Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Anmerkung
Das neue und verbesserte Power Platform Admin Center befindet sich jetzt in der öffentlichen Vorschauversion! Wir haben das neue Admin Center so gestaltet, dass es benutzerfreundlicher ist und eine aufgabenorientierte Navigation bietet, mit der Sie bestimmte Ergebnisse schneller erzielen können. Wir werden neue und aktualisierte Dokumentationen veröffentlichen, sobald das neue Power Platform Admin Center in die allgemeine Verfügbarkeit übergeht.
Verwenden Sie die Einstellungen auf dieser Seite, um festzulegen, wie die Daten zwischen Apps zur Kundenbindung (Dynamics 365 Sales, Dynamics 365 Customer Service, Dynamics 365 Field Service, Dynamics 365 Marketing und Dynamics 365 Project Service Automation) und Microsoft Dynamics 365 for Outlook synchronisiert werden. Beispielsweise können Sie die Synchronisierung zwischen Paaren von Feldern steuern, oder Synchronisierung von zusätzlichen E-Mail-Adressen, zugewiesenen Aufgaben oder Terminanlagen Aufgaben aktivieren oder deaktivieren.
Öffnen Sie das Dialogfeld „Allgemeine Systemeinstellungen“
Stellen Sie sicher, dass Sie über die Sicherheitsrolle „Systemadministrator“ oder „Systemanpasser“ bzw. entsprechende Berechtigungen verfügen.
Überprüfen Sie Ihre Sicherheitsrolle
Führen Sie die Schritte in Anzeigen des Benutzerprofils aus.
Sie verfügen nicht über die erforderlichen Berechtigungen? Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
Wählen Sie im Power Platform Admin Center eine Umgebung aus.
Wählen Sie Einstellungen>Integration>Synchronisation aus.
Tipp
Zusätzlich zu den unten genannten Einstellungen stehen weitere Einstellungen zur Steuerung des Synchronisationsverhaltens zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter OrgDBOrgSettings für serverseitige Synchronisierung.
Einstellungen | Beschreibung des Dataflows |
---|---|
Elemente mit Outlook- oder Exchange-Ordnern synchronisieren | |
Systemfilter für Ihre gesamte Organisation verwalten und die Datensätze bestimmen, die mit Outlook- oder Exchange-Ordnern synchronisiert werden. | Diese Einstellung bietet Zugriff auf die Registerkarte Benutzerfilter im Dialogfeld Synchronisierungseinstellungen für Outlook oder Exchange. Sie können diese Registerkarte anzeigen, um die Standard-Synchronisierungsfiltereinstellungen für Benutzer in Ihrer Organisation anzuzeigen. Mehr Informationen: Auswählen der Datensätze zum Synchronisieren zwischen Kundenbindungs-Apps und Outlook oder Exchange |
Verwalten Sie die synchronisierten Felder von Outlook oder Exchange-Elementen (einschließlich Terminen, Kontakten und Aufgaben für Ihre gesamte Organisation). | Diese Einstellung bietet Zugriff auf die Registerkarte Synchronisierungsfelder im Dialogfeld Synchronisierungseinstellungen für Outlook oder Exchange . Verwenden Sie diese Registerkarte, um die Zuordnung von Terminen, Kontakten und Aufgabenfeldern zwischen Apps zur Kundenbindung und Outlook zu sehen und um die Synchronisierungsrichtung zu ändern oder die Synchronisierung für Kontakte und Aufgabenfelder einzuschränken. Wenn Sie z. B. der Inhalt des Notizenfelds für Kontakte privat sein soll, können Sie dieses Feld vom Synchronisieren ausnehmen. Mehr Informationen: Feldsynchronisation zwischen Apps zur Kundenbindung und Outlook oder Exchange steuern |
Offlinefilter ändern und Informationen offline schalten in Dynamics 365 for Outlook | |
Verwalten Sie Offline-Filter für Ihre gesamte Organisation, um zu bestimmen, welche Daten Benutzer mitnehmen dürfen, wenn sie in Dynamics 365 for Outlook offline gehen. | Diese Einstellung bietet Zugriff auf die Registerkarte Benutzerfilter im Dialogfeld Einstellungen zum Wechslen in den Offlinemodus. Sie können diese Registerkarte anzeigen, um die Standard-Offline-Synchronisierungsfiltereinstellungen für Benutzer in Ihrer Organisation anzuzeigen. |
Allgemeine Synchronisierungsregeln für Ihre gesamte Organisation für Termine, Kontakte und Aufgaben | |
Termine | |
Terminanhänge mit Outlook- oder Exchange-Ordnern synchronisieren | Anhänge nehemn Datenbankspeicher ein, daher ist die Synchronisierung von Terminanhängen standardmäßig deaktiviert. Wählen Sie das Kontrollkästchen, um Synchronisierung von Anlagen zu aktivieren. Wichtig: Synchronisierung von Terminanlagen wird für Serientermine oder Serviceaktivitäten nicht unterstützt. Darüber hinaus wird die Synchronisierung von Inline-Bildern nicht unterstützt und möglicherweise nicht korrekt gerendert. |
Kontakte | |
Nur Postanschrift im Outlook-Kontakt synchronisieren Alle drei Adressen (Unternehmen, Privat, Sonstige) im Outlook-Kontakt synchronisieren |
Standardmäßig wird nur ein Outlook-Postadressenfeld zwischen Apps zur Kundenbindung und Outlook synchronisiert. Dies ist für die meisten Organisationen ausreichend. Wenn Sie alle drei Outlook-Adressenfelder (Unternehmen, Privat und weitere Felder) synchronisieren möchten, wählen Sie die Option Alle drei in Adressen im Outlook-Kontakt synchronieren aus. Achtung: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie diese Option aktivieren, da sie in manchen Situationen Datenverlust zur Folge haben, wenn Sie über bestehenden Daten verfügen. Dies liegt an der Neuzuordnung der Attribute für vorhandene nachverfolgte Kontakte. Die bewährte Methode, um interne Tests auszuführen, ist es, sich damit vertraut zu machen, wie eine Neuzuordnung sich auf Umgebung und die Daten auswirkt. In den meisten Fällen sollten Sie die vollständigen Daten auf einer Seite haben (normalerweise in Apps zur Kundenbindung) und mit der anderen Seite synchronisiert werden (normalerweise Outlook oder Exchange). |
Aufgaben | |
Aufgaben synchronisieren, die in Outlook zugewiesen sind | Outlook-Aufgaben werden standardmäßig synchronisiert, die Synchronisierung zugewiesener Aufgaben ist jedoch standardmäßig deaktiviert. Die meisten Unternehmen benötigen diese Funktion nicht, da die Aufgaben normalerweise direkt in Apps zur Kundeninteraktion zugewiesen würden, wenn die Eigentümer wechseln würden. Möglicherweise möchten Sie diese Funktion jedoch aktivieren, wenn die Geschäftsprozesse Ihres Unternehmens das Erstellen und Senden von Aufgaben in Outlook anstelle von Apps zur Kundenbindung beinhalten. |
Siehe auch
Wählen Sie die Datensätze aus, die zwischen Apps zur Kundeninteraktion und Outlook oder Exchange synchronisiert werden sollen.
Feldsynchronisation zwischen Apps zur Kundeninteraktion und Outlook oder Exchange steuern