Übersicht über Windows Server-Upgrades
Abhängig vom Ausgangsbetriebssystem und der gewählten Methode kann die Vorgehensweise bei der Migration zu einer neueren Version von Windows Server stark variieren. Mithilfe der folgenden Begriffe wird zwischen verschiedenen Aktionen unterschieden, die alle eine Rolle in einer neuen Bereitstellung von Windows Server spielen können.
Upgrade: Auch als „direktes Upgrade“ bezeichnet. Sie wechseln von einer älteren Version des Betriebssystems zu einer neueren Version und bleiben gleichzeitig auf derselben physischen Hardware. Dies ist die Methode, die wir in diesem Abschnitt behandeln.
Wichtig
Direkte Upgrades werden möglicherweise auch von privaten oder öffentlichen Cloudanbietern unterstützt, jedoch müssen Sie die Details mit Ihrem Cloudanbieter klären. Außerdem kann ein direktes Upgrade nicht für Windows Server-Instanzen ausgeführt werden, für die Start über VHD konfiguriert ist. Ein direktes Upgrade von Windows Storage Server-Editionen wird nicht unterstützt. Stattdessen kannst du eine Migration oder Installation ausführen.
Die Installation. Auch als „Neuinstallation“ bezeichnet. Sie wechseln von einer älteren Version des Betriebssystems zu einer neueren Version und löschen dabei das ältere Betriebssystem.
Migration generiert haben. Du wechselst von einer älteren Version des Betriebssystems zu einer neueren Version des Betriebssystems, indem du es auf einen anderen Hardwaresatz oder virtuelle Computer überträgst.
Paralleles Upgrade für Clusterbetriebssysteme. Damit können Sie ein Upgrade des Betriebssystems der Clusterknoten vornehmen, ohne die Arbeitsauslastungen der Hyper-V- oder Scale-Out-Dateiserver zu unterbrechen. Mit diesem Feature können Sie Ausfallzeiten vermeiden, die die Vereinbarungen zum Servicelevel (Service Level Agreements) beeinträchtigen könnten. Weitere Informationen finden Sie unter Paralleles Upgrade für Clusterbetriebssysteme.
Lizenzkonvertierung. Wandeln Sie eine bestimmte Edition des Releases in nur einem Schritt mit einem einfachen Befehl und dem entsprechenden Lizenzschlüssel in eine andere Edition des gleichen Releases um. Dies wird als „Konvertierung der Lizenz“ bezeichnet. Wenn auf Ihrem Server also beispielsweise die Standard-Edition verwendet wird, ist eine Konvertierung in Datacenter möglich.
Auf welche Version von Windows Server soll ich ein Upgrade ausführen?
Wir empfehlen, ein Upgrade auf die neueste Version von Windows Server durchzuführen. Das Ausführen der neuesten Version von Windows Server erlaubt es Ihnen, die neuesten Features zu verwenden – einschließlich der neuesten Sicherheitsfeatures – und bietet die beste Leistung.
Tipp
Sie können ein Upgrade auf eine neuere Version von Windows Server durchführen, die um bis zu zwei Versionen höher ist. Beispielsweise kann Windows Server 2016 auf Windows Server 2019 oder Windows Server 2022 aktualisiert werden. Wenn Sie das Feature für das parallele Upgrade des Clusterbetriebssystems verwenden, können Sie jeweils nur eine Version verwenden.
Die folgende Tabelle enthält die unterstützten Upgradepfade basierend auf der derzeit verwendeten Version:
Upgrade von/auf | Windows Server 2008 R2 | Windows Server 2012 | Windows Server 2012 R2 | Windows Server 2016 | Windows Server 2019 | Windows Server 2022 |
---|---|---|---|---|---|---|
Windows Server 2008 | Ja | Ja | - | - | - | - |
Windows Server 2008 R2 | - | Ja | Ja | - | - | - |
Windows Server 2012 | - | - | Ja | Ja | - | - |
Windows Server 2012 R2 | - | - | - | Ja | Ja | - |
Windows Server 2016 | - | - | - | - | Ja | Ja |
Windows Server 2019 | - | - | - | - | - | Ja |
Außerdem können Sie von einer Evaluierungsversion des Betriebssystems auf eine Verkaufsversion, von einer älteren Verkaufsversion auf eine neuere Version oder in manchen Fällen von einer Volumenlizenzedition des Betriebssystems auf eine normale Verkaufsedition aktualisieren. Weitere Informationen zu anderen Upgradeoptionen als dem direkten Upgrade finden Sie unter Upgrade- und Konvertierungsoptionen für Windows Server.
Hinweis
Der Support für Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2 wurde eingestellt. Es empfiehlt sich, Ihre Version von Windows Server so bald wie möglich auf eine neuere Version zu aktualisieren. Weitere Informationen zu erweiterten Sicherheitsupdates (ESUs) als letztes Mittel finden Sie hier.
Nächste Schritte
Nachdem Sie nun bereit sind, ein Upgrade für Windows Server durchzuführen, finden Sie hier einige Artikel, die Ihnen bei den ersten Schritten helfen: