Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Verwenden Sie Viva Learning, um in Lernverwaltungssysteme (LMS) zu integrieren und die Lernerfahrung von Benutzern in Ihrem organization zu verbessern. Wir bieten eine wachsende Anzahl von LMS- und Inhaltsquellen, die sich ändern, wenn mehr Anbieter ihre status mit dem Programm beitreten oder aktualisieren.
Sie können KI- und Copilot-Inhalte auch für alle Viva Learning Benutzer in Ihrer Organisation verwenden, die über Microsoft Copilot Lizenzen verfügen. Sie ist standardmäßig aktiviert und kann im Abschnitt Anbieter verwalten Viva Learning Admin Registerkarte verwaltet werden.
In diesem Artikel wird Folgendes behandelt:
- Die aktuellen LMS-Angebote
- Eine Zusammenfassung des Dataflowprozesses
- Die aus dem LMS extrahierten Daten als Teil des Inhaltskatalogs, der Zuordnungsdatensätze und der Vervollständigung status.
- Die Art und Weise, wie Benutzer in Ihrer Organisation mit Lerninhalten interagieren.
Weitere Informationen zu Berechtigungen und Prozessen, die Sie als Administrator ausführen, finden Sie unter Verwalten von Inhaltsquellen und Verwalten von Anbietern.
Hinweis
Für den Zugriff auf diese Funktion ist eine Viva Learning-oder Viva Suite-Lizenz erforderlich. Erfahren Sie mehr über die Lizenzierung.
Hinweis
Quellen, die Sie im Viva Learning-Verwaltungsportal aktivieren, können 24 bis 48 Stunden dauern, bevor sie für Benutzer sichtbar werden.
Learning Management Systems
Learning Management Systems sind standardmäßig nicht aktiviert. Um diese Quellen zu aktivieren, fügen Sie sie der Registerkarte Viva Learning Admin hinzu, und befolgen Sie die spezifischen Anweisungen in der zugehörigen Tabelle.
Learning Management System (LMS) | Konfigurationsanweisungen |
---|---|
Cornerstone OnDemand | Konfigurieren von Cornerstone OnDemand als Inhaltsquelle |
Saba | Konfigurieren von Saba als Inhaltsquelle |
SAP SuccessFactors | Konfigurieren von SAP SuccessFactors als Inhaltsquelle |
Workday | Konfigurieren von Workday als Inhaltsquelle |
Hinweis
Die verfügbaren Learning Management Systems können sich ändern. Je nach organization haben Sie Zugriff auf andere Lernmanagementsysteme, die hier aufgeführt sind.
Sie können sich auch über andere Inhaltsquellen informieren, die wir derzeit anbieten.
Datenflussarchitektur
Das Datenflussdiagramm veranschaulicht, wie Viva Learning den LMS-Connector verwendet, um den Lerninhaltskatalog und die Datensätze des Lernenden (Aufgaben- und Abschlussstatus) zu erfassen. Learning Management System (LMS) ist die ultimative Quelle der Inhalten und der Datensätzen des Lernenden für ihre Kunden. Viva Learning extrahiert die Inhalte und Lerndatensätze aus dem LMS durch den LMS-Connector, wie im folgenden Diagramm dargestellt.
LMS
Viva Learning erfordert zwei Arten von Daten aus jedem LMS.- Inhaltskatalog: Felder, die als Teil des Inhaltskatalogpakets oder der API aus dem LMS extrahiert werden. Zeigen Sie die Inhaltskatalogtabelle an.
- Aufgaben- und Abschlussdatensätze (Synchronisierung der Datensätze des Lernenden): Felder, die als Teil des Pakets zu Aufgaben und Erledigung oder der API aus dem LMS extrahiert werden. Tabelle der Aufgaben anzeigen. Tabelle der abgeschlossenen Aufgaben anzeigen.
LMS-Connector
Der LMS-Connector ruft Inhalte mithilfe von API- und SFTP-Mechanismen aus dem LMS ab. Bei der ersten Synchronisierung ruft der LMS-Extraktor die vollständigen Daten ab. Danach wird alle 24 Stunden ein Planer ausgelöst, um die Daten zu aktualisieren und alle Änderungen zu übernehmen. Der Extrakt wird dann überprüft und verarbeitet.
Wenn bei der Verarbeitung Fehler auftreten, wird der Fehlercode im Verwaltungsportal angezeigt. Benutzerdatensätze, die von der Extraktion empfangen werden, werden Microsoft Entra ID-Datensätzen zugeordnet, um den richtigen Zuweisungs- und Abschlussstatus für jeden Benutzer sicherzustellen. Nachdem alle Datensätze verarbeitet wurden, werden die Daten mit Viva Learning synchronisiert und in Viva Learning angezeigt.Viva Learning
Inhaltsdetails wie das Logo des Inhaltsanbieters, Miniaturansichten, Titel und Beschreibung werden auf den Registerkarten "Start" und "Lernen" in Viva Learning angezeigt.
Auf der Registerkarte Mein Lernen werden die zugewiesenen und abgeschlossenen Kurse der Benutzer angezeigt, die aus dem LMS abgerufen wurden.
Inhaltskatalog
In der folgenden Tabelle werden die Daten beschrieben, die aus dem LMS als Teil des Inhaltskatalogpakets extrahiert wurden.
Name des Metadatenfelds | Felddetails | Priorität |
---|---|---|
Name des Inhaltsanbieters (LMS) | LMS-Name. Kann separat bereitgestellt und angefügt werden. | Erforderlich |
URL des Logos des Inhaltsanbieters (LMS) | URL zum Logo des LMS zu Anzeigezwecken. | Erforderlich |
Titel von Lerninhalten | Titel von Lerninhalten | Erforderlich |
URL zur Miniaturansicht des Inhaltsmoduls | URL zum Miniaturbild des Lerninhalts zu Anzeigezwecken | Erforderlich |
URL des Inhaltsmoduls (Deep-Link zur Nutzung von Inhalten) | URL zu Lerninhalten. Dies ist der Link, den der Benutzer auswählt, um Inhalte zu nutzen. | Erforderlich |
Beschreibung/Zusammenfassung des Inhaltsmoduls | Beschreibung oder Zusammenfassung von Lerninhalten | Erforderlich |
Sprache/Gebietsschema des Inhalts | Sprache, in der Inhalte verfügbar sind. Metadaten sollten in allen verfügbaren Sprachen bereitgestellt werden. | Erforderlich |
Dauer des Inhaltsmoduls | Zeitdauer des Lerninhalts | Erforderlich |
Datum der letzten Änderung des Inhaltsmoduls bzw. Datum der Inhaltserstellung | Datum der letzten Änderung des Lerninhalts | Erforderlich |
Inhaltsformat | Inhaltsformat, z. B. Artikel oder Video | Erforderlich |
Zugewiesene Benutzerrolle | Rollen oder Gruppen, die über Berechtigungen für den Inhalt verfügen | Erforderlich für rollenbasierten Zugriff |
Inhaltsquellenname | Name des Anbieters des Kursinhalts | Empfohlen |
URL zum Logo der Inhaltsquelle | Logo des Anbieters des Kursinhalts | Empfohlen |
Inhalts-ID | Eindeutiger Bezeichner für Lerninhalte | Empfohlen |
Autor/Ersteller/Mitwirkender des Inhaltsmoduls | Autor, Ersteller oder Mitwirkender von Lerninhalten | Empfohlen |
Länge/Größe des Inhaltsmoduls | Größe des Inhalts, nicht basierend auf der Zeit. Dies kann z. B. die Anzahl der Seiten sein. | Empfohlen |
Tags und Schlüsselwörter | Schlüsselwörter, Themen und andere Tags, die dem Lerninhalt zugeordnet sind | Empfohlen |
Schwierigkeitsgrad | Schwierigkeitsgrad des Kurses (z. B. Anfänger, Fortgeschrittene oder Experten) | Empfohlen |
Alternativtext zur Miniaturansicht des Inhaltsmoduls | Alternativtext zur Unterstützung des barrierefreien Designs für Bilder. Text beschreibt Bilder, die von Bildschirmsprachausgaben für Benutzer mit Hilfstechnologie gelesen werden. | Empfohlen |
Beliebtheitsbewertung | Bewertung oder Beliebtheitsbewertung für Lerninhalte | Empfohlen |
Zugeordnete Skills | Skills-Tags, die dem Lerninhalt zugeordnet sind | Empfohlen |
Aufgabendatensätze
In der folgenden Tabelle werden die aus dem LMS extrahierten Daten für Zuweisungsdatensätze beschrieben.
Name des Metadatenfelds | Felddetails | Priorität |
---|---|---|
Mandanten-ID | Mandanten-ID | Erforderlich |
Konfigurations-ID | LMS-Konfigurations-ID. Dies entspricht der Lernquellen-ID des LAS. | Erforderlich |
ID | Eindeutiger Objektschlüssel (configid+externalAssignmentId). | Erforderlich |
Lernobjekt-ID | Eindeutiger Bezeichner für das zugewiesene Lernobjekt. | Erforderlich |
ID des Lernenden | ID des Lernenden oder Benutzers, dem das Lernobjekt zugewiesen wurde. | Erforderlich |
Externe Aufgaben-ID | Eindeutige Zuweisungs-ID auf jeder LMS-Seite. | Erforderlich |
Fälligkeitsdatum für die Aufgabe | Datum, an dem der zugewiesene Kurs abgeschlossen werden muss. | Erforderlich |
Status der Aufgabenerledigung | Aktueller Abschlussstatus für das zugewiesene Lernobjekt. Dies kann Nicht gestartet, In Bearbeitung oder Abgeschlossen sein. | Erforderlich |
Zuweisungsdatum | Datum, an dem das Lernobjekt zugewiesen wurde. | Erforderlich |
Zuweisenden-ID | ID des Benutzers, der das Lernobjekt zugewiesen hat. | Empfohlen |
Datum der Aufgabenerledigung | Datum, an dem der Zugewiesene das Lernobjekt abgeschlossen hat. | Empfohlen |
Aufgabentitel | Der Titel, den ein Zuweisenden behält. | Empfohlen |
Anmerkungen | Notizen oder Kommentare zu der Aufgabe. | Empfohlen |
Abschlussstatus
In der folgenden Tabelle werden die Daten beschrieben, die aus dem LMS extrahiert werden, um status.
Name des Metadatenfelds | Felddetails | Priorität |
---|---|---|
Mandanten-ID | Mandanten-ID | Erforderlich |
Konfigurations-ID | LMS-Konfigurations-ID. Das Äquivalent zur Lernquellen-ID des LAS. | Erforderlich |
ID | Eindeutiger Objektschlüssel (configid+externalAssignmentId). | Erforderlich |
Benutzer-ID | Eindeutiger Bezeichner für den Benutzer oder Mitarbeiter. | Erforderlich |
Lernobjekt-ID | Eindeutiger Bezeichner für das zugewiesene Lernobjekt. | Erforderlich |
Abschlussstatus für das Lernobjekt | Der aktuelle Abschlussstatus für das Lernobjekt. Abschluss status kann entweder In Bearbeitung oder Abgeschlossen sein. | Erforderlich |
Abschlussdatum | Datum, an dem der Benutzer das Lernobjekt abgeschlossen hat. | Empfohlen |
Anfangstermin | Datum, an dem der Benutzer das Lernobjekt gestartet hat. | Empfohlen |
Kursabschluss-ID | Eindeutiger Bezeichner für den Datensatz zum Abschluss des Kurses. | Empfohlen |
Aktuelle Uhrzeit | Wie weit der Benutzer im Kurs fortgeschritten ist (Zeit). | Empfohlen |
Aktuelle Seitenzahl | Wie weit der Benutzer im Kurs fortgeschritten ist (Seitenzahl). | Empfohlen |
Inhaltsnutzung für Endbenutzer
Nachdem Sie ein Lernverwaltungssystem als Inhaltsquelle hinzugefügt haben, fließen Inhalte aus dem LMS an Viva Learning und sind für Endbenutzer sichtbar.
Sobald ein Benutzer einen Kurs in Viva Learning spielen möchte, wird er zur LMS-Webseite weitergeleitet und muss die Anmeldeinformationen auf der LMS-Anmeldeseite eingeben. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Inhalte mit Viva Learning nutzen.