COMPROPSHEETUI-Struktur (compstui.h)
Die COMPROPSHEETUI- Struktur wird als Eingabeparameter für die ComPropSheet--Funktion von CPSUI verwendet, wenn der Funktionscode CPSFUNC_ADD_PCOMPROPSHEETUIist. Alle Strukturmber müssen vom Aufrufer ComPropSheet-angegeben werden.
typedef struct _COMPROPSHEETUI {
WORD cbSize;
WORD Flags;
HINSTANCE hInstCaller;
LPTSTR pCallerName;
ULONG_PTR UserData;
LPTSTR pHelpFile;
_CPSUICALLBACK pfnCallBack;
POPTITEM pOptItem;
PDLGPAGE pDlgPage;
WORD cOptItem;
WORD cDlgPage;
ULONG_PTR IconID;
LPTSTR pOptItemName;
WORD CallerVersion;
WORD OptItemVersion;
ULONG_PTR dwReserved[4];
} COMPROPSHEETUI, *PCOMPROPSHEETUI;
cbSize
Vom Aufrufer bereitgestellte Größe in Byte der COMPROPSHEETUI- Struktur.
Flags
Optionale vom Aufrufer bereitgestellte Bitkennzeichnungen, wie in der folgenden Liste beschrieben:
Wenn festgelegt, unterstützt die Rückruffunktion der Seite (auf die durch die pfnCallback Member der Struktur verwiesen wird), CPSUICB_REASON_ABOUT, sodass CPSUI die Rückruffunktion aufruft, wenn der Benutzer auf die Schaltfläche Info der Seite klickt. (CPSUI stellt eine Info Schaltfläche für jeden Strukturansicht-Stammknoten bereit.)
Wenn festgelegt, enthält das IconID Member der Struktur ein Symbolhandle.
Wenn nicht festgelegt, enthält das IconID- Mitglied einen Symbolressourcenbezeichner.
Bei Festlegung können die Optionswerte der Seite vom Benutzer geändert werden.
hInstCaller
Vom Aufrufer bereitgestelltes Modulinstanzhandle, das von der Einstiegspunktfunktion der DLL empfangen wird.
pCallerName
Vom Aufrufer bereitgestellter Zeiger auf eine MIT NULL beendete Textzeichenfolge, die den Namen der Anwendung darstellt. (Bei einer Druckerschnittstellen-DLL sollte dies der Name des Treibers sein, z. B. "PostScript-Treiber".)
UserData
Optionaler vom Aufrufer bereitgestellter Wert, den CPSUI in einem CPSUICBPARAM- Element der UserData-struktur platziert, wenn die Funktion aufgerufen wird, auf die durch pfnCallBackverwiesen wird.
pHelpFile
Vom Aufrufer bereitgestellter Zeiger auf eine MIT NULL beendete Textzeichenfolge, die einen Pfad zu einer Hilfedatei darstellt. Bei DLLs der Druckerschnittstelle ist dies in der Regel der Hilfedateipfad, der durch Aufrufen von GetPrinterDriverabgerufen wird.
Die Hilfedatei wird anhand von Werten indiziert, die im HelpIndex Member von OPTITEM- Strukturen enthalten sind.
pfnCallBack
Vom Aufrufer bereitgestellter Zeiger auf eine _CPSUICALLBACK-typierte Rückruffunktion, die CPSUI aufruft, wenn ein Benutzer die Optionswerte der Seite ändert.
Kann nur verwendet werden, wenn pDlgPage- eine cpSUI-bereitgestellte DLGPAGE--Struktur identifiziert, oder wenn das DlgProc Mitglied einer vom Anwendung bereitgestellten DLGPAGE-Struktur NULL-ist.
pOptItem
Vom Aufrufer bereitgestellter Zeiger auf ein Array von OPTITEM Strukturen, die die Optionen der Seite beschreiben.
pDlgPage
Dieses Element gibt DLGPAGE- Strukturen an, die seiten beschreiben, die dem Eigenschaftenblatt hinzugefügt werden sollen. Dies kann eine der folgenden Sein:
Ein Zeiger auf ein Array von DLGPAGE-Strukturen.
Einer der Zeiger, die in der folgenden Liste beschrieben werden. Diese Zeiger verweisen auf vordefinierte DLGPAGE-Strukturen, die von CPSUI zur Verwendung durch Druckerschnittstellen-DLLs bereitgestellt werden.
CPSUI_PDLGPAGE_ADVDOCPROP
Definiert eine Strukturansichtsseite, deren Registerkarte erweitertenliest. Nur für die Verwendung durch eine DrvDocumentPropertySheets Funktion.
CPSUI_PDLGPAGE_DOCPROP
Definiert drei Seiten, deren Registerkarten Layout-sind, Papier-/Qualitäts-und erweiterten. Die seite Advanced ist eine Strukturansicht. Nur für die Verwendung durch eine DrvDocumentPropertySheets Funktion.
CPSUI_PDLGPAGE_PRINTERPROP
Definiert eine Strukturansichtsseite, deren Registerkarte Geräteeinstellungenliest. Nur für eine DrvDevicePropertySheets Funktion.
CPSUI_PDLGPAGE_TREEVIEWONLY
Definiert eine Strukturansichtsseite.
cOptItem
Vom Aufrufer bereitgestellte Anzahl von OPTITEM- Strukturen, auf die von pOptItem-verwiesen wird.
cDlgPage
Vom Aufrufer bereitgestellte Anzahl von DLGPAGE- Strukturen, auf die durch pDlgPage-verwiesen wird. Wird nicht verwendet, wenn pDlgPage- eine vordefinierte CPSUI_PDLGPAGE präfixierte Struktur angibt.
IconID
Der vom Anrufer bereitgestellte Aufrufer kann eine der folgenden Sein:
Ein Symbolressourcenbezeichner. Dies kann anwendungsdefiniert sein, oder es kann sich um einen der von CPSUI bereitgestellten, IDI_CPSUI-Präfix-Symbolressourcenbezeichner handeln.
Ein Symbolziehpunkt. Wenn ein Handle angegeben ist, muss CPSUIF_ICONID_AS_HICON im Flags Member festgelegt werden.
Das angegebene Symbol wird im Stammknoten der Strukturansicht der Eigenschaftenblattseite angezeigt.
pOptItemName
Vom Aufrufer bereitgestellter Zeiger auf eine MIT NULL beendete Zeichenfolge, die im Stammknoten der Strukturansicht der Eigenschaftenblattseite angezeigt werden soll. Bei DLLs der Druckerschnittstelle stellt diese Zeichenfolge in der Regel einen Druckergerätetyp dar, z. B. "HP 4si".
CallerVersion
Vom Anrufer bereitgestellte Versionsnummer, die die aktuelle Version der aufrufenden Anwendung darstellt. Das hohe Byte identifiziert die Hauptversion, und das niedrige Byte ist die Nebenversion. Beispielsweise gibt ein CallerVersion- Wert von 0x310 eine Anruferversionsnummer von 3.16 an. Die Versionsnummer wird angezeigt, wenn ein Benutzer auf die Schaltfläche "Info" einer Seite klickt.
OptItemVersion
Vom Aufrufer bereitgestellte Versionsnummer, die die aktuelle Version des Optionselements auf Stammebene darstellt. Bei DLLs der Druckerschnittstelle stellt dies in der Regel eine Druckergeräteversion dar. Das hohe Byte identifiziert die Hauptversion, und das niedrige Byte ist die Nebenversion. Beispielsweise gibt ein OptItemVersion Wert von 0x3ff eine Aufruferversionsnummer von 3.255 an. Die Versionsnummer wird angezeigt, wenn ein Benutzer auf die Schaltfläche "Info" einer Seite klickt.
dwReserved[4]
Reserviert. Dieses Array muss auf Null festgelegt werden.
Anforderung | Wert |
---|---|
Header- | compstui.h (include Compstui.h) |