Freigeben über


V

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z 

  • Vergleichsauswertung (Comparison evaluator)
    Ein Filter, der den Namen einer Gerätefunktion mit einem Wert vergleicht. Siehe auch: Gerätefunktionen.

  • Versionsrichtlinien (Version policy)
    Die Regeln, die angeben, an welche Version von abhängigen Assemblies die Bindung erfolgen soll. Versionsrichtlinien werden durch Konfigurationsdateien ausgedrückt.

  • Vertrag (Contract)
    Das Verhalten und der Zustand, die von einer Klasse bereitgestellt werden. Diese werden mit dem verglichen, was ein Client dieser Klasse enthalten kann. Ein Vertrag wird teilweise durch die Signaturen für alle öffentlichen Felder, Methoden, Eigenschaften und Ereignisse dieser Klasse ausgedrückt. Dies wird durch eine Beschreibung (normalerweise ein einfacher beschreibender Text) dessen ergänzt, was jedes Feld oder jede Eigenschaft darstellt, sowie durch eine Beschreibung der Funktion der einzelnen Methoden.

  • Verweigerung (Denial)
    Durch das Verweigern einer Berechtigung kann eine Methode verhindern, dass ihre Aufrufer die von dieser Berechtigung dargestellten Rechte nutzen können. Verweigert eine Methode in der Aufrufliste Berechtigung A, schlägt ein Stackwalk zur Überprüfung von Berechtigung A fehl, wenn keine gültige Assertion in dem Stapel zwischen der verweigernden Methode und der Methode gefunden wird, die die Überprüfung auf Berechtigung A gestartet hat. Siehe auch: Assertion.

  • Verweistyp (Reference type)
    Ein Datentyp, der durch einen Verweis (ähnlich einem Zeiger) auf den tatsächlichen Wert des Typs dargestellt wird. Wenn ein Verweistyp einer Variablen zugeordnet wird, verweist (oder "zeigt") diese Variable auf den ursprünglichen Wert. Es wird keine Kopie erstellt. Verweistypen umfassen Klassen, Schnittstellen, Delegaten und geschachtelte Werttypen. Siehe auch: Werttyp.

  • Vorlage (Template)
    In ASP.NET ein deklaratives Seitenfragment, das zum Bereitstellen einer visuellen Oberfläche für ein ASP.NET-Serversteuerelement mit Vorlagen verwendet wird. Eine Vorlage enthält Präsentationselemente, die literalen Text, HTML und Datenbindungsausdrücke enthalten, und deklarative Syntaxelemente, die ASP.NET-Serversteuerelemente darstellen. Eine Vorlage kann als Textdatei mit der Erweiterung .ascx beibehalten werden. Siehe auch: ASP.NET-Serversteuerelement, Steuerelement mit Vorlagen.

    Bei ASP.NET Mobile-Steuerelementen ein Markupsprachenkonstrukt, das Steuerelementen zugeordnet ist und das mit dem <DeviceSpecific>-Tag und dem <Choice>-Tag erstellt wurde. Hiermit wird die Ausgabe für bestimmte Hardwaregeräte angepasst. Siehe auch: Steuerelement mit Vorlagen, Vorlagensatz.

  • Vorlagensatz (Template set)
    Bei ASP.NET Mobile-Steuerelementen eine Gruppe von Vorlagen, die einem Steuerelement mit Vorlagen zugeordnet sind. Siehe auch: Steuerelement mit Vorlagen, Vorlage.