Was ist Azure Lab Services?
Wichtig
Für höhere Leistungssteigerungen empfehlen wir, dass Sie das Update vom August 2022 verwenden.
Im Rahmen des Updates vom August 2022 wurden Labkonten durch Azure Lab Services-Labpläne ersetzt. Neue Kunden erfahren hier, wie sie durch Erstellen eines Labplans loslegen können. Bestehenden Labkontokunden empfehlen wir, von Labkonten auf Labpläne umzustellen.
Ab dem 21. Februar 2023 können Sie kein Lab-Konto mehr erstellen, um den Dienst zu verwenden. Wenn Sie über ein neues Abonnement verfügen, können Sie stattdessen einen Labplan erstellen, um den Dienst zu nutzen.
Wenn Sie bereits über ein Lab-Konto verfügen, können Sie es weiterhin verwenden, und wenn Sie zusätzliche Lab-Konten benötigen, können Sie als Ausnahme ein Azure-Support-Ticket übermitteln.
Mit Azure Lab Services können Sie Labs erstellen, deren Infrastruktur von Azure verwaltet wird. Der Dienst übernimmt die gesamte Infrastrukturverwaltung vom Hochfahren der virtuellen Computer (virtual machines, VMs) über die Fehlerbehandlung bis hin zur Skalierung der Infrastruktur. Azure Lab Services wurde mit drei wichtigsten Personenkreise konzipiert: Administratoren, Lehrkräfte und Studenten. Nachdem ein IT-Administrator einen Labplan erstellt hat, kann eine Lehrkraft schnell ein Lab für die Klasse einrichten. Lehrkräfte geben die Anzahl und Art der benötigten VMs an, konfigurieren die virtuellen VM und fügen Benutzern zur Klasse hinzu. Wenn sich ein Benutzer für den Kurs registriert hat, kann er auf den virtuellen Computer zugreifen, um Übungen für den Kurs auszuführen.
Um mit Azure Lab Services zu beginnen, müssen Sie für Ihre Organisation zuerst eine Azure-Ressource für den Labplan erstellen. Der Labplan dient als Sammlung von Konfigurationen und Einstellungen, die für die in ihm erstellten Labs gelten.
Weitere Informationen zu Labplänen, Labs oder anderen Konzepten finden Sie in den wichtigsten Konzepten für Azure Lab Services.
Der Dienst erstellt und verwaltet Ressourcen in einem von Microsoft verwalteten Abonnement. Ressourcen werden nicht in Ihrem eigenen Azure-Abonnement erstellt. Die Option Erweitertes Networking ist eine Ausnahme, da in Ihrem Abonnement einige Ressourcen gespeichert sind. Virtuelle Computer werden immer im von Microsoft verwalteten Abonnement gehostet. Der Dienst überwacht die Nutzung dieser Ressourcen in internen Microsoft-Abonnements. Diese Nutzung wird dann über Ihr Azure-Abonnement abgerechnet, dem der Labplan angehört.
Wichtige Funktionen
Azure Lab Services unterstützt die folgenden wichtigen Funktionen und Features:
Schnelle und flexible Einrichtung eines Labs. Lab-Besitzer können schnell ein Lab einrichten, welches ihren Anforderungen entspricht. Azure Lab Services kümmert sich um die gesamte Azure-Infrastruktur, einschließlich integrierter Skalierung und Resilienz der Infrastruktur für Labs.
Vereinfachte Umgebung für Lab-Benutzer. Kursteilnehmer, die in ein Lab eingeladen werden, erhalten sofort Zugriff auf die Ressourcen, die Sie in Ihren Labs für sie bereitstellen. Sie müssen sich lediglich anmelden, um die vollständige Liste mit den virtuellen Computern für alle Labs anzuzeigen, auf die sie Zugriff haben. Sie können per Klick auf eine Schaltfläche eine Verbindung mit den virtuellen Computern herstellen und mit der Arbeit beginnen. Benutzer benötigen für die Nutzung des Diensts keine Azure-Abonnements. Labbenutzer können sich mit einem Registrierungscode registrieren und jederzeit auf das Lab zugreifen, um dessen Ressourcen zu nutzen.
Kostenoptimierung und -analyse. Halten Sie Ihr Budget im Rahmen, indem Sie genau festlegen, wie viele Stunden Ihre virtuellen Computer von den Labbenutzern verwendet werden können. Richten Sie Zeitpläne im Lab ein, damit Benutzer die virtuellen Computer nur während der festgelegten Zeitfenster nutzen können. Richten Sie Richtlinien zum automatischen Herunterfahren ein, um unnötige VM-Nutzung zu vermeiden. Verfolgen Sie die Nutzung einzelner Benutzer nach, und legen Sie Grenzwerte fest.
Automatische Verwaltung der Azure-Infrastruktur und -Skalierung Azure Lab Services ist ein verwalteter Dienst, was bedeutet, dass die Bereitstellung und Verwaltung der zugrunde liegenden Infrastruktur eines Labs automatisch vom Dienst durchgeführt wird. Sie können sich ganz auf die Vorbereitung des Labs für Ihre Benutzer konzentrieren. Überlassen Sie den Rest und den Rollout der virtuellen Computer des Labs für Ihre Zielgruppe dem Dienst. Skalieren Sie Ihr Lab in nur einem Schritt auf Hunderte von virtuellen Computern.
Im Anschluss finden Sie einige Anwendungsfälle für verwaltete Labs:
- Stellen Sie den Kursteilnehmern ein Lab mit virtuellen Computern zur Verfügung, die exakt für ihre Anforderungen konfiguriert sind. Weisen Sie jedem Teilnehmer eine begrenzte Anzahl von VM-Stunden für Hausaufgaben oder persönliche Projekte zu.
- Richten Sie einen Pool mit hochleistungsfähigen virtuellen Computern für rechen- oder grafikintensive Untersuchungen ein. Führen Sie die virtuellen Computer nach Bedarf aus, und bereinigen Sie sie anschließend.
- Verlagern Sie den physischen Computerraum Ihrer Einrichtung in die Cloud. Skalieren Sie die VM-Anzahl automatisch bis zur maximalen Auslastung und Kostenschwelle, die Sie für das Lab festgelegt haben.
- Erstellen Sie schnell ein Lab mit virtuellen Computern für einen Hackathon. Löschen Sie das Lab mit nur einer Aktion, wenn Sie es nicht mehr benötigen.
Beispiele für Klassentypen
Sie können mit Azure Lab Services Labs für verschiedene Typen von Klassen einrichten. Im Artikel Beispiele für Klassentypen für Azure Lab Services finden Sie einige Beispiele für Klassentypen, für die Sie mit Azure Lab Services Labs einrichten können.
Regionale Verfügbarkeit
Besuchen Sie die Seite Verfügbare Produkte nach Region, um zu erfahren, wo Azure Lab Services verfügbar ist.
Beim Azure Lab Services-Update vom August 2022 werden Kundendaten in der Region gespeichert, in der sie bereitgestellt werden, und werden nicht aus dieser Region verschoben. Der Zugriff auf Azure Lab Services-Ressourcen über das Azure Lab Services-Portal kann jedoch dazu führen, dass Kundendaten regionsübergreifend verschoben werden.
Es gibt keine Garantie dafür, dass Kundendaten in der Region bleiben, in der sie bereitgestellt werden, wenn eine Azure Lab Services-Version vor dem Update vom August 2022 verwendet wird.
Ruhende Daten
Azure Lab Services verschlüsselt alle Inhalte mithilfe eines von Microsoft verwalteten Verschlüsselungsschlüssels.
Nächste Schritte
Weitere Informationen für die ersten Schritte finden Sie in den folgenden Ressourcen: