Übersicht über Microsoft 365 Lighthouse
Microsoft 365 Lighthouse ist ein Verwaltungsportal, das Managed Service Providers (MSPs) bei der Sicherung und Verwaltung von Geräten, Daten und Benutzern im großen Stil für SMB-Kunden unterstützt.
Lighthouse vereinfacht das Onboarding von Kundenmandanten, indem auf SMB-Kunden zugeschnittene Sicherheitskonfigurationsbaselines empfohlen und mehrinstanzenfähige Ansichten für alle Kundenumgebungen bereitgestellt werden. Mit Lighthouse können MSPs die Verwaltung ihrer Kunden skalieren, sich auf das Wichtigste konzentrieren, Risiken schnell finden und untersuchen und Maßnahmen ergreifen, um ihre Kunden in einen fehlerfreien und sicheren Zustand zu versetzen.
Mit der Verwendung von Lighthouse zum Verwalten von Microsoft 365-Diensten und verbundenen Geräten fallen keine zusätzlichen Kosten an. Lighthouse ist für MSPs verfügbar, die im CSP-Programm (Cloud Solution Provider) registriert sind und SMB-Kunden bedienen. Dies schließt CSP-Partner ein, die Transaktionen direkt mit Microsoft durchführen, und solche, die Transaktionen über einen indirekten Anbieter (Distributor) durchführen.
Wichtig
Um Lighthouse verwenden zu können, müssen MSPs und ihre Kundenmandanten die in Microsoft 365 Lighthouse Anforderungen aufgeführten Anforderungen erfüllen.
Weitere Informationen zum CSP-Programm finden Sie in der Übersicht über das Cloud Solution Provider-Programm.
Hinweis
Ein ähnliches Angebot, Azure Lighthouse, hilft Dienstanbietern, verwaltete Dienste für Azure-Dienste bereitzustellen, indem sie umfassende und robuste Verwaltungstools verwenden, die in die Azure-Plattform integriert sind. Weitere Informationen finden Sie unter Was ist Azure Lighthouse?
Ansehen: Was ist Microsoft 365 Lighthouse?
Microsoft 365 Lighthouse Vorteile
Lighthouse unterstützt MSPs bei der Sicherung und Verwaltung von Microsoft 365-Diensten und verbundenen Endpunkten im großen Stil:
- Bereitstellung von Mandantenbereitstellungswegen, damit Techniker einen konsistenten Satz von Schritten ausführen können, um Kundenmandanten zu schützen und zu konfigurieren.
- Verwenden einer SMB-Standardsicherheitsbaseline, die bewährte Methoden für mandantenorientierte kleine und mittlere Unternehmen vorschreibt.
- Bereitstellen von Erkenntnissen über mehrinstanzenfähige Gerätekonformität, um eine klare Übersicht darüber zu erhalten, wie Geräte in allen Organisationen ausgewertet werden, Tools zum Vergleichen von Richtlinien und die wichtigsten Einstellungen, die nicht erfüllt werden.
- Vereinfachen allgemeiner Aufgaben wie dem Zurücksetzen eines Kennworts.
- Konfigurieren der mehrstufigen Authentifizierung und Der Self-Service-Kennwortzurücksetzung (Self-Service Password Reset, SSPR), einschließlich Tools zur Förderung der Benutzerakzeptanz.
- Verstehen und Schutz vor riskanten Anmeldungen.
- Verwalten von Bedrohungen auf Windows 10 Geräten durch Bereitstellen von Details zu bedrohungen, die von Microsoft 365 Defender erkannt wurden, sowie Maßnahmen, die sie ergreifen müssen, um Probleme zu beheben und Geräte auf dem neuesten Stand zu halten.
- Einblicke in Microsoft 365-Dienstvorfälle und Empfehlungen, die sich auf die von ihnen verwalteten Kundenmandanten auswirken.
Ansehen: Demonstration von Microsoft 365 Lighthouse
Hinweis
Weitere Informationen zur Registrierung finden Sie unter Registrieren für Microsoft 365 Lighthouse.
Verwandte Inhalte
Registrieren für Microsoft 365 Lighthouse (Artikel)
Übersicht über die Seite Mandanten in Microsoft 365 Lighthouse (Artikel) Übersicht über die Seite "Gerätekonformität" in Microsoft 365 Lighthouse (Artikel) Microsoft 365 Lighthouse Häufig gestellte Fragen (Artikel) Microsoft Defender for Business (Linkseite)