Freigeben über


Themen in Copilot Studio verwalten

Wichtig

Power Virtual Agents-Fähigkeiten und -Funktionen sind jetzt Teil von Microsoft Copilot Studio nach erheblichen Investitionen in generative KI und verbesserte Integrationen in Microsoft Copilot.

Einige Artikel und Screenshots beziehen sich möglicherweise auf Power Virtual Agents während wir Dokumentation und Schulungsinhalte aktualisieren.

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Ihre Themen verwalten können. Copilot Studio enthält eine Themenprüfung, die Sie darüber informiert, ob Ihre Themen Fehler enthalten. Sie können Themen aktivieren oder deaktivieren, damit sie Personen, die mit Ihrem Copiloten chatten, nicht angezeigt werden. Sie können Themen auch duplizieren, um die Erstellung neuer Themen zu erleichtern.

Themenfehler

Wenn Sie ein Thema speichern, melden Copilot Studio alle Probleme im Thema.

  • Fehler verhindern, dass Ihr Copilot funktioniert. Sie müssen sie beheben, bevor Sie Ihren Copiloten veröffentlichen können.
  • Ihr Copilot kann trotz Warnungen funktionieren. Sie können aber dazu führen, dass einige Themen nicht wie erwartet funktionieren. Sie sollten Warnungen beheben, wenn Sie sie sehen.

Auf der Seite Themen sehen Sie in der Spalte Fehler, ob ein Thema Fehler hat und wenn ja, wie viele. Diese Seite zeigt nur Fehler an, da Ihr Copilot, anders als bei Warnungen, bei Fehlern nicht mehr funktioniert.

Themenfehler anzeigen

  1. Öffnen Sie Ihr Thema von der Seite Themen aus.

  2. Wählen Sie Themenprüfung auf der Symbolleiste aus.

    Der Bereich Themenprüfung wird angezeigt und meldet Fehler und Warnungen für Ihr Thema.

  3. Wählen Sie einen Fehler aus, um direkt zu dem Knoten zu wechseln, der den Fehler enthält.

Themenstatus

Themen können den Status von Ein oder Aus haben, um anzugeben, ob sie in einer Copilot-Unterhaltung verwendet oder ausgelöst werden können. Standardmäßig werden neue Themen mit dem Status Ein erstellt.

Wenn ein Thema Ein ist, wird es wie erwartet ausgelöst. Themen werden aufgrund ihrer Triggerausdrücke ausgelöst oder wenn ein anderes Thema darauf umleitet.

Wenn ein Thema Aus ist:

  • Das Thema-Symbol wird grau mit einem Indikator.
  • Das Thema wird überhaupt nicht ausgelöst.
  • Das Thema wird nicht ausgelöst, wenn Triggerausdrücke in einer Unterhaltung verwendet werden oder wenn ein anderes Thema darauf umleitet.
  • Die Themenprüfung erkennt einen Fehler, wenn ein anderes Thema zu einem Aus-Thema umleitet.
  • Wenn Sie einen Copiloten veröffentlichen, werden alle Themen veröffentlicht, egal ob sie An oder Aus sind.

Tipp

Schalten Sie ein Thema aus , um es in einem Entwurfsstatus zu bearbeiten. Behalten Sie den Status Aus bei, während Sie Änderungen an anderen Themen veröffentlichen, die bereit sind, live geschaltet zu werden.

Ein Thema an- und ausschalten

Um den Status eines Themas zu ändern, wählen Sie das Symbol Mehr Optionen () neben dem Namen Ihres Themas aus und verwenden Sie den Schalter Status.

Thema kopieren

Nachdem Sie einige Themen erstellt haben, können Sie ein vorheriges Thema als Basis beim Erstellen neuer Themen verwenden.

Wählen Sie auf der Seite Themen das Symbol Weitere Optionen () neben dem Namen Ihres Themas und dann Kopie erstellen aus.

Dadurch wird ein Duplikat des ausgewählten Themas erstellt, wobei (Kopie) dem Namen hinzugefügt wird. Der gesamte Inhalt des Themas, z. B. die Beschreibung, die Triggerausdrücke und die gesamte Unterhaltung, wird in das neue Thema kopiert.

Um Verwechslungen mit dem ursprünglichen Thema, das dieselben Triggerausdrücke verwendet, zu vermeiden, sollten Sie das neue Thema vielleicht ausschalten.

Wenn Sie mit der Bearbeitung des neuen Themas fertig sind, schalten Sie es ein, um es zu testen. Wenn es fertig ist, veröffentlichen Sie das neue Thema.

Die Anzahl der Kopien eines Themas ist unbegrenzt. Jedes Thema hat seine eigene interne ID.

Thema umbenennen

Sie können die Erstellungsbereich-Symbolleiste verwenden, um ein Thema schnell umzubenennen. Wählen Sie in der Symbolleiste Themen und dann den Themennamen in der Liste aus. Wählen Sie auf der Themenseite den Themennamen aus, geben Sie einen neuen Namen ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.

Wichtig

Vermeiden Sie die Verwendung von Punkten (.) in Ihren Themennamen. Es ist nicht möglich, eine Lösung zu exportieren, die einen Copiloten mit Punkten im Namen eines seiner Themen enthält.

Zu anderem Thema umleiten

Um die Unterhaltung von einem Thema zu einem anderen zu verschieben, ohne von vorn beginnen zu müssen, fügen Sie einen Umleitungsknoten hinzu. Wenn die Unterhaltung das Ende des Zielthemas erreicht, wird sie standardmäßig im ursprünglichen Thema fortgesetzt. Sie können nach dem Umleitungsknoten nach Bedarf weitere Knoten einfügen.

  1. Wählen Sie das Symbol Knoten hinzufügen unter dem Knoten aus, bei dem der Übergang erfolgen soll, zeigen Sie auf Themenverwaltung und wählen Sie Zu einem anderen Thema wechseln.

  2. Wählen Sie das Zielthema aus der Liste aus.

  3. Übergeben Sie Variablen zwischen Themen, falls erforderlich. Wenn das Thema, zu dem Sie weiterleiten, Eingabevariablen erfordert oder Ausgabevariablen an das ursprüngliche Thema zurückgeben soll, geben Sie für jede Variable einen Wert ein bzw. wählen Sie einen aus.

  4. Speichern Sie Ihr Thema und verwenden Sie dann den Bereich Copilot testen, um zu überprüfen, ob Ihr Copilot das Zielthema erfolgreich aufruft.

Aktuelles Thema oder alle Themen beenden

Standardmäßig kehrt eine umgeleitete Unterhaltung am Ende des aufgerufenen Thema zum ursprünglichen Thema zurück. Um ein Thema zu verlassen oder die Unterhaltung zu beenden, verwenden Sie den Knoten Aktuelles Thema beenden oder den Knoten Alle Themen beenden.

  • Ein Aktuelles Thema beenden-Knoten beendet das aktuelle Thema. Wenn das aktuelle Thema von einem anderen Thema aufgerufen wird, kehrt die Unterhaltung sofort zum ursprünglichen Thema zurück. Dieser Knoten wird häufig in Bedingungsverzweigung verwendet. Eine Verzweigung verlässt das Thema vorzeitig, während eine andere Verzweigung das aktuelle Thema fortsetzt.

  • Mit dem Knoten Alle Themen beenden werden alle aktiven Themen sofort beendet. Ihr Copilot betrachtet die nächste Nachricht des Benutzers als erste Nachricht in einer neuen Unterhaltung.

    Um den Benutzenden darüber zu informieren, dass die Unterhaltung beendet ist, fügen Sie vor dem Knoten Alle Themen beenden einen Knoten Unterhaltung beenden hinzu.

Viele der Systemthemen verwenden diese Knoten, um zu steuern, wie Konversationen enden oder neu beginnen. Erfahren Sie, wie Sie Systemthemen verwenden.

Tipp

Mit dem Knoten Alle Themen beenden werden globale Variablen weder gelöscht nocht zurückgesetzt. Zum Löschen globaler Variablen verwenden Sie zunächst den Knoten Alle Variablen löschen. Ein Beispiel hierfür finden Sie im Systemthema namens Unterhaltung zurücksetzen in Copilot Studio.