GILT FÜR:
Azure Database for PostgreSQL – Flexibler Server
Dieser Artikel enthält schrittweise Anleitungen zum Ausführen von Skalierungsvorgängen der leistungsbezogenen Aspekte des an einen flexiblen Server von Azure Database for PostgreSQL angeschlossenen Speichers.
Wenn Ihr Server SSD Premium-Datenträger verwendet, können Sie eine höhere Leistungsstufe als der ursprüngliche Basisplan nutzen, um einen größeren Bedarf zu erfüllen. Die Basisleistungsstufe wird basierend auf der bereitgestellten Datenträgergröße festgelegt. Weitere Informationen finden Sie unter Leistungsstufen für verwaltete Datenträger.
Wenn Ihr Server SSD Premium v2-Datenträger verwendet, können Sie IOPS und Durchsatz Ihres Datenträgers auch unabhängig anpassen. Weitere Informationen finden Sie unter SSD Premium v2: Leistung.
Wichtig
Wenn Sie die Leistungsstufe Ihres Datenträgers hinaufsetzen, können Sie sie erst 12 Stunden nach der letzten Erhöhung auf eine niedrigere Stufe bringen.
Diese Einschränkung gilt, um nach Änderungen an der Konfiguration Ihres Servers Stabilität und Leistung sicherzustellen.
Jeder Versuch, die Leistungsstufe innerhalb der 12 Stunden nach dem Erhöhen zu verringern, ruft den folgenden Fehler hervor:
Code: PerformanceTierCannotBeDowngradedBefore12HoursError
Message: Unable to downgrade storage tier: A higher tier was explicitly set on the server at <mm/dd/yyyy hh:mm:ss AM|PM +00:00>. Tier can only be downgraded after 12 hours
Schritte zum Skalieren der Speicher-IOPS (SSD Premium v2)
Verwenden des Azure-Portals:
Wählen Sie Ihren flexiblen Azure Database for PostgreSQL-Server aus.
Wählen Sie im Menü „Ressource“ die Option Compute und Speicher aus.
Wenn Sie die IOPS ändern möchten, die dem Ihrem Server zugeordneten Datenträger zugewiesen sind, geben Sie den gewünschten Wert in das Textfeld IOPS (Vorgänge/Sek.) ein. Der IOPS-Bereich, der einem Datenträger zugewiesen werden kann, hängt von der zugeordneten Größe des Datenträgers ab. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter SSD Premium v2: IOPS.
Wählen Sie Speichern.
Wichtig
Der Vorgang des Änderns der IOPS, die SSD Premium v2-Datenträgern zugewiesen sind, wird immer als Onlinevorgang durchgeführt. So kommt es nicht zu Ausfallzeiten Ihres Servers.
Sie werden in einer Benachrichtigung informiert, dass eine Bereitstellung ausgeführt wird.
Nach Abschluss des Skalierungsprozesses wird eine Benachrichtigung angezeigt, dass die Bereitstellung erfolgreich war.
Sie können die Skalierung Ihres Speichers, zum Ändern der IOPS Ihres SSD Premium v2-Datenträgers, über den Befehl az postgres flexible-server update veranlassen.
az postgres flexible-server update --resource-group <resource_group> --name <server> --iops <iops>
Hinweis
Der zuvor angegebene Befehl muss ggf. mit anderen Parametern vervollständigt werden, deren Vorhandensein und Werte variieren, je nachdem, wie Sie andere Features des vorhandenen Servers konfigurieren möchten.
Die Werte aus dem zulässigen Bereich, die Sie an den Parameter --iops
übergeben können, hängen von der Größe des Datenträgers ab.
Wenn Sie einen falschen Wert an --iops
übergeben, erhalten Sie den folgenden Fehler mit den Werten des zulässigen Bereichs:
The requested value for IOPS does not fall between 3000 and <maximum_allowed_iops> operations/sec.
Sie können die für den Speicher Ihres Servers aktuell festgelegten IOPS über den Befehl az postgres flexible-server show ermitteln.
az postgres flexible-server show --resource-group <resource_group> --name <server> --query '{"storageType":storage.type,"iops":storage.iops}'
Schritte zum Skalieren des Speicherdurchsatzes (SSD Premium v2)
Verwenden des Azure-Portals:
Wählen Sie Ihren flexiblen Azure Database for PostgreSQL-Server aus.
Wählen Sie im Menü „Ressource“ die Option Compute und Speicher aus.
Wenn Sie den Durchsatz ändern möchten, der dem Ihrem Server zugeordneten Datenträger zugewiesen ist, geben Sie den gewünschten Wert in das Textfeld Durchsatz (MB/Sek.) ein. Der Durchsatzbereich, der einem Datenträger zugewiesen werden kann, hängt von der Größe des Datenträgers und den zugewiesenen IOPS ab. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter SSD Premium v2: Durchsatz.
Wählen Sie Speichern.
Wichtig
Der Vorgang des Änderns des Durchsatzes, der SSD Premium v2-Datenträgern zugewiesen ist, wird immer als Onlinevorgang durchgeführt. So kommt es nicht zu Ausfallzeiten Ihres Servers.
Sie werden in einer Benachrichtigung informiert, dass eine Bereitstellung ausgeführt wird.
Nach Abschluss des Skalierungsprozesses wird eine Benachrichtigung angezeigt, dass die Bereitstellung erfolgreich war.
Sie können die Skalierung Ihres Speichers, zum Ändern des Durchsatzes Ihres SSD Premium v2-Datenträgers, über den Befehl az postgres flexible-server update veranlassen.
az postgres flexible-server update --resource-group <resource_group> --name <server> --throughput <throughput>
Hinweis
Der zuvor angegebene Befehl muss ggf. mit anderen Parametern vervollständigt werden, deren Vorhandensein und Werte variieren, je nachdem, wie Sie andere Features des vorhandenen Servers konfigurieren möchten.
Die Werte aus dem zulässigen Bereich, die Sie an den Parameter --throughput
übergeben können, hängen von der Größe des Datenträgers und den konfigurierten IOPS ab.
Wenn Sie einen falschen Wert an --throughput
übergeben, erhalten Sie den folgenden Fehler mit den Werten des zulässigen Bereichs:
The requested value for throughput does not fall between 125 and <maximum_allowed_throughput> MB/sec.
Sie können den für den Speicher Ihres Servers aktuell festgelegten Durchsatz über den Befehl az postgres flexible-server show ermitteln.
az postgres flexible-server show --resource-group <resource_group> --name <server> --query '{"storageType":storage.type,"throughput":storage.throughput}'