Wie wird festgestellt, ob Zeiger eine Speicheradresse zerstören?
Aktualisiert: November 2007
Dieses Thema gilt für folgende Anwendungsbereiche:
Edition |
Visual Basic |
C# |
C++ |
Web Developer |
---|---|---|---|---|
Express |
![]() |
![]() |
Nur "Systemeigen" |
![]() |
Standard |
![]() |
![]() |
Nur "Systemeigen" |
![]() |
Pro und Team |
![]() |
![]() |
Nur "Systemeigen" |
![]() |
Tabellenlegende:
![]() |
Vorhanden |
![]() |
Nicht vorhanden |
![]() |
Befehl oder Befehle, die standardmäßig ausgeblendet sind. |
Vermutlich wird der Speicher an der Adresse 0x00408000 von einem Zeiger des Programms zerstört. Wie kann festgestellt werden, was dort geschieht?
- Ein Speicherschaden ist eigentlich die Folge einer Heapbeschädigung. Versuchen Sie, das Global Flags-Dienstprogramm (gflags.exe) oder pageheap.exe zu verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter https://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;286470.
Legen Sie einen Datenhaltepunkt bei 0x00408000 fest. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Festlegen eines Datenhaltepunkts (nur systemeigen).
Zeigen Sie den Speicherinhalt bei Erreichen eines Haltepunkts im Fenster Speicher ab Adresse 0x00408000 an. Weitere Informationen finden Sie unter Fenster "Arbeitsspeicher".