Freigeben über


Metadata Editor-Objekt

[Das dieser Seite zugeordnete Feature Windows Media Format 11 SDK ist ein Legacyfeature. Sie wurde durch den Quellleser und den Senkenschreiber ersetzt. Quellleser und Senkenschreiber wurden für Windows 10 und Windows 11 optimiert. Microsoft empfiehlt dringend, dass neuer Code nach Möglichkeit den Quellleser und senkenden Writer anstelle des Windows Media Format 11 SDK verwendet. Microsoft schlägt vor, vorhandenen Code, der die Legacy-APIs verwendet, um nach Möglichkeit die neuen APIs zu verwenden.]

Das Metadaten-Editor-Objekt wird verwendet, um informationen zu bearbeiten, die im Headerabschnitt von ASF-Dateien gespeichert sind. Die häufigsten Von diesem Objekt bearbeiteten Elemente sind Metadatenattribute. Darüber hinaus befasst sich der Metadaten-Editor mit Markern und Skriptbefehlen. Sie müssen den Metadaten-Editor nur verwenden, wenn Sie den Header einer vorhandenen Datei bearbeiten möchten, ohne sie wiederzugeben.

Das Metadaten-Editor-Objekt wird von der Funktion WMCreateEditor erstellt, die einen Zeiger auf eine IWMMetadataEditor-Schnittstelle festlegt. Die anderen Schnittstellen des Metadaten-Editor-Objekts können durch Aufrufen der QueryInterface-Methode abgerufen werden.

Die folgenden Schnittstellen werden vom Metadaten-Editor-Objekt unterstützt.

Schnittstelle Beschreibung
IWMDRMEditor Ermöglicht die Bearbeitung von Anwendungen, die DRM-Eigenschaften einer ASF-Datei zu untersuchen, ohne über Rechte zum Wiedergeben des geschützten Inhalts zu verfügen.
IWMHeaderInfo Bearbeitet Attribute, Marker und Skriptbefehle im Header.
IWMHeaderInfo2 Ruft Codecinformationen ab. Erbt alle Methoden von IWMHeaderInfo.
IWMHeaderInfo3 Bietet erweiterte Unterstützung für Attribute, einschließlich großer Attribute, mehrerer Sprachen und doppelter Attributnamen. Erbt alle Methoden von IWMHeaderInfo und IWMHeaderInfo2.
IWMMetadataEditor Öffnet, schließt und speichert Änderungen am Header einer ASF-Datei.
IWMMetadataEditor2 Öffnet eine ASF-Datei für die Headerbearbeitung mit mehreren Dateizugriffs- und Freigabeoptionen. Erbt alle Methoden von IWMMetadataEditor.

 

Marker

Metadaten

Objekte

Skriptbefehle

Arbeiten mit Metadaten