Freigeben über


Szenario: Bankkreditorenzahlungen mithilfe von Zahlungsvorschlägen

Gilt für: Microsoft Dynamics AX 2012 R3, Microsoft Dynamics AX 2012 R2, Microsoft Dynamics AX 2012 Feature Pack, Microsoft Dynamics AX 2012

Fabrikam kaufte Produkte von Kreditoren 3050, 3075 und 3100. Die nachfolgenden Rechnungen wurden eingegeben.

Kreditor

Rechnung

Rechnungsdatum

Rechnungsbetrag

Fälligkeitsdatum

Rabattdatum

Rabattbetrag

3050

1001

15. Juni

500,00

15. Juli

29. Juni

10,00

3050

1002

20. Juni

600,00

20. Juli

4. Juli

12,00

3075

1003

15. Juni

250,00

29. Juni

0,00

3100

1004

17. Juni

100,00

17. Juli

1. Juli

1,00

Am 1. Juli zahlt April Kreditoren aus. Sie verwendet einen Zahlungsvorschlag, um diese Aufgabe effizienter durchzuführen.

April klickt auf Kreditorenkonten > Erfassungen > Zahlungen > Zahlungserfassung. Sie klicket anschließend auf Zahlungsvorschlag > Zahlungsvorschlag erstellen.

April verwendet das Formular Kreditorenzahlungsvorschlag, um die Gruppe von Rechnungen zu definieren, die in den Vorschlag einbezogen werden.

Option 1:Nach Skonto

April wählt Nach Skonto als Vorschlagstyp im Formular Kreditorenzahlungsvorschlag aus. Für den Zahlungsdatumsbereich verwendet sie 26. Juni bis zum 10. Juli. Die nachfolgenden Rechnungen werden in den Vorschlag einbezogen:

  • 1001, da das Skontodatum vom 29. Juni im Bereich der Zahlungsdaten ist

  • 1002, da das Skontodatum vom 4. Juni im Bereich der Zahlungsdaten ist

  • 1004, da das Skontodatum vom 1. Juni im Bereich der Zahlungsdaten ist

Die nachfolgende Rechnung wird nicht in den Vorschlag einbezogen:

  • 1003, da die Rechnung kein Skontodatum hat

Option 2: Nach Fälligkeitsdatum

April wählt Nach Fälligkeitsdatum als Vorschlagstyp aus. Für den Zahlungsdatumsbereich verwendet sie 26. Juni bis zum 10. Juli. Die folgende Rechnung wird in den Vorschlag einbezogen:

  • 1003, da das Fälligkeitsdatum vom 29. Juni im Bereich der Zahlungsdaten ist

Die nachfolgenden Rechnungen werden nicht in den Vorschlag einbezogen:

  • 1001, da das Fälligkeitsdatum vom 15. Juni außerhalb des Bereichs der Zahlungsdaten ist

  • 1002, da das Fälligkeitsdatum vom 20. Juni außerhalb des Bereichs der Zahlungsdaten ist

  • 1004, da das Fälligkeitsdatum vom 17. Juni außerhalb des Bereichs der Zahlungsdaten ist

Option 3: Fälligkeitsdatum und Skonto

April wählt Fälligkeitsdatum und Skonto als Vorschlagstyp aus. Für den Zahlungsdatumsbereich verwendet sie 26. Juni bis zum 10. Juli. Die nachfolgenden Rechnungen werden in den Vorschlag einbezogen:

  • 1003, da das Fälligkeitsdatum vom 29. Juni im Bereich der Zahlungsdaten ist

  • 1001, da das Skontodatum vom 29. Juni im Bereich der Zahlungsdaten ist

  • 1002, da das Skontodatum vom 4. Juni im Bereich der Zahlungsdaten ist

  • 1004, da das Skontodatum vom 1. Juni im Bereich der Zahlungsdaten ist

Siehe auch

Szenario: Ausgleichen einer Kreditorenzahlung mit einer Rechnung

Szenario: Ausgleichen einer teilweisen Kreditorenzahlung und Ausgleichen der vollständigen Zahlung vollständig vor dem Skontodatum

Szenario: Eine teilweise Kreditorenzahlung vor dem Skontodatum mit einer vollständigen Zahlung nach dem Skontodatum abgleichen

Szenario: Verwendung des Felds "Für die Berechnung von Rabatt zu verwendendes Datum", um Rabattberechnungen für Kreditorenzahlungen zu steuern

Szenario: Ausgleichen einer teilweisen Kreditorenzahlung, die mehrere Rabattzeiträume hat

Szenario: Eine teilweise Kreditorenzahlung, bei der Rechnungsrabatte auf Kreditorengutschriften vorhanden sind, ausgleichen

Szenario: Nehmen Sie einen Rabatt, der höher ist, als der berechnete Rabatt für eine Kreditorenzahlung