Microsoft.Sql managedInstances/distributedAvailabilityGroups 2024-05-01-preview
Der ressourcentyp managedInstances/distributedAvailabilityGroups kann mit Vorgängen bereitgestellt werden, die auf Folgendes abzielen:
- Ressourcengruppen – Siehe Ressourcengruppenbereitstellungsbefehle
Eine Liste der geänderten Eigenschaften in jeder API-Version finden Sie unter Änderungsprotokoll.
Um eine Microsoft.Sql/managedInstances/distributedAvailabilityGroups-Ressource zu erstellen, fügen Sie der Vorlage die folgende Bicep hinzu.
resource symbolicname 'Microsoft.Sql/managedInstances/distributedAvailabilityGroups@2024-05-01-preview' = {
parent: resourceSymbolicName
name: 'string'
properties: {
databases: [
{
databaseName: 'string'
}
]
failoverMode: 'string'
instanceAvailabilityGroupName: 'string'
instanceLinkRole: 'string'
partnerAvailabilityGroupName: 'string'
partnerEndpoint: 'string'
replicationMode: 'string'
seedingMode: 'string'
}
}
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
databaseName | Der Name der Datenbank im Link | Schnur |
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
Datenbanken | Datenbanken in der Gruppe "Verteilte Verfügbarkeit" | DistributedAvailabilityGroupDatabase[] |
failoverMode | Der Verknüpfungsfailovermodus – kann manuell sein, wenn er für ein bidirektionales Failover mit einem unterstützten SQL Server oder none für ein unidirektionales Failover zu Azure verwendet werden soll. | "Manuell" 'None' |
instanceAvailabilityGroupName | Name der gruppenseitigen Verfügbarkeitsgruppe für verwaltete Instanzen | Schnur |
instanceLinkRole | Rolle für verwaltete Instanzseitige Verknüpfungen | 'Primär' "Sekundär" |
partnerAvailabilityGroupName | Name der sql serverseitigen Verfügbarkeitsgruppe | Schnur |
partnerEndpoint | SQL Server-Seitenendpunkt – IP- oder DNS-Auflösungsname | Schnur |
replicationMode | Replikationsmodus des Links | "Async" "Synchronisieren" |
SeedingMode | Datenbanksamenmodus – kann für unterstützte Szenarien automatisch (Standard) oder manuell sein. | "Automatisch" "Manuell" |
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
Name | Der Ressourcenname | Zeichenfolge (erforderlich) |
Elternteil | In Bicep können Sie die übergeordnete Ressource für eine untergeordnete Ressource angeben. Sie müssen diese Eigenschaft nur hinzufügen, wenn die untergeordnete Ressource außerhalb der übergeordneten Ressource deklariert wird. Weitere Informationen finden Sie unter Untergeordnete Ressource außerhalb der übergeordneten Ressource. |
Symbolischer Name für Ressource vom Typ: managedInstances |
Eigenschaften | Ressourceneigenschaften. | DistributedAvailabilityGroupProperties |
Der ressourcentyp managedInstances/distributedAvailabilityGroups kann mit Vorgängen bereitgestellt werden, die auf Folgendes abzielen:
- Ressourcengruppen – Siehe Ressourcengruppenbereitstellungsbefehle
Eine Liste der geänderten Eigenschaften in jeder API-Version finden Sie unter Änderungsprotokoll.
Um eine Microsoft.Sql/managedInstances/distributedAvailabilityGroups-Ressource zu erstellen, fügen Sie der Vorlage den folgenden JSON-Code hinzu.
{
"type": "Microsoft.Sql/managedInstances/distributedAvailabilityGroups",
"apiVersion": "2024-05-01-preview",
"name": "string",
"properties": {
"databases": [
{
"databaseName": "string"
}
],
"failoverMode": "string",
"instanceAvailabilityGroupName": "string",
"instanceLinkRole": "string",
"partnerAvailabilityGroupName": "string",
"partnerEndpoint": "string",
"replicationMode": "string",
"seedingMode": "string"
}
}
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
databaseName | Der Name der Datenbank im Link | Schnur |
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
Datenbanken | Datenbanken in der Gruppe "Verteilte Verfügbarkeit" | DistributedAvailabilityGroupDatabase[] |
failoverMode | Der Verknüpfungsfailovermodus – kann manuell sein, wenn er für ein bidirektionales Failover mit einem unterstützten SQL Server oder none für ein unidirektionales Failover zu Azure verwendet werden soll. | "Manuell" 'None' |
instanceAvailabilityGroupName | Name der gruppenseitigen Verfügbarkeitsgruppe für verwaltete Instanzen | Schnur |
instanceLinkRole | Rolle für verwaltete Instanzseitige Verknüpfungen | 'Primär' "Sekundär" |
partnerAvailabilityGroupName | Name der sql serverseitigen Verfügbarkeitsgruppe | Schnur |
partnerEndpoint | SQL Server-Seitenendpunkt – IP- oder DNS-Auflösungsname | Schnur |
replicationMode | Replikationsmodus des Links | "Async" "Synchronisieren" |
SeedingMode | Datenbanksamenmodus – kann für unterstützte Szenarien automatisch (Standard) oder manuell sein. | "Automatisch" "Manuell" |
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
apiVersion | Die API-Version | "2024-05-01-preview" |
Name | Der Ressourcenname | Zeichenfolge (erforderlich) |
Eigenschaften | Ressourceneigenschaften. | DistributedAvailabilityGroupProperties |
Art | Der Ressourcentyp | 'Microsoft.Sql/managedInstances/distributedAvailabilityGroups' |
Der ressourcentyp managedInstances/distributedAvailabilityGroups kann mit Vorgängen bereitgestellt werden, die auf Folgendes abzielen:
- Ressourcengruppen
Eine Liste der geänderten Eigenschaften in jeder API-Version finden Sie unter Änderungsprotokoll.
Um eine Microsoft.Sql/managedInstances/distributedAvailabilityGroups-Ressource zu erstellen, fügen Sie Ihrer Vorlage die folgende Terraform hinzu.
resource "azapi_resource" "symbolicname" {
type = "Microsoft.Sql/managedInstances/distributedAvailabilityGroups@2024-05-01-preview"
name = "string"
body = jsonencode({
properties = {
databases = [
{
databaseName = "string"
}
]
failoverMode = "string"
instanceAvailabilityGroupName = "string"
instanceLinkRole = "string"
partnerAvailabilityGroupName = "string"
partnerEndpoint = "string"
replicationMode = "string"
seedingMode = "string"
}
})
}
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
databaseName | Der Name der Datenbank im Link | Schnur |
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
Datenbanken | Datenbanken in der Gruppe "Verteilte Verfügbarkeit" | DistributedAvailabilityGroupDatabase[] |
failoverMode | Der Verknüpfungsfailovermodus – kann manuell sein, wenn er für ein bidirektionales Failover mit einem unterstützten SQL Server oder none für ein unidirektionales Failover zu Azure verwendet werden soll. | "Manuell" 'None' |
instanceAvailabilityGroupName | Name der gruppenseitigen Verfügbarkeitsgruppe für verwaltete Instanzen | Schnur |
instanceLinkRole | Rolle für verwaltete Instanzseitige Verknüpfungen | 'Primär' "Sekundär" |
partnerAvailabilityGroupName | Name der sql serverseitigen Verfügbarkeitsgruppe | Schnur |
partnerEndpoint | SQL Server-Seitenendpunkt – IP- oder DNS-Auflösungsname | Schnur |
replicationMode | Replikationsmodus des Links | "Async" "Synchronisieren" |
SeedingMode | Datenbanksamenmodus – kann für unterstützte Szenarien automatisch (Standard) oder manuell sein. | "Automatisch" "Manuell" |
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
Name | Der Ressourcenname | Zeichenfolge (erforderlich) |
parent_id | Die ID der Ressource, die das übergeordnete Element für diese Ressource ist. | ID für Ressource des Typs: managedInstances |
Eigenschaften | Ressourceneigenschaften. | DistributedAvailabilityGroupProperties |
Art | Der Ressourcentyp | "Microsoft.Sql/managedInstances/distributedAvailabilityGroups@2024-05-01-preview" |