Begriffe und Konzepte, die beim Nachverfolgen von Arbeitselementen in Azure Boards
Azure DevOps Services | Azure DevOps Server 2022 - Azure DevOps Server 2019 | TFS 2018
Das Microsoft Agile-Glossar ist ein kurzes Wörterbuch von Begriffen, die bei der Nachverfolgung von Arbeiten mithilfe von Azure Boards verwendet werden. Weitere Begriffe werden in den folgenden Artikeln definiert:
- Kanban-Schlüsselkonzepte
- Wichtige Konzepte für Sprints und Scrum
- Arbeitselement-Feldindex
- Projektmanagement und Navigationsglossar
Agile Methoden
Eine Familie der besten Engineeringprozesse mit dem Ziel, eine schnelle Bereitstellung von qualitativ hochwertiger Software und einen Geschäftsansatz zu ermöglichen, der die Entwicklung an den Kundenanforderungen und Unternehmenszielen ausrichtet. In diesem Paradigma sind häufige Überprüfungen und Anpassungen erforderlich, wobei Teamarbeit, organization und Verantwortlichkeit für den Projekterfolg entscheidend sind.
Agile-Tools
Eine Reihe von webbasierten Tools, die zum Nachverfolgen von Arbeiten und zur Unterstützung agiler Methoden verwendet werden. Agile Tools unterstützen die wichtigsten agilen Methoden – Scrum und Kanban –, die heute von Software-Entwicklungsteams verwendet werden. Weitere Informationen: Agile-Tools und agiles Projektmanagement.
Bereichspfad
Bereichspfade werden verwendet, um Arbeitselemente nach Team, Produkt oder Featurebereich zu gruppieren. Iterationspfade werden verwendet, um Arbeit in Sprints, Meilensteine oder andere ereignisspezifische oder zeitbezogene Zeiträume zu gruppieren. Sie können Bereichspfade verwenden, um eine Hierarchie von Pfaden zu definieren. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu Bereichs- und Iterationspfaden.
Fehler
Ein Arbeitselementtyp, der eine potenzielle Ursache der Unzufriedenheit mit dem Produkt aufzeichnet. Der allgemeine Name eines Arbeitselementtyps zum Nachverfolgen von Codefehlern. Jedes Team kann auswählen, wie fehler verwaltet werden sollen. Einige Teams möchten Fehler zusammen mit Anforderungen für das Backlog nachverfolgen. Andere Teams möchten Fehler als Aufgaben nachverfolgen, die zur Unterstützung einer Anforderung ausgeführt werden. Die Fehler werden dann auf ihrem Taskboard angezeigt. Weitere Informationen: Verwalten von Fehlern.
Kategorien
Gruppiert einen oder mehrere Arbeitselementtypen, um flexible Berichte, Abfragen und andere Funktionen zu unterstützen, die über Agile-Tools zur Verfügung gestellt werden. Kategorien unterstützen die Prozesskonfiguration, die von den Backlog- und Taskboardseiten des Webportals verwendet wird. Beispielsweise können Sie der Kategorie Anforderungen benutzerdefinierte Arbeitselementtypen hinzufügen und sie mithilfe des Produktbacklogs und der Kanban-Boards verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Kategorien zum Gruppieren von Arbeitselementtypen.
Sammlungen
Eine Sammlung ist ein Container für eine Reihe von Projekten in Azure DevOps. Eine Standardsammlung wird erstellt, wenn Sie sich mit Azure DevOps Services registrieren oder Team Foundation Server installieren. Innerhalb Azure DevOps Services entspricht eine Auflistung einem organization. Bei lokalen TFS-Bereitstellungen können Sie Sammlungen hinzufügen und verwalten, um die logischen und physischen Ressourcen anzugeben, die für die Projekte in der Auflistung verfügbar sind.
Weitere Informationen: Informationen zu Projekten und Skalieren Ihrer organization, Verwalten von Organisationen oder Verwalten von Projektsammlungen in Team Foundation Server.
Dashboards
Dashboards sind vom Benutzer konfigurierbare interaktive Schilder, die Echtzeitinformationen bereitstellen. Dashboards sind einem Team zugeordnet und zeigen konfigurierbare Widgets an, um Informationen anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen und Verwalten von Dashboards.
Diskussion (Discussion)
Bereich innerhalb eines Arbeitselementformulars, der das Hinzufügen und Überprüfen von Kommentaren unterstützt, die zu der ausgeführten Arbeit gemacht wurden. Auf diese Weise erfassen Sie alle Kommentare innerhalb des Arbeitselements, anstatt einen langen E-Mail-Thread beizubehalten. Im Diskussionsabschnitt können Sie das Steuerelement @Erwähnung verwenden, um ein anderes Teammitglied über die Diskussion zu benachrichtigen. Geben Sie einfach ihren @ Namen ein.
Weitere Informationen: Arbeitselementformularsteuerelemente.
Favoriten
Das Markieren eines Objekts als Favorit ist eine Methode, die zur Unterstützung der schnellen Navigation durch Sie selbst oder andere Teammitglieder verwendet wird. Sie können Arbeitselementabfragen markieren und Definitionen als persönliche Favoriten und Teamfavoriten erstellen. Andere Objekte, die Sie nur als Favoriten markieren können, sind Code-Branches, Übermittlungspläne, Testpläne und Teams oder Projekte. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen persönlicher oder Teamfavoriten.
Felder
Felder unterstützen die Nachverfolgung von Informationen über die auszuführende Arbeit. Werte, die Sie einem Feld zuweisen, werden im Datenspeicher für die Arbeitsnachverfolgung gespeichert, den Sie abfragen und Diagramme generieren können, um status und Trends anzuzeigen. Ihr Projekt enthält mindestens 100 Datenfelder. Sie aktualisieren Daten, indem Sie das Datenfeld innerhalb eines Arbeitselements ändern. Jedem Arbeitselement ist ein Arbeitselementtyp (WIT) zugeordnet, und die Daten, die Sie nachverfolgen können, entsprechen den Feldern, die dem WIT zugewiesen sind. Eine Definition jedes vordefinierten Felds finden Sie unter Arbeitselementfeldindex.
Follow
Das Taggen bestimmter Arbeitselemente oder Pull Requests, um diese zu befolgen, ist eine Methode, mit der E-Mail-Updates zu änderungen empfangen werden, die an ihnen vorgenommen werden. Weitere Informationen finden Sie unter Folgen eines Arbeitselements oder Pull Requests.
Globale Listen
Definiert eine Liste von Menüelementen oder Auswahllistenelementen, die für WITs und Projekte innerhalb einer Projektsammlung freigegeben werden. Globale Listen helfen, den Aufwand zu minimieren, der zum Aktualisieren von Listen erforderlich ist. Sie können globale Listen innerhalb von WITs definieren, die Sie mit Ihrer Prozessvorlage hochladen. Weitere Informationen: Verwalten globaler Listen für Arbeitselementtypen. (Nur für gehostete XML- und lokale XML-Prozessmodelle unterstützt)
Globaler Workflow
Gibt sowohl Arbeitselementfelder als auch globale Listen an, die von mehreren Projekten und Typen von Arbeitselementen gemeinsam verwendet werden können. Weitere Informationen: Verwalten des globalen Workflows (nur für lokales XML-Prozessmodell unterstützt).
Kategorien ausgeblendeter Typen
Gibt die Gruppe von Arbeitselementtypen an, die Benutzer nicht manuell erstellen sollen. Standardmäßig enthält diese Gruppe:
- Codereviewanforderung und Codereviewantwort
- Feedbackanforderung und Feedbackantwort
- Freigegebene Schritte und Freigegebener Parameter
- Testplan und Testsammlung
Sie können TFS Team Project Manager verwenden, einen Open-Source-Client, der über GitHub verfügbar ist, um schnell zu ermitteln, welche WITs zur Kategorie Ausgeblendete Typen gehören.
Gehostetes XML-Prozessmodell
Das gehostete XML-Prozessmodell bietet Unterstützung für das Anpassen von Arbeitsnachverfolgungsobjekten und Agile-Tools für ein Projekt durch Ändern und Importieren einer Prozessvorlage. Dieses Prozessmodell ist nur für ausgewählte Konten verfügbar, die auf der Azure Boards Cloudplattform gehostet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Gehostetes Prozessmodell.
Probleme oder Hindernisse
Ein Arbeitselementtyp, mit dem ungeplante Aktivitäten nachverfolgt werden können. Das Beheben eines Problems oder einer Behinderung erfordert mehr Arbeit, die über den geplanten Zeitplan basierend auf den tatsächlichen Anforderungen hinausgeht. Mithilfe des Arbeitselementtyps Issue (Agile oder CMMI) oder Impediment (Scrum-Prozess) können Sie diese Probleme nachverfolgen und verwalten, bis Sie sie beheben und schließen können. Weitere Informationen: Verwalten von Problemen und Hindernissen.
Vererbungsprozess-Modell
Das Vererbungsprozessmodell bietet Unterstützung für das Anpassen von Arbeitsnachverfolgungsobjekten und Agile-Tools für ein Projekt über die Benutzeroberfläche. Dieses Prozessmodell ist nur für Konten verfügbar, die auf der Azure Boards Cloudplattform gehostet werden. Projekte erben die Anpassungen, die an einem Prozess vorgenommen wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Vererbungsprozessmodell.
Problem
Agiler Prozess: Ein Problem ist eine Art von Arbeitselement, das ein Element definiert, das Sie nachverfolgen möchten, da es sich auf den Abschluss anderer Arbeiten auswirken kann. Sie ist für den Agile-Prozess definiert und wird in keinem Backlog oder Board angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Problemen und Hindernissen.
Grundlegendes Verfahren: Ein Problem ist ein Arbeitselementtyp, der einen Arbeits- oder Codefehler definiert, der nachverfolgt werden muss. Sie ist für den Basic-Prozess definiert und wird auf dem Kanban-Board "Product Backlog " und "Issues" angezeigt.
Hinweis
Der Standardprozess ist verfügbar, wenn Sie Azure DevOps Services oder Azure DevOps Server 2019 Update 1 ein Projekt hinzufügen. Wählen Sie für frühere lokale Bereitstellungen Agile-, Scrum- oder CMMI-Prozess aus.
Iterationspfade (auch als Sprints bezeichnet)
Ein Zeitraum, in der Regel zwei bis drei Wochen, der verwendet wurde, um Arbeitselemente zu gruppieren, die in diesem Zeitraum abgeschlossen werden sollen. Sprints werden in Scrum-Methoden verwendet, um Sprintplanung, Sprint-Burndown und andere Scrum-Prozesse zu unterstützen. Iterationspfade ermöglichen es Ihnen, Arbeit in Sprints, Meilensteine oder einen anderen ereignisspezifischen oder zeitbezogenen Zeitraum zu gruppieren. Weitere Informationen: Informationen zu Bereichs- und Iterationspfaden.
Kanban-Board
Ein interaktives, elektronisches Signboard, das die Visualisierung des Arbeitsflusses vom Konzept bis zur Vervollständigung und schlanken Methoden unterstützt. Azure DevOps bietet ein Kanban-Board für jedes Produkt- und Portfoliobacklog. Weitere Informationen: Kanban-Grundlagen und Kanban-Board-Features und Epen.
Links und Linktypen
Links unterstützen das Definieren von Beziehungen zwischen Arbeitselementen und anderen Objekten (z. B. Commits, Branches, Pull Requests usw.) mithilfe unterschiedlicher Linktypen. Weitere Informationen: Hinzufügen von Links zu Arbeitselementen, Verknüpfen von Arbeitselementen zur Unterstützung der Nachverfolgbarkeit und Verwalten von Abhängigkeiten und Verweis auf Linktypen.
Lokales XML-Prozessmodell
Das lokale XML-Prozessmodell unterstützt das Anpassen von Arbeitsnachverfolgungsobjekten und Agile-Tools für ein Projekt. Mit diesem Modell können Sie die XML-Definition von Arbeitselementtypen, die Prozesskonfiguration, Kategorien und vieles mehr aktualisieren. Sie können auch die Attribute von Feldern aktualisieren. Dieses Prozessmodell ist nur für lokale Azure DevOps verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Lokales Prozessmodell.
Listen auswählen
Eine Auswahlliste gibt einen aufgezählten Satz von Werten an, die in einem Dropdownmenü in einem Arbeitselementformular angezeigt werden. Werte werden auch in der Spalte Wert im Abfrage-Editor angezeigt. Die Methode, die Sie zum Anpassen einer Auswahlliste verwenden, variiert. Dies hängt vom Feld und dem Prozessmodell ab. Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen von Arbeiten.
Pläne (auch als Lieferpläne bezeichnet)
Ein Plan ist eine konfigurierbare Ansicht, die die Arbeit von mehreren Teams und Projekten anzeigt, die in einem Kalender basierend auf den Iterationen jedes Teams angeordnet sind. Jede Zeile in der Ansicht stellt die Arbeit aus dem Produkt- oder Portfoliobacklog eines Teams dar. Jede Karte entspricht einem Arbeitselement, z. B. Benutzergeschichte, Feature oder Epic. Weitere Informationen finden Sie unter Überprüfen von Teambereitstellungsplänen.
Portfoliobacklog
Eine interaktive Liste von Arbeitselementen, ähnlich dem Product Backlog, die das Organisieren oder Gruppieren von Arbeiten unter Features, Epics oder Szenarien unterstützt. Portfoliobacklogs funktionieren ähnlich wie Produktbacklogs, da Sie Arbeit priorisieren und die Strukturhierarchie der Arbeit anzeigen können. Weitere Informationen: Definieren von Features und Epen.
Prozess
Ein Prozess definiert die Bausteine eines Arbeitsverfolgungssystems. Um einen Prozess anzupassen, erstellen Sie zunächst einen geerbten Prozess aus einem der Standardsystemprozesse Agile, Scrum oder CMMI. Alle Projekte, die den Prozess verwenden, sehen die Änderungen, die Sie vornehmen. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zur Prozessanpassung und geerbten Prozessen.
Prozesskonfiguration
Gibt die Standardkonfigurations- und Funktionsfunktionen an, auf die Ihre Teams mithilfe der Agile-Tools zugreifen können. Diese Webportaltools umfassen das Produktbacklog, Sprint-Backlogs, Kanban-Board und Taskboard. (Nur für gehostete XML- und lokale XML-Prozessmodelle unterstützt)
Prozessmodell
Die von Ihrem organization oder Ihrer Sammlung unterstützte Anpassungsmethode zur Arbeitsnachverfolgung. Eines von drei Prozessmodellen wird unterstützt: Vererbung und gehostete XML für Azure Boards und lokale XML für lokale Azure DevOps. Weitere Informationen: Anpassen ihrer Arbeitsnachverfolgung
Prozessvorlage
Gibt einen miteinander verbundenen Satz von Dateien an, die die XML-Definitionen für die Nachverfolgung von Arbeiten und die Definition der anfänglichen Konfiguration anderer Funktionsbereiche enthalten. Das System stellt drei Standardprozessvorlagen bereit: Agile, Scrum oder CMMI. Sie können ein Projekt erstellen und es dann anpassen oder eine Prozessvorlage anpassen, die Sie dann zum Erstellen eines Projekts verwenden. (Nur für gehostete XML- und lokale XML-Prozessmodelle unterstützt)
Product Backlog
Eine interaktive Liste von Arbeitselementen, die dem Projektplan oder der Roadmap eines Teams für die vom Team geplanten Aufgaben entspricht. Das Product Backlog unterstützt die Priorisierung von Arbeit, die Vorhersage von Arbeit nach Sprints und die schnelle Verknüpfung von Arbeit mit Portfoliobacklogelementen. Sie können Ihre Backlogelemente definieren und dann deren status mithilfe des Kanban-Boards verwalten.
Jedes Product Backlog kann von einem Team angepasst werden. Weitere Informationen: Erstellen Ihres Backlogs.
Product Backlog Item
Ein Arbeitselementtyp, der die Anwendungen, Anforderungen und Elemente definiert, die Teams erstellen möchten. Produktbesitzer definieren und stapeln in der Regel Produktbacklogelemente, die mit dem Scrum-Prozess definiert werden. Weitere Informationen: Scrum-Prozessarbeitselementtypen und Workflow.
Projekte
Ein Projekt, das zuvor als Teamprojekt bezeichnet wurde, stellt ein Repository für Quellcode bereit. Ein Projekt bietet einen Ort, an dem eine Gruppe von Personen den Fortschritt planen, nachverfolgen und an der Entwicklung von Softwarelösungen zusammenarbeiten kann. Ein Projekt wird für eine Azure DevOps Services organization oder innerhalb einer TFS-Projektsammlung definiert. Sie können ihn verwenden, um sich auf die im Projekt definierten Objekte zu konzentrieren. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu Projekten und Skalieren Ihrer organization.
Abfragen
Abfragen werden verwendet, um Arbeitselemente zu suchen und aufzulisten. Abfragen unterstützen verwaltete Suchvorgänge, die zum Ermitteln von Arbeitsvorgängen verwendet werden, im Gegensatz zu Ad-hoc-Suchen, die zum Suchen eines bestimmten Arbeitselements verwendet werden. Flatlistabfragen unterstützen auch status- und Trenddiagramme. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu verwalteten Abfragen.
Remoteverknüpfung
Mit Remoteverknüpfung können Sie Linkbeziehungen zwischen Arbeitselementen in einer organization zu Arbeitselementen oder anderen Objekten erstellen, die in einem anderen organization definiert sind. Organisationen müssen von demselben Azure Active Directory verwaltet werden. Weitere Informationen: Verknüpfen von Arbeitselementen, Link zu einem Remotearbeitselement.
Rollup
Rollup bezieht sich auf die Summe von verbleibender Arbeit, Story Points oder einem anderen numerischen Feld von untergeordneten und absteigenden Arbeitselementen innerhalb einer Hierarchie. Informationen zum Hinzufügen von Rollupspalten zu einem Produkt- oder Portfoliobacklog finden Sie unter Anzeigen des Rollupstatus oder der Summen.
Rollup bezieht sich auf die Summe von verbleibender Arbeit, Story Points oder einem anderen numerischen Feld von untergeordneten und absteigenden Arbeitselementen innerhalb einer Hierarchie. Azure Boards unterstützt einige native Rollupfeatures. Weitere Informationen finden Sie unter Rollup von Arbeits- und anderen Feldern.
Sprints (auch als Iterationen bezeichnet)
Ein Sprint ist ein Zeitraum von normalerweise zwei bis drei Wochen, der zum Gruppieren von Arbeitselementen verwendet wird, die während dieses Zeitraums abgeschlossen werden sollen. Sprints werden in Scrum-Methoden verwendet, um Sprintplanung, Sprint-Burndown und andere Scrum-Prozesse zu unterstützen. Sprints werden über Iterationspfade definiert. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu Bereichs- und Iterationspfaden (auch als Sprints bezeichnet).
Sprint-Backlog
Eine interaktive Liste von Arbeitselementen, die demselben Sprint- oder Iterationspfad für ein Team zugewiesen wurden. Das Sprintbacklog unterstützt Teams, die Scrum-Methoden verwenden. Weitere Informationen: Sprintplanung.
Task Board
Ein Taskboard ist ein interaktives Board mit Arbeitselementen, mit dem Sie die für das Sprintbacklog definierten Aufgaben überprüfen und aktualisieren können. Das Taskboard unterstützt Teams, die Scrum-Methoden verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisieren und Überwachen Ihres Taskboards.
Teams
Ein Team entspricht einer ausgewählten Gruppe von Projektmitgliedern. Mit Teams können Organisationen die Arbeit unterkategorisieren, um sich besser auf die gesamte Arbeit zu konzentrieren, die sie innerhalb eines Projekts nachverfolgen. Jedes Team erhält Zugriff auf eine Suite von Agile-Tools. Teams können diese Tools verwenden, um autonom zu arbeiten und mit anderen Teams im gesamten Unternehmen zusammenzuarbeiten. Jedes Team kann jedes Tool so konfigurieren und anpassen, dass es seinen Arbeitsanforderungen entspricht. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu Teams und Agile-Tools.
Benutzertextabschnitt
Ein Arbeitselementtyp, der die Anwendungen, Anforderungen und Elemente definiert, die Teams erstellen möchten. In der Regel wird das Definieren und Priorisieren der User Stories durch die Produktbesitzer durchgeführt. User Story wird mit dem Agile-Prozess definiert. Weitere Informationen: Arbeitselementtypen und Workflow für agile Prozesse.
Widgets
Widgets zeigen Informationen und Diagramme auf Dashboards an. Viele von ihnen können konfiguriert werden. Viele Widgets zeigen Informationen an, die aus einem oder mehreren Datenspeichern oder Diagrammen verfügbar sind, die vom System erstellt wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Widgetkatalog.
Arbeitselementtypen (WITs)
Ein WIT gibt die Felder, den Workflow und das Formular an, die zum Nachverfolgen eines Arbeitselements verwendet werden. Jedem WIT sind mehr als 30 Systemfelder und mehrere typspezifische Felder zugeordnet. Sie verwenden Arbeitselemente, um die arbeit zu planen und nachzuverfolgen, die für die Entwicklung Ihres Projekts erforderlich ist. Eine Übersicht über vordefinierte WITs, die mit den Standardprozessen bereitgestellt werden, finden Sie unter Informationen zu Prozessen und Prozessvorlagen.
Workflow
Ein Workflow ist ein integraler Aspekt eines Arbeitselements. Sie wird durch den entsprechenden Arbeitselementtyp definiert. Der Workflow bestimmt den logischen Fortschritt und die Regression von Arbeitselementen. Für den Agile-Prozess wird die status der Arbeit nachverfolgt, wenn die Arbeit von einem Neu- oder Aktiv-Zustand in den Zustand Geschlossen oder Abgeschlossen fortschreitet. Für den Basic-Prozess verwenden alle Arbeitselementtypen die Zustände To Do, Doing und Done , um Workflow-status nachzuverfolgen.
Der Workflow gibt auch die Werte an, die in den Dropdownmenüs Status und Grund angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Workflowstatus und Statuskategorien.