Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Wenn Sie Viva Insights Daten außerhalb der Viva Insights-App verwenden und analysieren möchten, können Sie Microsoft Graph Data Connect (MGDC) verwenden, um die Back-End-Daten an Azure zu übertragen. Dieser Prozess ermöglicht es Benutzern, eine beliebige Teilmenge von Metriken aus Viva Insights zu exportieren, die sowohl Systemmetriken als auch benutzerdefinierte Metriken umfassen können.
Erforderliche Schritte
- Geben Sie dem Viva Insights-Team die Mandanten-ID an. Die Mandanten-ID finden Sie im Azure-Portal. Wählen Sie unter Azure-Dienstedie Option Microsoft Entra ID aus, und suchen Sie dann auf der Seite Übersicht nach der Mandanten-ID.
- Der globale Administrator muss die relevanten Rollen für die folgenden Schritte zuweisen, sofern sie noch nicht zugewiesen sind.
Übersicht über das Verfahren
Aufgabe | Rolle | Erforderliche Ressourcen |
---|---|---|
1. Erstellen einer Azure Active Directory-Anwendung | Anwendungsadministrator oder Anwendungsentwickler | |
2. Bereitstellen eines Speicherkontos | Anwendungsadministrator oder Anwendungsentwickler | |
3. Bereitstellen Key Vault und Speichern des geheimen Clientschlüssels | Anwendungsadministrator oder Anwendungsentwickler | App-Geheimnis |
4. Aktivieren von MGDC für Den Mandanten | Microsoft Graph Data Connect-Administrator oder Anwendungsadministrator | |
5. Markieren einer Viva Insights Abfrage für den Export | Insights Analyst | |
6. Registrieren der MGDC-Anwendung | Azure AD-Anwendungsbesitzer mit der Rolle "Insights Analyst" | Speicherkonto, Azure AD-Anwendung |
7. Zustimmung zur Anwendung/zum Dataset | Viva Insights Administrator oder MGDC-Administrator | |
8. Bereitstellen einer ARM-Vorlage | Anwendungsadministrator oder Anwendungsentwickler mit der Rolle "Insights Analyst" | MGDC-App, App-Geheimnis, Container |
9. Ausführen der Pipeline | Anwendungsadministrator oder Anwendungsentwickler | Data Factory |
10. Suchen der Ausgabe Ihrer Extraktion | Anwendungsadministrator oder Anwendungsentwickler | Containername |
Hinweis
Wenn Sie Viva Insights Daten mithilfe von MGDC exportieren, fallen keine zusätzlichen Gebühren an, es sei denn, Sie überschreiten das monatliche Limit für ausgehende Daten. Jeden Monat können Sie Daten für eine analysierte Population exportieren, die das 20-fache Ihrer Viva Insights Lizenzanzahl beträgt. Für jede Lizenz können Sie einen Mitarbeiter in bis zu 20 Abfragen einschließen. Beispiel: In einem Mandanten mit 100 Lizenzen:
• Sie können 20 Abfragen exportieren, die jeweils Daten von 100 eindeutigen Mitarbeitern enthalten.
• Oder Sie können 40 Abfragen exportieren, jede mit Daten von 50 eindeutigen Mitarbeitern.
• Oder Sie können 10 Abfragen mit Daten von jeweils 150 eindeutigen Mitarbeitern und fünf Abfragen mit jeweils 100 eindeutigen Mitarbeitern exportieren.
Wenn Ihr Mandant das monatliche Limit überschreitet, kann Microsoft Sie kontaktieren, um Ihre aktuellen Anforderungen zu überprüfen. Diese spezifischen Grenzwerte können sich ändern.
Schritte
1. Erstellen Microsoft Entra Anwendung
Gilt für: Anwendungsadministrator oder Anwendungsentwickler
Führen Sie die hier beschriebenen Schritte 1 bis 10 aus, um Ihren App-Dienstprinzipal zu erstellen. Achten Sie darauf, den geheimen App-Schlüssel zu speichern, der in einem späteren Schritt in diesem Prozess verwendet werden soll.
2. Bereitstellen eines Speicherkontos
Gilt für: Anwendungsadministrator oder Anwendungsentwickler
Führen Sie alle hier beschriebenen Schritte aus, um Ihr Speicherkonto zu erstellen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Region auszuwählen.
Nachdem Sie die oben genannten Schritte ausgeführt haben und Ihr Speicherkonto eingerichtet wurde:
Wählen Sie in Ihrem Speicherkonto unter Eigenschaften den Link rechts neben Vorläufiges Löschen von Blobs aus.
Deaktivieren Sie Vorläufiges Löschen für Blobs aktivieren und vorläufiges Löschen für Container aktivieren , und wählen Sie Speichern aus.
3. Bereitstellen des Schlüsseltresors und Speichern des geheimen Clientschlüssels
Gilt für: Anwendungsadministrator oder Anwendungsentwickler
Öffnen Sie einen Browser, und melden Sie sich bei Ihrem Azure-Portal an.
Wählen Sie unter Azure-Dienste die Option Ressource erstellen aus.
Wählen Sie im Key Vault Ressourcentyp erstellen aus, und verwenden Sie die folgenden Werte:
- Abonnement: Auswählen Ihres Azure-Abonnements
- Ressourcengruppe: mgdc-app-resource (oder wählen Sie eine vorhandene Ressourcengruppe aus)
- Schlüsseltresorname: mgdcdemokeyvault (oder Sie können ihren eigenen Namen benennen und auswählen)
- Region: Wählen Sie die Region aus, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.
- Tarif: Standard
- Tage zum Aufbewahren gelöschter Tresore: Vorgabe
- Löschschutz: Vorgabe
Wählen Sie Überprüfen + erstellen aus.
Um die Schritte 6 und 7 auszuführen, weisen Sie sich mithilfe dieser Anweisungen die Rolle Key Vault Secrets Officer oder Key Vault Administrator zu.
Wählen Sie im Schlüsseltresor mgdcdemokeyvault im Menü der Randleiste im Abschnitt Objekte die Option Geheimnisse aus. Wählen Sie +Generieren/Importieren aus, und verwenden Sie die folgenden Werte:
- Uploadoptionen: Manuell
- Name: mgdc-app-secret (oder Sie können Ihren eigenen Namen benennen und auswählen)
- Geheimniswert: Fügen Sie das app-Geheimnis ein, das Sie in Schritt 1 gespeichert haben.
- Aktivierungsdatum festlegen: Deaktiviert lassen
- Festlegen des Ablaufdatums: Deaktiviert lassen
- Ermöglichte: Ja
- Tags: 0 Tags
Wählen Sie Erstellen aus.
4. Aktivieren von MGDC für Den Mandanten
Gilt für: Microsoft Graph Data Connect-Administrator oder Anwendungsadministrator
Öffnen Sie einen Browser, und melden Sie sich bei Ihrem Microsoft 365 Admin Portal an.
Wählen Sie unter Einstellungen die Option Organisationseinstellungen aus. Möglicherweise müssen Sie alle anzeigen auswählen, um die Option Einstellungen anzuzeigen.
Wählen Sie unter Dienste die Option Microsoft Graph Data Connect aus.
Wählen Sie Microsoft Graph Data Connect für Ihre gesamte organization aktivieren oder deaktivieren aus, um Data Connect zu aktivieren. (Stellen Sie sicher, dass Viva Insights ausgewählt ist.)
Klicken Sie auf Speichern.
Wenn Sie MGDC bereits aktiviert haben, müssen Sie Folgendes ausführen:
- Führen Sie die obigen Schritte 1 bis 3 aus.
- Deaktivieren Sie Microsoft Graph Data Connect für Ihre gesamte organization aktivieren oder deaktivieren, um Data Connect zu deaktivieren.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Aktualisieren Sie die Seite.
- Führen Sie die obigen Schritte 3 bis 5 aus.
5. Markieren einer Viva Insights Abfrage für den Export
Gilt für: Insights Analyst
Wichtig
Stellen Sie sicher, dass Sie über die richtige Insights Analyst-Rolle verfügen. Frühere Benutzer der Legacy-Workplace Analytics-Plattform verfügen möglicherweise über die Rolle "Analyst". Um diesen Prozess abzuschließen, benötigen Sie die Rolle "Insights Analyst". Führen Sie diese Schritte aus , um die Rolle Insights Analyst zu aktivieren.
Öffnen Sie einen Browser, und melden Sie sich bei der Viva Insights-Web-App an.
Wählen Sie zum Ausführen einer neuen Abfrage auf der Seite Analyse erstellen die Option Analyse für eine Power BI-Vorlage oder benutzerdefinierte Abfrageeinrichten aus. (Wenn Sie bereits Abfrageergebnisse zum Exportieren haben, können Sie diesen Schritt überspringen.)
Wählen Sie im linken Navigationsmenü Analyseergebnisse aus.
Sobald Abfrageergebnisse für eine neue oder vorhandene Abfrage verfügbar sind, wählen Sie das Azure-Symbol aus, um sie für ausgehenden Datenverkehr zu markieren.
Wählen Sie Nach Azure exportieren aus.
6. Registrieren der MGDC-Anwendung
Gilt für: Microsoft Entra Anwendungsbesitzer mit der Rolle "Insights Analyst"
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre App bei Data Connect zu registrieren.
Es gibt jedoch einige spezifische Schritte, die für diesen Prozess für dynamische Lasten spezifisch sind. Wenn Sie die Seite mit den Registrierungsinformationen ausfüllen, achten Sie darauf, die folgenden Werte zu verwenden:
- Abonnement (erforderlich): Wählen Sie ein Abonnement im Mandanten aus, das ausschließlich zum Filtern der nächsten vier Abschnitte verwendet wird, die sich auf die Konfiguration des Datenziels beziehen.
- Ressourcengruppe (erforderlich): mgdc-app-resource (oder wählen Sie eine vorhandene Ressourcengruppe aus)
- Zieltyp: Wählen Sie Azure Storage-Konto aus.
- Speicherkonto (erforderlich): Wählen Sie das in Schritt 2 erstellte Azure Storage-Konto aus.
- Speicherkonto-URI (erforderlich): Wählen Sie den URI in folgendem Format aus: https://[Speicherkontoname].dfs.core.windows.net/ (anstelle von ... blob.core.windows.net/)
- Anwendungs-ID: Wählen Sie Ihren App Service-Prinzipal aus Schritt 1 aus.
- Veröffentlichungstyp: Einzelmandant
Wenn Sie außerdem die Datasets angeben, die die App-Registrierung abfragen muss, sollte der Name für ein dynamisches Viva Insights Dataset lauten: VivaInsightsDataset_Report_v1_[Viva Insights Abfragename].
Hinweis
Wenn Sie eigenschaften oder datasets bearbeiten möchten, die der App zugeordnet sind, führen Sie die folgenden Schritte aus.
7. Zustimmung zur Anwendung/zum Dataset
Gilt für: Viva Insights Administrator und MGDC-Administrator (App-genehmigende Person muss sich vom App-Entwickler unterscheiden)
Öffnen Sie einen Browser, und melden Sie sich bei Ihrem Microsoft 365 Admin Portal an.
Wählen Sie unter Einstellungen die Option Organisationseinstellungen aus. Möglicherweise müssen Sie alle anzeigen auswählen, um die Option Einstellungen anzuzeigen.
Wählen Sie die Registerkarte Sicherheit & Datenschutz aus.
Wählen Sie Microsoft Graph Data Connect-Anwendungen aus.
Doppelklicken Sie, um die App in der Liste auszuwählen, überprüfen Sie die Dataset- und Spaltennamen, und wählen Sie dann Genehmigen aus.
8. Bereitstellen einer ARM-Vorlage
Gilt für: Anwendungsadministrator oder Anwendungsentwickler mit der Rolle "Insights Analyst"
Verwenden Sie diese Schritte , um eine Schnellstartvorlage zum Einrichten der Datenpipeline zu generieren. Verwenden Sie diese Schritte , um Ihre Region auszuwählen.
9. Ausführen der Pipeline
Gilt für: Anwendungsadministrator oder Anwendungsentwickler
Öffnen Sie ein Browserfenster, und melden Sie sich bei Ihrem Azure-Portal an.
Suchen Sie nach "Data Factorys".
Wählen Sie mgdcdemodatafactory aus (es sei denn, Sie haben ihre eigene benannt).
Wählen Sie Studio starten aus.
Wählen Sie das Stiftsymbol auf der linken Seite aus.
Wählen Sie unter Pipelines die Option ExportierenO365DataEvents aus.
Wählen Sie Debuggen aus.
Wenn im Dataset Fehler auftreten, werden diese unten rechts unter Status angegeben. Um die Namen und Datentypen der Datasetspalten zu bearbeiten, wählen Sie oben die Registerkarte [Datasetname] aus. Wählen Sie die Klammersymbole auf der rechten Seite aus. Bearbeiten Sie "name" und "type" nach Bedarf.
Sobald die Pipeline abgeschlossen ist, sollten Daten in Ihrem Speicherkonto angezeigt werden. Wählen Sie Container und dann Datasets wie unten dargestellt aus, wobei der Containername die Pipelineausführungs-ID ist.
Hinweis
Wenn bei der Pipelineausführung ein Fehler auftritt, speichern Sie die Aktivitätsausführungs-ID aus dem Data Factory-Pipelinestudio, wie unten gezeigt. Dies hilft unserem Team beim Debuggen für Sie.
10. Suchen der Ausgabe Ihrer Extraktion
Gilt für: Anwendungsadministrator oder Anwendungsentwickler
Wenn Sie die Metadaten finden möchten, wechseln Sie zu Ihrem Azure-Portal. Wählen Sie in Ihrem Speicherkonto Container und dann Datasets aus. Folgen Sie dann dem folgenden Ordnerpfad:
Ausgabedatei
- /[Pipelineausführungs-ID] / VivaInsights / [TenantID] / [.gzip-Datei]
- GZIP-Datei enthält die Metrikausgabe, die dieser Pipelineausführung zugeordnet ist.
- Die Ausgabe von Exporten mit zusätzlichen Datenquellen wie Geschäfts- oder Umfragedaten wird in Ordnern gruppiert, die je nach den in der Abfrage verwendeten Datasets bezeichnet sind. Beispielsweise verfügen Abfragen mit Umfrage- oder Geschäftsdaten über separate Ordner für Personaldaten, MetricOutput und Umfrage- oder Geschäftsdatasets.
Metadaten
- /[Pipelineausführungs-ID] / VivaInsights / [TenantID] / metadata / JobMetadata / metadata.json
- Metadata.json enthält die Metadaten, die dieser Pipelineausführung zugeordnet sind.
Wenn Sie den Dateipfad aktualisieren möchten, wechseln Sie zu Azure-Portal und dann zu [Ihre Data Factory]. Wählen Sie Studio starten und dann VivaInsightsSink aus, und bearbeiten Sie den Dateipfad.
Hinweis
Wenn Sie einen App-Registrierungseintrag löschen möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus. (Gilt für Microsoft Entra Anwendungsbesitzer mit der Rolle "Insights Analyst"