Konzept
Einführung in Azure Cosmos DBDokumentation für Azure Cosmos DB
Azure Cosmos DB: Schnelle NoSQL-Datenbank mit SLA-gestützter Geschwindigkeit und Verfügbarkeit, automatischer und sofortiger Skalierbarkeit sowie Open-Source-APIs für MongoDB und Cassandra
Erste Schritte
Azure Cosmos DB kostenlos testenKonzept
Verteilte NoSQL-DatenbankenReferenz
Fragen und AntwortenSchrittanleitung
Erstellen eines Azure Cosmos DB for NoSQL-KontosSchrittanleitung
Erstellen eines Azure Cosmos DB for PostgreSQL-KontosAPIs
Apache Cassandra
Konzepte
Erkunden wichtiger Konzepte
Modellieren Ihrer Daten
Analytics mit Azure Synapse Link
Schulung und Zertifizierung
Erstellen einer API für NoSQL-Anwendungen
Arbeiten mit der API für PostgreSQL
Datenmigration
Migrationsleitfäden
- Oracle Database zu Azure Cosmos DB-API für NoSQL mithilfe von Striim
- Oracle Database zu Azure Cosmos DB-API für Cassandra mithilfe von Striim
- Oracle Database zu Azure Cosmos DB-API für Cassandra mithilfe von Arcion
- Apache Cassandra zu Azure Cosmos DB mithilfe von Arcion
- Migrieren von hunderten von TBs an Daten