Freigeben über


NDISTest 6.0 – [2 Computer] – 2c_Mini6RSSSendRecv (Mehrgruppenfähig Win8+)

Dieser Test überprüft die Implementierung des Miniporttreibers für die empfangsseitige Skalierung (Receive Side Scaling, RSS). Er prüft, ob der Miniport bei aktiviertem RSS die Pakete nicht verwirft, sie in der richtigen Reihenfolge anzeigt und (gegebenenfalls) an den richtigen Prozessor weiterleitet. Außerdem wird das Deaktivieren von RSS getestet.

Bei diesem Test wird eine Dereferenzierungstabelle verwendet, die eine Anzahl von Prozessoren enthält, die entweder der Anzahl der vom Miniport unterstützten Hardwarewarteschlangen oder der Anzahl der Prozessoren im System entspricht, je nachdem, welche größer ist.

In diesem Test gibt es zwei Hauptiterationen:

  • Eine einzelne Supportadapterinstanz, die Pakete an den RSS-Miniporttreiber sendet.

  • Mehrere Absender, die Pakete an den RSS-Miniporttreiber senden.

Sowohl OID_GEN_RECEIVE_SCALE_PARAMETERS (RSS) als auch OID_GEN_RECEIVE_HASH (Nur Hash) wird getestet. RSS wird zuerst versucht. Wenn RSS nicht unterstützt wird, geht der Test ausschließlich auf Hash zurück. Wenn RSS unterstützt wird, versucht der Test auch ausschließlich Hash. Ein Fehler tritt auf, wenn der Miniporttreiber weder Hash noch RSS und die gemeldeten Funktionen unterstützt.

Das Deaktivieren und Aktivieren von RSS und Hashing wird auf drei Arten getestet:

  • Festlegen des NDIS_RSS_PARAM_FLAG_DISABLE_RSS-Flags

  • Festlegen des standardisierten RSS-Registrierungsschlüssels auf deaktiviert (0)

  • Festlegen von HashFunction auf 0

Bei der Deaktivierung durch einen Registrierungsschlüssel erwarten wir, dass keine Fähigkeiten gemeldet werden, ein Fehler festgestellt und kein RSS oder Hashing durchgeführt wird.

Der Test sendet verschiedene Pakettypen:

  • IPv4- und TCP-Pakete ohne Optionen

  • IPv4-Pakete ohne Optionen und ohne TCP-Header

  • IPv4- und TCP-Pakete mit fester Länge und IP-Optionen

  • IPv4-Pakete mit fester Länge, IP-Optionen und ohne TCP-Header

  • IPv4- und TCP-Pakete mit variabler Länge und IP-Optionen

  • IPv4-Pakete mit variabler Länge, IP-Optionen und ohne TCP-Header

  • Erste Fragmente von IPv4- und TCP-Paketen ohne Optionen

  • Mittlere Fragmente von IPv4- und TCP-Paketen ohne Optionen

  • Letzte Fragmente von IPv4- und TCP-Paketen ohne Optionen

  • IPv4- und TCP-Pakete, die Ports und Adressen ändern

  • Unformatierte NDISTest-Pakete (ohne IP oder TCP)

  • IPv6- und TCP-Pakete ohne Optionen

  • IPv6-Pakete ohne Optionen und ohne TCP-Header

  • IPv6- und TCP-Pakete mit fester Länge und IP-Auffüllung

  • IPv6-Pakete mit fester Länge, IP-Auffüllung und ohne TCP-Header

  • Erstes Fragment von IPv6- und TCP-Paketen ohne zusätzliche Optionen

  • Mittleres Fragment von IPv6- und TCP-Paketen ohne zusätzliche Optionen

  • Letztes Fragment von IPv6- und TCP-Paketen ohne zusätzliche Optionen

  • IPv6-Pakete mit Routentyp 0-Header und TCP-Header

  • IPv6-Pakete mit Routentyp 2-Header und TCP-Header

  • IPv6-Pakete mit Routentyp 2-Header und ohne TCP-Header

  • IPv6-Pakete mit Privatadressenheader und TCP-Header

  • IPv6-Pakete mit Privatadressenheader und ohne TCP-Header

  • IPv6-Pakete mit Privatadressen- und Routentyp 2-Header und TCP-Header

  • IPv6-Pakete mit Privatadressen- und Routentyp 2-Header und ohne TCP-Header

Testdetails

   
Spezifikationen
  • Device.Network.LAN.RSS.RSS
  • Device.Network.LAN.RSS.SetHashFunctionTypeAndValue
  • Device.Network.LAN.RSS.SupportIndirectionTablesSizes
  • Device.Network.LAN.RSS.SupportToeplitzHashFunction
  • Device.Network.LAN.RSS.SupportUpdatesToRSSInfo
Plattformen
  • Windows 10, Client-Editionen (x64)
  • Windows Server 2016 (x64)
Unterstützte Versionen
  • Windows 10
  • Windows 10, Version 1511
  • Windows 10, Version 1607
  • Windows 10, Version 1703
  • Windows 10, Version 1709
  • Windows 10, Version 1803
  • Windows 10, Version 1809
  • Windows 10, Version 1903
  • Nächstes Update auf Windows 10
Voraussichtliche Laufzeit (in Minuten) 120
Kategorie Entwicklung
Zeitüberschreitung (in Minuten) 7200
Neustart erforderlich false
Erfordert eine spezielle Konfiguration false
Typ automatic

 

Zusätzliche Dokumentation

Tests in diesem Funktionsbereich enthalten möglicherweise zusätzliche Dokumentation, einschließlich Informationen zu Voraussetzungen, Einrichtung und Fehlerbehebung, die in den folgenden Themen zu finden sind:

Ausführen des Tests

Bevor Sie den Test ausführen, schließen Sie die Testeinrichtung ab, wie in den Testanforderungen beschrieben: LAN-Testvoraussetzungen.

Problembehandlung

Informationen zur allgemeinen Problembehandlung bei HLK-Testfehlern finden Sie unter Problembehandlung bei Windows HLK-Testfehlern.

Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie unter Fehlerbehebung bei LAN-Tests.

Weitere Informationen

Befehlssyntax

Befehl BESCHREIBUNG

[WTTRunWorkingDir]\ndistest\bin\ndtest.exe /logo /auto /server /support:[SupportDeviceGuid0] /msg:[ServerMessageDeviceGuid]

Führt den NDIS-Testserver aus.

[WTTRunWorkingDir]\ndistest\bin\ndtest.exe /auto /client /dvi /u /target:Miniport /tc:[queryTestDeviceID] /support:[SupportDeviceGuid0] /msg:[ClientMessageDeviceGuid] /script:{2c_Mini6RSSSendRecv.wsf}

Führt den NDIS-Testclient aus.

 

Parameter

Parametername Parameterbeschreibung
queryTestDeviceID
SupportDeviceGuid0
ClientMessageDeviceGuid
ServerMessageDeviceGuid
TestScript Kommagetrennte Liste der auszuführenden Testjobs
sleep.vbs