterstützung für abhängige Assemblys mit Microsoft Dataverse-Plug-Ins können Entwickler*innen produktiver sein, indem sie Funktionen nutzen, die von zusätzlichen Assemblys bereitgestellt werden.
Seit Langem verwenden Microsoft Dataverse-Plug-in-Entwickler*innen eine nicht unterstützte, vom Dienstprogramm ILMerge bereitgestellte Funktion, um eine Plug-In-Assembly und alle erforderlichen abhängigen Assemblys in einer .NET-Assembly zu kombinieren. Die resultierende Assembly kann beim Webdienst registriert werden, um die Dataverse-Geschäftslogik zu erweitern.
Die Funktion für abhängige Assemblys bietet Entwickler*innen eine unterstützte Möglichkeit, zusätzliche abhängige Assemblys zusammen mit der Plug-In-Assembly bei der Registrierung eines Plug-Ins mit Microsoft Dataverse einzubeziehen.
Abhängige Assembly-Plug-Ins (Vorschauversion) (Dokumente)