Freigeben über


Modellieren von Ressourcenszenarien bei der Portfolioanalyse

Zusammenfassung: Erfahren Sie, wie Sie die PWA-Portfolioanalysefunktion verwenden, um Ressourcenszenarien zu modellieren.

Gilt für: Project Online, Project Server 2016, Project Server 2013

Die Ressourcenanalyse ist der Prozess zum Abgleichen von Arbeitsbedarf und Ressourcenangebot. Es handelt sich um eine der Analysemethoden des Projektportfolios, die von der Project Web Application (PWA) ermöglicht werden. Die Analyse von Ressourceneinschränkungen ist ein Kernfeature in PWA und steht in Project Online und unterstützten Versionen von Project Server zur Verfügung.

PWA unterstützt auch die Analyse von Kosteneinschränkungen, um den Arbeitsbedarf mit der verfügbaren Finanzierung abzugleichen.

Für die Ressourcenanalyse in PWA sind drei Eingaben erforderlich:

  • Definiertes Projektportfolio mit geschätzten Ressourcen

  • Definierter Ressourcenpool

  • Priorisierte Projektliste

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Bildschirm Ressourcen analysieren in PWA interpretieren und verwenden. Dieser Bildschirm wird verfügbar, nachdem Sie ein Szenario auf dem Bildschirm Kosten analysieren gespeichert haben.

Option

Dieser Bildschirm "Ressourcen analysieren" ist in drei Komponenten unterteilt:

  • Metriken

  • Szenariodiagramm

  • Projekt-Gantt-Diagramm/Anforderungsdetails

Zusätzliche Features sind über die verschiedenen Berichte verfügbar, die über das Menüband verfügbar sind.

Metriken

Das Metrikraster oben links auf dem Bildschirm zeigt allgemeine Szenarioberechnungen an.

Beispielmetrikenraster.

Sie können dem Abschnitt Summen benutzerdefinierte Felder hinzufügen. Diese Felder enthalten berechnete Indikatoren für die Variablen, die sich auf Ihr Portfolio auswirken.

Die verschiedenen Berechnungsoptionen können über die Registerkarte Optionen gesteuert werden. Das primäre Steuerelement auf dieser Registerkarte ist das Feld Einheiten . Einheiten können als FTE oder Kosten festgelegt werden.

Registerkarte

Wenn Sie die Option Einheiten auf der Registerkarte Optionen auf "FTE" festlegen, kann die Zelle "Hire Resources " im Abschnitt Resource Constraints bearbeitet werden. Sie können die Anzahl der zusätzlichen Ressourcen eingeben, die Sie voraussichtlich zur Unterstützung des Portfolios einstellen. Das System berechnet die Kosten für diese zusätzlichen Ressourcen.

Wenn Sie die Option Einheiten auf der Registerkarte Optionen auf "Kosten" festlegen, werden zusätzliche Ressourcen im Abschnitt Ressourceneinschränkungen angezeigt. Sie können zusätzliche Finanzmittel für Ressourcen in diesem Feld eingeben. Das System berechnet die Anzahl der zusätzlichen Ressourcen, die mit diesen Mitteln eingestellt werden können.

Metrikraster für Beispielressourcen.

Die Registerkarte Optionen steuert mehrere andere Berechnungsvariablen:

Element Optionen Auswirkung
Units

FTE

Kosten

  • "FTE" schaltet die Ressourceneinschränkung um, um Einstellungsressourcen anzuzeigen. Sie können dann die Anzahl der Ressourcen eingeben, die Sie zur Unterstützung des Portfolios einstellen möchten. Das System schätzt die Kosten basierend auf den erforderlichen Rollen und deren durchschnittlicher Rate.

  • "Kosten" schaltet die Ressourceneinschränkung um, um zusätzliche Ressourcen anzuzeigen. Sie können dann die zusätzlichen Mittel eingeben, die Sie bereit sind, zur Unterstützung des Portfolios auszugeben. Das System schätzt die zu übernehmenden Rollen basierend auf dem Projektbedarf und der durchschnittlichen Rate der erforderlichen Rollen.

Typ

Intern

Extern

  • Interne Ressourcen werden in Vollzeit eingestellt, wenn es zuerst eine Lücke für ihre Fähigkeiten gibt. Als interne Mitarbeiter verbleiben diese Ressourcen für den Rest des Portfolioplanungszeitraums beim Personal. (Interne Ressourcen können erheblich teurer sein als externe Ressourcen.)

  • Externe Ressourcen können nur für einen kurzen Zeitraum eingestellt und dann gekündigt werden. Externe Ressourcen können auch in Teilzeit eingestellt werden. Die Mindestzuordnung für externe Ressourcen wird in der Zelle Zuordnungsschwellenwert festgelegt.

Kostensatztabelle A-E Jede Ressource kann bis zu fünf Standardkostensätze aufweisen. Diese Tarife werden in der Kostensatztabelle A, B, C, D und/oder E gespeichert. Das System berechnet den Standardsatz für eine Rolle als Durchschnittswert der Kosten für alle Ressourcen in dieser Rolle. Sie können dieses Feld umschalten, um verschiedene Tarife auszuwählen, die für die Schätzung zusätzlicher Ressourcenkosten verwendet werden sollen.
Zuordnungsschwellenwert Der Zuordnungsschwellenwert steuert die Mindestzuweisung, für die eine externe Ressource eingestellt werden kann. Beispielsweise können Sie den Zuordnungsschwellenwert auf 25 % festlegen, um externe Ressourcen in Einheiten von 0,25 FTE zu berechnen.

Modellieren zusätzlicher Ressourcen

PWA kann die Auswirkungen des Hinzufügens von Ressourcen auf das Gesamtportfolio bewerten. Geben Sie einfach die Anzahl der Ressourcen ein, die Sie hinzufügen möchten, in das Feld Einstellungsressourcen , und klicken Sie dann im Menüband auf Neu berechnen . Diese Berechnungen werden von den Einstellungen auf der Registerkarte Optionen beeinflusst.

Option

Die Ansicht "Ressourcenanalyse" wird aktualisiert, um anzuzeigen, wie viele Projekte Sie bereitstellen können, und der Bericht "Eingestellte Ressourcen" (unter Berichte im Menüband) wird aktualisiert, um anzuzeigen, welche Ressourcenrollen eingestellt werden müssen.

Berichte auf der Symbolleiste.

Szenariodiagramm

Wenn Sie ein Ressourcenszenario speichern, wird es im Szenariodiagramm angezeigt.

Beispielszenariodiagramm.

Das Szenariodiagramm ist ein Punktdiagramm, das die einzelnen Szenarien nach Kosten und strategischem Wert darstellt. Beachten Sie, dass die in diesem Diagramm dargestellten Kosten die zusätzlichen Kosten sind, die für die Einstellung weiterer Ressourcen erforderlich sind (d. h. zusätzliche Ressourcenkosten ).

Gantt-Diagrammansicht

Die Ressourcenanalysefunktion ermöglicht es dem Benutzer, Was-wäre-wenn-Analysen für die Projekte innerhalb des Szenarios durchzuführen.

Beispiel für gantt-Diagrammansicht.

Die folgenden Variablen können geändert werden, um die Auswirkungen auf das Gesamtportfolio zu bewerten:

Variable Schnittstelle
Erzwingen von Projekten in oder aus der Analyse Gantt-Diagramm: Ein-/Ausgehende Spalte erzwingen
Projektstarttermine ändern Gantt-Diagramm: Neue Startspalte
Hinzufügen von Ressourcen Metriken
Projektabhängigkeiten Projektabhängigkeitsschnittstelle

Erzwingen von Projekten in/out

Projekte können bei der Berechnung in der Gantt-Diagrammansicht erzwungen werden.

Beispiel für ein Gantt-Diagramm mit hervorgehobener Option

Dieses Feature funktioniert ähnlich wie die ähnliche Funktion im Modul Kostenanalyse. Sie können Projekte aus der Berechnung erzwingen. Dadurch werden die Ressourcen von diesen Projekten freigegeben, um andere Projekte zu unterstützen. Sie können auch Projekte in die Berechnung erzwingen. Durch das Erzwingen eines Projekts in können Ressourcen von anderen Projekten umgeleitet werden.

Verschieben des Anfangstermins des Projekts

Sie können Projekte im Kalender vorwärts oder rückwärts verschieben, um zu sehen, wie sich dies auf Ihre Ressourcenzuordnung auswirkt.

Beispieldiagramm mit hervorgehobenen Datumsangaben.

Wenn Sie mit verschiedenen Projektplänen experimentieren, können Sie weitere Projekte in das Portfolio integrieren.

Klicken Sie zum Verschieben des Startdatums eines Projekts im Menüband auf Gantt-Diagramm , wählen Sie dann einen Neuen Startmonat für das Projekt aus, das Sie verschieben möchten, und klicken Sie dann auf Neu berechnen.

Das Ändern des Startdatums im Gantt-Diagramm der Ressourcenanalyse wirkt sich nicht auf den tatsächlichen Anfangstermin Ihrer Projekte aus. Wenn Sie das Szenario committen möchten, wird das neue Datum in einem Feld mit dem Namen Neues Startdatumsfeld gespeichert.

Anforderungsdetails

PWA bietet mehrere Möglichkeiten, die Auswirkungen von Szenarien auf Ihren Ressourcenpool zu analysieren.

Option

In der Ansicht Anforderungsdetails können Sie das berechnete Szenario ausführlicher untersuchen.

Detailansicht der Beispielanforderungen.

Im Abschnitt Ressourcenverfügbarkeit oben auf der Seite wird eine Zusammenfassung der im Enterprise-Ressourcenpool definierten Ressourcen angezeigt.

Beispiel für die Ressourcenverfügbarkeitsansicht.

Schalten Sie die Option Defizite hervorheben oben rechts auf der Seite ein, um die Rollen hervorzuheben, die für das Projektportfolio überlastet sind.

Beispielansicht

Im Raster Projektanforderungen werden eine Reihe nützlicher Felder angezeigt.

Beispielraster für Projektanforderungen.

Feld Beschreibung
Priorität Die Priorität, die Sie für das Projekt festlegen.
Ein-/Aus-Erzwingen Zeigt den Status des Projekts an, während Sie es festlegen.
Ursprünglicher Start Der Starttermin des Projekts, wie im Projektplan geplant.
Neuer Start Das neue Startdatum, das Sie in der Ressourcenanalyse definiert haben.
Anforderungen Das Feld Anforderungen stellt die Gesamtzahl der für das Projekt erforderlichen Personenmonate dar.
Defizit Das Feld "Defizit" stellt die Gesamtzahl der Personenmonate dar, die die verfügbare Ressourcenmenge überschreiten.

Defizit- und Überschussbericht

Klicken Sie auf der Registerkarte Analyse auf die Schaltfläche Berichte, um auf die beiden in PWA bereitgestellten Berichte zuzugreifen:

  • Der Defizitüberschussbericht

  • Der Bericht "Eingestellte Ressourcen".

Option

Der Defizit- und Überschussbericht zeigt eine Zusammenfassung des Ressourcenpools an.

Stichprobenbericht über Defizite und Überschuss.

Positive Zahlen zeigen an, wo Sie über mehr Ressourcen verfügen als benötigt. Negative Zahlen zeigen an, dass Sie nicht über genügend Ressourcen verfügen. Diese Zahlen basieren auf allen Projekten in Ihrem Kostenanalyseszenario.

Der Bericht "Eingestellte Ressourcen"

Führen Sie den Bericht über eingestellte Ressourcen aus, um die Auswirkungen der Neuberechnung der Ressourcenanalyse anzuzeigen.

Option

In diesem Bericht werden wichtige Details zur Ressource angezeigt, die das System zur Füllung der Defizite vorschlägt.

Beispielbericht zu den eingestellten Ressourcen.

Im Bericht über eingestellte Ressourcen werden die folgenden Felder und Berechnungen angezeigt:

Feld Beschreibung
Rolle Die rolle, die vom System identifiziert wird, das zusätzliche Ressourcen benötigt.
Project Das Projekt, das die Ressource benötigt.
Neuer Start Das Startdatum der Ressource.
Enddatum Das Enddatum der Ressource. Dies wird durch die Option beeinflusst, die Sie auf der Registerkarte Optionen für interne oder externe Ressourcen ausgewählt haben.
Kosten Berechnete Zusammenfassung der Gesamtressourcenkosten, basierend auf der durchschnittlichen Rate für die Dauer X pro Rolle.
Work Die Anzahl der Stunden, die die Ressource zwischen dem neuen Start und dem Enddatum arbeitet. Dies wird durch die Option beeinflusst, die Sie auf der Registerkarte Optionen für interne oder externe Ressourcen ausgewählt haben.
Zins Die Rate ist die durchschnittliche Standardrate aller Ressourcen im Ressourcenpool, die der spezifischen erforderlichen Rolle zugeordnet sind.

Sie können das Szenario jetzt speichern und mit anderen gespeicherten Szenarien vergleichen.