Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Microsoft Purview-Datengovernancelösungen umfassen Microsoft Purview Unified Catalog und Microsoft Purview Data Map. Für Unified Catalog fallen Gebühren für verwaltete Ressourcen und Datenintegritätsverwaltungsfunktionen an, und die Abrechnung für diese Komponenten erfolgt nach einem Modell mit nutzungsbasierter Bezahlung. Es fallen keine Kosten für das Scannen von Ressourcen in Data Map an, wenn bestimmte Abrechnungsbedingungen erfüllt sind. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die Abrechnung vorbereiten und wie Datengovernancefunktionen in Rechnung gestellt werden.
Vollständige Preisinformationen mit Preisrechnern finden Sie auf der Microsoft Purview-Preiswebsite .
Weitere Informationen zum Abrechnungsmodell mit nutzungsbasierter Bezahlung für Microsoft Purview, einschließlich der Zustimmungserfahrung, finden Sie unter Microsoft Purview-Abrechnungsmodelle.
Voraussetzungen
Für die Nutzung der nutzungsbasierten Bezahlung von Microsoft Purview benötigen Sie Folgendes:
- Ein Azure-Abonnement im selben Mandanten wie Microsoft Purview.
- Eine Azure-Ressourcengruppe in diesem Abonnement.
Wenn Sie bereits über diese Ressourcen für andere Zwecke verfügen, können Sie sie auch mit Microsoft Purview verwenden.
Abrechnungseinrichtung
Um die Datengovernance im Microsoft Purview-Portal verwenden zu können, müssen Sie für die abrechnungsbasierte Bezahlung von Microsoft Purview eingerichtet sein. Die nutzungsbasierte Bezahlung wurde für Microsoft Purview am 6. Januar 2025 wirksam. Ausführliche Informationen zu erforderlichen Rollen und der Einrichtungserfahrung finden Sie in einer der folgenden Ressourcen, die auf Ihrer Situation basieren:
- Wenn Sie ein neuer Data Governance-Kunde sind, der Unified Catalog im Microsoft Purview-Portal verwendet, finden Sie weitere Informationen unter Aktivieren von Microsoft Purview-Features mit nutzungsbasierter Bezahlung für neue Kunden.
- Wenn Sie ein bestehender Azure Purview-Kunde sind, der das klassische Data Governance-Preismodell verwendet, finden Sie weitere Informationen unter Zustimmung zur Verwendung von Nutzungsbasierten Nutzungsfunktionen.
Wenn Sie dem Preismodell mit nutzungsbasierter Bezahlung nicht zustimmen, können Sie weiterhin die klassische Data Catalog im klassischen Microsoft Purview-Portal für Daten verwenden.
Ihre Data Map-Ressourcen bleiben intakt, unabhängig davon, ob Sie der neuen Abrechnungsoberfläche für Unified Catalog zustimmen.
Preiskomponenten
Es gibt zwei Preiskomponenten, die Datengovernance in Microsoft Purview unterstützen. Unified Catalog verfügt über zwei Meter, die basierend auf folgenden Komponenten ausgeführt werden:
- Anzahl eindeutig verwalteter Vermögenswerte pro Tag; siehe Unified Catalog Abrechnung.
- Datengovernance-Verarbeitungseinheiten pro Ausführung; Weitere Informationen finden Sie unter Verwaltung der Datenintegrität.
Unified Catalog Abrechnung
Eine einzelne Verbrauchseinheit wird für eine organization initiiert, wenn Benutzer beginnen, eindeutige Datenressourcen zu steuern. Eine eindeutige Datenressource kann eine Tabelle oder sicht sein, die mit einem Governancekonzept verknüpft ist, z. B. ein Datenprodukt oder ein kritisches Datenelement.
Ressourcen, die in Data Map gesammelt werden, aber nicht mit einem Governancekonzept verknüpft sind, werden nicht als verwaltete Ressourcen gezählt.
Tipp
Spezifische Preisinformationen und einen Rechner für Ihre Region finden Sie auf der Microsoft Purview-Preiswebsite auf der Registerkarte Datengovernance.
Was sind verwaltete Ressourcen und wie werden sie in Rechnung gestellt?
In Unified Catalog wandelt die aktive Verwaltung und Zusammenstellung von Datenassets Ressourcen in "verwaltete Ressourcen" um. Eine verwaltete Ressource ist eine technische Datei oder Tabelle oder ein Bericht, die einem Governancekonzept angefügt oder zugeordnet ist, z. B. einem Datenprodukt oder einem kritischen Datenelement. Wenn eine technische Ressource keinem Governancekonzept zugeordnet ist, handelt es sich nicht um eine verwaltete Ressource.
Wenn Sie beispielsweise über einen SQL Server mit 200 Tabellen verfügen und sich nur 20 Tabellen in der Gold-Ebene der Medallion-Struktur befinden, haben Sie 20 Datenprodukte erstellt, wobei jedes Datenprodukt mit einer Tabelle verknüpft ist. Täglich sucht das Unified Catalog Abrechnungssystem nach der Anzahl der Tabellen, die dem Datenprodukt zugeordnet sind. Nur 20 Tabellen sind mit Datenprodukten verknüpft, sodass nur 20 Tabellen verwaltete Ressourcen sind, anstatt die vollständigen 200 Tabellen.
Im Laufe der Zeit können Sie dem Datenprodukt einen Glossarbegriff und eine Richtlinie anfügen, die dann auch für die verwalteten Ressourcen gelten. In jedem Fall ist ein verwaltetes Medienobjekt immer noch ein einzelnes verwaltetes Asset, unabhängig davon, wie viele Konzepte dem Medienobjekt zugeordnet sind.
- Beispiel 1: In einem Datenprodukt wird auf eine SQL-Tabelle verwiesen. Dieselbe SQL-Tabelle wird in fünf anderen Datenprodukten verwendet. Die SQL-Tabelle wird nur einmal pro Tag gezählt.
- Beispiel 2: Sie erstellen 50 Governancedomänen und Datenprodukte, haben aber keine Tabellen, Dateien, Berichte oder Dashboards angefügt. In diesem Fall werden Ihnen keine verwalteten Ressourcen in Rechnung gestellt.
- Beispiel 3: Sie haben versehentlich einen Server an das Datenprodukt angefügt. Microsoft Purview zählt nur den Server als einzelnes Medienobjekt, nicht alle untergeordneten Tabellen innerhalb des Servers.
Zeigen Sie Preisinformationen auf der Registerkarte Datengovernance auf der Microsoft Purview-Preiswebsite an.
Verwendung der Datenintegritätsverwaltung
Die Microsoft Purview Data Governance Enterprise Datenverwaltung-Verbrauchseinheit wird initiiert, wenn ein Kunde Datenqualitäts- und Integritätsverwaltungsaktionen für seinen verwalteten Datenbestand ausführt. Die Datenverwaltungsnutzung wird basierend auf den nutzungsbasierten Zählern der Datengovernanceverarbeitungseinheit (DGPU) abgerechnet. Eine DGPU ist die Menge der Dienstleistung, die 60 Minuten verbraucht wird und in drei verschiedenen Leistungsoptionen verfügbar ist: Basic, Standard und Advanced. Die Option Basic-SKU wird als Standardleistungsoption festgelegt, bis ein organization eine höhere Option auswählt.
Zeigen Sie Preisinformationen auf jeder Leistungsstufe auf der Registerkarte Datengovernance auf der Microsoft Purview-Preiswebsite an.
Erläuterung von Datengovernance-Verarbeitungseinheiten
Eine DGPU ist eine vollständig verwaltete Computeeinheit, die zum Ausführen von computeintensiven Funktionen wie Datenqualität und Datenintegritätsverwaltung verwendet wird. Jede DGPU beträgt je nach Workloadbedarf 60 Minuten Computezeit für unterschiedliche Knotengruppen.
Verbrauchte DGPUs sind abhängig von:
- Regeltyp der Datenqualität oder -integrität (Metadatenqualität): Sofort einsatzbereit oder benutzerdefiniert.
- Die Datenmenge.
- Quelltyp: Dasselbe Datenvolumen kann unterschiedliche DGPUs für zwei verschiedene Quelltypen generieren.
Einige bereiche der dgpu generierten sind wie folgt:
Datenquelle | Zeilenanzahl | SKU-Typ | Regeltyp | DGPU pro Regel und Ausführung |
---|---|---|---|---|
Azure SQL DB | 1 Million | Standard | Leere/leere Überprüfung | 0.02 |
Azure SQL DB | 1 Million | Standard | StringFormat=Regex/Like-Überprüfung | 0.02 |
Azure SQL DB | 1 Million | Standard | Tabellensuche (1 Mill. Zeilenreferenztabelle) | 0.03 |
Azure SQL DB | 1 Million | Standard | Eindeutige Überprüfung | 0.02 |
Azure SQL DB | 1 Million | Standard | Duplikatprüfung = 3 Spaltenkombination | 0.02 |
Datenintegritätskontrollen – Preise
Für Datenintegritätssteuerelemente, Self-Service-Analysen und Berichte in der Integritätsverwaltung wird immer die Basic-SKU verwendet, da für diese Funktionen keine höhere Verarbeitungskapazität erforderlich ist.
Der gesamte DGPU-Verbrauch hängt vom Datenvolumen, der Berechnung der Kontrollergebnisse und der Berichtsgenerierung ab. Der Steuerungsauftrag ist für die tägliche Ausführung bei der ersten Bereitstellung geplant und wird nur ausgelöst, wenn mindestens eine Geschäftsdomäne erstellt wurde. Wenn ein Benutzer alle Geschäftsdomänen entfernt, wird der Auftrag nicht ausgeführt.
Benutzer können den Zeitplan nach Bedarf anpassen. Der Auftrag wird immer basierend auf dem vom Benutzer konfigurierten Zeitplan ausgeführt. Wenn ein Benutzer ein bestimmtes Steuerelement nicht aktualisieren möchte, kann er das Steuerelement bearbeiten und zum Deaktivieren umschalten.
Diese Flexibilität ermöglicht es Benutzern, Zeitpläne vollständig zu verwalten und Selektive Kontrollen zu deaktivieren, um Kosten zu optimieren und den DGPU-Verbrauch zu verwalten.
Tipp
- Das Standardsteuerelement wird täglich aktualisiert. Die geplanten Steuerelemente werden basierend auf dem vom Kunden konfigurierten Zeitplan ausgeführt.
- Wenn Sie datenintegritätssteuerelemente nicht verwenden möchten, können Sie diese manuell auf der Seite "Zeitplan" deaktivieren. Einzelne Steuerelemente können separat aktiviert oder deaktiviert werden, sodass Sie sich auf die relevantesten Steuerelemente konzentrieren können.
Data Quality – Preise
Die Nutzung der Datenqualität wird auf der Grundlage der DGPU-Verbrauchseinheiten mit nutzungsbasierter Bezahlung abgerechnet. Ein Beispiel dafür, wie die Datenqualität abgerechnet werden könnte: Wenn Sie 100 Data Quality-Aufträge an einem einzigen Tag ausführen und jede Ausführung 0,02 DGPU erzeugt, dann beträgt die Gesamt dgPU für diesen Tag zwei DGPUs. Um die Kosten basierend auf der Leistungsoption und Region zu berechnen, besuchen Sie die Microsoft Purview-Preiswebsite .
Hier sehen Sie ein Beispiel für verbrauchte Verarbeitungseinheiten für einfache bis komplexe Regeln für verschiedene Datenvolumes, basierend auf der Standardleistungsoption.
Regelkomplexität | 10.000 Datensätze | - | 100.000 Datensätze | - | 1.000.000 Datensätze | - | 10.000.000 Datensätze | - | 100.000.000 Datensätze | - | 1.000.000.000 Datensätze | - |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dauer | PU | Dauer | PU | Dauer | PU | Dauer | PU | Dauer | PU | Dauer | PU | |
Einfach | Verstrichene Zeit: 1m 1s | 0.02 | Verstrichene Zeit: 1m 1s | 0.02 | Verstrichene Zeit: 1m 1s | 0.02 | Verstrichene Zeit: 1m 16s | 0.02 | Verstrichene Zeit: 1m 16s | 0.02 | Verstrichene Zeit: 1m 31s | 0.03 |
Mittel | Verstrichene Zeit: 1m 1s | 0.02 | Verstrichene Zeit: 1m 1s | 0.02 | Verstrichene Zeit: 1m 1s | 0.02 | Verstrichene Zeit: 1m 16s | 0.02 | Verstrichene Zeit: 1m 31s | 0.03 | Verstrichene Zeit: 2m 1s | 0.03 |
Hoch | Verstrichene Zeit: 1m 1s | 0.02 | Verstrichene Zeit: 1m 1s | 0.02 | Verstrichene Zeit: 1m 31s | 0.03 | Verstrichene Zeit: 1m 32s | 0.03 | Verstrichene Zeit: 2m 1s | 0.03 | Verstrichene Zeit: 2m 51s | 0.04 |
Tipp
- Erhöhen des Datenvolumens: Zum Testen können Sie dieselbe Datenressource verwenden, indem Sie weitere Daten hinzufügen, oder Sie können mehrere Datenassets mit unterschiedlichen Datenvolumen erstellen. Siehe das obige Beispiel.
- Beispiel für die Regelkomplexität
- Einfache Regel: Überprüfung des leeren/leeren Werts
- Mittelkomplexe Regel: Eindeutigkeitsregel, Datentyp-/Formatprüfungsregel
- Hochkomplexe Regel: Duplizieren der Überprüfung mit mehreren ausgewählten Spalten; Kredit-Karte, nationale ID, Tabellensuche und SSN-Überprüfung gehören zur Kategorie der komplexen Regel.
Data Map- und Scangebühren
Unified Catalog wird derzeit auf der vorhandenen Data Map ausgeführt. Data Map- und Scangebühren gelten nicht für Unified Catalog Kunden, sobald sie dem Microsoft Purview-Abrechnungsmodell zustimmen oder ein Upgrade vom Free-Tarif auf den Enterprise-Tarif durchführen. Die neue Unified Catalog wird in mehreren Regionen eingeführt. Überprüfen Sie die unterstützten Regionen auf Unified Catalog.
Kunden, die die klassische Data Catalog verwenden, können die Preise auf der Registerkarte Data Map (klassisch) der Microsoft Purview-Preiswebsite überprüfen.