Freigeben über


Portfolioanalyse in der Microsoft Project-Webanwendung

Zusammenfassung: Erfahren Sie, was eine Projektportfolioanalyse ist und wie Sie mit den ersten Schritten mit Portfolioanalysen in Project Web App beginnen.

Gilt für: Project Online, Project Server 2016, Project Server 2013

Eine der am häufigsten gestellten Fragen im Projektmanagement lautet: "Liefern wir die richtigen Projekte?" Das Portfolioanalysemodul in PWA soll Organisationen bei der Beantwortung dieser Frage helfen. Das Modul für die Portfolioanalyse beantwortet diese Frage, indem die folgenden Funktionen ausgeführt werden:

  • Zentralisieren einer Liste der angeforderten Projekte oder Vorschläge.

  • Erstellen einer Liste der geschätzten Kosten, die für die Bereitstellung dieser Projekte erforderlich sind.

  • Entwickeln einer Liste der geschätzten Ressourcen, die für die Bereitstellung dieser Projekte erforderlich sind.

  • Bereitstellen mehrerer Methoden zum Priorisieren der Liste der angeforderten Projekte oder Vorschläge.

  • Der Organisation die Möglichkeit bieten, die verschiedenen Dimensionen des Projektportfolios zu erkunden.

Diese Features können kombiniert werden, um bestimmte Szenarien zu erstellen. Ein Szenario kann beispielsweise von einer jährlichen Finanzierung von 20.000.000 USD ausgehen. Andere Szenarien können von einem Finanzierungsniveau von 10.000.000 USD ausgehen. In einigen Szenarien kann das Wachstum priorisiert werden. Andere Szenarien können die Risikominderung priorisieren.

Der Prozess der Bewertung dieser Szenarien und der Definition einer optimalen Auswahl von Projekten wird als Portfolioanalyse bezeichnet. Die Portfolioanalyse ist ein Kernfeature der Project-Webanwendung und steht in Project Online und unterstützten Versionen von Project Server zur Verfügung.

Beispielportfolioanalyse in der Project-Webanwendung.

Das Portfolio an Projekten und Ideen

Das Projektportfolio ist als zentrale Liste von Projekten und Vorschlägen definiert. Dieses Portfolio wird verwaltet, um bestimmte Unternehmensziele zu erreichen. Innerhalb von PWA sollte ein Projektportfolio als eine Gruppe von Projekten definiert werden, die dieselben Kosten- oder Ressourceneinschränkungen aufweisen.

Kosten- und Ressourcenschätzungen können dem Projektportfolio zugeordnet werden. Diese werden zum Bedarfsprofil, das in die Portfolioanalyse-Übung eingegeben wird.

Beispieltabellenname von Projektnamen und Prioritätsprozentsätzen.

Das Ressourcenportfolio

Ressourcen werden in einem Ressourcenportfolio gesammelt. Innerhalb von PWA wird dieses Ressourcenportfolio als Ressourcenpool bezeichnet. Der Ressourcenpool stellt die verfügbaren Ressourcen dar, die zur Bereitstellung des Portfolios von Projekten und Ideen verwendet werden können.

Beispielportfolio von Ressourcen.

Mitgliedern des Ressourcenpools können bestimmte Werte zur Unterstützung der Portfolioanalyse zugewiesen werden. Beispielsweise können Ressourcen bestimmten Abteilungen, Qualifikationen, Sprachen usw. zugewiesen werden. Diese Attribute entsprechen in der Regel den verschiedenen Arbeitsportfolios, die im Projektportfolio definiert sind.

Projektpriorisierung

PWA bietet zwei Methoden zur Priorisierung des Projektportfolios:

  • Business-Treiber

  • Benutzerdefinierte Enterprise-Felder

Geschäftstreiber sind eine Definition der Ziele der Organisation. Jedes Projekt oder jede Idee innerhalb des Projektportfolios kann anhand der einzelnen Geschäftlichen Faktoren bewertet werden. Dies führt zu einer Priorisierung der einzelnen Projekte. Weitere Informationen zum Definieren von Geschäftstreibern finden Sie hier.

Beispiel für geschäftliche Faktoren.

Einige Organisationen entscheiden sich für die Verwendung benutzerdefinierter Felder, um eine Priorisierung durchzuführen. Benutzerdefinierte Felder unterstützen die Verwendung vorhandener Priorisierungsprozesse. Benutzerdefinierte Felder können auch verwendet werden, um die Verwendung von Entscheidungsunterstützungstools von Drittanbietern zu unterstützen. Die Ausgabe dieser Prozesse und Tools kann in benutzerdefinierte Felder innerhalb von PWA eingegeben werden, um eine an den Anforderungen der Organisation ausgerichtete Priorisierungslogik zu unterstützen.

Portfolioanalysen

Sie können PWA verwenden, um Portfoliodaten zu kombinieren, um bestimmte Szenarien zu erstellen. Diese Szenarien stellen eine Analyse des Projektportfolios, eine Portfolioanalyse dar. Das Szenario beschreibt die optimale Liste von Projekten basierend auf externen Einschränkungen wie verfügbaren Mitteln, Ressourcen und organisationsbezogenen Prioritäten.

Beispielportfolioanalyse in der Project-Webanwendung.

Die Szenarioberechnungen wirken sich nicht auf den Projektdatensatz selbst aus. Dies sind hypothetische Szenarien, die außerhalb der Hauptprojektverwaltungsumgebung vorhanden sind. Wenn das Szenario committet wird, werden bestimmte Felder aufgefüllt, und das Projekt wird in die Ausführungsphase verschoben.

In Project Web App können Sie mehrere Analysen für eine bestimmte Gruppe von Projekten erstellen und miteinander vergleichen, um den besten Wert für das verfügbare Budget zu ermitteln.

Vorbereiten der Portfolioanalyse

Die folgenden Schritte werden am besten ausgeführt, bevor Sie mit einer Portfolioanalyse beginnen.

  1. Definieren Sie Ihre Projekte und Projektvorschläge.

  2. Definieren Sie die wichtigsten Kostenelemente dieser Projekte (d. h. Gesamtkosten, Kapitalkosten, Betriebskosten usw.).

  3. (Optional) Definieren Sie die Arbeit, die erforderlich ist, um diese Projekte und Projektvorschläge zu unterstützen.

  4. (Optional) Definieren Sie den verfügbaren Ressourcenpool, der das Projektportfolio bereitstellt.

  5. Definieren Sie Ihre Portfoliopriorisierungsmechanismen. PWA unterstützt die Verwendung von Geschäftstreibern sowie manuellen Priorisierungsmethoden.

Erste Schritte mit der Portfolioanalyse

Für die ersten Schritte mit der Portfolioanalyse in Project Web App müssen Sie folgendes tun:

  1. Erstellen Sie eine neue Portfolioanalyse in PWA.

  2. Priorisieren Sie Ihr Projektportfolio.

  3. Überprüfen Sie die Ausgabe der Kostenanalyse. Identifizieren Sie bestimmte Szenarien, die Sie weiter untersuchen möchten. Speichern Sie diese Szenarien für den Vergleich.

  4. (Optional) Überprüfen Sie die Zusagen für Vorhersageressourcen.

  5. (Optional) Überprüfen Sie die Ausgabe der Ressourcenanalyse. Identifizieren Sie bestimmte Szenarien, die Sie weiter untersuchen möchten. Speichern Sie diese Szenarien für den Vergleich.

  6. Wählen Sie ein Portfolioanalyseszenario für die Ausführung aus.

  7. Committen Sie dieses Portfolioanalyseszenarios, um die Projekte im Ausführungsworkflow voranzutreiben.