Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die Microsoft Telephony Application Programming Interface (TAPI) Version 2.2 ist eine C-basierte Schnittstelle, mit der Entwickler eine Reihe von Kommunikationsanwendungen implementieren können. Das folgende Material enthält Übersichtsinformationen speziell für die Verwendung von TAPI 2.2. Hauptübersichtsmaterial ist im Microsoft-Telefonieprogrammiermodell enthalten. Vertrautheit mit diesem Material wird vorausgesetzt.
- DIE TAPI-Versionsverwaltung behandelt die verfügbaren Versionen von TAPI, deren Verteilung und wie Ihre Anwendung die zu verwendende TAPI-Version aushandeln kann.
- Der Sitzungszugriff umfasst einige für TAPI 2.2 (TAPI/C) spezifisches Anrufsitzungsmaterial. In der allgemeinen Übersicht zur Sitzungssteuerung finden Sie eine primäre Referenz zu Aufrufsitzungsvorgängen und -informationen.
- Der Gerätezugriff umfasst funktionen, die für TAPI 2.2 (TAPI/C) spezifisch sind. Informationen zu Geräteinformationen und Vorgängen finden Sie in der allgemeinen Übersicht zur Gerätesteuerung .
- Media Access umfasst Material zu den Medieninformationen und Steuerungen, die für eine TAPI 2.2-Anwendung verfügbar sind. Die Mediendienstanbieter bieten Ihnen Zugriff auf detailliertere Steuerelemente, aber nur TAPI 3-Anwendungen (TAPI/COM) können ihre Funktionen nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zum Mediendienstanbieter .
- Call Center Control deckt Material zum Erstellen von ACD-Anwendungen (Automatic Call Distribution) mit TAPI 2.2 ab. Informationen zu TAPI 3.x finden Sie unter Call Center-Steuerelemente.
- Telefongeräte deckt die zusätzlichen Telefongerätesteuerungen ab, die von TAPI 2.2 (TAPI/C) bereitgestellt werden.