Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Sie können ClickOnce-Veröffentlichungseigenschaften auf der Seite " Veröffentlichen " des Project-Designers oder mithilfe des Veröffentlichungs-Assistenten konfigurieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Eigenschaften wie den Veröffentlichungsort, die Installations-URL, den Online- oder Offlineinstallationsmodus und die Veröffentlichungsversion angeben.
Hinweis
In ClickOnce für .NET Core 3.1 und .NET 5 oder höher legen Sie Bereitstellungseigenschaften mithilfe des Veröffentlichungstools anstelle des Veröffentlichungs-Assistenten und der Seite "Veröffentlichen" des Project-Designers fest. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellen einer .NET-Windows-Anwendung mit ClickOnce und ClickOnce für .NET.
Angeben eines Veröffentlichungsorts
Wenn Sie eine Anwendung mithilfe von ClickOnce veröffentlichen, gibt die Publish Location
Eigenschaft den Speicherort an, an dem die Anwendungsdateien und das Manifest abgelegt werden. Dies kann ein Laufwerkpfad (C:\deploy\myapplication
), eine Dateifreigabe (\\server\myapplication
) oder ein FTP-Server (ftp://ftp.microsoft.com/myapplication
) sein. Beachten Sie, dass Text im Feld " Veröffentlichungsort " vorhanden sein muss, damit die Schaltfläche "Durchsuchen" (...) funktioniert.
Sie können die Publish Location
Eigenschaft auf der Seite " Veröffentlichen " des Project-Designers oder mithilfe des Veröffentlichungs-Assistenten angeben. Weitere Informationen finden Sie unter How to: Publish a ClickOnce Application using the Publish Wizard.
Hinweis
Wenn Sie mehr als eine Version einer Anwendung mithilfe von ClickOnce installieren, verschiebt die Installation frühere Versionen der Anwendung in einen Ordner namens "Archiv" im von Ihnen angegebenen Veröffentlichungsort. Durch die Archivierung früherer Versionen wird das Installationsverzeichnis von Ordnern aus der früheren Version gelöscht.
Wenn im Projektmappen-Explorer ein Projekt ausgewählt ist, klicken Sie im Menü "Projekt" auf "Eigenschaften".
Klicken Sie auf die Registerkarte " Veröffentlichen ".
Geben Sie im Feld "Veröffentlichungsort" den Veröffentlichungsort mithilfe eines der folgenden Formate ein:
Wenn Sie eine Dateifreigabe oder einen Datenträgerpfad veröffentlichen möchten, geben Sie den Pfad entweder mithilfe eines UNC-Pfads (\\Server\ApplicationName) oder eines Dateipfads (C:\Deploy\ApplicationName) ein.
Um auf einem FTP-Server zu veröffentlichen, geben Sie den Pfad mit dem Format ftp://ftp.microsoft.com/<ApplicationName> ein.
Beachten Sie, dass Text im Feld " Veröffentlichungsort " vorhanden sein muss, damit die Schaltfläche "Durchsuchen" (...) funktioniert.
Geben Sie an, von welchem Ort Endbenutzer installieren sollen
Beim Veröffentlichen einer ClickOnce-Anwendung ist der Speicherort, an dem Benutzer die Anwendung herunterladen und installieren, nicht unbedingt der Speicherort, an dem Sie die Anwendung anfänglich veröffentlichen. In einigen Organisationen kann ein Entwickler beispielsweise eine Anwendung auf einem Stagingserver veröffentlichen, und dann würde ein Administrator die Anwendung auf einen Webserver verschieben.
In diesem Fall können Sie die Installation URL
Eigenschaft verwenden, um den Webserver anzugeben, auf dem Benutzer die Anwendung herunterladen. Dies ist erforderlich, damit das Anwendungsmanifest weiß, wo nach Updates gesucht werden soll.
Die Installation URL
Eigenschaft kann auf der Seite " Veröffentlichen " des Project-Designers festgelegt werden.
Hinweis
Die Installation URL
Eigenschaft kann auch mithilfe des PublishWizard festgelegt werden. Weitere Informationen finden Sie unter How to: Publish a ClickOnce application using the Publish Wizard.
Angeben einer Installations-URL
Wenn im Projektmappen-Explorer ein Projekt ausgewählt ist, klicken Sie im Menü "Projekt" auf "Eigenschaften".
Klicken Sie auf die Registerkarte " Veröffentlichen ".
Geben Sie im Feld "Installations-URL" den Installationsspeicherort mithilfe einer vollqualifizierten URL im Format
https://www.contoso.com/ApplicationName
oder einen UNC-Pfad mit dem Format\Server\ApplicationName
ein.
Angeben des ClickOnce-Offline- oder Onlineinstallationsmodus
Für eine ClickOnce-Anwendung bestimmt die Install Mode
, ob die Anwendung offline oder online verfügbar ist. Wenn Sie die Anwendung nur online auswählen, muss der Benutzer Zugriff auf den ClickOnce-Veröffentlichungsspeicherort (entweder eine Webseite oder eine Dateifreigabe) haben, um die Anwendung auszuführen. Wenn Sie die Anwendung auch offline verfügbar machen, fügt die Anwendung dem Startmenü und dem Dialogfeld Programme hinzufügen oder entfernen Einträge hinzu. Der Benutzer kann die Anwendung ausführen, wenn er nicht verbunden ist.
Das Install Mode
kann auf der Seite "Veröffentlichen" des Project Designers festgelegt werden.
Hinweis
Die Install Mode
Option kann auch mithilfe des Veröffentlichungs-Assistenten festgelegt werden. Weitere Informationen finden Sie unter How to: Publish a ClickOnce application using the Publish Wizard.
Eine ClickOnce-Anwendung nur online verfügbar machen
Wenn im Projektmappen-Explorer ein Projekt ausgewählt ist, klicken Sie im Menü "Projekt" auf "Eigenschaften".
Klicken Sie auf die Registerkarte " Veröffentlichen ".
Klicken Sie im Bereich "Installationsmodus und Einstellungen " auf die Optionsschaltfläche " Nur online verfügbar ".
Bereitstellen einer ClickOnce-Anwendung online oder offline
Wenn im Projektmappen-Explorer ein Projekt ausgewählt ist, klicken Sie im Menü "Projekt" auf "Eigenschaften".
Klicken Sie auf die Registerkarte " Veröffentlichen ".
Klicken Sie im Bereich "Installationsmodus und Einstellungen " auf die Option " Die Anwendung ist offline verfügbar ".
Wenn die Anwendung installiert ist, fügt sie dem Startmenü Einträge hinzu und fügt Einträge zu Programme hinzufügen oder entfernen in der Systemsteuerung hinzu.
Festlegen der ClickOnce-Veröffentlichungsversion
Die ClickOnce-Eigenschaft Publish Version
bestimmt, ob die Anwendung, die Sie veröffentlichen, als Update behandelt wird. Jedes Mal, wenn die Version erhöht wird, wird die Anwendung als Update veröffentlicht.
Die Publish Version
Eigenschaft kann auf der Seite " Veröffentlichen " des Project-Designers festgelegt werden.
Wenn die Versionsnummer geändert wird, wird die Anwendung als Update veröffentlicht. Jeder Teil der Veröffentlichungsversion (Major, Minor, Build, Revision) kann einen Maximalwert von 65535 (MaxValue), dem maximal zulässigen Wert aufweisen.Version
Wenn Sie mehr als eine Version einer Anwendung mithilfe von ClickOnce installieren, verschiebt die Installation frühere Versionen der Anwendung in einen Ordner namens "Archiv" im von Ihnen angegebenen Veröffentlichungsort. Durch die Archivierung früherer Versionen wird das Installationsverzeichnis von Ordnern aus der früheren Version gelöscht.
Hinweis
Es gibt eine Projektoption, mit der die Publish Version
-Eigenschaft bei jeder Veröffentlichung der Anwendung automatisch erhöht wird. Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Weitere Informationen finden Sie unter "Automatisches Inkrementieren der ClickOnce-Veröffentlichungsversion".
Veröffentlichungsversion ändern
Wenn ein Projekt im Projektmappen-Explorer ausgewählt ist, klicken Sie im Menü "Projekt" auf "Eigenschaften".
Klicken Sie auf die Registerkarte " Veröffentlichen ".
Erhöhen Sie im Feld Veröffentlichungsversion die Major-, Minor-, Build- oder Revision-Versionsnummern.
Hinweis
Sie sollten niemals eine Versionsnummer erhöhen; Dies kann zu unvorhersehbaren Updateverhalten führen.
Automatisches Erhöhen der ClickOnce-Veröffentlichungsversion
Wenn Sie eine ClickOnce-Anwendung veröffentlichen, bewirkt das Ändern der Publish Version
Eigenschaft, dass die Anwendung als Update veröffentlicht wird. Standardmäßig erhöht Visual Studio automatisch die Revision
Anzahl der Publish Version
jedes Mal, wenn Sie die Anwendung veröffentlichen.
Sie können dieses Verhalten auf der Seite " Veröffentlichen " des Project-Designers deaktivieren.
Hinweis
Die angezeigten Dialogfelder und Menübefehle unterscheiden sich je nach aktiven Einstellungen oder Edition möglicherweise von den in der Hilfe beschriebenen Befehlen. Um Ihre Einstellungen zu ändern, wählen Sie im Menü "Extras" die Option "Import- und Exporteinstellungen" aus. Weitere Informationen finden Sie unter "Einstellungen zurücksetzen".
Automatisches Inkrementieren der Veröffentlichungsversion deaktivieren
Wenn im Projektmappen-Explorer ein Projekt ausgewählt ist, klicken Sie im Menü "Projekt" auf "Eigenschaften".
Klicken Sie auf die Registerkarte " Veröffentlichen ".
Deaktivieren Sie im Abschnitt Veröffentlichungsversion das Kontrollkästchen Automatische Erhöhung der Revisionsnummer bei jeder Veröffentlichung.
Angeben einer Veröffentlichungsseite für eine ClickOnce-Anwendung
Beim Veröffentlichen einer ClickOnce-Anwendung wird zusammen mit der Anwendung eine Standardwebseite (publish.htm) generiert und veröffentlicht. Diese Seite enthält den Namen der Anwendung, einen Link zum Installieren der Anwendung und/oder der erforderlichen Komponenten sowie einen Link zu einem Hilfethema, das ClickOnce beschreibt. Mit der Eigenschaft "Seite veröffentlichen" für Ihr Projekt können Sie einen Namen für die Webseite für Ihre ClickOnce-Anwendung angeben.
Sobald die Veröffentlichungsseite angegeben wurde, wird sie beim nächsten Veröffentlichen in den Veröffentlichungsort kopiert. sie wird nicht überschrieben, wenn Sie sie erneut veröffentlichen. Wenn Sie die Darstellung der Seite anpassen möchten, können Sie dies tun, ohne sich Gedanken über den Verlust Ihrer Änderungen machen zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen der ClickOnce-Standardwebseite.
Die Eigenschaft "Seite veröffentlichen" kann im Dialogfeld "Veröffentlichungsoptionen" festgelegt werden, auf die über den Bereich "Veröffentlichen" des Project-Designers zugegriffen werden kann.
So geben Sie eine benutzerdefinierte Webseite für eine ClickOnce-Anwendung an:
Wenn ein Projekt im Projektmappen-Explorer ausgewählt ist, klicken Sie im Menü "Projekt" auf "Eigenschaften".
Wählen Sie den Bereich "Veröffentlichen" aus .
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Optionen ", um das Dialogfeld " Veröffentlichungsoptionen " zu öffnen.
Klicken Sie auf "Bereitstellung".
Stellen Sie im Dialogfeld "Veröffentlichungsoptionen" sicher, dass das Kontrollkästchen "Webseite zur Bereitstellung nach dem Veröffentlichen öffnen" aktiviert ist (es sollte standardmäßig aktiviert sein).
Geben Sie im Feld " Bereitstellungswebseite " den Namen für Ihre Webseite ein, und klicken Sie dann auf "OK".
So verhindern Sie, dass die Veröffentlichungsseite bei jeder Veröffentlichung gestartet wird:
Wenn ein Projekt im Projektmappen-Explorer ausgewählt ist, klicken Sie im Menü "Projekt" auf "Eigenschaften".
Wählen Sie den Bereich "Veröffentlichen" aus .
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Optionen ", um das Dialogfeld " Veröffentlichungsoptionen " zu öffnen.
Klicken Sie auf "Bereitstellung".
Deaktivieren Sie im Dialogfeld "Veröffentlichungsoptionen" das Kontrollkästchen "Webseite zur Bereitstellung nach der Veröffentlichung öffnen".
Anpassen der Standardwebseite für eine ClickOnce-Anwendung
Beim Veröffentlichen einer ClickOnce-Anwendung im Web wird automatisch eine Webseite zusammen mit der Anwendung generiert und veröffentlicht. Die Standardseite enthält den Namen der Anwendung und Links, um die Anwendung zu installieren, erforderliche Komponenten zu installieren oder auf MSDN-Hilfe zuzugreifen.
Hinweis
Die tatsächlichen Links, die auf der Seite angezeigt werden, hängen vom Computer ab, auf dem die Seite angezeigt wird, und welche Voraussetzungen Sie einbeziehen.
Der Standardname für die Webseite ist Publish.htm; Sie können den Namen im Project Designer ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Angeben einer Veröffentlichungsseite für eine ClickOnce-Anwendung.
Die Publish.htm Webseite wird nur veröffentlicht, wenn eine neuere Version erkannt wird.
Hinweis
Änderungen, die Sie an ihren Veröffentlichungseinstellungen vornehmen, wirken sich nicht auf die Publish.htm-Seite aus, mit einer Ausnahme: Wenn Sie voraussetzungen nach der ersten Veröffentlichung hinzufügen oder entfernen, ist die Liste der Voraussetzungen nicht mehr korrekt. Sie müssen den Text für den Erforderlichen Link bearbeiten, um die Änderungen widerzuspiegeln.
So passen Sie die Veröffentlichungswebseite an:
Veröffentlichen Sie Ihre ClickOnce-Anwendung an einen Webort. Weitere Informationen finden Sie unter How to: Publish a ClickOnce application using the Publish Wizard.
Öffnen Sie auf dem Webserver die dateiPublish.htm in Visual Web Designer oder einem anderen HTML-Editor.
Passen Sie die Seite nach Bedarf an, und speichern Sie sie.
Wahlfrei. Um zu verhindern, dass Visual Studio Ihre angepasste Veröffentlichungswebseite überschreibt, deaktivieren Sie nach jeder Veröffentlichung im Dialogfeld "Veröffentlichungsoptionen" das Kontrollkästchen "Automatisches Generieren der Bereitstellungswebseite".
Angeben eines Links für den technischen Support
Beim Veröffentlichen einer ClickOnce-Anwendung identifiziert die Support-URL-Eigenschaft eine Webseite oder Dateifreigabe, auf der Benutzer Informationen zur Anwendung abrufen können. Diese Eigenschaft ist optional; wenn angegeben, wird die URL im Dialogfeld " Programme hinzufügen oder entfernen " der Anwendung angezeigt.
Die Support-URL-Eigenschaft kann auf der Seite " Veröffentlichen " des Project-Designers festgelegt werden.
So geben Sie eine Support-URL an:
Wenn im Projektmappen-Explorer ein Projekt ausgewählt ist, klicken Sie im Menü "Projekt" auf "Eigenschaften".
Klicken Sie auf die Registerkarte " Veröffentlichen ".
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Optionen ", um das Dialogfeld " Veröffentlichungsoptionen " zu öffnen.
Klicken Sie auf "Beschreibung".
Geben Sie im Feld Support-URL einen vollqualifizierten Pfad zu einer Website, Webseite oder UNC-Freigabe ein.
Angeben einer Support-URL für einzelne Voraussetzungen in einer ClickOnce-Bereitstellung
Eine ClickOnce-Bereitstellung kann eine Reihe von Voraussetzungen testen, die auf dem Clientcomputer verfügbar sein müssen, damit die ClickOnce-Anwendung ausgeführt werden kann. Diese Abhängigkeiten umfassen die erforderliche Mindestversion von .NET Framework, die Version des Betriebssystems und alle Assemblys, die im globalen Assemblycache (GAC) vorinstalliert sein müssen. ClickOnce kann jedoch keine dieser Voraussetzungen selbst installieren; Wenn eine Voraussetzung nicht gefunden wird, wird einfach die Installation angehalten, und es wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem erläutert wird, warum die Installation fehlgeschlagen ist.
Es gibt zwei Methoden zum Installieren der erforderlichen Komponenten. Sie können sie mit einer Bootstrapper-Anwendung installieren. Alternativ können Sie eine Support-URL für einzelne Voraussetzungen angeben, die Benutzern im Dialogfeld angezeigt wird, wenn die Voraussetzung nicht gefunden wird. Die Seite, auf die von dieser URL verwiesen wird, kann Links zu Anweisungen für die Installation der erforderlichen Voraussetzungen enthalten. Wenn eine Anwendung keine Unterstützungs-URL für eine einzelne Voraussetzung angibt, zeigt ClickOnce die im Bereitstellungsmanifest für die Anwendung angegebene Support-URL als Ganzes an, wenn sie definiert ist.
Während Visual Studio, Mage.exeund MageUI.exe zum Generieren von ClickOnce-Bereitstellungen verwendet werden können, unterstützen keine dieser Tools direkt die Angabe einer Support-URL für einzelne Voraussetzungen. In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie das Anwendungsmanifest und das Bereitstellungsmanifest Ihrer Bereitstellung ändern, um diese Unterstützungs-URLs einzuschließen.
Hinweis
In ClickOnce für .NET Core 3.1 und .NET 5 oder höher legen Sie Bereitstellungseigenschaften mithilfe des Veröffentlichungstools anstelle des Veröffentlichungs-Assistenten und der Seite "Veröffentlichen" des Project-Designers fest. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellen einer .NET-Windows-Anwendung mit ClickOnce und ClickOnce für .NET.
Angeben einer Support-URL für eine einzelne Voraussetzung
Öffnen Sie das Anwendungsmanifest (die MANIFEST-Datei ) für die ClickOnce-Anwendung in einem Text-Editor.
Fügen Sie für eine erforderliche Betriebssystemvoraussetzung das Attribut zum Element
supportUrl
hinzu:<dependency> <dependentOS supportUrl="http://www.adatum.com/MyApplication/wrongOSFound.htm"> <osVersionInfo> <os majorVersion="5" minorVersion="1" buildNumber="2600" servicePackMajor="0" servicePackMinor="0" /> </osVersionInfo> </dependentOS> </dependency>
Fügen Sie für eine bestimmte Version der Common Language Runtime das
supportUrl
Attribut zum Eintrag hinzudependentAssembly
, das die Abhängigkeit der Common Language Runtime angibt:<dependency> <dependentAssembly dependencyType="preRequisite" allowDelayedBinding="true" supportUrl=" http://www.adatum.com/MyApplication/wrongClrVersionFound.htm"> <assemblyIdentity name="Microsoft.Windows.CommonLanguageRuntime" version="4.0.30319.0" /> </dependentAssembly> </dependency>
Für eine Voraussetzung für eine Assembly, die im globalen Assemblycache vorinstalliert sein muss, legen Sie das
supportUrl
ElementdependentAssembly
fest, das die erforderliche Assembly angibt:<dependency> <dependentAssembly dependencyType="preRequisite" allowDelayedBinding="true" supportUrl=" http://www.adatum.com/MyApplication/missingSampleGACAssembly.htm"> <assemblyIdentity name="SampleGACAssembly" version="5.0.0.0" publicKeyToken="04529dfb5da245c5" processorArchitecture="msil" language="neutral" /> </dependentAssembly> </dependency>
Wahlfrei. Öffnen Sie für Anwendungen, die auf .NET Framework 4 abzielen, das Bereitstellungsmanifest (die Anwendungsdatei ) für die ClickOnce-Anwendung in einem Text-Editor.
Fügen Sie für eine .NET Framework 4-Voraussetzung das
supportUrl
Attribut zumcompatibleFrameworks
Element hinzu:<compatibleFrameworks xmlns="urn:schemas-microsoft-com:clickonce.v2" supportUrl="http://adatum.com/MyApplication/CompatibleFrameworks.htm"> <framework targetVersion="4.0" profile="Client" supportedRuntime="4.0.30319" /> <framework targetVersion="4.0" profile="Full" supportedRuntime="4.0.30319" /> </compatibleFrameworks>
Nachdem Sie das Anwendungsmanifest manuell geändert haben, müssen Sie das Anwendungsmanifest mit Ihrem digitalen Zertifikat erneut signieren und dann auch das Bereitstellungsmanifest aktualisieren und erneut signieren. Verwenden Sie die Mage.exe - oder MageUI.exe SDK-Tools, um diese Aufgabe auszuführen, da die Neugenerierung dieser Dateien mit Visual Studio Ihre manuellen Änderungen löscht. Weitere Informationen zur Verwendung von Mage.exe zum erneuten Signieren von Manifesten finden Sie unter How to: Re-sign Application and Deployment Manifests.
.NET Framework-Sicherheit
Die Support-URL wird im Dialogfeld nicht angezeigt, wenn die Anwendung als teilweise vertrauenswürdig markiert ist.
Hinweis
In ClickOnce für .NET Core und .NET 5 oder höher wird eine teilweise Vertrauensstellung, die Codezugriffssicherheit erfordert, nicht unterstützt. In .NET Framework ist die Verwendung von Code Access Security keine bewährte Methode und wird nicht empfohlen.
Ändern der Veröffentlichungssprache für eine ClickOnce-Anwendung
Beim Veröffentlichen einer ClickOnce-Anwendung wird die Benutzeroberfläche während der Installation standardmäßig in der Sprache und Kultur Ihres Entwicklungscomputers angezeigt. Wenn Sie eine lokalisierte Anwendung veröffentlichen, müssen Sie eine Sprache und Kultur angeben, die mit der lokalisierten Version übereinstimmt. Dies wird durch die Publish language
Eigenschaft für Ihr Projekt bestimmt.
Die Publish language
Eigenschaft kann im Dialogfeld " Veröffentlichungsoptionen " festgelegt werden, auf die über die Seite " Veröffentlichen " des Project-Designers zugegriffen werden kann.
Hinweis
Die angezeigten Dialogfelder und Menübefehle unterscheiden sich je nach aktiven Einstellungen oder Edition möglicherweise von den in der Hilfe beschriebenen Befehlen. Um Ihre Einstellungen zu ändern, wählen Sie im Menü "Extras" die Option "Import- und Exporteinstellungen" aus. Weitere Informationen finden Sie unter "Einstellungen zurücksetzen".
So ändern Sie die Veröffentlichungssprache:
Wenn im Projektmappen-Explorer ein Projekt ausgewählt ist, klicken Sie im Menü "Projekt" auf "Eigenschaften".
Klicken Sie auf die Registerkarte " Veröffentlichen ".
Hinweis
In ClickOnce für .NET Core 3.1 und .NET 5 oder höher legen Sie Bereitstellungseigenschaften mithilfe des Veröffentlichungstools anstelle des Veröffentlichungs-Assistenten und der Seite "Veröffentlichen" des Project-Designers fest. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellen einer .NET-Windows-Anwendung mit ClickOnce und ClickOnce für .NET.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Optionen ", um das Dialogfeld " Veröffentlichungsoptionen " zu öffnen.
Klicken Sie auf "Beschreibung".
Wählen Sie im Dialogfeld "Veröffentlichungsoptionen " in der Dropdownliste " Sprache veröffentlichen " eine Sprache und Kultur aus, und klicken Sie dann auf "OK".
Angeben eines Startmenünamens für eine ClickOnce-Anwendung
Wenn eine ClickOnce-Anwendung sowohl für die Online- als auch für die Offlineverwendung installiert wird, wird dem Startmenü und der Liste " Programme hinzufügen oder entfernen " ein Eintrag hinzugefügt. Standardmäßig entspricht der Anzeigename dem Namen der Anwendungsassembly, Sie können den Anzeigenamen jedoch ändern, indem Sie im Dialogfeld "Veröffentlichungsoptionen" den Namen des Produkts festlegen.
Der Produktname wird auf der seitepublish.htm angezeigt; für eine installierte Offlineanwendung ist sie der Name des Eintrags im Startmenü , und es ist auch der Name, der in "Programme hinzufügen" oder "Entfernen" angezeigt wird.
Der Herausgebername wird auf der Seitepublish.htm oberhalb des Produktnamens angezeigt, und für eine installierte Offlineanwendung ist er auch der Name des Ordners, der das Symbol der Anwendung im Startmenü enthält.
Die Verknüpfung zum Startmenü oder die App-Referenz wird im Verzeichnis %appdata%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\<Herausgebername> erstellt. Der Verknüpfungs- oder App-Verweis hat denselben Namen wie der Produktname.
Sie können die Eigenschaften "Produktname " und "Herausgebername " im Dialogfeld " Veröffentlichungsoptionen " festlegen, die auf der Seite " Veröffentlichen " des Project-Designers verfügbar sind.
So geben Sie einen Startmenünamen an:
Wenn im Projektmappen-Explorer ein Projekt ausgewählt ist, klicken Sie im Menü "Projekt" auf "Eigenschaften".
Klicken Sie auf die Registerkarte " Veröffentlichen ".
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Optionen ", um das Dialogfeld " Veröffentlichungsoptionen " zu öffnen.
Klicken Sie auf "Beschreibung".
Geben Sie im Dialogfeld "Veröffentlichungsoptionen " den Namen ein, der im Produktnamen angezeigt werden soll.
Optional können Sie einen Herausgebernamen in Publisher-Namen eingeben.
Aktivieren von AutoStart für CD-Installationen
Wenn Sie eine ClickOnce-Anwendung mithilfe von Wechselmedien wie CD-ROM oder DVD-ROM bereitstellen, können Sie aktivieren AutoStart
, damit die ClickOnce-Anwendung automatisch gestartet wird, wenn die Medien eingefügt werden.
AutoStart
kann auf der Seite " Veröffentlichen" des Project-Designers aktiviert werden.
So aktivieren Sie AutoStart:
Wenn ein Projekt im Projektmappen-Explorer ausgewählt ist, klicken Sie im Menü "Projekt" auf "Eigenschaften".
Klicken Sie auf die Registerkarte " Veröffentlichen ".
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Optionen ".
Das Dialogfeld " Veröffentlichungsoptionen " wird angezeigt.
Klicken Sie auf "Bereitstellung".
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Bei CD-Installationen automatisch einrichten", wenn die CD eingefügt wird .
Eine Autorun.inf-Datei wird an den Veröffentlichungsort kopiert, wenn die Anwendung veröffentlicht wird.