Umgebungen sichern und wiederherstellen

Der Schutz Ihrer Daten in Apps zur Kundenbindung (Dynamics 365 Sales, Dynamics 365 Customer Service, Dynamics 365 Field Service, Dynamics 365 Marketing und Dynamics 365 Project Service Automation) und die kontinuierliche Verfügbarkeit des Dienstes sind wichtig. Sie haben mehrere Möglichkeiten zum Sichern und Wiederherstellen Ihrer Umgebungen. Informationen zur anwendungsspezifischen Sicherung und Wiederherstellung finden Sie in der Dokumentation der jeweiligen Anwendung:

Systemsicherungen

Einige Sicherungen finden statt, ohne dass Sie etwas unternehmen müssen.

Systemsicherungen

Informationen zu Systemsicherungen:

  • Systemsicherungen werden nicht auf die Kapazität angerechnet.
  • Kopier- und Wiederherstellungsvorgänge können bis zu 8 Stunden dauern, es sei denn, viele Daten, einschließlich Überwachungsdaten, müssen kopiert oder wiederhergestellt werden, in diesem Fall können sie bis zu 24 Stunden dauern.
  • Alle Umgebungen, außer Test-Umgebungen (Standard und Abonnement), werden gesichert.
  • Systemsicherungen erfolgen ständig. Die zugrunde liegende Technologie ist Azure SQL-Datenbank. Weitere Informationen finden Sie in der SQL Datenbankdokumentation unter Automatisierte Sicherungen.
  • Systemsicherungen für Produktionsumgebungen, die mit einer Datenbank erstellt wurden und bei denen eine oder mehrere Dynamics 365-Anwendungen installiert sind, werden bis zu 28 Tage beibehalten. Systemsicherungen für Produktionsumgebungen, in denen keine Dynamics 365-Anwendungen bereitgestellt sind, werden 7 Tage lang aufbewahrt. Systemsicherungen für Sandboxumgebungen werden 7 Tage lang aufbewahrt.
  • Sie müssen eine Umgebung in derselben Region wiederherstellen, in der sie gesichert wurde.
  • Wenn eine Umgebung auf sich selbst wiederhergestellt wird, werden Überwachungsprotokolle nicht gelöscht. Wenn beispielsweise eine Umgebung zu einem vergangenen Zeitpunkt t1 wiederhergestellt wird, stehen vollständige Überwachungsdaten für die Umgebung zur Verfügung, einschließlich aller Überwachungsprotokolle, die nach t1 generiert wurden.
  • Die Zielumgebung wird in der Liste Wählen Sie die zu überschreibende Umgebung Dropdown-Listen aufgeführt. Wenn keine Umgebung angezeigt wird, beachten Sie, dass sich die Zielumgebung in derselben geografischen Region wie die Quellumgebung befinden muss.
  • Nur Power Apps- und Power Automate-Flows in einer Dataverse-Lösung nehmen an Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgängen teil.

Eine Systemsicherung wiederherstellen

  1. Navigieren Sie zum Microsoft Power Platform Admin Center und melden Sie sich mit Ihren Administrator-Anmeldeinformationen an. Sie können die weniger privilegierte Serviceadministratorrolle anstelle der globale Administratorrolle verwenden. Siehe Verwenden der Serviceadministratorrolle zum verwalten des Mandanten.

  2. Navigieren Sie zu Umgebungen> [Umgebung auswählen] >Sicherungen>Wiederherstellen oder verwalten.

    Wiederherstellen oder Verwalten auswählen

  3. Wählen Sie die Registerkarte System aus.

  4. Wählen Sie unter Eine wiederherzustellende Sicherung auswählen, dann Datum und Uhrzeit, um eine Systemsicherung zum Wiederherstellen auszuwählen, und anschließend Fortsetzen aus.

    Aus verfügbaren Sicherungen auswählen

  5. Wählen Sie eine Umgebung für die Wiederherstellung aus (Überschreiben), geben Sie die gewünschten Einstellungen ein und wählen Sie dann Wiederherstellen aus.

    Sicherungsdetails eingeben

    Anmerkung

    • Es kann nur eine Wiederherstellung auf Sandbox-Umgebungen erfolgen.
    • Unter Details bearbeiten können Sie den Umgebungsnamen ändern.
  6. Bestätigen Sie das Überschreiben der Umgebung.

Manuelle Sicherungen

Automatisierte Systemsicherungen sind hervorragend, aber Sie möchten in der Lage sein, eigene Sicherungen auszuführen, bevor Sie eine bedeutsame Anpassungsänderung durchführen oder ein Versionsupdate übernehmen. Sie erreichen dies mit manuellen Sicherungen.

Informationen zu manuellen Sicherungen:

  • Eine Sicherung wird für Sie erstellt, wenn wir Ihre Umgebung aktualisieren.

  • Sie können Produktions- und Sandbox-Umgebungen sichern.

  • Sie können die Standardumgebung nicht sichern.

  • Sandboxsicherungen werden bis zu 7 Tage aufbewahrt.

  • Manuelle Sicherungen für Produktionsumgebungen, die mit einer Datenbank erstellt wurden und bei denen eine oder mehrere Dynamics 365-Anwendungen installiert sind, werden bis zu 28 Tage beibehalten. Manuelle Sicherungen für Produktionsumgebungen, in denen keine Dynamics 365-Anwendungen bereitgestellt sind, werden 7 Tage lang aufbewahrt.

  • Überprüfen Sie das Ablaufdatum.

    Ablaufdatum der Sicherung

  • Die Bezeichnung des erstellten Backups spiegelt den Zeitstempel des Wiederherstellungspunkts wider. Der Zeitstempel des Wiederherstellungspunkts ist der Nächste verfügbare Zeitpunkt zu dem Zeitpunkt, zu dem die manuelle Sicherung erstellt wurde. Die Zeitstempelbezeichnung kann nicht bearbeitet werden.

  • Die Anzahl der manuellen Sicherungen, die Sie erstellen können, ist nicht begrenzt.

  • Manuelle Sicherungen werden nicht auf Ihre Speicherlimits angerechnet.

  • Sie müssen eine Umgebung in derselben Region wiederherstellen, in der sie gesichert wurde.

Eine manuelle Sicherung erstellen

  1. Navigieren Sie zum Power Platform Admin Center und melden Sie sich mit Ihren Administrator-Anmeldeinformationen an.

  2. Gehen Sie zu Umgebungen> [Umgebung auswählen] >Sicherungen>Erstellen.

    Wählen Sie „Erstellen“ aus.

  3. Geben Sie die Informationen ein und wählen Sie dann Erstellen aus.

Es gibt keinen Status, da die Sicherung verarbeitet wird. Nach Abschluss der Sicherung wird die folgende Meldung angezeigt: „Die Sicherung [Sicherungsname] wurde erfolgreich erstellt.

Eine manuelle Sicherung wiederherstellen

Sie können nur eine Wiederherstellung auf Sandbox-Umgebungen vornehmen. Um eine Produktionsumgebung wiederherzustellen, wechseln Sie zunächst in eine Sandbox-Umgebung. Siehe Umgebung wechseln.

Wichtig

Beachten Sie, dass das Ändern eines Umgebungsyps in Sandbox die Aufbewahrungsdauer von Sicherungen sofort auf 7 Tage reduziert. Wenn Sie keine Sicherungen (Wiederherstellungspunkte) benötigen, die älter als 7 Tage sind, können Sie den Typ sicher wechseln. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie möglicherweise Wiederherstellungspunkte benötigen, die älter als 7 Tage sind, empfehlen wir dringend, die Umgebung als Produktion beizubehalten und eine Wiederherstellung auf einer andere Umgebung des Typs Sandbox in Betracht zu ziehen.

  1. Navigieren Sie zum Power Platform Admin Center und melden Sie sich mit Ihren Administrator-Anmeldeinformationen an.

  2. Navigieren Sie zu Umgebungen> [Umgebung auswählen] >Sicherungen>Wiederherstellen oder verwalten.

  3. Wählen Sie die Registerkarte Manuell aus.

  4. Wählen Sie eine manuelle Sicherung zum Wiederherstellen und dann Wiederherstellen aus.

  5. Wählen Sie, ob Überwachungsprotokolle einbezogen werden. Die Einbeziehung von Überwachungsprotokollen kann die Wiederherstellung einer Umgebung erheblich verzögern und wird standardmäßig nicht durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Überwachungsprotokolle wiederherstellen.

    Fügen Sie beim Wiederherstellen einer Sicherung Überwachungsprotokolle hinzu.

  6. Wählen Sie eine Umgebung zum Wiederherstellen aus (Überschreiben) und dann Wiederherstellen.

    Notiz

    Es kann nur eine Wiederherstellung auf Sandbox-Umgebungen erfolgen.

  7. Bestätigen Sie das Überschreiben der Umgebung.

Überwachungsprotokolle wiederherstellen

Die Wiederherstellung von Überwachungsprotokollen kann die Wiederherstellung einer Umgebung erheblich verzögern und wird standardmäßig nicht durchgeführt. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Prüfprotokolle einzubeziehen, wenn Sie eine manuelle Sicherung wiederherstellen.

  1. Führen Sie die Schritte 1-5 oben aus.

  2. Unter Überwachungsprotokolle wählen Sie Hier klicken.

    Um Überwachungsprotokolle einzubeziehen, wählen Sie „Hier klicken“.

  3. „Überwachungsprotokolle kopieren“ aktivieren.

    „Überwachungsprotokolle kopieren“ aktivieren.

  4. Fahren Sie mit Schritten 6 und 7 weiter oben fort.

Eine manuelle Sicherung löschen

Sie können manuelle Sicherungen löschen. Das Löschen von Systemsicherungen ist nicht möglich.

  1. Navigieren Sie zum Power Platform Admin Center und melden Sie sich mit Ihren Administrator-Anmeldeinformationen an.

  2. Navigieren Sie zu Umgebungen> [Umgebung auswählen] >Sicherungen>Wiederherstellen oder verwalten.

  3. Wählen Sie die Registerkarte Manuell aus.

  4. Klicken Sie auf Löschen.

  5. Bestätigen Sie das Löschen der Umgebung.

Häufig gestellte Fragen

Wie werden Systemsicherungen erstellt?

In der aktuellen Version des Produkts finden Systemsicherungen kontinuierlich statt; im Gegensatz dazu wurden bei vorherigen Versionen einmal täglich Sicherungen erstellt. Da die zugrunde liegende Technologie die Azure SQL-Datenbank ist, erhalten Sie in Automatisierte Sicherungen weitere Details.

Wie werden manuelle/bedarfsorientierte Sicherungen erstellt?

In der aktuellen Version des Produkts finden Systemsicherungen kontinuierlich statt; im Gegensatz dazu wurden bei vorherigen Versionen einmal täglich Sicherungen erstellt. Da die zugrunde liegende Technologie die Azure SQL-Datenbank ist, erhalten Sie in Automatisierte Sicherungen weitere Details.

Da die Azure SQL-Datenbank kontinuierlich Sicherungen erstellt, müssen keine zusätzlichen Sicherungen erstellt oder die Azure SQL-Datenbank so angegeben werden, dass zusätzliche Sicherungen oder eine vollständige Sicherung nach Bedarf erstellt werden. Das bedeutet, dass Ihr On-Demand-Backup nur ein Zeitstempel und eine Bezeichnung ist, die den Zeitstempel widerspiegelt, den wir in unserem System speichern und bei Wiederherstellungsanforderungen verwenden. Dies unterscheidet sich von früheren Versionen, die während einer On-Demand-Sicherung eine vollständige Sicherung durchgeführt haben.

Warum kann ich den Status der manuellen Sicherung nicht sehen?

Es gibt keinen Status, da die Sicherung verarbeitet wird. Nach Abschluss der Sicherung wird die folgende Meldung angezeigt: „Die Sicherung [Sicherungsname] wurde erfolgreich erstellt.

Muss ich für eine vollständige Sicherung ein Supportticket öffnen?

Nein. In der aktuellen Version des Produkts finden Systemsicherungen kontinuierlich statt; im Gegensatz dazu wurden bei vorherigen Versionen einmal täglich Sicherungen erstellt. Da die zugrunde liegende Technologie die Azure SQL-Datenbank ist, erhalten Sie in Automatisierte Sicherungen weitere Details.

Da Azure SQL-Datenbank kontinuierlich Sicherungen erstellt und es keine spezielle Möglichkeit gibt, zusätzliche Sicherungen bei Bedarf zu erstellen, empfehlen wir die Verwendung der Power Platform Admin Center On-Demand-Backup-Funktionen für gekennzeichnete Backups.

Wie lange werden meine manuellen/bedarfsgesteuerten Sicherungen sowie Systemsicherungen beibehalten?

System- und manuelle Sicherungen für bestimmte Produktionsumgebungen werden bis zu 28 Tage aufbewahrt. Andere Umgebungssicherungen werden nur bis zu 7 Tage aufbewahrt. Bitte beachten Sie die folgenden FAQ, Wie bestimme ich, ob Sicherungen einer Produktionsumgebung 28 Tage lang aufbewahrt werden?

Wie bestimme ich, ob Sicherungen einer Produktionsumgebung 28 Tage lang aufbewahrt werden?

In Produktionsumgebungen, die mit einer Datenbank erstellt wurden, können Sie eine oder mehrere Dynamics 365 Anwendungen aktivieren, wenn Sie Lizenzen erworben haben, die Sie zum Bereitstellen solcher Anwendungen berechtigen (z. B. Dynamics 365 Sales, Dynamics 365 Kundenservice). Sicherungen von Produktionsumgebungen mit einer Datenbank und bereitgestellten Dynamics 365-Anwendungen werden bis zu 28 Tage aufbewahrt. Sicherungen für Produktionsumgebungen, in denen keine Dynamics 365-Anwendungen bereitgestellt sind, werden hingegen 7 Tage lang aufbewahrt.

Kann ich meine Sicherung erweitern, damit sie über die Standardanzahl von Tagen hinaus beibehalten wird?

Sie können Ihre Systemsicherungen oder manuellen/bedarfsgesteuerten Sicherungen nicht erweitern. Wenn Sie die Daten jedoch länger als den standardmäßigen Aufbewahrungszeitraum aufbewahren möchten, empfehlen wir Ihnen, Ihre Umgebung in eine zusätzliche Umgebung zu kopieren und diese zusätzliche Umgebung nicht zu ändern.

Kann ich meine Daten aus einer Online-Umgebung in eine lokale Version verschieben?

Der Abruf einer Kopie Ihrer Datenbanksicherung ist nicht verfügbar. Wenn Sie Ihre Onlinedaten nach Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises) verschieben möchten, erfordert dies eine Datenmigration. Beachten Sie bei kleineren Datasets Folgendes: Exportieren von Daten nach Excel. Für größere Datasets finden Sie unter Microsoft AppSource eine Datenmigrationslösung eines Drittanbieters.

Wie kann ich eine Kopie meiner Sicherung herunterladen?

Der Abruf einer Kopie Ihrer Datenbanksicherung ist nicht verfügbar. Das Verschieben Ihrer Onlinedaten erfordert eine Datenmigration. Beachten Sie bei kleineren Datasets Folgendes: Exportieren von Daten nach Excel. Für größere Datasets finden Sie unter Microsoft AppSource eine Datenmigrationslösung eines Drittanbieters.

Gibt es eine Beschränkung in Bezug auf die Datenbankgröße beim Durchführen einer Sicherung oder beim Wiederherstellen einer Organisation über die Benutzeroberfläche oder API?

Wir haben keine Einschränkung hinsichtlich der Datenbankgröße (oder der Speicherkapazität/Berechtigung), um ein Backup über die Benutzeroberfläche oder API zu erstellen. Wenn jedoch die Speicherkapazitätsauslastung eines Unternehmens größer als die berechtigte Kapazität ist, werden die folgenden Verwaltungsvorgänge blockiert:

  • Wiederherstellen einer Umgebung (erfordert mindestens 1 GB verfügbare Kapazität)
  • Erstellen einer neuen Umgebung (erfordert mindestens 1 GB verfügbare Kapazität)
  • Kopieren einer Umgebung (erfordert mindestens 1 GB verfügbare Kapazität)

Sie können jederzeit Speicherplatz freigeben, Daten archiveren, unerwünschte Umgebungen löschen oder mehr Kapazität kaufen, um der Speichernutzung gerecht zu werden. Weitere Informationen über Kapazitäts-Add-Ons finden Sie unter Dynamics 365 Lizenzierungshandbuch oder unter Power Apps und Power Automate Lizenzierungshandbuch. Sie können den Standardbeschaffungsprozess von Ihrer Organisation durcharbeiten, um Kapazitätserweiterungen zu erwerben.

Kann ich eine Produktionsumgebung wiederherstellen?

Um ein versehentliches Überschreiben zu verhindern, können Benutzer nicht direkt eine Produktionumgebung wiederherstellen. Um eine Produktionsumgebung wiederherzustellen, wechseln Sie zunächst in eine Sandbox-Umgebung. Siehe Umgebung wechseln. Beachten Sie, dass das Ändern eines Umgebungsyps in Sandbox die Aufbewahrungsdauer von Sicherungen sofort auf 7 Tage reduziert. Wenn Sie keine Sicherungen (Wiederherstellungspunkte) benötigen, die älter als 7 Tage sind, können Sie den Typ sicher wechseln. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie möglicherweise Wiederherstellungspunkte benötigen, die älter als 7 Tage sind, empfehlen wir dringend, die Umgebung als Produktion beizubehalten und eine Wiederherstellung auf einer andere Umgebung des Typs Sandbox in Betracht zu ziehen.

Warum befindet sich meine Organisation nach einer Wiederherstellung im Verwaltungsmodus und wie deaktiviere ich diesen?

Die neu wiederhergestellte Umgebung wird in den Verwaltungsmodus versetzt. Zur Deaktivierung des Verwaltungsmodus finden Sie Informationen unter Verwaltungsmodus festlegen. Sie können den Verwaltungsmodus in Sandbox- oder Produktionsumgebungen einstellen.

Welche Schritte sind nach einer Wiederherstellung erforderlich, um sicherzustellen, dass die Flows wie erwartet funktionieren?

  • Flows: In der Zielumgebung werden vorhandene Lösungsflows gelöscht, aber vorhandene Nicht-Lösungsflows bleiben bestehen. Überprüfen Sie die Flows in der Zielumgebung, um sicherzustellen, dass Trigger und Aktionen auf die richtigen Positionen verweisen. Lösungsflows werden deaktiviert, also aktivieren Sie Flows nach Bedarf. Lösungsflows müssen aktiviert oder eingeschaltet werden, damit die PowerShell- und API-Befehle mit diesen Flows funktionieren.
  • Verbindungsreferenzen: Für Verbindungsreferenzen werden neue Verbindungen benötigt. Erzeugen und legen Sie Verbindungen auf Connection References fest.
  • Benutzerdefinierte Konnektoren - Angepasste Konnektoren sollten überprüft und, falls erforderlich, gelöscht und neu installiert werden.

Sind Apps, die für Jedermann freigegeben sind, in einer wiederhergestellten Umgebung weiterhin für Jedermann freigegeben?

Nein. Apps, die in einer gesicherten Umgebung für Jedermann freigegeben sind, werden in der wiederhergestellten Umgebung nicht für Jedermann freigegeben. Alternativ kann eine Canvas App mit einer Sicherheitsgruppe geteilt werden und die App in der wiederhergestellten Umgebung wird mit dieser Sicherheitsgruppe geteilt.

Sind die Bezeichner der Apps nach dem Vorgang des Backups und der Wiederherstellung identisch?

Nein für Canvas Apps. Die App-ID für eine Canvas App ist in einer wiederhergestellten Umgebung eine andere als diejenige, die bei der Sicherung einer Umgebung verwendet wurde.

Problembehandlung

Sehen Sie Ihre Umgebung nicht, die Sie wiederherstellen möchten?

Es kann nur eine Wiederherstellung auf Sandbox-Umgebungen erfolgen.

Siehe auch

Automatische Umgebungsbereinigung
Sandbox-Umgebungen verwalten
Übersicht zu Umgebungen
Lizenzierungsübersicht für Microsoft Power Platform