Freigeben über


Wichtige bevorstehende Änderungen und Einstellungen in Power Pages

Die in diesem Artikel beschriebenen Ankündigungen zu Änderungen und Einstellungen gelten für Power Pages. Hersteller, Entwickler und IT-Experten können diese Informationen verwenden, um sich auf zukünftige Versionen vorzubereiten.

Wichtig

Veraltet bedeutet, dass wir vorhaben, die Funktion aus zukünftigen Hauptversionen zu entfernen. Die Funktion wird weiterhin funktionieren und vollständig unterstützt, bis sie offiziell entfernt wird. Diese außer Betrieb genommene Benachrichtigung kann sich über einige Monate oder Jahre erstrecken. Nach dem Entfernen funktioniert die Funktion nicht mehr. Mit diesem Hinweis haben Sie ausreichend Zeit, um Ihren Code zu planen und zu aktualisieren, bevor die Funktion entfernt wird.

Power Apps-Portalstudio, das eingestellt wird

Gültig ab 26. Februar 2024, Power Apps-Portalstudio wird eingestellt. Alle Website, die im Power Pages-Designstudio offen sind.

Was ist das Power Apps-Portalstudio?

Das Power Apps-Portalstudio ist die Legacy-Erfahrung des Power Pages-Designstudios.

Verliere ich den Zugriff auf alle Portale und Websites, die ich im Power Apps-Portalstudio erstellt habe?

Nein. Sie können weiterhin auf alle von Ihnen über das Power Apps-Portalstudio erstellten Websites zugreifen und diese bearbeiten, Sie können einfach über Power Pages darauf zugreifen. Weitere Informationen: Websites verwalten

Website-Erstellung von Power Apps

Ab September 2023 werden leere App-Portal-Erstellungen aus Power Apps an Power Pages weitergeleitet.

Warum kann ich kein Portal über Power Apps erstellen?

Im Rahmen der Bereitstellung einer optimierten und verbesserten Erfahrung für Entwickler bei der Erstellung einer Website wird jetzt die gesamte Website-Erstellungserfahrung über Power Pages bereitgestellt. Mit Power Pages können Sie sichere, unternehmenstaugliche Low-Code-Unternehmenswebsites erstellen. Mehr Informationen: Website mit Power Pages erstellen

Warum sehe ich keine Dynamics 365-Portalvorlagen in Power Apps?

Sie können Websites mit den Dynamics 365-Vorlagen von Power Pages erstellen. Weitere Informationen: Dynamics 365-Vorlagen

Warum sehe ich keine Dynamics 365-Portalvorlagen in Power Pages?

Wenn Sie Power Pages zum ersten Mal verwenden, werden Ihnen bei der ersten Website-Erstellung keine Dynamics 365-Portale angezeigt. Sie werden sie auf später erstellten Websites sehen, wenn in der Umgebung eine der Dynamics 365-Anwendungen installiert ist.

Warum sehe ich meine in Power Apps erstellten Portale nicht in der Liste Apps in Portals Studio?

Ab Oktober 2023 werden in Power Apps-Portalen erstellte Portale in Power Pages angezeigt. Weitere Informationen: In Power Apps erstellte Websites verwalten

Admin Center für Power Apps-Portale

Das Power Apps Portal Admin Center ist jetzt veraltet und ab Juni 2023 nicht mehr verfügbar. Verwenden Sie den neuen Power Pages Admin Hub im Power Platform Admin Center.

Steuern von Änderungen der Websitesichtbarkeit in Power Pages

Ab Oktober 2022 ist ab Websiteversion 9.4.9.xx jede neu erstellte Website in Power Pages- oder Power Apps-Portalen standardmäßig privat. Nur Ersteller oder Personen in der Organisation, denen die Ersteller die Erlaubnis erteilt haben, haben Zugriff auf die Website, was die Sicherheit der Power Pages-Websites gewährleistet. Dieses Feature bietet eine weitere Sicherheitsebene: Durch Microsoft Entra-Authentifizierung werden unbeabsichtigte Lecks von teilweise entwickelten Websitedaten und Designs verhindert. Wenn eine Website für die Liveschaltung bereit ist, kann die Sichtbarkeit der Website in öffentlich geändert werden, sodass sie für jeden anonym über das Internet zugänglich ist oder mit Identitätsanbietern gesichert ist.

Beim Start verfügen Benutzer mit Systemadministratorrolle zusammen mit Dienstadministratoren standardmäßig über die Berechtigung zum Ändern des Sichtbarkeitsstatus der Website (von privat in öffentlich oder umgekehrt).

Anmerkung

Nach dem 1. Oktober 2023 können Systemadministratoren die Website-Sichtbarkeit nicht ändern, wenn die Einstellung auf Mandantenebene null ist. Um dies zu verhindern, setzen Sie den Wert für die Einstellung der Mandantenebene entweder auf TRUE oder FALSE. Mehr Informationen: Einstellung auf Mandantenebene ändern

Flows zur implizierten OAuth 2.0-Genehmigung innerhalb des Portals

Authorisierungsendpunkt, Token-Endpunkt mit der GET-Anforderung und die Verwendung des Standardzertifikats für den impliziten Gewährungsflow von OAuth 2.0 ist veraltet. Für neu erstellte Portale oder für vorhandene Portale, die diese Funktion nicht verwenden, ist keine Aktion erforderlich. Wenn Sie diese Funktion bereits verwenden, müssen Sie die POST-Anfrage des Tokens Endpunkt verwenden, um sichere Zugriffstoken zum Autorisieren der externen APIs zu erhalten.

Anmerkung

  • Alle bestehenden Kunden, die diese veralteten Funktion verwenden, müssen bis Oktober 2022 auf die unterstützte Methode migrieren.
  • Weitere Informationen zur Verwendung eines benutzerdefinierten Zertifikats finden Sie unter Verwenden eines benutzerdefinierten Zertifikats.
  • Beispielcode zur Verwendung von POST-Aufrufen auf dem Token Endpunkt finden Sie unter Beispiel für Token-Endpunkt.

Listen OData-Feed

Ab Juni 2022 wird die Verwendung von OData-Feeds mit Daten über den RESTful-Webdiensten als veraltet markiert. Wir empfehlen Ihnen, zur Power Pages Web-API zu migrieren.

Anmerkung

  • Ab Oktober 2022 können neu bereitgestellten Websites keine Listen-OData-Funktionen verwenden.
  • Das OData-Feedlisten-Feature wird am 1. April 2024 entfernt.

Portalinhalteditor

Ab Juni 2022 wird die Erstellung Ihrer Website durch das Portal-Content-Editor Tool eingestellt. Wir empfehlen die Verwendung von Power Apps Portale Studio, um das Portal zu bearbeiten.

Anmerkung

Diese Funktion wird am 1. Oktober 2023 entfernt.

Ab Website-Version 9.4.4.xx verwendet die Portalsuche Dataverse Suche als Standard-Suchanbieter für alle neuen Portale. Die Lucene .NET-Suche ist veraltet; Bestehende Portale, die die Lucene .NET-Suche verwenden, sind jedoch nicht betroffen. Wir empfehlen, dass Benutzer zu Dataverse Suche zu migrieren. Aktivieren Sie für ein vorhandenes Portal die Dataverse-Suche, indem Sie die Site-Einstellung „Search/EnableDataverseSearch“ auf „wahr“ setzen.

Anmerkung

Alle bestehenden Kunden, die die Lucene.NET-Suche verwenden, müssen bis zum 1. Oktober 2024 zur Dataverse-Suche migrieren.

Content Delivery Network für die US-Regierung

Ab Januar 2022 wird Power Apps-Portale für die US-Regierung Azure Content Delivery Network für Standard-JavaScript und CSS-Dateien verwenden. Konfigurieren Sie je nach Bereitstellung der US-Regierung die Zulassungsliste für die folgenden Content Delivery Network-URLs wie folgt:

Power Pages-Version Content Delivery Network URL
Government Community Cloud (GCC) https://gov.content.powerapps.us
GCC High https://high.content.powerapps.us
Power Apps Department of Defense (DOD) https://content.appsplatform.us

Änderungen an Tabellenberechtigungen für Formulare und Listen in neuen Websites

Beginnend mit Version 9.3.7.x werden für neu erstellte Websites Tabellenberechtigungen für alle Formulare und Listen erzwungen, unabhängig von der Tabellenberechtigungen aktivieren-Einstellung.

Außerdem, mit der gleichen Version, Listen auf allen Websites (neu oder vorhanden), die OData-Feeds auflisten aktiviert haben, erfordert, dass die entsprechenden Tabellenberechtigungen für den Feed auf diesen Listen festgelegt werden, damit sie funktionieren.

Anmerkung

Die oben beschriebenen Änderungen gelten auch für Websites umgewandelt von Testversion bis zur Produktion.

Um den anonymen Zugriff explizit zu konfigurieren, verwenden Sie angemessene Tabellenberechtigungen, und stattdessen eine Webrolleneinrichtung.

Änderungen im SameSite-Modus

Beginnend mit der Power Pages-Version 9.3.6.x können Hersteller den SameSite-Modus als Streng für alle Portal-Cookies markieren, sofern zutreffend.

Mit dieser Änderung fügen wir eine neue Website-Einstellung hinzu, um den SameSite-Modus für alle Cookies zu steuern, die auf der Ebene spezifischer Cookies konfigurierbar ist.

Website-Einstellungsname Geltungsbereich Möglicher Wert
HTTP/SameSite/Standard Global, für alle Cookies. Keine
Lax
Streng
HTTP/SameSite/{CookieName} Spezifisches Cookie. Keine
Lax
Streng

Der Standardwert für alle bestehenden und neu bereitgestellten Websites ist Keine.

Um zu erfahren, wie Sie Site-Einstellungen für Websites konfigurieren, gehen Sie zu Konfigurieren Sie Websiteeinstellungen für Portale.

Nachverfolgung für Webseite und Webdatei

Beginnend mit der Portalversion 9.3.4.x wurde die folgende Funktionalität eingestellt:

Siehe auch

Wichtige Änderungen (außer Betrieb genommen) in Power Apps, Power Automate Kundenbindungs-Apps