Freigeben über


Neuerungen oder Änderungen in Dynamics 365 Supply Chain Management 10.0.38 (Februar 2024)

Dieser Artikel listet Funktionen auf, die in Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management Version 10.0.38 entweder neu sind oder geändert wurden. Diese Version hat die Build-Nummer 10.0.1777 und ist im folgenden Zeitplan verfügbar:

  • Vorschauversion vom Veröffentlichungsdatum: Oktober 2023
  • Allgemeine Verfügbarkeit von Release (manuelles Update): Dezember 2023
  • Allgemeine Verfügbarkeit der Version (automatisches Update): Februar 2024

In dieser Version enthaltene Funktionen

Die folgende Tabelle listet die Funktionen auf, die in dieser Version enthalten sind. Möglicherweise aktualisieren wir dieses Artikels, um Funktionen einzubeziehen, die zum Build hinzugefügt wurden, nachdem dieser Artikel ursprünglich veröffentlicht wurde.

Funktionsbereich Funktion Weitere Informationen Aktiviert von
Copilot und KI-Innovation Fügen Sie Ihrer App oder Website einen KI-Inventar-Chatbot hinzu Lagerbestand anfragen mit Copilot Standardmäßig aktiviert
Copilot und KI-Innovation Unterstützen Sie Benutzer mit dialogorientierter Produkthilfe und -anleitung Generative Hilfe und Anleitung mit Copilot Aktivieren Sie Copilot-Funktionen in Finanz- und Betriebs-Apps
Copilot und KI-Innovation Verwenden Sie natürliche Sprache, um den Bestand mit Copilot zu überprüfen Lagerbestand anfragen mit Copilot Standardmäßig aktiviert
Kostenverwaltung Bewerten Sie diskrete Herstellungskosten anhand der Standardkosten Diese Erweiterung für die globale Bestandsbuchhaltung ermöglicht es Unternehmen der diskreten Fertigung, parallele Bestandsbuchhaltung für Standardkosten mithilfe mehrerer Konfigurationen durchzuführen. Obwohl es möglich ist, diese Funktion in Supply Chain Management 10.0.38 zu aktivieren, raten wir davon ab, dies bis auf Weiteres zu tun, da noch zusätzliche Service-Upgrades erforderlich sind (voraussichtlich Anfang 2024). Funktionsverwaltung:
(Vorschauversion) Bewerten Sie die Kosten in der diskreten Fertigung anhand der Standardkosten in globale Bestandsbuchhaltung
Bestand und Logistik Anwenden zusammengesetzter Gebühren auf Angebote und Verkaufsaufträge Periodengebühren

Automatische Chargenmischung und Sequenzierung

Maßeinheiten für Gebühren auf Positionsebene

Funktionsverwaltung:

  • Periodengebühren
  • Reihenfolge und Zusammensetzung der Kundenentgelte
  • Maßeinheit für Gebühren auf Zeilenebene
Bestand und Logistik Verbesserte Auftragsabwicklung in Preisgestaltungsverwaltung Demnächst verfügbar Standardmäßig aktiviert
Bestand und Logistik Produkte und verfügbare Informationen nach Attributen finden Suchen Sie mit der App Bestandsanzeige nach Produkten

Abfrage mit Produktsuche (API)
Standardmäßig aktiviert
Bestand und Logistik Integrieren Sie das Transportmanagement mit Microsoft Cloud for Sustainability Integrieren mit Microsoft Sustainability Manager Funktionsverwaltung:
Integration Microsoft Sustainability Manager mit dem Transportmanagement
Bestand und Logistik Erfolgreiche API-Beiträge in der Bestandsanzeige protokollieren und anzeigen erfolgreiche API-Posts protokollieren und anzeigen Standardmäßig aktiviert
Bestand und Logistik Verwalten Sie Preise mit dem Arbeitsbereich Preisgestaltungsverwaltung Bietet einen Arbeitsbereich für die Preisverwaltung, der Verkaufsleitende über bevorstehende Statusänderungen der Preisregeln informiert und sie bei der Entscheidung unterstützt, Preisrichtlinien zu ändern. Verkaufsleitende können einfache Aufgaben ausführen, um die Preisregeln zu aktivieren oder zu deaktivieren, ohne die Arbeitsbereiche zu verlassen. Funktionsverwaltung:
(Vorschauversion) Preisgestaltungsverwaltung Arbeitsbereich
Bestand und Logistik Mit einer neuen mobilen App Lagerbestände anzeigen und verwalten Mobile App zur Bestandserfassung Standardmäßig aktiviert
Hersteller und Anlagenverwaltung Anlagentyp von vorhandenen Anlagen ändern Ändern Sie den Typ Anlage vorhandener Assets Funktionsverwaltung:
(Vorschauversion) Änderungsarten für Anlagen und Funktionsstandorte
Hersteller und Anlagenverwaltung Funktionalen Standorttyp vorhandener funktionaler Standorte ändern Ändern des Typs vorhandener technischer Standorte Funktionsverwaltung:
(Vorschauversion) Änderungsarten für Anlagen und Funktionsstandorte
Hersteller und Anlagenverwaltung Reagieren Sie auf kurzfristige Änderungen in der Produktion Reagieren Sie auf kurzfristige Änderungen in der Produktion

Dynamische positive Tage für Last-Minute-Bestellungen

Siehe auch den Abschnitt In diesem Release enthaltene Funktionsverbesserungen.

Funktionsverwaltung:

  • Änderung des Produktionsauftragsweges
  • Stücklistenposition ändern
  • Dynamische, positive Tage für Planungsoptimierung
  • Verhindern Sie die Freigabe von Produktionsaufträgen, wenn nicht das gesamte Material verfügbar ist.
  • Verwendung von Margen zur Auftragsplanung
Produktprogrammplanung Bedarfsplanung in Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management Startseite zur Bedarfsplanung Funktionsverwaltung:
Demand Planning
Produktprogrammplanung Vorhandene Lieferung in der Planungsoptimierung vor erforderlicher Stückliste/Route priorisieren Bedarfsgerechte Stücklisten- oder Formelversionen und/oder Arbeitspläne Funktionsverwaltung:
Priorisieren Sie das vorhandene Angebot gegenüber der erforderlichen Stückliste/Route in Planungsoptimierung
Beschaffung Informieren Sie Lieferanten darüber, wann Artikel versendet werden sollen Berechnen Sie die gewünschten Versanddaten für Bestellungen Funktionsverwaltung:
Vom Lieferanten angeforderte und bestätigte Versandtermine
Lagerortverwaltung Betreiben von Lagern, die an externe Auftragsmanagementsysteme angeschlossen sind Übersicht über den Nur-Lagerverwaltungsmodus Funktionsverwaltung:
Nur Lagerverwaltungsmodus
Lagerortverwaltung Optimieren Sie den Wareneingangsprozess Verzögerte Wareneingangsbearbeitung Standardmäßig aktiviert

Funktionsverbesserungen In dieser Version enthalten

Die folgende Tabelle listet die Funktionsverbesserungen auf, die in dieser Version enthalten sind. Jede dieser Funktionen bietet Verbesserungen einer vorhandenen Funktion. Da es sich nur um Verbesserungen handelt, sind sie nicht in der Liste Releaseplan aufgeführt. Um jedoch sicherzustellen, dass diese Verbesserungen nicht mit Ihren vorhandenen Anpassungen oder Einstellungen in Konflikt stehen, ist jede standardmäßig deaktiviert (sofern nicht anders angegeben).

Wenn Sie eine dieser Funktionen ein‑ oder ausschalten möchten, müssen Sie dies in der Funktionsverwaltung tun.

Modul Funktion Name in FunktionVerwaltung Weitere Informationen
Anlagenverwaltung (Vorschauversion) Erweiterungen der Anlagenverwaltung Vorgesetzte können jetzt konfigurieren, wie die Startdaten von Arbeitsaufträgen standardmäßig festgelegt werden sollen, wenn der Arbeitsauftragsstatus geändert wird. Wählen Sie zwischen dem geplanten/erwarteten Startdatum (aktuelles Verhalten) und dem tatsächlichen Startdatum (neue Option).

Vorgesetzte können jetzt konfigurieren, wie die Enddaten von Arbeitsaufträgen standardmäßig festgelegt werden sollen, wenn der Arbeitsauftragsstatus geändert wird. Wählen Sie zwischen dem geplanten/erwarteten Enddatum (aktuelles Verhalten) und dem tatsächlichen Enddatum (neue Option).

Vorgesetzte können jetzt konfigurieren, wie das System beim Versand einer Arbeitsauftragsposition den Standardwert für das geplante Startdatum festlegen soll. Wählen Sie zwischen dem erwarteten Startdatum aus dem Arbeitsauftragskopf (aktuelles Verhalten) und dem geplanten Startdatum aus der Arbeitsauftragszeile (neue Option).

Vorgesetzte können jetzt konfigurieren, wie das System die Beschreibung von einer Wartungsanfrage in einen Arbeitsauftrag kopieren soll. Wählen Sie zwischen dem Kopieren der Beschreibung in den Arbeitsauftragskopf (aktuelles Verhalten) oder dem Kopieren der Beschreibung in die Arbeitsauftragszeile.
Produktprogrammplanung (Vorschauversion) VfZ-Berechnungen aktivieren, um von Benutzern geänderte Lieferzeitpläne zu berücksichtigen, die auf Auftragspositionen angewendet wurden Ermöglicht die VfZ-Berechnungen (verfügbar für Zusage) aktivieren, um von Benutzenden geänderte Lieferzeitpläne zu berücksichtigen, die auf Auftragspositionen angewendet wurden. Benutzende, die auf der Seite Lieferplan mit aktivierter VfZ-Lieferterminsteuerung arbeiten, können den Lieferplan für jede Zeile entsprechend der Nachfrage anpassen und erwarten, dass die VfZ-Berechnung diese Anpassungen widerspiegelt. Ohne diese Funktion ignorieren VfZ-Berechnungen vom Benutzenden geänderte Zeitpläne, was zu weniger genauen Ergebnissen führen könnte.
Produktprogrammplanung Positive Tage für die Planungsoptimierung Ermöglicht es dem System, Einstellungen für positive Tage beim Ausführen der Planungsoptimierung zu berücksichtigen.
Produktprogrammplanung Status des Batchauftrags als Fehler anzeigen, wenn dies für die Planungsoptimierung relevant ist Fügt eine neue Einstellung namens Status des Batchauftrags als Fehler anzeigen, wenn relevant der Seite Parameter für Produktprogrammplanung hinzu. Wenn dieser Parameter auf Ja gesetzt ist, werden Produktprogrammplanungs-Batchaufträge als Fehler markiert, wenn bei der Berechnung des Vorrats oder der Verarbeitung des Batchauftrags mindestens ein Fehler gefunden wurde. Setzen Sie den Parameter auf Nein, um alle abgeschlossenen Produktprogrammplanungs-Batchaufträge als Beendet anzuzeigen, unabhängig davon, ob während der Ausführung Fehler aufgetreten sind.
Produktprogrammplanung Starttermine der Produktionsaufträge aller Komponenten verzögern sich, wenn sich eine der Komponenten für die Planungsoptimierung verzögert Bei Verwendung der Planungsoptimierung verzögert diese Funktion bei Bedarf die Produktion oder den Kauf von Komponenten, um sicherzustellen, dass sie nicht ungenutzt im Lager liegen bleiben, wenn sie nicht für die Produktion des übergeordneten Artikels verwendet werden können.
Produktprogrammplanung (Vorschauversion) Unterstützung für das Aufteilen und Gruppieren geplanter Aufträge für die Planungsoptimierung Fügt Unterstützung für das Aufteilen und Gruppieren geplanter Aufträge für die Planungsoptimierung hinzu. Dies wird dadurch erreicht, dass die geplanten Aufträge entweder zur Aufteilung oder Gruppierung genehmigt werden und anschließend die Planung für den Artikel auf den geplanten Aufträgen, die aufgeteilt oder gruppiert werden sollen, erneut ausgeführt wird.
Produktprogrammplanung Margen für Planungsaufträge verwenden Fügt die Option hinzu, um die Verwendung von Toleranzzeit des Eingangs, Sicherheitszuschlag und Toleranzzeit für Wiederbestellung zu berücksichtigen, wenn ein Produktionsauftrags geplant wird.
Beschaffung Aktualisierungen für angeforderte Versand- und Eingangsdaten für Intercompany-Verkaufs- und Bestellpositionen synchronisieren Damit können Sie festlegen, ob die angeforderten Versand- und Eingangsdaten bei Intercompany-Verkaufs- und Bestellpositionen synchronisiert werden. Es fügt neue Einstellungen auf den Registerkarten Richtlinien für Bestellungen und Richtlinien für Verkaufsaufträge der Einrichtungsseite Intercompany für Kunden und Lieferanten hinzu.
Produktinformationsverwaltung (Vorschauversion) Aktivieren Sie die In-App-Chatfunktion in Copilot zur Produktanforderung. Aktiviert die In-App-Chatfunktion in Copilot zur Produktanforderung.
Produktionssteuerung Standardkosten-Finanzbuchung eines Produktions-/Batchauftrags mit einer Ausschusskontomethode Ermöglicht es dem System, einen Produktions- oder Batchauftrag mit einer Ausschusskontomethode finanziell zu aktualisieren.
Vertrieb und Marketing Attributbasierte Preisgestaltung nach Unternehmen aktualisieren Ermöglicht Ihnen die Verwendung der attributbasierten Preisgestaltung nach Unternehmen.
Vertrieb und Marketing (Vorschauversion) Preisgestaltungsverwaltung für Bereinigung der Preisgestaltungsregel Preisgestaltungsverwaltung für Bereinigung der Preisgestaltungsregel.
Vertrieb und Marketing Leistungserweiterung für Preisgestaltungsverwaltung Verbessert die Leistung von Preisberechnungen durch die Verwendung von Preisregel-Hash-Zeichenfolgen, um potenzielle Preisregeln zu filtern und die Abgleichslogik zu beschleunigen. Wenn Sie die Funktion zum ersten Mal aktivieren, generiert sie eine Hash-Zeichenfolge für alle vorhandenen Regeln. Anschließend wird für jede neue Preisregel automatisch eine Hash-Zeichenfolge generiert. Die Funktion fügt einen neuen Batch-Auftrag hinzu: Hash-Wert für Preisregel generieren, den Sie manuell planen können, um entweder Hash-Zeichenfolgen für Regeln zu generieren, denen diese fehlen (Delta), oder um Hash-Zeichenfolgen für alle vorhandenen Preisregeln neu zu generieren.
Lagerortverwaltung Die Freigabe von Produktionsaufträgen verhindern, wenn nicht das gesamte Material verfügbar ist Behebt ein Problem, bei dem der Produktionssteuerungsparameter Anforderung für Materialreservierung auf Vollständige Reservierung erforderlich gesetzt ist. Wenn ein Produktionsauftrag bisher freigegeben wurde, während diese Option ausgewählt war, wurde sein Status immer von Geplant in Freigegeben geändert, auch wenn nicht alle Materialien vollständig reserviert werden konnten. Wenn diese Funktion aktiviert ist und ein Produktionsauftrag mit dieser Option freigegeben wird, ändert sich der Status des Produktionsauftrags erst, wenn das gesamte Material vollständig für die Reservierung verfügbar ist.

Zusätzliche Ressourcen

Plattformupdates für Apps für Finanzen und Betrieb

Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management 10.0.38 enthält Plattformupdates. Weitere Informationen finden Sie unter Plattform-Updates für Version 10.0.38 von Apps für Finanzen und Betrieb (Februar 2024).

Fehlerkorrekturen

Informationen zu den Fehlerkorrekturen, die in den einzelnen Updates der Version 10.0.38 enthalten sind, erhalten Sie, wenn Sie sich bei den Microsoft Dynamics Lifecycle Services anmelden und den KB-Artikel lesen.

Dynamics 365, Viva Sales und Lieferkettenplattform: Veröffentlichungszyklus-2-Plan 2023

Sie möchten Informationen über zukünftige und vor Kurzem veröffentlichte Funktionen unserer Unternehmens-Apps oder -Plattformen erhalten?

Informieren Sie sich über Dynamics 365, Viva Sales und Lieferkettenplattform: Veröffentlichungszyklus-2-Plan 2023. Hier finden Sie zentral und übersichtlich in einem Dokument alle Informationen, die Sie für Ihre Planung benötigen.

Entfernte und veraltete Supply Chain Management-Funktionen

Der Artikel Entfernte oder veraltete Funktionen in Dynamics 365 Supply Chain Management beschreibt Funktionen, die für das Supply Chain Management entfernt oder veraltet waren oder werden sollen.

  • Eine Funktion entfernt ist nicht mehr im Produkt verfügbar.
  • Eine veraltete Funktion wird nicht aktiv entwickelt und könnte bei einem zukünftigen Update entfernt werden.

Bevor eine Funktion aus dem Produkt entfernt wird, wird der Verfallshinweis im Artikel Entfernte oder veraltete Funktionen in Dynamics 365 Supply Chain Management 12 Monate vor dem Entfernen angezeigt.

Bei Änderungen, die sich nur auf die Kompilierungszeit auswirken, aber binär mit Sandbox- und Produktionsumgebungen kompatibel sind, beträgt die Entfernungszeit weniger als 12 Monate. In der Regel handelt es sich hierbei um Funktionsaktualisierungen, die am Compiler vorgenommen werden müssen.