Auf Englisch lesen

Freigeben über


DOT11_EXTSTA_ATTRIBUTES Struktur (windot11.h)

Wichtig

WiFiCx- ist das neue Wi-Fi Treibermodell, das in Windows 11 veröffentlicht wurde. Es wird empfohlen, wiFiCx zu verwenden, um die neuesten Features nutzen zu können. Das WDI-Treibermodell befindet sich jetzt im Wartungsmodus und erhält nur Korrekturen mit hoher Priorität.

Die DOT11_EXTSTA_ATTRIBUTES Struktur definiert die physischen und betriebsfähigen Attribute des Miniporttreibers und der Station 802.11, wenn sie im Extensible Station (ExtSTA)-Modus ausgeführt werden. Weitere Informationen zu diesem Betriebsmodus finden Sie unter Extensible Station Operation Mode.

Syntax

typedef struct DOT11_EXTSTA_ATTRIBUTES {
  NDIS_OBJECT_HEADER              Header;
  ULONG                           uScanSSIDListSize;
  ULONG                           uDesiredBSSIDListSize;
  ULONG                           uDesiredSSIDListSize;
  ULONG                           uExcludedMacAddressListSize;
  ULONG                           uPrivacyExemptionListSize;
  ULONG                           uKeyMappingTableSize;
  ULONG                           uDefaultKeyTableSize;
  ULONG                           uWEPKeyValueMaxLength;
  ULONG                           uPMKIDCacheSize;
  ULONG                           uMaxNumPerSTADefaultKeyTables;
  BOOLEAN                         bStrictlyOrderedServiceClassImplemented;
  UCHAR                           ucSupportedQoSProtocolFlags;
  BOOLEAN                         bSafeModeImplemented;
  ULONG                           uNumSupportedCountryOrRegionStrings;
  PDOT11_COUNTRY_OR_REGION_STRING pSupportedCountryOrRegionStrings;
  ULONG                           uInfraNumSupportedUcastAlgoPairs;
  PDOT11_AUTH_CIPHER_PAIR         pInfraSupportedUcastAlgoPairs;
  ULONG                           uInfraNumSupportedMcastAlgoPairs;
  PDOT11_AUTH_CIPHER_PAIR         pInfraSupportedMcastAlgoPairs;
  ULONG                           uAdhocNumSupportedUcastAlgoPairs;
  PDOT11_AUTH_CIPHER_PAIR         pAdhocSupportedUcastAlgoPairs;
  ULONG                           uAdhocNumSupportedMcastAlgoPairs;
  PDOT11_AUTH_CIPHER_PAIR         pAdhocSupportedMcastAlgoPairs;
  BOOLEAN                         bAutoPowerSaveMode;
  ULONG                           uMaxNetworkOffloadListSize;
  BOOLEAN                         bMFPCapable;
  ULONG                           uInfraNumSupportedMcastMgmtAlgoPairs;
  PDOT11_AUTH_CIPHER_PAIR         pInfraSupportedMcastMgmtAlgoPairs;
} DOT11_EXTSTA_ATTRIBUTES, *PDOT11_EXTSTA_ATTRIBUTES;

Angehörige

Header

Der Typ, die Überarbeitung und die Größe der DOT11_EXTSTA_ATTRIBUTES Struktur. Dieses Element ist als NDIS_OBJECT_HEADER Struktur formatiert.

Der Miniporttreiber muss die Member Header- auf die folgenden Werte festlegen.

Art

Dieses Element muss auf NDIS_OBJECT_TYPE_DEFAULTfestgelegt werden.

Revision

Dieses Element muss auf einen der folgenden Werte gemäß dem Betriebssystem festgelegt werden, auf dem der Treiber ausgeführt werden soll:

DOT11_EXTSTA_ATTRIBUTES_REVISION_1

Windows Vista

DOT11_EXTSTA_ATTRIBUTES_REVISION_2

Windows Vista mit Service Pack 1 (SP1) oder neueren Versionen der Windows-Betriebssysteme

DOT11_EXTSTA_ATTRIBUTES_REVISION_3

Windows 8 oder höhere Versionen der Windows-Betriebssysteme

Diese Werte bestimmen, wie das Betriebssystem das bSafeModeImplemented Member interpretiert.

Größe

Dieses Element muss auf Größe(DOT11_EXTSTA_ATTRIBUTES) festgelegt werden.

Weitere Informationen zu diesen Mitgliedern finden Sie unter NDIS_OBJECT_HEADER.

uScanSSIDListSize

Die maximale Anzahl von SSIDs (Service Set Identifiers), die von der Station 802.11 für Scanvorgänge unterstützt werden. Die Station 802.11 muss eine SSID-Liste mit mindestens vier Einträgen unterstützen.

Die SSID-Liste, die die 802.11-Station zum Scannen verwendet, wird angegeben, wenn OID_DOT11_SCAN_REQUEST festgelegt ist.

uDesiredBSSIDListSize

Die maximale Anzahl von Einträgen in der gewünschten Liste der grundlegenden Dienstsatz-IDs (BSSIDs), die von der Station 802.11 unterstützt werden. Die Station 802.11 muss eine BSSID-Liste mit mindestens einem Eintrag unterstützen.

Weitere Informationen zur gewünschten BSSID-Liste finden Sie unter OID_DOT11_DESIRED_BSSID_LIST.

uDesiredSSIDListSize

Die maximale Anzahl von Einträgen in der gewünschten SSID-Liste, die von der Station 802.11 unterstützt wird. Die Station 802.11 muss eine gewünschte SSID-Liste mit mindestens einem Eintrag unterstützen.

Weitere Informationen zur gewünschten SSID-Liste finden Sie unter OID_DOT11_DESIRED_SSID_LIST.

uExcludedMacAddressListSize

Die maximale Anzahl von Einträgen in der ausgeschlossenen MAC-Adressliste, die von der Station 802.11 unterstützt wird. Die Station 802.11 muss eine ausgeschlossene MAC-Adressliste mit mindestens vier Einträgen unterstützen.

Weitere Informationen zur gewünschten ausgeschlossenen MAC-Adressliste finden Sie unter OID_DOT11_EXCLUDED_MAC_ADDRESS_LIST.

uPrivacyExemptionListSize

Die maximale Anzahl von Einträgen in der Liste der Datenschutzbefreiungen, die von der Station 802.11 unterstützt werden. Die Station 802.11 muss eine Liste der Datenschutzbefreiungen mit mindestens einem Eintrag unterstützen.

Weitere Informationen zur Liste der Datenschutzbefreiungen finden Sie unter OID_DOT11_PRIVACY_EXEMPTION_LIST.

uKeyMappingTableSize

Die maximale Anzahl von Verschlüsselungsschlüsseln, die von der Station 802.11 unterstützt werden. Es wird empfohlen, dass die 802.11-Station mindestens 32 Schlüsselzuordnungsschlüssel unterstützt.

Weitere Informationen zu Schlüsselzuordnungsschlüsseln finden Sie unter OID_DOT11_CIPHER_KEY_MAPPING_KEY.

uDefaultKeyTableSize

Die maximale Anzahl von Chiffreschlüsseln, die die Station 802.11 unterstützt, für die Standardschlüsseltabellen und die Standardschlüsseltabellen pro Station.

Für Standardalgorithmen 802.11 muss die 802.11-Station eine Tabellengröße von mindestens vier Verschlüsselungsschlüsseln unterstützen. Für Verschlüsselungsalgorithmen, die vom unabhängigen Hardwareanbieter (IHV) entwickelt wurden, kann die Tabellengröße vier oder höher sein.

uWEPKeyValueMaxLength

Die maximale Länge eines WEP-Chiffreschlüssels in Bytes, der von der Station 802.11 unterstützt wird.

In der folgenden Tabelle sind die mindesten und maximalen Schlüssellängen in Bytes für die verschiedenen WEP-Chiffrewerte aufgeführt, die durch DOT11_CIPHER_ALGORITHMdefiniert werden.

WEP-Chiffre Minimale Schlüssellänge Maximale Schlüssellänge
DOT11_CIPHER_ALGO_WEP40 5 5
DOT11_CIPHER_ALGO_WEP104 13 13
DOT11_CIPHER_ALGO_WEP 13 Jede Länge, die von der Station 802.11 unterstützt wird

uPMKIDCacheSize

Die maximale Anzahl von Einträgen im pmKID-Cache (Pairwise Master Key Identifier), der von der Station 802.11 unterstützt wird.

Wenn die Station 802.11 keinen PMKID-Cache unterstützt, muss der Miniporttreiber dieses Element auf Null festlegen. Andernfalls muss die Station 802.11 eine PMKID-Cachegröße von mindestens drei Einträgen unterstützen.

Weitere Informationen zum PMKID-Cache finden Sie unter OID_DOT11_PMKID_LIST.

uMaxNumPerSTADefaultKeyTables

Die maximale Anzahl von Standardchiffretabellen pro Station, die von der Station 802.11 unterstützt werden. Es wird empfohlen, dass die 802.11-Station mindestens 32 Standardchiffretabellen pro Station unterstützt.

Weitere Informationen zu Standardschlüsseltabellen pro Station finden Sie unter Per-Station Standardschlüsseltabellen.

bStrictlyOrderedServiceClassImplemented

Ein boolescher Wert, der bei Festlegung auf TRUEangibt, dass die 802.11-Station die IEEE 802.11 StrictlyOrdered-Dienstklasse für die MsDU-Paketübermittlung (Media Access Control) unterstützt.

Weitere Informationen zur Strengordered-Dienstklasse finden Sie in Klausel 5.1.3 des IEEE 802.11-2012-Standards.

ucSupportedQoSProtocolFlags

Eine Reihe von Flags, die die von der NIC implementierten QoS-Protokolle (Quality of Service) angeben. Dieses Element ist entweder null oder eine bitweise OR-Kombination der folgenden Flags:

DOT11_QOS_PROTOCOL_FLAG_WMM

Die NIC implementiert das WMM QoS-Protokoll 802.11.

DOT11_QOS_PROTOCOL_FLAG_11E

Die NIC implementiert das QoS-Protokoll 802.11e.

bSafeModeImplemented

Die Unterstützungsfunktion für den abgesicherten Modus der NIC/Miniport-Treiberkombination. Das Betriebssystem interpretiert dieses Element je nach Wert von Header.Revisionunterschiedlich:

Revision = DOT11_EXTSTA_ATTRIBUTES_REVISION_1

Das Betriebssystem interpretiert den bSafeModeImplemented Member als booleschen Wert. Wenn dieser Wert TRUEist, implementiert die NIC den abgesicherten 802.11-Betriebsmodus. Andernfalls ist der Wert FALSE.

Revision = DOT11_EXTSTA_ATTRIBUTES_REVISION_2 oder höher

Das Betriebssystem interpretiert das bSafeModeImplemented Member als Bitfeld mit den folgenden möglichen Bitwerten:

  • Wenn das Bitfeld auf DOT11_EXTSTA_ATTRIBUTES_SAFEMODE_OID_SUPPORTED festgelegt ist, ohne dass andere Bits festgelegt sind, implementiert der Miniporttreiber den abgesicherten 802.11-Betriebsmodus.
  • Wenn das Bitfeld auf DOT11_EXTSTA_ATTRIBUTES_SAFEMODE_CERTIFIEDfestgelegt ist, hat die NIC/miniport-Kombination ein Validierungszertifikat vom National Institute of Standards and Technology (NIST) unter Federal Information Processing Standards (FIPS) Publikation 140-2 erhalten, Sicherheitsanforderungen für kryptografische Module.
Dieses Element wird in Verbindung mit OID_DOT11_SAFE_MODE_ENABLED.

uNumSupportedCountryOrRegionStrings

Die Anzahl der Länder- oder Regionszeichenfolgen, die von der Station 802.11 unterstützt werden. Wenn die Station 802.11 mehrere regulatorische Domänen unterstützt, wie durch den IEEE 802.11d-2001-Standard angegeben, identifiziert jede Länder- oder Regionszeichenfolge eine regulatorische Domäne, die von der Station 802.11 unterstützt wird.

Wenn die 802.11-Station den IEEE 802.11d-2001-Standard nicht unterstützt, muss der Miniporttreiber uNumSupportedCountryOrRegionStrings auf Null festlegen.

pSupportedCountryOrRegionStrings

Ein Zeiger auf ein Array von 802.11d-Länder- oder Regionszeichenfolgen, die von der Station 802.11 unterstützt werden. Jeder Eintrag im Array wird als ein DOT11_COUNTRY_OR_REGION_STRING Struktur.

uInfraNumSupportedUcastAlgoPairs

Die Anzahl der Authentifizierungs- und Verschlüsselungsalgorithmen, die von der Station 802.11 für das Senden und Empfangen von Unicastpaketen unterstützt werden, wenn sie für den Betrieb in einem BSS-Netzwerk (Infrastructure Basic Service Set) konfiguriert sind. Das uInfraNumSupportedUcastAlgoPairs Member muss die Anzahl der DOT11_AUTH_CIPHER_PAIR Strukturen im Array sein, auf das durch das pInfraSupportedUcastAlgoPairs Member verwiesen wird.

pInfraSupportedUcastAlgoPairs

Ein Zeiger auf ein Array von Authentifizierungs- und Verschlüsselungsalgorithmen, die von der Station 802.11 zum Senden und Empfangen von Unicastpaketen in einem Infrastruktur-BSS-Netzwerk unterstützt werden. Jeder Eintrag im Array wird als ein DOT11_AUTH_CIPHER_PAIR Struktur.

uInfraNumSupportedMcastAlgoPairs

Die Anzahl der Authentifizierungs- und Verschlüsselungsalgorithmen, die von der Station 802.11 für das Senden und Empfangen von Multicast- und Übertragungspaketen unterstützt werden, wenn sie für den Betrieb in einem BSS-Netzwerk (Infrastructure Basic Service Set) konfiguriert sind. Das uInfraNumSupportedMcastAlgoPairs- Mitglied muss die Anzahl der DOT11_AUTH_CIPHER_PAIR Strukturen im Array sein, auf das vom pInfraSupportedMcastAlgoPairs Member verwiesen wird.

pInfraSupportedMcastAlgoPairs

Ein Zeiger auf ein Array von Authentifizierungs- und Verschlüsselungsalgorithmen, die von der 802.11-Station zum Senden und Empfangen von Multicast- und Übertragungspaketen in einem Infrastruktur-BSS-Netzwerk unterstützt werden. Jeder Eintrag im Array wird als ein DOT11_AUTH_CIPHER_PAIR Struktur.

uAdhocNumSupportedUcastAlgoPairs

Die Anzahl der Authentifizierungs- und Verschlüsselungsalgorithmen, die von der Station 802.11 für das Senden und Empfangen von Unicastpaketen unterstützt werden, wenn sie für den Betrieb in einem unabhängigen BSS(IBSS)-Netzwerk konfiguriert sind. Das uAdhocNumSupportedUcastAlgoPairs- Mitglied muss die Anzahl der DOT11_AUTH_CIPHER_PAIR Strukturen im Array sein, auf das vom pAdhocSupportedUcastAlgoPairs Member verwiesen wird.

pAdhocSupportedUcastAlgoPairs

Ein Zeiger auf ein Array von Authentifizierungs- und Verschlüsselungsalgorithmen, die von der 802.11-Station zum Senden und Empfangen von Unicastpaketen in einem IBSS-Netzwerk unterstützt werden. Jeder Eintrag im Array wird als ein DOT11_AUTH_CIPHER_PAIR Struktur.

uAdhocNumSupportedMcastAlgoPairs

Die Anzahl der Authentifizierungs- und Verschlüsselungsalgorithmen, die von der Station 802.11 für das Senden und Empfangen von Multicast- und Übertragungspaketen unterstützt werden, wenn sie für den Betrieb in einem IBSS-Netzwerk konfiguriert sind. Das uAdhocNumSupportedMcastAlgoPairs- Mitglied muss die Anzahl der DOT11_AUTH_CIPHER_PAIR Strukturen im Array sein, auf das vom pAdhocSupportedMcastAlgoPairs Member verwiesen wird.

pAdhocSupportedMcastAlgoPairs

Ein Zeiger auf ein Array von Authentifizierungs- und Verschlüsselungsalgorithmen, die von der 802.11-Station zum Senden und Empfangen von Multicast- und Übertragungspaketen in einem IBSS-Netzwerk unterstützt werden. Jeder Eintrag im Array wird als ein DOT11_AUTH_CIPHER_PAIR Struktur.

bAutoPowerSaveMode

Die Unterstützungsfunktion der NIC/Miniport-Treiberkombination zum autonomen Verwalten der Leistung, einschließlich Erkennung und Aushandlung der richtigen Wi-Fi Power Save Mode (PSM) zwischen dem Gerät und dem Wi-Fi Access Point. NDIS 6.30-kompatible Wi-Fi Miniporttreiber sollten dieses Element auf TRUE festlegen.

uMaxNetworkOffloadListSize

Die maximale Anzahl von Netzwerken, die ein Miniporttreiber entladen kann, wenn er über die Möglichkeit verfügt, die Netzwerklisten-Offload-Funktion zu unterstützen.

bMFPCapable

Die Unterstützungsfunktion des NIC/Miniport-Treibers zur Unterstützung des Managementframeschutzes zwischen dem Gerät und dem Wi-Fi Access Point, wie in der Spezifikation 802.11w-2009 angegeben. Bei Unterstützter Wert auf TRUE festgelegt. Andernfalls sollte dieses Element auf FALSE festgelegt werden.

uInfraNumSupportedMcastMgmtAlgoPairs

Die Länge des Arrays der Authentifizierungs- und Chiffrealgorithmuspaare, die in pInfraSupportedMcastMgmtAlgoPairs.

pInfraSupportedMcastMgmtAlgoPairs

Ein Zeiger auf ein Array von Authentifizierungs- und Verschlüsselungsalgorithmuspaaren, das das Gerät für MFP im Infra-Modus unterstützt. Die empfohlene Verschlüsselung für Windows 8 ist BIP mit WPA- oder WPA2-Authentifizierung. Jeder Eintrag im Array wird als ein DOT11_AUTH_CIPHER_PAIR Struktur.

bNeighborReportSupported

bAPChannelReportSupported

bActionFramesSupported

bANQPQueryOffloadSupported

bHESSIDConnectionSupported

Bemerkungen

Das NDIS_MINIPORT_ADAPTER_NATIVE_802_11_ATTRIBUTES Struktur enthält ein Element (pExtSTAAttributes), das die Adresse einer DOT11_EXTSTA_ATTRIBUTES Struktur angibt. Wenn der Miniport-Treiber NdisMSetMiniportAttributesaufruft, legt der Treiber den MiniportAttributes Parameter auf die Adresse eines vom Treiber zugewiesenen Speicherblocks fest, der eine NDIS_MINIPORT_ADAPTER_NATIVE_802_11_ATTRIBUTES Struktur zusammen mit der DOT11_EXTSTA_ATTRIBUTES-Struktur enthält.

Die Erzwingung von Verwaltungsframeschutz (MFPR) unter Windows 8 wird nicht unterstützt. Daher sollten Miniporttreiber diesen Bit niemals in den RSN-Funktionen von RSN IE während einer Zuordnungsanforderung festlegen. Für die Richtlinie kann der Zugriffspunkt MFPR ankündigen, wodurch MFP-fähige STA zugeordnet werden kann. Zugriffspunkte, die keine MFP-Funktion unterstützen, schlagen fehl. Wenn MFPR von einem Zugriffspunkt festgelegt wird und STA nicht MFP-fähig ist, behandelt Windows 8 das Netzwerk als nicht übereinstimmende Funktion und sendet keine Zuordnungsanforderung an den Miniport.

Anforderungen

Anforderung Wert
mindestens unterstützte Client- Verfügbar in Windows 8 und höheren Versionen der Windows-Betriebssysteme.
Header- windot11.h (include Ndis.h)

Siehe auch

Erweiterbaren Station Operation Mode

OID_DOT11_DESIRED_BSSID_LIST

OID_DOT11_EXCLUDED_MAC_ADDRESS_LIST

OID_DOT11_PMKID_LIST

OID_DOT11_DESIRED_SSID_LIST

DOT11_COUNTRY_OR_REGION_STRING

OID_DOT11_SAFE_MODE_ENABLED

OID_DOT11_PRIVACY_EXEMPTION_LIST

NDIS_OBJECT_HEADER

OID_DOT11_CIPHER_KEY_MAPPING_KEY

DOT11_AUTH_CIPHER_PAIR

DOT11_CIPHER_ALGORITHM

Per-Station Standardschlüssel

NdisMSetMiniportAttributes

NDIS_MINIPORT_ADAPTER_NATIVE_802_11_ATTRIBUTES

OID_DOT11_SCAN_REQUEST