Informieren Sie sich über die Neuerungen im Dienst. Dabei kann es sich um Versionshinweise, Videos, Blogbeiträge und andere Informationen handeln. Legen Sie ein Lesezeichen für diese Seite an, um über den Dienst auf dem Laufenden zu bleiben.
Hinweis
Der QnA Maker-Dienst wird am 31. März 2025 außer Betrieb gesetzt. Eine neuere Version der Funktionalität „Fragen und Antworten“ ist jetzt als Teil von Azure KI Language verfügbar. Antworten auf Fragen innerhalb des Sprachdiensts finden Sie unter Fragen und Antworten. Ab dem 1. Oktober 2022 können Sie keine neuen QnA Maker-Ressourcen mehr erstellen. Informationen zum Migrieren vorhandener QnA Maker-Wissensdatenbanken für Fragen und Antworten finden Sie im Migrationsleitfaden.
Versionshinweise
Informieren Sie sich über Neuigkeiten zu QnA Maker.
„Fragen und Antworten“ wird von modernsten Transformatormodellen und Turing-Modellen für natürliche Sprachen unterstützt.
Das ehemalige QnA Maker-Produkt wird am 31. März 2025 eingestellt, und es werden keine neuen QnA Maker-Ressourcen ab dem 1. Oktober 2022 erstellt.
Allen vorhandenen QnA Maker-Kunden wird dringend empfohlen, ihre QnA Maker-Wissensdatenbanken baldmöglichst zu migrieren, um weiterhin die besten QnA-Funktionen von Azure nutzen zu können.
Mai 2021
„Mit QnA Maker verwaltet“ wurde in der Sprachressource als „Benutzerdefinierte Fragen und Antworten“ wieder eingeführt.
„Benutzerdefinierte Fragen und Antworten“ unterstützt unstrukturierte Dokumente.
Die vordefinierte API wurde eingeführt, um Antworten für Benutzerabfragen aus Dokumenttext zu generieren, der über die API übergeben wird.
November 2020
Es wurde eine neue Version von QnA Maker in der kostenlosen Public Preview gestartet. Weitere Informationen finden Sie hier.
Vereinfachte Ressourcenerstellung
End-to-End-Unterstützung für Regionen
Bewertungsmodell mit Deep Learning
Machine Reading Comprehension für präzise Antworten
TLS 1.2 wird nun für alle HTTP-Anforderungen erzwungen, die an diesen Dienst gerichtet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Azure KI Services-Sicherheit.
QnA Maker ist ein cloudbasierter NLP-Dienst zur mühelosen Erstellung einer natürlichen Konversationsebene für Ihre Daten. Er kann verwendet werden, um für eine beliebige Eingabe in natürlicher Sprache die am besten geeignete Antwort aus Ihrer benutzerdefinierten Wissensdatenbank (Knowledge Base, KB) zu finden.
QnA Maker ist ein cloudbasierter API-Dienst, mit dem eine Frage-und-Antwort-Ebene im Konversationsstil für Ihre Daten erstellt wird. Mit QnA Maker können Sie einen Frage-und-Antwort-Dienst auf der Grundlage Ihrer teilweise strukturierten Inhalte bereitstellen. Bei solchen Inhalten kann es sich beispielsweise um FAQ-Dokumente, URLs und Produkthandbücher handeln. Mit dem QnA Maker-Dienst werden die von Ihren Benutzern in natürlicher Sprache gestellten Fragen beantwortet, indem aus den Fragen und Antworten in
Vor dem Erstellen von QnA Maker-Wissensdatenbanken müssen Sie zuerst einen QnA Maker-Dienst in Azure einrichten. Jeder mit der Berechtigung zum Erstellen neuer Ressourcen in einem Abonnement kann einen QnA Maker-Dienst einrichten.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre QnA Maker-App planen. Erfahren Sie, wie QnA Maker funktioniert und mit anderen Azure-Diensten und einigen Konzepten der Wissensdatenbank interagiert.
Erfahren Sie, wie Sie durch aktives Lernen die Qualität Ihrer Wissensdatenbank verbessern können. Sie können Einträge überprüfen, annehmen oder ablehnen und hinzufügen, ohne vorhandene Fragen zu entfernen oder zu ändern.
„Benutzerdefinierte Fragen und Antworten“ ist ein cloudbasierter NLP-Dienst (Natural Language Processing, Verarbeitung natürlicher Sprache) zur mühelosen Erstellung einer natürlichen Konversationsebene für Ihre Daten. Er kann verwendet werden, um für eine beliebige Eingabe in natürlicher Sprache die am besten geeignete Antwort aus Ihrem benutzerdefinierten Projekt zu finden.