Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In den folgenden Themen wird beschrieben, wie Windows System Image Manager (Windows SIM) verwendet wird.
In diesem Abschnitt
Öffnen Sie ein Windows-Image in Windows SIM, und erstellen Sie eine Katalogdatei (.clg). |
|
Verwenden Sie Windows SIM, um eine Antwortdatei zu öffnen oder zu erstellen. |
|
Konfigurieren von Komponenten und Einstellungen in einer Antwortdatei |
Verwenden Sie Windows SIM, um eine Komponente hinzuzufügen oder eine Einstellung in einer Antwortdatei zu ändern. |
Verwenden Sie Windows SIM, um eine Antwortdatei für ein Windows-Image zu überprüfen. |
|
Blenden Sie vertrauliche Daten (z. B. lokale Kontokennwörter) in einer Antwortdatei aus. |
|
Fügen Sie einer Antwortdatei einen Pfad für einen Gerätetreiber hinzu. |
|
Fügen Sie einer Antwortdatei ein Paket (z. B. einem Sprachpaket) hinzu. |
|
Hinzufügen eines benutzerdefinierten Befehls zu einer Antwortdatei |
Erstellen Sie einen benutzerdefinierten Befehl, der während der Installation ausgeführt werden soll. |
Suchen einer Komponente, Einstellung oder Pakets in Windows SIM |
Verwenden Sie Windows SIM zum Suchen einer Komponente, einer Einstellung oder eines Pakets. |
Erstellen Sie einen Konfigurationssatz, also einen Container mit Dateien, Skripts und anderen Elementen, auf die in einer Antwortdatei verwiesen wird. |
|
Verwenden Sie Windows SIM, um eine Distributionsfreigabe zu erstellen oder zu öffnen. |
|
Verwalten von Dateien und Ordnern in einer Verteilungsfreigabe |
Fügen Sie Dateien und Ordner hinzu, oder entfernen Sie Dateien und Ordner aus einer Distributionsfreigabe. |
Verwenden Sie Windows SIM, um einer Distributionsfreigabe ein Paket (z. B. ein Sprachpaket) hinzuzufügen. |