Freigeben über


Erste Schritte mit der Eingabeaufforderungsbibliothek

Die Funktion „Eingabeaufforderungsbibliothek“ bietet eine Sammlung vordefinierter Eingabeaufforderungen, die als Vorlagen dienen, um die Erstellung von KI-Eingabeaufforderungen zu beschleunigen. Diese Ressource beschleunigt die Entwicklung und stellt sicher, dass Best Practices bei der Prompt-Entwicklung befolgt werden. Sie können Vorlagen an bestimmte Anforderungen anpassen und Sprache, Ton und Details an die Standards und Anforderungen der Organisation anpassen. Die Vorlagen decken Schlüsselbereiche wie Dokumentenextraktion, Datentransformation und Inhaltsgenerierung ab. So fällt es Ihnen leicht, den richtigen Startpunkt für Ihre Ziele im Bereich der intelligenten Automatisierung zu finden.

Wichtig

Sie können auf die Eingabeaufforderungsbibliothek entweder über das linke Navigationsmenü oder den Eingabeaufforderungsgenerator zugreifen. Beide Optionen bieten Zugriff auf denselben Satz von Vorlagen, sodass Sie die Methode auswählen können, die am besten zu Ihrem Workflow passt.

Linkes Navigationsmenü verwenden

Gehen Sie folgendermaßen vor, um auf die Eingabeaufforderungsbibliothek zuzugreifen und eine Vorlage über das linke Navigationsmenü auszuwählen:

  1. Bei Power Apps oder Power Automate anmelden.

  2. Wählen Sie KI-Hub>Prompts aus.

  3. Wählen Sie eine Vorlage aus der Liste Beliebte Vorlagen aus.

    Um einen Überblick über alle Vorlagen in der Bibliothek zu erhalten, wählen Sie Alle Vorlagen anzeigen aus.

    Screenshot des Vorlagenauswahlbildschirms in der Eingabeaufforderungsbibliothek.

    Alternativ können Sie auch das Suchfeld verwenden, um die gewünschten Elemente zu finden. Sie können auch nach Job-Typ suchen, z. B. Allgemein, Kundenservice, Recht, Marketing, Kommunikation, Informationstechnologie, Lernen, HR, Finanzen, Architektur und Vertrieb oder nach Aufgabe, z. B. Analysieren, Klassifizieren, Erstellen, Extrahieren und Zusammenfassen.

    Screenshot des Job-Typs, der Aufgabe und der Suchfunktionen in der Eingabeaufforderungsbibliothek.

Eingabeaufforderungsbibliothek aus Copilot Studio verwenden

Gehen Sie wie folgt vor, um auf die Eingabeaufforderungsbibliothek zuzugreifen und eine Vorlage über den Eingabeaufforderungsgenerator auszuwählen.

  1. Melden Sie sich bei Copilot Studio an.

  2. Wählen Sie im linken Navigationsbereich Tools aus.

  3. Wählen Sie + Tool erstellen aus.

  4. Neue Eingabeaufforderung auswählen.

  5. Um nach einer Vorlage zu suchen und den Job-Typ und die Aufgabe Ihrer Wahl auszuwählen, wählen Sie Eingabeaufforderungsbibliothek durchsuchen aus.

    Screenshot des Bildschirms Eingabeaufforderungsbibliothek durchsuchen im Copilot Studio Eingabeaufforderungs-Generator.

Eingabeaufforderungsbibliothek aus Power Apps oder Power Automate verwenden

Gehen Sie wie folgt vor, um auf die Eingabeaufforderungsbibliothek zuzugreifen und eine Vorlage über den Eingabeaufforderungsgenerator auszuwählen.

  1. Bei Power Apps oder Power Automate anmelden.

  2. Wählen Sie KI-Hub>Prompts aus.

  3. Wählen Sie Eigene Eingabeaufforderung erstellen.

    Screenshot der Option „Eigenen Prompt erstellen“ in der Promptbibliothek.

  4. Eingabeaufforderungsbibliothek durchsuchen auswählen.

    Screenshot der Auswahl von „Eingabeaufforderungsbibliothek“ im Generator

  5. Um nach einer Vorlage zu suchen und den Job-Typ und die Aufgabe Ihrer Wahl auszuwählen, wählen Sie Eingabeaufforderungsbibliothek durchsuchen aus.

    Screenshot der Vorlagenauswahl im Bildschirm „Eingabeaufforderungsbibliothek“

Häufig gestellte Fragen

Kann ich eine Vorlage bearbeiten?

Ja, Sie können eine Vorlage bearbeiten, um sie nach Belieben zu ändern und unter einem anderen Namen zu speichern.

Kann ich die Eingabedaten einer Vorlage ändern?

Ja, Sie können eine Vorlage bearbeiten und die Eingabe löschen und nach Belieben einen neuen Eingabetext, ein neues Bild oder ein neues Dokument hinzufügen.

Weitere Informationen: Text-, Bild- oder Dokumenteingabe zu einer Eingabeaufforderung hinzufügen

Kann ich die Ausgabe einer Vorlage auswählen?

Ja, Sie können das Ausgabeformat Text oder JSON verwenden.

Weitere Informationen: Ausgabe des Prompts ändern

Kann ich das GPT-Modell einer Vorlage auswählen?

Ja Wählen Sie unter Eingabeaufforderungsmodell ein verwaltetes Modell aus.

Weitere Informationen finden Sie unter Modellversion.

Kann ich die Temperatur einer Vorlage auswählen?

Ja Wählen Sie in den Eingabeaufforderungseinstellungen mit dem Schieberegler die Temperatur des KI-Modells aus.

Weitere Informationen: Temperatur

Kann ich eine Dataverse Tabelle in einer Vorlage auswählen?

Ja Wählen Sie im Bereich auf der rechten Seite die Option Verwendete Daten aus, die zu einer einzelnen Dataverse-Tabelle hinzugefügt werden sollen.

Weitere Informationen: Eigene Daten in einer Eingabeaufforderung verwenden

Kann ich die Eingabeaufforderungsbibliothek in einer Canvas-App anzeigen?

Nein. Wenn Sie jedoch eine Eingabeaufforderung aus einer Vorlage erstellen, können Sie diese Eingabeaufforderung in Ihrer Canvas-App verwenden.

Weitere Informationen: Ihren Prompt in Power Apps verwenden

Kann ich die Eingabeaufforderungsbibliothek in einem Flow anzeigen?

Diese Funktion wird noch nicht bereitgestellt. Wenn Sie jedoch eine Vorlage ändern und speichern, können Sie Ihre gespeicherte Eingabeaufforderung verwenden und sie in einem Cloud-Flow oder einem automatisierten Cloud-Flow verwenden.

Weitere Informationen: Ihren Prompt in Power Automate verwenden

Planen Sie, weitere Vorlagen hinzuzufügen?

Ja Unser Ziel ist es, Ihnen eine Reihe von Vorlagen zur Verfügung zu stellen, die Sie in Ihrem Unternehmen verwenden können.

Was soll ich tun, wenn nicht das angezeigt wird, was ich benötige?

Gedanken und Ideen mit anderen teilen.

Ich habe einen Fehler in einer Vorlage gefunden. Was kann ich tun?

Gut aufgepasst! Teilen Sie es mit uns in der AI Builder Community.