Windows 10 Version 21H1

Hier finden Sie Informationen zu bekannten Problemen und zum Status des Rollouts für Windows 10 Version 21H1. Suchen Sie nach einem bestimmten Problem? Drücken Sie STRG+F (oder BEFEHL+F, wenn Sie einen Mac verwenden), und geben Sie Ihre(n) Suchbegriff(e) ein. Möchten Sie die neuesten Integritätsupdates zur Windows-Version? Folgen Sie @WindowsUpdate auf Twitter.

Der Windows-Hub für die Veröffentlichungsintegrität entwickelt sich ständig weiter. Nehmen Sie an unserer kurzen Umfrage teil und teilen Sie uns mit, wie wir uns verbessern können.

Aktueller Status: 13. Dezember 2022

Seit dem 13. Dezember 2022  haben alle Editionen von  Windows 10 Version 21H1 das Wartungsende erreicht. Das Sicherheitsupdate vom Dezember 2022, das am 13. Dezember veröffentlicht wurde, ist das letzte verfügbare Update für diese Version. Geräte, auf denen diese Version ausgeführt wird, erhalten keine monatlichen Sicherheits- und Vorschauupdates mehr, die Schutz vor den neuesten Sicherheitsbedrohungen enthalten.

Um Sie zu schützen und produktiv zu bleiben, initiieren Windows Update automatisch ein Featureupdate auf Windows 10 Version 22H2 für Consumergeräte und nicht verwaltete Geschäftsgeräte, wenn diese sich nähern oder das Wartungsende erreicht haben. Für diese automatische Installation können Sie einen geeigneten Zeitpunkt für den Neustart ihres Geräts und den Abschluss des Updates auswählen. Sie können auch ein Upgrade berechtigter Geräte auf  Windows 11.


Hinweis: Diese Seite wird am 13. Januar 2023 eingestellt.

    Bekannte Probleme

    Diese Tabelle enthält eine Zusammenfassung aktueller aktiver Probleme und derjenigen Probleme, die in den letzten 30 Tagen behoben wurden.

    ZusammenfassungUrsprüngliches UpdateStatusZuletzt aktualisiert
    Datenbankverbindungen, die microsoft ODBC SQL Server Treiber verwenden, können fehlschlagen.
    Apps, die ODBC-Verbindungen verwenden, können möglicherweise keine Verbindung mit Datenbanken herstellen.
    Betriebssystembuild 19043.2251
    KB5019959
    2022-11-08
    Abgemildert
    2023-01-05
    16:46 Uhr Pt.
    Möglicherweise erhalten Sie einen Fehler (0xc000021a) mit einem blauen Bildschirm.
    Bei einigen Windows-Geräten tritt möglicherweise ein Fehler auf.
    Betriebssystembuild 19043.2364
    KB5021233
    2022-12-13
    Abgemildert
    2022-12-21
    14:41 Uhr Pt.
    Der direkte Zugriff kann möglicherweise keine erneute Verbindung herstellen, nachdem auf Ihrem Gerät Konnektivitätsprobleme aufgetreten sind.
    Dieses Problem kann nach dem Verlust der Netzwerkkonnektivität oder dem Übergang zwischen Wi-Fi Netzwerken auftreten.
    Betriebssystembuild 19043.2193
    KB5018482
    2022-10-25
    Behoben
    KB5021233
    2022-12-13
    10:00 Uhr Pazifische Standardzeit
    Taskleistenelemente können flackern und zu Geräteinstabilität führen
    Dieses Problem wird mithilfe des Rollbacks für bekannte Probleme (KIR) behoben.
    Betriebssystembuild 19043.2075
    KB5017380
    2022-09-20
    Wird untersucht
    2022-12-16
    10:38 Uhr Pt.
    KB5012170 kann möglicherweise nicht installiert werden, und Sie erhalten möglicherweise einen 0x800f0922 Fehler.
    Das Sicherheitsupdate für den sicheren Start von DBX kann möglicherweise nicht installiert werden.
    Betriebssystembuild 19043.1880
    KB5012170
    09.08.2022
    Bestätigt
    2022-12-14
    16:12 Uhr Pt.
    Domänenbeitrittsprozesse schlagen möglicherweise mit dem Fehler "0xaac (2732)" fehl.
    Dies kann auftreten, wenn ein Konto von einer anderen Identität erstellt wurde als die, die zum Beitreten zur Domäne verwendet wurde.
    Betriebssystembuild 19043.2130
    KB5018410
    2022-10-11
    Bestätigt
    2022-10-27
    16:57 Uhr Pazifische Standardzeit

    Problemdetails

    Dezember 2022

    Datenbankverbindungen, die microsoft ODBC SQL Server Treiber verwenden, können fehlschlagen.

    StatusUrsprüngliches UpdateVerlauf
    AbgemildertBetriebssystembuild 19043.2251
    KB5019959
    2022-11-08
    Letzte Aktualisierung: 05.01.2023, 16:46 Uhr Pt.
    Geöffnet: 05.12.2022, 15:45 Uhr Pt.

    Nach der Installation von KB5019959 können Apps, die ODBC-Verbindungen verwenden, die den Microsoft ODBC SQL Server Driver (sqlsrv32.dll) für den Zugriff auf Datenbanken verwenden, möglicherweise keine Verbindung herstellen. Möglicherweise erhalten Sie innerhalb der App einen Fehler, oder Sie erhalten eine Fehlermeldung von SQL Server, z. B. "Das EMS-System hat ein Problem gefunden" mit "Meldung: [Microsoft][ODBC SQL Server Driver] Protocol error in TDS Stream" oder "Message: [Microsoft][ODBC SQL Server Driver]Unknown token received from SQL Server". Hinweis für Entwickler: Apps, die von diesem Problem betroffen sind, können möglicherweise keine Daten abrufen, z. B. bei Verwendung der SQLFetch-Funktion. Dieses Problem kann auftreten, wenn die SQLBindCol-Funktion vor SQLFetch oder die SQLGetData-Funktion nach SQLFetch aufgerufen wird und wenn für das BufferLength-Argument ein Wert von 0 (null) für feste Datentypen angegeben wird, die größer als 4 Byte sind (z. B. SQL_C_FLOAT).

    Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie betroffene Apps verwenden, öffnen Sie alle Apps, die eine Datenbank verwenden, und öffnen Sie dann die Eingabeaufforderung (wählen Sie Start aus, geben Sie die Eingabeaufforderung ein, und wählen Sie sie aus), und geben Sie den folgenden Befehl ein:

    tasklist /m sqlsrv32.dll
    

    Problemumgehung: Um dieses Problem zu beheben, können Sie eine der folgenden Aktionen ausführen:

    • Wenn Ihre App bereits den Datenquellennamen (Data Source Name, DSN) zum Auswählen von ODBC-Verbindungen verwendet oder verwenden kann, installieren Sie Microsoft ODBC Driver 17 for SQL Server, und wählen Sie ihn für die Verwendung mit Ihrer App mithilfe von DSN aus. Hinweis: Wir empfehlen die neueste Version von Microsoft ODBC Driver 17 for SQL Server, da er mit Apps kompatibel ist, die derzeit den älteren Microsoft ODBC SQL Server Driver (sqlsrv32.dll) als Microsoft ODBC Driver 18 für SQL Server verwenden.
    • Wenn Ihre App DSN nicht verwenden kann, muss die App geändert werden, um dsN zuzulassen oder einen neueren ODBC-Treiber als Microsoft ODBC SQL Server Driver (sqlsrv32.dll) zu verwenden.

    Nächste Schritte: Wir arbeiten an einer Lösung und werden in einem kommenden Release ein Update bereitstellen.

    Betroffene Plattformen:

    • Client: Windows 11, Version 22H2; Windows 10, Version 22H2; Windows 11, Version 21H2; Windows 10, Version 21H2; Windows 10, Version 21H1; Windows 10, Version 20H2; Windows 10 Enterprise LTSC 2019; Windows 10 Enterprise LTSC 2016; Windows 10 Enterprise 2015 LTSB; Windows 8.1; Windows 7 SP1
    • Server: Windows Server 2022; Windows Server 2019; Windows Server 2016; Windows Server 2012 R2; Windows Server 2012; Windows Server 2008 R2 SP1; Windows Server 2008 SP2

    Möglicherweise erhalten Sie einen Fehler (0xc000021a) mit einem blauen Bildschirm.

    StatusUrsprüngliches UpdateVerlauf
    AbgemildertBetriebssystembuild 19043.2364
    KB5021233
    2022-12-13
    Letzte Aktualisierung: 21.12.2022, 14:41 Uhr Pt.
    Geöffnet: 17.12.2022, 15:18 Uhr Pt.

    Nach der Installation von KB5021233 wird bei einigen Windows-Geräten möglicherweise ein Fehler (0xc000021a) mit einem blauen Bildschirm gestartet. Technischer Hinweis: Nach der Installation von KB5021233 kann es zu einem Konflikt zwischen den Dateiversionen von hidparse.sys in c:/windows/system32 und c:/windows/system32/drivers kommen (vorausgesetzt, Windows ist auf Laufwerk C: installiert), was dazu führen kann, dass die Signaturüberprüfung bei der Bereinigung fehlschlägt.

    Problemumgehung: Um dieses Problem auf Geräten zu beheben, auf denen es bereits auftritt, müssen Sie Die Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) mit den folgenden Schritten verwenden:

    1. Sie müssen die Windows-Wiederherstellungsumgebung eingeben. Wenn Ihr Gerät nicht automatisch mit WinRE gestartet wurde, lesen Sie Einstiegspunkte in WinRE.
    2. Wählen Sie die Schaltfläche Problembehandlung aus.
    3. Wählen Sie die Schaltfläche "Wiederherstellung, Problembehandlung und Diagnosetools starten" aus.
    4. Wählen Sie die Schaltfläche "Erweiterte Optionen" aus.
    5. Wählen Sie die Schaltfläche "Eingabeaufforderung" aus , und warten Sie, bis Ihr Gerät bei Bedarf neu gestartet wird.
    6. Ihr Gerät sollte mit einem Eingabeaufforderungsfenster neu gestartet werden. Möglicherweise müssen Sie sich mit Ihrem Kennwort bei Ihrem Gerät anmelden, bevor Sie zum Eingabeaufforderungsfenster gelangen.
    7. Führen Sie den folgenden Befehl aus (Wichtig: Wenn Windows nicht in C:\windows installiert ist, müssen Sie den Befehl in Ihrer Umgebung ändern): xcopy C:\windows\system32\drivers\hidparse.sys C:\windows\system32\hidparse.sys
    8. Geben Sie nach Abschluss des vorherigen Befehls Folgendes ein: exit
    9. Wählen Sie die Schaltfläche "Weiter" aus.
    10. Windows sollte jetzt wie erwartet gestartet werden.

    Wichtig: Es wird nicht empfohlen, eine andere Problemumgehung als die oben empfohlenen zu befolgen. Es wird nicht empfohlen, die hidparse.sys aus Dem Ordner Windows\System32 zu löschen.

    Nächste Schritte: Wir arbeiten an einer Lösung und werden in einem kommenden Release ein Update bereitstellen.

    Betroffene Plattformen:

    • Client: Windows 10, Version 22H2; Windows 10, Version 21H2; Windows 10, Version 21H1; Windows 10, Version 20H2
    • Server: Keine

    Taskleistenelemente können flackern und zu Geräteinstabilität führen

    StatusUrsprüngliches UpdateVerlauf
    Wird untersuchtBetriebssystembuild 19043.2075
    KB5017380
    2022-09-20
    Letzte Aktualisierung: 16.12.2022, 10:38 Uhr Pt.
    Geöffnet: 16.12.2022, 09:00 Uhr Pt.

    Nach der Installation von Updates, die am 20. September 2022 oder höher veröffentlicht wurden, können Taskleistenelemente flackern und zu Systeminstabilität führen. Folgende Symptome können auftreten: 

    • Das Widget oder die Symbole "Wetter" oder "Nachrichten und Interessen" flackern auf der Windows-Taskleiste
    • Die Windows-Taskleiste reagiert nicht mehr.
    • Windows Explorer reagiert nicht mehr
    • Anwendungen, einschließlich Microsoft Word oder Excel, reagieren möglicherweise nicht mehr, wenn sie geöffnet sind, wenn das Problem auftritt

    Ein Neustart der Geräte kann das Problem in einigen Fällen beheben, aber möglicherweise nicht alle.

    Lösung: Dieses Problem wird mithilfe des Rollbacks für bekannte Probleme (Known Issue Rollback, KIR) behoben. KIRs werden auf die meisten Privaten und nicht verwalteten Geräte angewendet, ohne dass manuelle Maßnahmen erforderlich sind. Beachten Sie, dass es bis zu 24 Stunden dauern kann, bis die Auflösung automatisch an diese Geräte weitergegeben wird. Wenn Sie Ihr Windows-Gerät neu starten, kann die Auflösung schneller auf Ihr Gerät angewendet werden. 

    Unternehmensverwaltete Geräte, bei denen ein betroffenes Update installiert wurde und dieses Problem aufgetreten ist, können durch Installieren und Konfigurieren eines speziellen Gruppenrichtlinie behoben werden. Die speziellen Gruppenrichtlinie finden Sie unter Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> <Gruppenrichtlinie unten> aufgeführten Namen.

    Gruppenrichtlinie Download mit Gruppenrichtlinie Namen:

    Download für Windows 10 Version 22H2, 21H2, 21H1 und 20H2 - Windows 10 20H2, 21H1, 21H2 und 22H2 KB5017380 221207_23451 Feature Preview.msi

    Wir arbeiten auch daran, eine Lösung in einem bevorstehenden Release zur Verfügung zu stellen.

    Betroffene Plattformen:

    • Client: Windows 10, Version 22H2; Windows 10, Version 21H2; Windows 10, Version 21H1; Windows 10, Version 20H2
    • Server: Keine

    November 2022

    Der direkte Zugriff kann möglicherweise keine erneute Verbindung herstellen, nachdem auf Ihrem Gerät Konnektivitätsprobleme aufgetreten sind.

    StatusUrsprüngliches UpdateVerlauf
    Behoben KB5021233Betriebssystembuild 19043.2193
    KB5018482
    2022-10-25
    Behoben: 13.12.2022, 10:00 Uhr PT
    Geöffnet: 13.11.2022, 14:49 Uhr Pt.

    Nach der Installation von KB5018482 oder höher können Sie möglicherweise keine Erneute Verbindung mit Direct Access herstellen, nachdem die Netzwerkkonnektivität vorübergehend unterbrochen wurde oder zwischen Wi-Fi Netzwerken oder Zugriffspunkten gewechselt wurde. Hinweis: Dieses Problem sollte sich nicht auf andere Remotezugriffslösungen wie VPN (manchmal als Ras-Server oder RAS bezeichnet) und Always On VPN (AOVPN) auswirken.

    Windows-Geräte, die zu Hause von Verbrauchern oder Geräten in Organisationen verwendet werden, die keinen Direkten Zugriff für den Remotezugriff auf die Netzwerkressourcen der Organisation verwenden, sind davon nicht betroffen.

    Problemumgehung: Sie können dieses Problem beheben, indem Sie Ihr Windows-Gerät neu starten.

    Auflösung: Dieses Problem wurde in Updates behoben, die am 13. Dezember 2022 ( KB5021233) und höher veröffentlicht wurden. Es wird empfohlen, das neueste Sicherheitsupdate für Ihr Gerät zu installieren. Es enthält wichtige Verbesserungen und Fehlerbehebungen, einschließlich des genannten. Wenn Sie ein Update installieren, das am 13. Dezember 2022 ( KB5021233) oder höher veröffentlicht wurde, müssen Sie kein Rollback für bekannte Probleme (Known Issue Rollback, KIR) oder eine spezielle Gruppenrichtlinie verwenden, um dieses Problem zu beheben. Wenn Sie ein Update verwenden, das vor dem 13. Dezember 2022 veröffentlicht wurde und dieses Problem vorliegt, können Sie es beheben, indem Sie die unten aufgeführten speziellen Gruppenrichtlinie installieren und konfigurieren. Die speziellen Gruppenrichtlinie finden Sie unter Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> <Gruppenrichtlinie unten> aufgeführten Namen.

    Informationen zum Bereitstellen und Konfigurieren dieser speziellen Gruppenrichtlinie finden Sie unter Verwenden von Gruppenrichtlinie zum Bereitstellen eines Rollbacks für bekannte Probleme.

    Gruppenrichtlinien-Downloads mit Gruppenrichtlinienname:

    Wichtig: Sie müssen die Gruppenrichtlinie für Ihre Windows-Version installieren und konfigurieren, um dieses Problem zu beheben.

    Betroffene Plattformen:

    • Client: Windows 11, Version 22H2; Windows 10, Version 22H2; Windows 11, Version 21H2; Windows 10, Version 21H2; Windows 10, Version 21H1; Windows 10, Version 20H2; Windows 10 Enterprise LTSC 2019
    • Server: Windows Server 2022; Windows Server 2019

    Oktober 2022

    Domänenbeitrittsprozesse schlagen möglicherweise mit dem Fehler "0xaac (2732)" fehl.

    StatusUrsprüngliches UpdateVerlauf
    BestätigtBetriebssystembuild 19043.2130
    KB5018410
    2022-10-11
    Letzte Aktualisierung: 27.10.2022, 16:57 Uhr Pt.
    Geöffnet: 27.10.2022, 15:53 Uhr Pt.

    Domänenbeitrittsvorgänge können absichtlich mit dem Fehler "0xaac (2732): NERR_AccountReuseBlockedByPolicy" und dem Text "Ein Konto mit demselben Namen ist in Active Directory vorhanden. Die erneute Verwendung des Kontos wurde durch die Sicherheitsrichtlinie blockiert."

    Dieses Problem stammt aus den Sicherheitsupdates vom Oktober 2022 ( KB5018410), die einige Härtungsänderungen eingeführt haben, die standardmäßig für den Domänenbeitritt aktiviert sind. Weitere Informationen zum neu entworfenen Verhalten finden Sie unter KB5020276 – Netjoin: Änderungen beim Domänenbeitritt .

    Zu den betroffenen Szenarien gehören einige Domänenbeitritts- oder Neuerstellungsvorgänge, bei denen ein Computerkonto von einer anderen Identität als der Identität erstellt oder vorab bereitgestellt wurde, die für den Beitritt oder den erneuten Beitritt des Computers zur Domäne verwendet wird.

    Für Private Windows-Benutzer wird dieses Problem wahrscheinlich nicht auftreten.

     

    Nächste Schritte: Informationen zum entworfenen Verhalten finden Sie unter KB5020276 . Wir haben dieser Wissensdatenbank Erkenntnisse hinzugefügt und prüfen, ob in einer zukünftigen Windows Update Optimierungen vorgenommen werden können. Diese Anleitung wird aktualisiert, sobald diese Änderungen veröffentlicht wurden.

    Betroffene Plattformen:

    • Client: Windows 11, Version 22H2; Windows 10, Version 22H2; Windows 11, Version 21H2; Windows 10, Version 21H2; Windows 10, Version 21H1; Windows 10, Version 20H2; Windows 10, Version 1809; Windows 10 Enterprise LTSC 2019; Windows 10 Enterprise LTSC 2016; Windows 10, Version 1607; Windows 10 Enterprise 2015 LTSB; Windows 8.1; Windows 7 SP1
    • Server: Windows Server 2022; Windows Server, Version 20H2; Windows Server, Version 1809; Windows Server 2019; Windows Server 2016; Windows Server 2012 R2; Windows Server 2012; Windows Server 2008 R2 SP1; Windows Server 2008 SP2

    August 2022

    KB5012170 kann möglicherweise nicht installiert werden, und Sie erhalten möglicherweise einen 0x800f0922 Fehler.

    StatusUrsprüngliches UpdateVerlauf
    BestätigtBetriebssystembuild 19043.1880
    KB5012170
    09.08.2022
    Letzte Aktualisierung: 14.12.2022, 16:12 Uhr PT
    Geöffnet: 12.08.2022, 17:08 Uhr Pt.

    Wenn Sie versuchen, KB5012170 zu installieren, kann die Installation fehlschlagen, und Sie erhalten möglicherweise einen Fehler 0x800f0922.

    Hinweis: Dieses Problem betrifft nur das Sicherheitsupdate für secure boot DBX ( KB5012170) und nicht die neuesten kumulativen Sicherheitsupdates, monatlichen Rollups oder Sicherheitsupdates.

    Problemumgehung: Dieses Problem kann auf einigen Geräten behoben werden, indem Sie das UEFI-BIOS auf die neueste Version aktualisieren, bevor Sie versuchen , KB5012170 zu installieren.

    Nächste Schritte: Wir untersuchen derzeit und werden ein Update in einer bevorstehenden Version bereitstellen.

    Betroffene Plattformen:

    • Client: Windows 11, Version 22H2; Windows 11, Version 21H2; Windows 10, Version 22H2; Windows 10, Version 21H2; Windows 10, Version 21H1; Windows 10, Version 20H2; Windows 10 Enterprise LTSC 2019; Windows 10 Enterprise LTSC 2016; Windows 10 Enterprise 2015 LTSB; Windows 8.1
    • Server: Windows Server 2022; Windows Server, Version 20H2; Windows Server 2019; Windows Server 2016; Windows Server 2012 R2; Windows Server 2012