Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Azure Data Explorer und Microsoft Fabric Eventhouses sind schnell und hochgradig skalierbare Datenerkundungsdienste. Sie können Daten in Microsoft Fabric oder der Azure Data Explorer-Webanwendung untersuchen, indem Sie Abfragen ausführen oder Dashboards erstellen. Ein Dashboard ist eine Sammlung von Abfragen, die als Kacheln visualisiert und in Seiten organisiert sind. Das FinOps-Toolkit bietet ein benutzerdefiniertes Dashboard mit Seitendesign, um FinOps-Funktionen zu erleichtern. Dieser Artikel führt Sie durch den Prozess der Bereitstellung und Konfiguration dieses Dashboards.
Für diese exemplarische Vorgehensweise fallen keine Gebühren an. Die Aufrechterhaltung eines aktiven Daten-Explorer-Clusters verursacht jedoch Kosten.
Voraussetzungen
- Bereitstellen einer FinOps-Hubinstanz mit Dem Daten-Explorer.
- Konfigurierte Geltungsbereiche und erfolgreich erfasste Daten.
- Anzeigeberechtigung für die Datenbank oder höherer Zugriff auf die Daten-Explorer-Datenbanken Hub und Erfassung. Erfahren Sie mehr.
- Optional: Mitglieds- oder Mitwirkenderzugriff auf ein Microsoft Fabric-Eventhouse mit FinOps-Hub- und Erfassungsdatenbanken. Erfahren Sie mehr.
Bereitstellen des Dashboards
- Laden Sie die neueste Dashboardvorlage herunter.
- Kopieren Sie den URI des Daten-Explorer-Clusters:
- Wechseln Sie zur Liste der Ressourcengruppen im Azure-Portal.
- Wählen Sie die Ressourcengruppe aus, in der Ihre FinOps-Hubinstanz bereitgestellt wurde.
- Wählen Sie Einstellungen>Bereitstellungen>Hub>Ausgaben aus.
- Kopieren Sie den ClusterURI-Ausgabewert .
- Erstellen Sie ein Dashboard aus der Vorlage:
- Wechseln Sie zu Azure Data Explorer-Dashboards.
- Wählen Sie den Abwärtspfeil neben der Schaltfläche " Neues Dashboard " aus.
- Wählen Sie die Option Dashboard aus Datei importieren aus.
- Navigieren Sie zu der finops-hub-dashboard.json Datei aus Schritt 1, und wählen Sie sie aus.
- Geben Sie den gewünschten Namen an, und wählen Sie "Erstellen" aus.
- Verbinden Sie das Dashboard mit Ihrem Cluster:
- Wählen Sie oben auf der Seite Datenquellen aus.
- Wählen Sie im Bereich auf der rechten Seite den Bleistift unter "Hub" aus.
- Fügen Sie den Cluster-URI aus Schritt 2 ein.
- Wählen Sie die Schaltfläche " Verbinden " und dann die Hubdatenbank aus.
- Wählen Sie Übernehmen und dann Schließen aus.
Beachten Sie, dass Daten-Explorer-Dashboards standardmäßig nur für die Person zugänglich sind, die sie erstellt. Der Zugriff auf die Daten wird auf Datenbankebene gesteuert, sodass der Zugriff auf ein Dashboard keinen Zugriff auf die zugrunde liegenden Daten gewährt. Stellen Sie sicher, dass Sie den Zugriff auf das Dashboard und die Hub- und Aufnahmedatenbanken freigeben, damit die Personen das funktionale Dashboard sehen können.
Jetzt können Sie das FinOps-Hub-Dashboard erkunden.
Anpassen des Dashboards
Das FinOps-Hub-Dashboard ist ein Beispieldashboard, das angepasst werden soll. Wir empfehlen Ihnen, das Dashboard so anzupassen, dass sie bestimmten Anforderungen der Projektbeteiligten entspricht, und Abfragen in andere Dashboards kopieren. Weitere Informationen zum Erstellen und Anpassen von Dashboards finden Sie in den folgenden Artikeln:
Beachten Sie, dass angepasste Dashboards nicht mit zukünftigen Versionen des FinOps-Toolkits aus dem Dashboard-Editor zusammengeführt werden können. Wenn Sie das Dashboard anpassen müssen, erwägen Sie die Verwendung von Git oder einer anderen Quellcodeverwaltungslösung.
Gewähren des Zugriffs auf Daten
Die Dashboards fragen Daten in der Erfassungsdatenbank mithilfe von Funktionen in der Hubdatenbank ab. Aus diesem Grund müssen Dashboardbenutzer über den Viewer (oder höher) Zugriff auf die Hub- und Aufnahmedatenbanken verfügen. Alternativ können Benutzer über AllDatabasesViewer-Zugriff auf den gesamten Cluster verfügen.
Wenn Sie ein Fabric-Echtzeitdashboard mit der Identität des Dashboard-Editors verwenden, können Sie diesen Schritt überspringen.
- Öffnen Sie den Daten-Explorer-Cluster im Azure-Portal.
- Wählen Sie im Menü ">" aus.
- Wählen Sie die Hubdatenbank aus.
- Wählen Sie im Menü ">" aus.
- Wählen Sie den Befehl "Hinzufügen" und dann die gewünschte Sicherheitsrolle aus. Die Anzeigeberechtigung bietet am wenigsten Berechtigungen.
- Wählen Sie die gewünschten Benutzer, Gruppen und Anwendungen aus, und wählen Sie dann die Schaltfläche " Auswählen " aus.
- Wiederholen Sie die Schritte 3-6 für die Erfassungsdatenbank .
Zusätzlich zur Konfiguration des Zugriffs im jeweiligen Portal können Sie den Zugriff auch über KQL-Befehle auf Datenbankebene konfigurieren. Die folgende KQL kann über die Abfrageseite des Clusters im Azure-Portal, über das Daten-Explorer-Portal oder über ein Microsoft Fabric-Abfrageset oder PySpark-Notizbuch ausgeführt werden.
.add database Hub viewers ('aaduser=<email>', 'aadGroup=<group-id>', 'aadapp=<app-id>;<tenant-id-or-domain>')
.add database Ingestion viewers ('aaduser=<email>', 'aadGroup=<group-id>', 'aadapp=<app-id>;<tenant-id-or-domain>')
Weitere Details finden Sie unter Sicherheitsrolle auf Datenbankebene.
Alternativen zu Dashboards
Während Dashboards kostenlos und einfach zu konfigurieren sind, verfügen Sie möglicherweise über Anforderungen, die eine andere Berichterstellungslösung erfordern. Einige Beispiele könnten das Einbringen von Daten außerhalb des Daten-Explorers oder das Zusammenführen mit bestehenden Berichten umfassen, die von Stakeholdern in der gesamten Organisation verwendet werden. Es wird empfohlen, dass alle das FinOps-Hub-Dashboard bereitstellen, aber wenn Sie andere Optionen benötigen, sollten Sie das FinOps-Toolkit Power BI-Berichte verwenden.
Die KQL-Berichte sind optimiert, um die Leistungsverbesserungen von Azure Data Explorer auszunutzen. Dies ist die schnellste, skalierbare Option für Organisationen, die mehr als 2 Millionen US-Dollar pro Monat in Ausgaben oder mehr als ein Jahr Daten in Power BI analysieren.
Sie können auch die Verwendung von Azure-Arbeitsmappen im Azure-Portal oder die Verwendung anderer Tools in Betracht ziehen, die das Herstellen einer Verbindung mit Azure Data Explorer unterstützen, z. B. Excel, Grafana und Tableau. Weitere Informationen zu diesen und anderen Tools, die Azure Data Explorer unterstützen, finden Sie unter Übersicht über Visualisierungsintegrationen.
Feedback senden
Lassen Sie uns mit einer kurzen Bewertung wissen, wie wir abschneiden. Wir verwenden diese Rezensionen, um FinOps-Tools und -Ressourcen zu verbessern und zu erweitern.
Wenn Sie nach etwas Spezifischem suchen, wählen Sie eine vorhandene Idee aus, oder erstellen Sie eine neue Idee. Teilen Sie Ideen mit anderen, um mehr Stimmen zu erhalten. Wir konzentrieren uns auf Ideen mit den meisten Stimmen.
Verwandte Inhalte
Verwandte FinOps-Funktionen:
Verwandte Produkte:
Verwandte Lösungen: