Freigeben über


Registerkarte "Anwendung", Dialogfeld "ASP.NET-Konfigurationseinstellungen"

Über die Registerkarte Anwendung im Dialogfeld ASP.NET-Konfigurationseinstellungen können Sie drei Arten von Konfigurationseinstellungen verwalten:

  • Allgemeine Kompilierungs-, Seiten- und Laufzeiteinstellungen

  • Globalisierungseinstellungen

  • Identitätseinstellungen

    Hinweis

    Das MMC-Snap-In für ASP.NET funktioniert mit IIS 6.0 oder früheren Versionen.Das IIS 7.0-Verwaltungstool beinhaltet die Funktionalitäten des ASP.NET-MMC-Tools.Weitere Informationen finden Sie unter ASP.NET und IIS-Konfiguration.

So zeigen Sie das Dialogfeld ASP.NET-Konfigurationseinstellungen im Microsoft Internetinformationsdienste-Manager an

  1. Öffnen Sie das Dialogfeld Eigenschaften für die Webanwendung.

  2. Klicken Sie auf ASP.NET, klicken Sie auf Konfiguration bearbeiten und dann auf Anwendung.

Die Einstellungen, die Sie auf der Registerkarte Anwendung festlegen, gelten für die Webanwendung, die Sie vor dem Anzeigen des Dialogfelds Eigenschaften ausgewählt haben. Die Einstellungen, die Sie auf der Registerkarte Anwendung übernehmen, werden im system.web-Konfigurationsabschnitt der Datei Web.config für die Webanwendung angezeigt.

Hinweis

Konfigurationseinstellungen können vererbt werden.Die Einstellungen können in der Datei Machine.config definiert werden, die als Basiskonfiguration für alle Websites und Webanwendungen auf dem Server fungiert.Sie können neue Einstellungen erstellen oder geerbte Einstellungen überschreiben, indem Sie Konfigurationseinstellungen auf der Webanwendungsebene festlegen.

Informationen zu ASP.NET-Konfigurationseinstellungen finden Sie unter Übersicht über die ASP.NET-Konfiguration

Aufgaben

  • Auf der Registerkarte Anwendung können Sie die folgenden Aufgaben durchführen:

  • Die Standardsprache für die ASP.NET-Seiten in der Webanwendung

  • Die Standarddesigns und die Masterseite für die Webanwendung

  • Die Durchführung eines Debugvorgangs für die Webanwendung

  • Die maximale Dauer (in Sekunden), nach deren Ablauf die Ausführung einer Anfrage in ASP.NET automatisch beendet wird

  • Die Zeichensätze für die Inhaltscodierung von Anfragen, Antworten und Kultureinstellungen, durch die die Ergebnisse von kulturabhängigen Funktionen, z. B. Datums-, Zahlen- und Währungsformatierung, bestimmt werden

  • Die anzunehmenden Fensteridentität, unter der die ASP.NET-Seiten ausgeführt werden

UI-Elemente

Die Registerkarte Anwendung enthält die folgenden drei Kategorien:

  • Allgemeine Kompilierungs-, Seiten- und Laufzeiteinstellungen

  • Globalisierungseinstellungen

  • Identitätseinstellungen

  • Allgemeine Kompilierungs-, Seiten- und Laufzeiteinstellungen
    Ermöglicht Ihnen das Festlegen von Konfigurationseinstellungen für Seitensprachenstandard, Seitendesignstandard, Masterseitenstandard, Debuggen aktivieren und Timeout für Anwendungsausführung (Sekunden).

  • Seitensprachenstandard
    Ermöglicht es Ihnen, die in dynamischen Kompilierungsdateien zu verwendende Standardprogrammiersprache festzulegen.

  • Seitendesignstandard
    Ermöglicht es Ihnen, das Standarddesign anzugeben, das in der Webanwendung für alle Seiten gelten soll.

  • Masterseitenstandard
    Ermöglicht es Ihnen, den Pfad für die Masterseitendatei relativ zur lokalen Konfigurationsdatei anzugeben.

  • Debuggen aktivieren
    Ermöglicht es Ihnen anzugeben, ob Binärdateien für eine Verkaufs- oder für eine Debugversion kompiliert werden sollen. Der Wert ist false, wenn das Kontrollkästchen nicht aktiviert ist.

  • Timeout für Anwendungsausführung (Sekunden)
    Ermöglicht es Ihnen festzulegen, wie viele Sekunden lang eine Anforderung maximal ausgeführt werden kann, bevor sie von ASP.NET automatisch beendet wird.

  • Globalisierungseinstellungen
    Ermöglicht es Ihnen, Konfigurationseinstellungen für Anforderungscodierung, Antwortcodierung, Kultur und UI-Kultur festzulegen.

  • Anforderungscodierung
    Ermöglicht es Ihnen, die angenommene Codierung aller eingehenden Anforderungen, einschließlich gesendeter Daten und der Abfragezeichenfolge, anzugeben. Der Standardwert ist UTF-8.

  • Antwortcodierung
    Ermöglicht es Ihnen, die Inhaltscodierung von Antworten festzulegen. Der Standardwert ist UTF-8.

  • Dateicodierung
    Ermöglicht es Ihnen, die Standardcodierung für die Analyse von ASPX-, ASMX- und ASAX-Dateien anzugeben.

  • Kultur
    Ermöglicht es Ihnen, die Standardkultur für die Verarbeitung eingehender Webanforderungen auszuwählen. Die Kultur bestimmt die Ergebnisse kulturabhängiger Funktionen, z. B. die Datums-, Zahlen- und Währungsformatierung.

  • UI-Kultur
    Ermöglicht es Ihnen, die Standardkultur für die Verarbeitung von Ressourcensuchvorgängen auszuwählen, die von den Ländereinstellungen abhängen.

  • Identitätseinstellungen
    Ermöglicht es Ihnen, Konfigurationseinstellungen für Identität wechseln, Benutzername und Kennwort vorzunehmen.

  • Identitätswechsel
    Ermöglicht Ihnen das Festlegen, ob für jede Anforderung Identitätswechsel des Clients verwendet werden.

  • Benutzername
    Ermöglicht es Ihnen, den Benutzernamen festzulegen, der bei Verwendung von Clientidentitätswechsel für jede Anfrage verwendet werden soll.

  • Kennwort
    Ermöglicht es Ihnen, das Kennwort festzulegen, das bei Verwendung von Clientidentitätswechsel für jede Anfrage verwendet werden soll.

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Programmgesteuerter Zugriff auf die ASP.NET-Konfigurationseinstellungen

Gewusst wie: Festlegen der Kultur und der Kultur der Benutzeroberfläche für die Globalisierung von ASP.NET-Webseiten

Referenz

Registerkarte "Authentifizierung", Dialogfeld "ASP.NET-Konfigurationseinstellungen"

Registerkarte "Autorisierung", Dialogfeld "ASP.NET-Konfigurationseinstellungen"

Registerkarte "Benutzerdefinierte Fehler", Dialogfeld "ASP.NET-Konfigurationseinstellungen"

Registerkarte "Allgemein", Dialogfeld "ASP.NET-Konfigurationseinstellungen"

Registerkarte "Speicherorte", Dialogfeld "ASP.NET-Konfigurationseinstellungen"

Konzepte

Übersicht über die ASP.NET-Konfiguration

Weitere Ressourcen

ASP.NET-Designs (Themes und Skins)

ASP.NET-Masterseiten