Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Durch die Integration von Microsoft Power Platform mit SAP wird das volle Potenzial Ihrer SAP-Daten ausgeschöpft. Unsere Power Platform- und SAP-Connectors, SAP ERP und SAP OData, ermöglichen Ihnen, sicher auf Ihre SAP-Daten zuzugreifen und sie sicher zu nutzen.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre SAP-Geschäftsprozesse mit Power Platform verbessern können. Sie können die Art und Weise, wie Sie Ihre SAP-Daten anzeigen und mit ihnen arbeiten, völlig verändern, indem Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Anwendungen, Cloud-Flows und Agenten, die mit Ihren SAP-Daten arbeiten, entwerfen und erstellen. Ganz gleich, ob Sie das Kundenerlebnis verbessern, Abläufe optimieren oder tiefere Erkenntnisse zu Ihrem Unternehmen gewinnen möchten, Power Platform bieten Ihnen die Tools, die Sie brauchen, um Ihr digitales Ökosystem zu integrieren und zu automatisieren.
SAP ERP-Konnektor
Der ERP-Connector kommuniziert mit SAP über das RFC-Protokoll über die von SAP bereitgestellte SAP .NET-Connector-Bibliothek (NCo) 3.1. Laut der SAP NCo Release- und Supportstrategie funktioniert NCo 3.0 mit jedem SAP-Backend-System ab Release 4.0B und unterstützt Unicode- und Nicht-Unicode-Backends transparent. Die Release- und Supportstrategie von SAP NCo 3.1 enthält keine Aussage über unterstützte Versionen oder Änderungen der unterstützten Versionen. Der SAP-ERP-Connector wurde mit Versionen von ECC und S4/HANA validiert. Wenn Probleme bei der Integration mit SAP R/3 4.0B oder höher auftreten, bemühen wir uns nach besten Kräften, Sie zu unterstützen.
SAP-OData-Konnektor
Der OData-Connector wird von vielen SAP-Produkten unterstützt und verwendet das OASIS OData-Protokoll Version 4.01. Sowohl Microsoft als auch SAP sind im Verwaltungsrat von OASIS vertreten. Weitere Informationen zu SAP-Produkten, die OData unterstützen, finden Sie in Die Bedeutung und der Wert von OData im SAP-Ökosystem – SAP-Community
Anmerkung
Es kann Fälle geben, in denen Sie am besten ein Supportticket bei SAP einreichen, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Lizenzierung
Benutzende von Power Platform Apps, die in SAP integriert sind, benötigen die folgenden Lizenzen:
- Eine Power Apps Premium Lizenz
- Eine indirekte benannte Benutzerlizenz von SAP
Wenn Sie bereits direkte Named-User-Lizenzen von SAP haben, können Sie diese Lizenzen mit Power Apps verwenden. Es ist jedoch erwähnenswert, dass indirekte Named-User-Lizenzen von SAP weniger kosten als direkte Named-User-Lizenzen. Kunden können auch Digitale Zugriffslizenzen verwenden.
Enterprise-Vorlagen für Power Platform
Enterprise-Vorlagen für Power Platform beinhalten die SAP-Beschaffungs- und SAP Supplier Self Service-Vorlagen. Diese Vorlagen enthalten Beispielkomponenten und Cloud-Flows für gängige SAP-Geschäftsprozesse, die Ihre Power Platform- und SAP-Integrations-Journey beschleunigen können.
Sie können auch einen Blick auf die vordefinierten Agenten werfen, die in Microsoft Copilot Studio verfügbar sind, um sich inspirieren zu lassen und herauszufinden, wie sie gestaltet wurden. Sie können sogar einen benutzerdefinierten Agenten aus einem vorgefertigten Agenten erstellen, sodass er zu Ihren Anforderungen passt.
Power Platform-Connectors
Microsoft Power Platform Konnektoren bieten eine sichere, verschlüsselte Integration Ihrer SAP-Daten in Power Platform Produkte und vernetzte Dienste über Hunderte von Power Platform Konnektoren.