Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Azure Virtual Desktop wird regelmäßig aktualisiert. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Folgendes:
- Die neuesten Updates
- Neue Features
- Verbesserungen an vorhandenen Features
- Fehlerbehebungen
Stellen Sie sicher, dass Sie hier oft zurückschauen, um mit neuen Updates auf dem Laufenden zu bleiben.
Tipp
Weitere Informationen finden Sie unter Neuerungen in der Dokumentation, in der wir neue und aktualisierte Artikel für Azure Virtual Desktop hervorheben.
Juni 2025
Dies hat sich im Juni 2025 geändert:
High Efficiency Video Coding (HEVC/H.265) Hardwarebeschleunigungsunterstützung ist jetzt allgemein verfügbar
Die Unterstützung der Gpu-Beschleunigung (Graphics Processing Unit) von Azure Virtual Desktop für die Framecodierung mit HEVC/H.265 ist jetzt allgemein verfügbar. Die GPU-Beschleunigung verbessert die grafische Benutzererfahrung bei Verwendung des Remotedesktopprotokolls (RDP) mit einem kompatiblen GPU-fähigen virtuellen Azure-Computer.
Weitere Informationen finden Sie unter Aktivieren der GPU-Beschleunigung für Azure Virtual Desktop.
Sitzungshosterstellung mithilfe einer Sitzungshostkonfiguration
Wir haben die Funktionalität zum Erstellen von Sitzungshosts von Sitzungshostupdate und dynamischer automatischer Skalierung auf alle Sitzungshosts erweitert, die in einem Hostpool mit einer Sitzungshostkonfiguration erstellt wurden. Wir haben auch Unterstützung für Microsoft Entra eingebundene Geräte hinzugefügt. Dieses Update bringt die folgenden Änderungen mit sich:
- Sie können einen Hostpool so konfigurieren, dass er Microsoft Entra-join verwendet, ohne einem Benutzer die RBAC-Rolle "Vm-Benutzer" zuweisen zu müssen.
- Die Fehlerberichterstattung ist dienstübergreifend konsistent, und automatische Wiederholungsfunktionen werden zur Erstellung des Sitzungshosts hinzugefügt, um vorübergehende Fehler zu beheben.
- Log Analytics für einen Hostpool umfasst jetzt die Sitzungshosterstellungsaktivität und bietet eine konsolidierte Ansicht der Sitzungshostverwaltung. Ressourcengruppenbereitstellungen enthalten keine Details zur Hosterstellung pro Sitzung mehr.
- Die Benutzeroberfläche des Hostpools, einschließlich Bannern, stellt die Erstellung von Sitzungshosts status im Menüelement des Sitzungshosts bereit. Sie sollten jedoch auch die Protokollanalyse für einen Hostpool aktivieren, um einen detaillierten Diagnoseverlauf anzuzeigen.
- Sie können jetzt die Größe des Hostpools über eine API oder benutzerdefinierte ARM-Vorlagen erhöhen, wodurch der Azure Virtual Desktop-Dienst zum Erstellen neuer Sitzungshosts ausgelöst wird.
Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines Hostpools mit einer Sitzungshostkonfiguration und Hinzufügen von Sitzungshosts zu einem Hostpool.
Die Microsoft Teams-Medienoptimierung für iOS/iPadOS befindet sich in der Vorschau
Sie können jetzt die Microsoft Teams-Medienoptimierung verwenden, wenn Sie über iOS/iPadOS eine Verbindung mit Azure Virtual Desktop herstellen, die jetzt in der Vorschau verfügbar ist. Die Teams-Medienoptimierung leitet die Anruf- und Besprechungsfunktionalität bei Verwendung von Windows App an das lokale Gerät um. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Microsoft Teams in Azure Virtual Desktop und Unterstützte Features für Microsoft Teams in Azure Virtual Desktop.
Mai 2025
Dies hat sich im Mai 2025 geändert:
Direktes Herstellen einer Verbindung mit Azure Virtual Desktop über eine direkte Start-URL
Sie können jetzt eine direkte Verbindung mit Azure Virtual Desktop herstellen, indem Sie eine direkte Start-URL verwenden. Die URL für den direkten Start öffnet Windows App in einem Webbrowser und stellt eine direkte Verbindung mit einer bestimmten Ressource wie einem Desktop oder einer Anwendung her, ohne dass der Benutzer sie aus einer Liste auswählen muss. Dieses Feature ist nützlich für Szenarien, in denen Sie einen direkten Link zu einer bestimmten Ressource bereitstellen möchten.
Weitere Informationen finden Sie unter Zugreifen auf Desktops und Apps mithilfe von URLs für den direkten Start für Windows App in einem Webbrowser.
Mehrere persönliche Desktops für einen einzelnen Benutzer sind jetzt allgemein verfügbar
Mit mehreren persönlichen Desktopzuweisungen können Sie einem einzelnen Benutzer in einem einzelnen Hostpool mehr als einen persönlichen Desktop zuweisen und ist jetzt allgemein verfügbar. Mehrere Desktops sind nützlich für Benutzer, die verschiedene Geschäftsrollen wie Back-End- und Front-End-Entwicklung oder den Übergang zwischen Test- und Produktionsumgebungen miteinander verknüpfen.
Weitere Informationen finden Sie unter Zuweisen mehrerer persönlicher Desktops zu einem einzelnen Benutzer.
April 2025
Dies hat sich im April 2025 geändert:
Steuern Windows App in einem Webbrowser mithilfe von Microsoft Edge auf persönlichen Windows-Geräten
Verwenden Sie Microsoft Intune Mobile Application Management (MAM), um den geschützten Zugriff auf eine Azure Virtual Desktop-Sitzung zu ermöglichen, wenn Sie Windows App in einem Webbrowser mit Microsoft Edge auf persönlichen Windows-Geräten verwenden. Sie können den Sicherheitsstatus eines lokalen Geräts überprüfen, bevor Sie Zugriff gewähren, und organization Daten schützen, indem Sie die Laufwerks-, Zwischenablage- und Druckerumleitung deaktivieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Anfordern der Sicherheitskonformität für lokale Clientgeräte mit Microsoft Intune und Microsoft Entra bedingten Zugriff.
Windows App unter Android ist jetzt allgemein verfügbar
Windows App unter Android ist jetzt allgemein verfügbar, mit einer verbesserten Benutzererfahrung, erhöhter Zuverlässigkeit und Features wie Microsoft Intune verwaltung mobiler Anwendungen und Passkey-Authentifizierung. Windows App ersetzt den Remotedesktopclient unter Android. Installationen des Remotedesktopclients unter Android ändern sich in Windows App, wenn die App das nächste Mal aktualisiert wird.
Weitere Informationen finden Sie unter Windows App.
Die Option "Bedingter Zugriff" ist jetzt bei jeder Anmeldehäufigkeit allgemein verfügbar.
Wenn Sie Microsoft Entra Anmeldehäufigkeit mit Azure Virtual Desktop verwenden, werden Benutzer aufgefordert, sich erneut zu authentifizieren, wenn sie nach einem bestimmten Zeitraum eine neue Verbindung starten. Dies ist jetzt allgemein verfügbar. Sie können jetzt eine erneute Authentifizierung nach einem kürzeren Zeitraum anfordern.
Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der Anmeldehäufigkeit.
Die Verwendung Microsoft Entra Tokenschutzes für bedingten Zugriff mit Windows App auf Windows-Geräten zum Herstellen einer Verbindung mit Azure Virtual Desktop befindet sich jetzt in der Vorschauphase.
Sie können jetzt Microsoft Entra Tokenschutz für bedingten Zugriff mit Windows App auf Windows-Geräten verwenden, um eine Verbindung mit Azure Virtual Desktop herzustellen, die sich jetzt in der Vorschauphase befindet. Der Tokenschutz trägt dazu bei, Tokendiebstahlangriffe zu reduzieren, indem sichergestellt wird, dass ein Token nur vom vorgesehenen Gerät verwendet werden kann.
Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Entra Bedingter Zugriff: Tokenschutz.
März 2025
Dies hat sich im März 2025 geändert:
Schnellstart für Azure Virtual Desktop ist jetzt allgemein verfügbar
Mithilfe des Schnellstarts können Sie eine Windows 11 Enterprise remote auswerten und sich mit dem Dienst vertraut machen, bevor Sie ihn in der Produktion bereitstellen.
Wenn Sie Schnellstart verwenden, wird eine Azure Virtual Desktop-Beispielumgebung bereitgestellt, die aus minimalen Ressourcen und Konfigurationen besteht. Ein Benutzer meldet sich dann bei Windows App an und stellt eine Verbindung mit einer vollständigen virtuellen Desktopsitzung her. Die Bereitstellung dauert ungefähr 20 Minuten.
Weitere Informationen finden Sie unter Schnellstart: Bereitstellen einer Azure Virtual Desktop-Beispielumgebung.
Verbesserte Leistung bei der Laufwerkumleitung
Wenn ein Benutzer den Inhalt eines umgeleiteten Laufwerks öffnet oder auflistet, listet die Remotesitzung Dateien und Ordner des aktuellen Verzeichnisses auf. Wenn auf den umgeleiteten Laufwerken eine große Anzahl von Dateien und Ordnern vorhanden ist, kann der Enumerationsprozess lange dauern und sich auf die Leistung der Remotesitzung auswirken. Für Sitzungshosts, die Windows 11 24H2 ausgeführt werden, wurde die Leistung beim Aufzählen von Dateien und Ordnern auf umgeleiteten Laufwerken erheblich verbessert. Um die leistung zu verbessern, müssen Sie Ihre Sitzungshosts konfigurieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Verbessern der Leistung beim Auflisten von Dateien und Ordnern auf umgeleiteten Laufwerken.
Zuweisen mehrerer persönlicher Desktops zu einem einzelnen Benutzer (Vorschau)
Mit mehreren persönlichen Desktopzuweisungen können Sie einem einzelnen Benutzer in einem einzelnen Hostpool mehr als einen persönlichen Desktop zuweisen. Mehrere Desktops sind nützlich für Benutzer, die verschiedene Geschäftsrollen wie Back-End- und Front-End-Entwicklung oder den Übergang zwischen Test- und Produktionsumgebungen miteinander verknüpfen.
Weitere Informationen finden Sie unter Zuweisen mehrerer persönlicher Desktops zu einem einzelnen Benutzer.
Asia-Pacific als Datenspeicher hinzugefügt
Wir unterstützen jetzt das Speichern von Kundeneingabedaten und dienstgenerierten Daten in der Asia-Pacific Geografie. Weitere Informationen finden Sie unter Datenspeicherorte für Azure Virtual Desktop.
MSIX App Attach ist veraltet
MSIX App Attach wird am 1. Juni 2025 eingestellt. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Apps bis zu diesem Datum nach App Attach verschieben. Weitere Informationen finden Sie unter App Attach und MSIX App Attach in Azure Virtual Desktop.
Februar 2025
Dies hat sich im Februar 2025 geändert:
Die Verwendung von Azure Private Link mit RDP Shortpath für verwaltete Netzwerke befindet sich jetzt in der Vorschauphase.
Private Link bietet private Konnektivität mit Ihren Remoteressourcen über einen privaten Endpunkt. Sie können jetzt Azure Private Link mit RDP Shortpath für verwaltete Netzwerke verwenden, das jetzt in der Vorschau verfügbar ist. Alle anderen RDP Shortpath-Optionen, die STUN oder TURN verwenden, werden derzeit nicht mit Private Link unterstützt.
Weitere Informationen finden Sie unter Azure Private Link mit Azure Virtual Desktop.
Aktualisierte Browseranforderungen zum Herstellen einer Verbindung mit Azure Virtual Desktop über Windows App in einem Webbrowser oder remotedesktop-Webclient
Ab dem 15. Juni 2025 gelten für die Verwendung von Windows App in einem Webbrowser oder remotedesktop-Webclient aktualisierte Browseranforderungen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Browser aktualisiert wird und die Unter Erste Schritte mit Windows App zum Herstellen einer Verbindung mit Geräten und Apps oder Erste Schritte mit dem Remotedesktopclient aufgeführten Anforderungen erfüllt.
Unterstützung für FIDO-Geräte und Kennungen beim Herstellen einer Verbindung mit Azure Virtual Desktop von einem Android-Gerät aus ist jetzt in der Vorschau verfügbar.
Windows App und die Remotedesktop-App für Android unterstützen jetzt FIDO-Geräte und Passkeys für Microsoft Entra ID Anmeldung. Weitere Informationen finden Sie unter Vergleichen Windows App Features auf verschiedenen Plattformen und Geräten.
Erweiterte Cloudunterstützung für Microsoft Intune Verwaltung von Geräten, die eine Verbindung mit Azure Virtual Desktop herstellen
Die aktuellen Funktionen zum Verwalten von Geräten, die über Microsoft Intune eine Verbindung mit Azure Virtual Desktop herstellen, wurden um Intune für GCC der US-Regierung, Intune für GCC High und DoD der US-Regierung und Intune erweitert, die von 21Vianet (China) betrieben werden.
Weitere Informationen finden Sie unter Anfordern der Sicherheitskonformität für lokale Clientgeräte mit Microsoft Intune und Microsoft Entra bedingten Zugriff.
Januar 2025
Dies hat sich im Januar 2025 geändert:
Schnellstart für Azure Virtual Desktop befindet sich jetzt in der Vorschau
Mithilfe des Schnellstarts können Sie eine Windows 11 Enterprise remote auswerten und sich mit dem Dienst vertraut machen, bevor Sie ihn in der Produktion bereitstellen.
Wenn Sie Schnellstart verwenden, wird eine Azure Virtual Desktop-Beispielumgebung bereitgestellt, die aus minimalen Ressourcen und Konfigurationen besteht. Ein Benutzer meldet sich dann bei Windows App an und stellt eine Verbindung mit einer vollständigen virtuellen Desktopsitzung her. Die Bereitstellung dauert ungefähr 20 Minuten.
Weitere Informationen finden Sie unter Schnellstart: Bereitstellen einer Azure Virtual Desktop-Beispielumgebung.
iOS, iPadOS und Android unterstützen jetzt den Bildschirmaufnahmeschutz über Microsoft Intune Mobile Application Management (MAM)
Der Bildschirmaufnahmeschutz verhindert, dass vertrauliche Informationen auf Clientgeräten erfasst werden. Wenn Sie den Bildschirmaufnahmeschutz aktivieren, werden Remoteinhalte automatisch in Screenshots und Bildschirmfreigaben blockiert. Sie können jetzt Intune MAM-Richtlinien verwenden, um den Bildschirmaufnahmeschutz unter iOS, iPadOS und Android zu konfigurieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Bildschirmaufnahmeschutz in Azure Virtual Desktop.
unterstützung für Microsoft Intune Mobile Application Management (MAM) auf Windows App unter Android (Vorschau) für Geräte mit Android 15
Intune MAM-Richtlinien können jetzt auf Windows App unter Android (Vorschau) angewendet werden, wenn das Gerät unter Android 15 ausgeführt wird. Bisher konnten Windows App unter Android 15 ausgeführt werden, mam-Richtlinien werden jedoch nicht wirksam.
Weitere Informationen finden Sie unter Anfordern der Sicherheitskonformität für lokale Clientgeräte mit Microsoft Intune und Microsoft Entra bedingten Zugriff.
Dezember 2024
Im Dezember 2024 wurden keine Änderungen an Azure Virtual Desktop vorgenommen.
November 2024
Folgendes hat sich im November 2024 geändert:
Sitzungshostkonfiguration und -update für Azure Virtual Desktop befinden sich jetzt in der Vorschau
Mit der Sitzungshostkonfiguration können Sie den zugrunde liegenden Vm-Datenträgertyp, das Betriebssystemimage und andere Eigenschaften aller Sitzungshosts in einem neu erstellten poolierten Hostpool definieren. Mit dem Sitzungshostupdate können Sie Ihre Sitzungshostkonfiguration ändern und die Änderungen an vorhandenen Hosts in Batches bereitstellen, wodurch Ausfallzeiten minimiert werden. Dadurch werden die vorhandenen virtuellen Computer gelöscht und neue computer erstellt, die Ihrem Hostpool mit der aktualisierten Konfiguration hinzugefügt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter Sitzungshostupdate für Azure Virtual Desktop.
Die dynamische automatische Skalierung für Azure Virtual Desktop befindet sich jetzt in der Vorschauphase.
Die dynamische automatische Skalierung befindet sich jetzt in der Vorschau für Azure Virtual Desktop. Diese neue Skalierungsmethode kann die verfügbare Kapazität im Hostpool anpassen, indem Sitzungshosts erstellt, gelöscht und/oder deaktiviert werden. Die dynamische automatische Skalierung kann nur für gepoolte Hostpools mit Sitzungshostkonfiguration verwendet werden. Weitere Informationen zu Skalierungsplänen für die autoskalierte Skalierung finden Sie unter Autoskalierungspläne und Beispielszenarien in Azure Virtual Desktop.
Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen und Zuweisen eines Autoskalierungsplans für Azure Virtual Desktop.
Bereitstellen von App-V-Apps in Azure Virtual Desktop über integrierte Benutzeroberfläche in jetzt als Vorschau verfügbar
Microsoft Application Virtualization (App-V) für Windows stellt Win32-Anwendungen als virtuelle Anwendungen an Benutzer bereit. Virtuelle Anwendungen werden auf zentral verwalteten Servern installiert und den Benutzern als Service in Echtzeit und nach Bedarf bereitgestellt. Benutzer starten virtuelle Anwendungen über vertraute Zugriffspunkte und interagieren mit ihnen, als wären sie lokal installiert.
Weitere Informationen finden Sie unter App Attach und MSIX App Attach in Azure Virtual Desktop.
Anwendungen können von Partnerlösungen mit App Attach bereitgestellt werden ist jetzt verfügbar
Mehrere Partner stellen Lösungen zur Anwendungsbereitstellung für Azure Virtual Desktop über die Integration in App Attach bereit.
Weitere Informationen und eine Liste der unterstützten Lösungen finden Sie unter Bereitstellen von Anwendungen von Partnerlösungen an Azure Virtual Desktop mit App Attach.
Azure Virtual Desktop in Azure Extended Zones ist jetzt verfügbar
Erweiterte Azure-Zonen sind Erweiterungen mit geringem Speicherbedarf von Azure, die in Metros, Branchenzentren oder einer bestimmten Region platziert werden, um Workloads mit geringer Latenz und/oder Datenresidenz zu verarbeiten. Azure Extended Zones wird für Azure Virtual Desktop unterstützt und kann latenzempfindliche und durchsatzintensive Anwendungen in der Nähe von Endbenutzern und innerhalb genehmigter Datenresidenzgrenzen ausführen.
Weitere Informationen finden Sie unter Azure Virtual Desktop in Azure Extended Zones.
Azure Virtual Desktop für Azure Stack HCI ist jetzt Azure Virtual Desktop für Azure Local
Alle aktuellen Features und vorhandenen Preise für AVD für Azure Stack HCI werden jetzt in ausgewählten AvD-Versionen für Azure Local unterstützt.
Weitere Informationen finden Sie unter Azure Virtual Desktop auf Azure Local.
Windows Server 2025 wird jetzt in Azure Virtual Desktop unterstützt
Windows Server 2025 wird jetzt in Azure Virtual Desktop unterstützt, um als Sitzungshosts bereitgestellt zu werden, um Desktops und Anwendungen bereitzustellen.
Weitere Informationen finden Sie unter Voraussetzungen für Azure Virtual Desktop.
Unterstützung für FIDO-Geräte und -Kennungen unter macOS und iOS ist jetzt verfügbar
Windows App und die Remotedesktop-App unterstützen jetzt FIDO-Geräte und Passkeys für Microsoft Entra ID Anmeldung unter macOS und iOS.
Weitere Informationen finden Sie unter Azure Virtual Desktop-Identitäten und -Authentifizierung.
Oktober 2024
Dies hat sich im Oktober 2024 geändert:
YubiKey Smart Karte-Umleitung unter iOS und iPadOS befindet sich jetzt in der Vorschau
Yubico und Microsoft haben sich zusammengetan, um eine intelligente Karte-Umleitung für iOS- und iPadOS-Windows App-Benutzer bereitzustellen, die ab Version 11.0.4 in der Vorschau verfügbar ist. Die Yubico-Integration unterstützt das neueste YubiKey 5-Portfolio.
Für YubiKey-Support wenden Sie sich an den Yubico Support Services.
AVC-Unterstützung im gemischten Modus für Azure Virtual Desktop und Windows 365 Sitzungsdesktop, wenn die Multimediaumleitung nicht aktiviert ist
Der gemischte AVC-Modus ist jetzt im Standardgrafikprofil verfügbar. Wenn die Multimediaumleitung nicht aktiviert ist, wird AVC/h.264 verwendet, um erkannte Bildinhalte anstelle des RemoteFX-Bildencoders zu codieren. Dies verbessert die Leistung beim Codieren von Bildern relativ zur Bitrate und Framerate in Szenarien mit eingeschränktem Netzwerk.
Weitere Informationen finden Sie unter Grafikcodierung über das Remotedesktopprotokoll.
Neue Teams SlimCore-Änderungen sind jetzt verfügbar
Microsoft Teams in Azure Virtual Desktop unterstützt Chat und Zusammenarbeit. Mit Medienoptimierungen unterstützt sie auch Anruf- und Besprechungsfunktionen, indem sie auf das lokale Gerät umgeleitet werden, wenn Windows App oder der Remotedesktopclient auf einer unterstützten Plattform verwendet wird.
Es gibt zwei Versionen von Teams, klassische Teams und neue Teams, und Sie können beide mit Azure Virtual Desktop verwenden. Neues Teams bietet featureparität mit klassischen Teams und verbessert Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit.
Neue Teams können entweder SlimCore oder den WebRTC Redirector-Dienst verwenden. SlimCore ist jetzt verfügbar. Wenn Sie SlimCore verwenden, sollten Sie auch den WebRTC-Redirectordienst installieren. Dadurch kann ein Benutzer auf WebRTC zurückgreifen, z. B. wenn er zwischen verschiedenen Geräten wechselt, die die neue Optimierungsarchitektur nicht unterstützen. Weitere Informationen zu SlimCore und zum Aktivieren der Vorschau finden Sie unter Neue VDI-Lösung für Teams.
Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Microsoft Teams in Azure Virtual Desktop.
Multimediaumleitung für die Videowiedergabe und Anrufe in einer Remotesitzung
Die Aufrufumleitung für Multimediaumleitung ist jetzt allgemein verfügbar. Die Multimediaumleitung leitet die Videowiedergabe und Anrufe in einer Remotesitzung von Azure Virtual Desktop, einem Windows 365 Cloud-PC oder Microsoft Dev Box an Ihr lokales Gerät um, um die Verarbeitung und das Rendering zu beschleunigen.
Weitere Informationen finden Sie unter Multimediaumleitung für die Videowiedergabe und Anrufe in einer Remotesitzung.
Die standardisierte Benennung von auswählbaren Images in Azure Virtual Desktop ist jetzt verfügbar.
Die Bildbenennung ist jetzt konsistent, wenn Bilder aus dem Dropdownmenü ausgewählt werden. Da alle neuen veröffentlichten Images Gen2 sind, löschen wir diese Nachbehebung aus dem Anzeigenamen in den Azure Virtual Desktop-Dropdowns und fügen Gen1 nur hinzu, wenn dies erforderlich ist. Die Änderung wirkt sich nicht auf die Benennung im Azure Marketplace aus.
Windows 11 sind Images der Version 24H2 jetzt im Azure Marketplace
Windows 11 Enterprise und Windows 11 Enterprise mehrere Sitzungen sind jetzt im Azure Marketplace verfügbar. Die aktualisierten Images Windows 11 + Windows 365 Apps und Windows 11 sind verfügbar.
Weitere Informationen zum Konfigurieren anderer Sprachen als Englisch finden Sie unter Installieren von Sprachpaketen auf Windows 11 Enterprise VMs in Azure Virtual Desktop.
Konfigurieren von Einstellungen für die Clientgeräteumleitung für Windows App unter iOS/iPadOS mithilfe von Microsoft Intune
Sie können jetzt Microsoft Intune Mobile Anwendungsverwaltung verwenden, um den Gerätestatus zu überprüfen und Umleitungen für Windows App unter iOS und iPadOS zu verwalten. Sie können Microsoft Intune sowohl auf unternehmensseitig verwalteten als auch auf persönlichen Geräten verwenden.
Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Einstellungen für die lokale Geräteumleitung mit Microsoft Intune.
September 2024
Dies hat sich im September 2024 geändert:
Relayed RDP Shortpath (TURN) für öffentliche Netzwerke jetzt verfügbar
Diese Erweiterung ermöglicht UDP-Verbindungen über Relays mithilfe des TURN-Protokolls (Traversal Using Relays around NAT) und erweitert die Funktionalität von RDP Shortpath in öffentlichen Netzwerken für alle.
Eine ausführliche Anleitung zur Konfiguration, einschließlich Voraussetzungen und Standardkonfigurationen, finden Sie unter Konfigurieren von RDP Shortpath für Azure Virtual Desktop.
Windows App ist jetzt verfügbar
Windows App ist jetzt allgemein unter Windows, macOS, iOS, iPadOS und Webbrowsern sowie in der Vorschauversion unter Android verfügbar. Sie können damit eine Verbindung mit Azure Virtual Desktop, Windows 365, Microsoft Dev Box, Remotedesktopdiensten und Remote-PCs herstellen und so eine sichere Verbindung mit Windows-Geräten und -Apps herstellen. Weitere Informationen dazu, was jede Plattform unterstützt, finden Sie unter Vergleichen Windows App Features zwischen Plattformen und Geräten. Windows App ist jetzt über den entsprechenden Store für jede Clientplattform verfügbar, um einen reibungslosen Updateprozess sicherzustellen.
Weitere Informationen finden Sie unter Was ist Windows App? und Windows App erste Schritte.
Die Aktivierung der HEVC-GPU-Beschleunigung für Azure Virtual Desktop befindet sich jetzt in der Vorschauphase.
Die H.265-Hardwarebeschleunigung (High Efficiency Video Coding, H.265) befindet sich derzeit in der Vorschauphase. Azure Virtual Desktop unterstützt die GPU-Beschleunigung (Graphics Processing Unit) für die Framecodierung, was zu einer verbesserten grafischen Benutzererfahrung führt, wenn das Remotedesktopprotokoll (RDP) mit einem GPU-fähigen virtuellen Computer verwendet wird. Die GPU-Beschleunigung ist entscheidend für die Bereitstellung von grafischen Oberflächen mit hoher Genauigkeit in grafikintensiven Anwendungen, wie sie von Grafikdesignern, Video-Editoren und 3D-Modellierern verwendet werden.
Weitere Informationen finden Sie unter Aktivieren der GPU-Beschleunigung für Azure Virtual Desktop.
August 2024
Dies hat sich im August 2024 geändert:
Konfigurieren des Sitzungssperrverhaltens für Azure Virtual Desktop ist jetzt verfügbar
Sie können auswählen, ob die Sitzung getrennt oder der Remotesperrbildschirm angezeigt wird, wenn eine Remotesitzung gesperrt wird, entweder durch den Benutzer oder durch eine Richtlinie. Wenn das Sitzungssperrverhalten auf "Trennen" festgelegt ist, wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Benutzer darüber informiert werden, dass die Verbindung getrennt wurde. Benutzer können die Option Erneut verbinden aus dem Dialogfeld auswählen, wenn sie bereit sind, die Verbindung erneut herzustellen.
Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren des Sitzungssperrverhaltens für Azure Virtual Desktop.
Das Konfigurieren der Übertragungsrichtung der Zwischenablage in Azure Virtual Desktop ist jetzt verfügbar.
Mit der Umleitung der Zwischenablage in Azure Virtual Desktop können Benutzer Inhalte zwischen dem lokalen Gerät des Benutzers und der Remotesitzung in beide Richtungen kopieren und einfügen. Möglicherweise möchten Sie die Richtung der Zwischenablage für Benutzer einschränken, um zu verhindern, dass Datenexfiltration oder schädliche Dateien auf einen Sitzungshost kopiert werden. Sie können konfigurieren, ob Benutzer die Zwischenablage vom Sitzungshost zum Client oder client zum Sitzungshost verwenden können und welche Datentypen kopiert werden können.
Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der Übertragungsrichtung der Zwischenablage in Azure Virtual Desktop.
Forensische Beweise für Microsoft Purview sind jetzt mit Azure Virtual Desktop kompatibel
Forensische Beweise sind ein opt-in-Add-On-Feature im Insider-Risikomanagement, das Sicherheitsteams visuelle Einblicke in potenzielle Insider-Datensicherheitsvorfälle mit integriertem Datenschutz bietet. Microsoft Purview Insider Risk Management korreliert verschiedene Signale, um potenzielle böswillige oder unbeabsichtigte Insiderrisiken wie IP-Diebstahl, Datenlecks und Sicherheitsverletzungen zu identifizieren. Insider-Risikomanagement ermöglicht Es Kunden, Richtlinien zum Verwalten von Sicherheit und Compliance zu erstellen.
Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu forensischen Erkenntnissen für das Insider-Risikomanagement.
Unterstützung für FIDO-Geräte und -Kennungen unter macOS und iOS ist jetzt verfügbar
Windows App und die Remotedesktop-App unterstützen jetzt FIDO-Geräte und Passkeys für Microsoft Entra ID Anmeldung unter macOS und iOS.
Weitere Informationen finden Sie unter Azure Virtual Desktop-Identitäten und -Authentifizierung.
Neue Microsoft Teams können mithilfe von benutzerdefinierten Imagevorlagen auf einem Image installiert werden.
New Teams hat klassische Teams ersetzt, wenn benutzerdefinierte Bildvorlagen verwendet werden. Beim Aktualisieren einer vorhandenen Vorlage werden klassische Teams durch neue Teams ersetzt. Es ist keine Aktion erforderlich. Wenn Sie eine vorhandene Vorlage wiederverwenden, die auf klassische Teams verweist, wird sie von Microsoft auf neue Teams aktualisiert.
Weitere Informationen finden Sie unter Ende der Verfügbarkeit für den klassischen Teams-Client.
Juli 2024
Dies hat sich im Juli 2024 geändert:
Neue Teams auf Windows Enterprise-Images mit mehreren Sitzungen verfügbar, bei denen Microsoft 365-Apps vorinstalliert sind
Unsere Windows Enterprise-Images mit mehreren Sitzungen mit Microsoft 365-Apps wurden mit der neuen Teams-App aktualisiert, die vorinstalliert ist. Benutzer, die auf neu bereitgestellte Sitzungshosts mit den neuesten Images zugreifen, die Ende Juli aktualisiert wurden, genießen die neue Benutzeroberfläche. Erfahren Sie mehr über Die Änderungen in den neuen Microsoft Teams.
Weitere Informationen zu Windows Enterprise mit mehreren Sitzungen finden Sie in unseren häufig gestellten Fragen.
Juni 2024
Dies hat sich im Juni 2024 geändert:
Das Konfigurieren des Standard-Chromawerts für Azure Virtual Desktop befindet sich jetzt in der Vorschauphase.
Der Chromawert bestimmt den Farbraum, der für die Codierung verwendet wird. Standardmäßig ist der Chroma-Wert auf 4:2:0 festgelegt, was ein gutes Gleichgewicht zwischen Bildqualität und Netzwerkbandbreite bietet. Sie können den Standardwert für Chroma auf 4:4:4 erhöhen, um die Bildqualität zu verbessern. Sie müssen die GPU-Beschleunigung nicht verwenden, um den Standard-Chromawert zu ändern.
Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren des Chroma-Standardwerts für Azure Virtual Desktop.
Neue Teams SlimCore-Änderungen sind jetzt in der Vorschau verfügbar
Microsoft Teams in Azure Virtual Desktop unterstützt Chat und Zusammenarbeit. Mit Medienoptimierungen unterstützt sie auch Anruf- und Besprechungsfunktionen, indem sie auf das lokale Gerät umgeleitet werden, wenn Windows App oder der Remotedesktopclient auf einer unterstützten Plattform verwendet wird.
Es gibt zwei Versionen von Teams, klassische Teams und Neue Teams, und Sie können beide mit Azure Virtual Desktop verwenden. Neues Teams bietet Featureparität mit klassischen Teams und verbessert Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit.
Neue Teams können entweder SlimCore oder den WebRTC Redirector-Dienst verwenden. SlimCore ist in der Vorschau verfügbar, und Sie müssen die Vorschauversion aktivieren , um es verwenden zu können. Wenn Sie SlimCore verwenden, sollten Sie auch den WebRTC-Redirectordienst installieren. Dadurch kann ein Benutzer auf WebRTC zurückgreifen, z. B. wenn er zwischen verschiedenen Geräten wechselt, die die neue Optimierungsarchitektur nicht unterstützen. Weitere Informationen zu SlimCore und zum Aktivieren der Vorschau finden Sie unter Neue VDI-Lösung für Teams.
Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Microsoft Teams in Azure Virtual Desktop.
Das Verhalten des bevorzugten Anwendungsgruppentyps für gepoolte Hostpools in Azure Virtual Desktop wurde aktualisiert.
Eine Anwendungsgruppe ist eine logische Gruppierung von Anwendungen, die auf Sitzungshosts in einem Hostpool verfügbar sind. Anwendungsgruppen steuern, ob ein vollständiger Desktop oder welche Anwendungen aus einem Hostpool benutzern zum Herstellen einer Verbindung zur Verfügung stehen. Eine Anwendungsgruppe kann nur einem einzelnen Hostpool zugewiesen werden, aber Sie können demselben Hostpool mehrere Anwendungsgruppen zuweisen. Benutzer können mehreren Anwendungsgruppen über mehrere Hostpools hinweg zugewiesen werden, sodass Sie die Anwendungen und Desktops variieren können, auf die Benutzer zugreifen können.
Weitere Informationen finden Sie unter Bevorzugtes Verhalten von Anwendungsgruppentypen für gepoolte Hostpools in Azure Virtual Desktop.
Zusätzliche Daten und Metriken für die Verbindungssicherheit für Azure Virtual Desktop sind jetzt verfügbar.
Die Verwendung von Azure Virtual Desktop Insights kann Ihnen helfen, Ihre Bereitstellungen von Azure Virtual Desktop zu verstehen. Es kann bei Überprüfungen hilfreich sein, z. B. bei der Verbindung von Clientversionen, bei Möglichkeiten zur Kosteneinsparung oder bei der Kenntnis, ob Ressourceneinschränkungen oder Konnektivitätsprobleme vorliegen.
Die Zuverlässigkeit einer Verbindung kann einen erheblichen Einfluss auf die Endbenutzererfahrung haben. Azure Virtual Desktop Insights kann Ihnen helfen, Trennungsereignisse und Korrelationen zwischen Fehlern zu verstehen, die Sich auf Endbenutzer auswirken.
Weitere Informationen und Anweisungen finden Sie unter Anwendungsfälle für Azure Virtual Desktop Insights.
RDP Shortpath-Konfiguration in Hostpooleinstellungen
Sie können die Verwendung von RDP Shortpath präzise steuern, indem Sie die Netzwerkeinstellungen eines Hostpools mithilfe des Azure-Portal oder Azure PowerShell konfigurieren. Wenn Sie RDP Shortpath für den Hostpool konfigurieren, können Sie optional festlegen, welche der vier RDP Shortpath-Optionen Sie verwenden möchten und zusammen mit der Sitzungshostkonfiguration verwendet wird.
Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von RDP Shortpath für Azure Virtual Desktop.
Hinzufügen und Verwalten von App Attach-Anwendungen in Azure Virtual Desktop ist jetzt verfügbar
Mit App Attach können Sie Anwendungen aus einem Anwendungspaket dynamisch an eine Benutzersitzung in Azure Virtual Desktop anfügen. Anwendungen werden nicht lokal auf Sitzungshosts oder Images installiert, was das Erstellen benutzerdefinierter Images für Ihre Sitzungshosts erleichtert und den Betriebsaufwand und die Kosten für Ihre organization reduziert. Durch die Bereitstellung von Anwendungen mit App Attach können Sie auch besser steuern, auf welche Anwendungen Ihre Benutzer in einer Remotesitzung zugreifen können.
Weitere Informationen und Anweisungen finden Sie unter Hinzufügen und Verwalten von App Attach- und MSIX App Attach-Anwendungen.
Mai 2024
Dies hat sich im Mai 2024 geändert:
Neue Microsoft Teams jetzt in Windows 11 mehreren Sitzungen mit Microsoft 365 Apps Katalogimages vorinstalliert
Images für Windows 11 multi-session with Microsoft 365 Apps in the Azure Marketplace now with the new Microsoft Teams vorinstalliert (not Teams (Classic)). Dies gilt für Windows 11 Enterprise 23H2 und 22H2 mit mehreren Sitzungen.
Konfigurieren der Clientgeräteumleitung für Windows App und die Remotedesktop-App mit Microsoft Intune befindet sich jetzt in der Vorschauphase
Sie können jetzt Microsoft Intune verwenden, um Einstellungen für die Clientgeräteumleitung für Windows App und die Remotedesktop-App in der Vorschau zu konfigurieren. IT-Administratoren können verschiedene Umleitungsszenarien konfigurieren, die auf der Gruppenmitgliedschaft basieren und ob das Gerät von Intune oder nicht verwaltet wird. Zu den zusätzlichen Funktionen gehören die Möglichkeit, den Zugriff auf Azure Virtual Desktop basierend auf Kriterien wie Betriebssystemversion, zulässiger App (Windows App oder Remotedesktop-App), zulässiger App-Versionsnummer zu überprüfen und einzuschränken, ob eine Bedrohung von Mobile Threat Defense (MTD) erkannt wird, das Gerät per Jailbreak/Rooting ausgeführt wird und vieles mehr.
Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Einstellungen für die lokale Geräteumleitung mit Microsoft Intune.
Ruhezustandsunterstützung für Sitzungshosts in einem persönlichen Hostpool ist allgemein verfügbar.
Das Bereitstellen von Sitzungshosts in einem persönlichen Hostpool mit Ruhezustandsunterstützung ist jetzt allgemein verfügbar. Mit Der Unterstützung für den Ruhezustand können Sie Sitzungshosts anhalten, die Sie nicht verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Ruhezustand virtueller Windows-Computer.
Unterstützung für die automatische Skalierung im Ruhezustand ist allgemein verfügbar
Die Unterstützung der automatischen Skalierung für virtuelle Computer, die den Ruhezustand verwenden, ist allgemein verfügbar, sodass Sitzungshosts automatisch skaliert werden können, während ihr Zustand beibehalten wird. Weitere Informationen finden Sie unter Autoskalierungspläne und Beispielszenarios in Azure Virtual Desktop und Ruhezustand virtueller Computer.
Unterstützung für vertrauenswürdige Start-VMs in Azure Government und Azure, betrieben von 21Vianet
Virtuelle Computer mit vertrauenswürdigem Start sind jetzt in Azure Government und Azure verfügbar, die von 21Vianet betrieben werden. Die Bereitstellung von virtuellen Computern mit vertrauenswürdigem Start in Ihrer Azure Virtual Desktop-Umgebung verbessert den Sicherheitsstatus Ihrer Sitzungshosts, indem sie den Schutz vor erweiterten und persistenten Angriffstechniken unterstützt. Sie können Vertrauenswürdiger Start auswählen, wenn Sie einen neuen Hostpool mit Computern erstellen oder einem vorhandenen Hostpool einen neuen virtuellen Computer hinzufügen.
Weitere Informationen zu den Vorteilen des vertrauenswürdigen Starts finden Sie in unserer Dokumentation zum vertrauenswürdigen Start.
April 2024
Dies hat sich im April 2024 geändert:
Die administrative Vorlage für wasserzeichen in Intune und Gruppenrichtlinie aktualisiert
Die administrative Vorlage für Azure Virtual Desktop enthält jetzt aktualisierte Vorlageneinstellungen für Wasserzeichen, die in Microsoft Intune und Gruppenrichtlinie verfügbar sind. Weitere Informationen sowie Anweisungen finden Sie unter Aktivieren von Wasserzeichen und
Automatische Skalierung und Vm-Start bei Verbindung für Azure Virtual Desktop in Azure Stack HCI befindet sich in der Vorschau
Autoskalierung und VM bei Verbindung starten sind jetzt für Sitzungshosts verfügbar, die in Azure Stack HCI in der Vorschau ausgeführt werden. Mithilfe der autoskalierung können Sie Ihre virtuellen Sitzungshostcomputer in einem Hostpool gemäß zeitplangerecht hoch- oder herunterskalieren, um die Bereitstellungskosten zu optimieren. Mit "VM bei Verbindung starten" können Sie Kosten senken, indem Sie Endbenutzern ermöglichen, ihre Sitzungshost-VMs nur dann zu aktivieren, wenn sie sie benötigen, sodass Sie sie ausschalten können, wenn sie nicht benötigt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter Autoskalierungspläne und Beispielszenarien in Azure Virtual Desktop und Einrichten von "VM bei Connect starten".
März 2024
Dies hat sich im März 2024 geändert:
ms-avd URI-Schema (Uniform Resource Identifier) für Azure Virtual Desktop mit dem Remotedesktopclient jetzt allgemein verfügbar
Das URI-Schema ms-avd
(Uniform Resource Identifier), das zum Aufrufen des Remotedesktopclients mit bestimmten Befehlen, Parametern und Werten für die Verwendung von Azure Virtual Desktop verwendet wird, ist jetzt allgemein verfügbar. Sie können beispielsweise einen URI verwenden, um einen Arbeitsbereich zu abonnieren oder eine Verbindung mit einem bestimmten Desktop oder einer RemoteApp herzustellen.
Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter Uniform Resource Identifier-Schemas mit dem Remotedesktopclient für Azure Virtual Desktop.
Die Option "Bedingter Zugriff" befindet sich jetzt bei jeder Anmeldehäufigkeit in der Vorschauphase.
Die Verwendung Microsoft Entra Anmeldehäufigkeit mit Azure Virtual Desktop fordert Benutzer auf, sich erneut zu authentifizieren, wenn sie nach einem bestimmten Zeitraum eine neue Verbindung starten. Sie können jetzt eine erneute Authentifizierung nach einem kürzeren Zeitraum anfordern.
Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der Anmeldehäufigkeit.
Konfigurieren der Übertragungsrichtung der Zwischenablage befindet sich jetzt in der Vorschau
Mit der Umleitung der Zwischenablage in Azure Virtual Desktop können Benutzer Inhalte in beide Richtungen zwischen dem lokalen Gerät des Benutzers und der Remotesitzung kopieren und einfügen. In einigen Szenarien möchten Sie jedoch möglicherweise die Richtung der Zwischenablage für Benutzer einschränken, um die Datenexfiltration oder das Kopieren schädlicher Dateien auf einen Sitzungshost zu verhindern. Sie können Benutzer so konfigurieren, dass sie nur die Zwischenablage verwenden können, um Daten vom Sitzungshost auf den Client oder client auf den Sitzungshost zu kopieren, sowie die Art von Daten, die sie kopieren können.
Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der Übertragungsrichtung der Zwischenablage in Azure Virtual Desktop.
Azure Proactive Resiliency Library (APRL) für Azure Virtual Desktop-Workload jetzt verfügbar
Die ARPL enthält jetzt Empfehlungen für Azure Virtual Desktop, die Ihnen helfen können, Resilienzziele für Ihre Anwendungen durch eine ganzheitliche Self-Service-Resilienzerfahrung zu erreichen. APRL-Empfehlungen decken Die Anforderungen und Definitionen von Azure Virtual Desktop ab, sodass Sie automatisierte Konfigurationsüberprüfungen für Workloadanforderungen durchführen können. APRL enthält auch unterstützende Azure Resource Graph-Abfragen, mit denen Sie Ressourcen identifizieren können, die nicht vollständig mit den APRL-Anleitungen und -Empfehlungen kompatibel sind.
Weitere Informationen zu diesen Empfehlungen finden Sie unter Azure Proactive Resiliency Library (APRL).For more information about these recommendations, see the Azure Proactive Resiliency Library (APRL).
Februar 2024
Dies hat sich im Februar 2024 geändert:
Azure Virtual Desktop für Azure Stack HCI jetzt allgemein verfügbar
Azure Virtual Desktop für Azure Stack HCI erweitert die Funktionen der Microsoft Cloud auf Ihre Rechenzentren. Durch die Kombination der Vorteile von Azure Virtual Desktop und Azure Stack HCI können Organisationen virtualisierte Desktops und Apps sicher lokal in ihrem Rechenzentrum und an den Rändern ihrer organization ausführen. Diese Vielseitigkeit ist besonders nützlich für Organisationen mit Datenresidenz- und Näherungsanforderungen oder latenzempfindlichen Workloads.
Weitere Informationen finden Sie unter Azure Virtual Desktop für Azure Stack HCI jetzt verfügbar!
Neuer Azure Virtual Desktop-Webclient ist jetzt verfügbar
Wir haben den Azure Virtual Desktop-Webclient auf den neuen Webclient aktualisiert. Alle Benutzer migrieren automatisch zu dieser neuen Version des Webclients, um auf ihre Ressourcen zuzugreifen.
Weitere Informationen zu den neuen Features, die im neuen Webclient verfügbar sind, finden Sie unter Verwenden von Features des Remotedesktop-Webclients.
Januar 2024
Im Januar 2024 gab es keine Hauptversionen oder neuen Features.
Dezember 2023
Dies hat sich im Dezember 2023 geändert:
Neue App Attach-Features für Azure Virtual Desktop in der Vorschau
Die Vorschau von App Attach ist jetzt verfügbar. App Attach bietet viele Vorteile gegenüber MSIX App Attach, z. B. das Zuweisen von Anwendungen pro Benutzer, die Verwendung desselben Anwendungspakets über mehrere Hostpools hinweg, das Upgraden von Anwendungen und die Möglichkeit, zwei Versionen derselben Anwendung gleichzeitig auf demselben Sitzungshost auszuführen.
Weitere Informationen finden Sie unter Neue App Attach-Features für Azure Virtual Desktop in der Vorschau und MSIX App Attach und App Attach in Azure Virtual Desktop.
Der neue Microsoft Teams-Desktopclient ist jetzt allgemein für die Verwendung mit Azure Virtual Desktop verfügbar.
Der neue Microsoft Teams-Desktopclient ist jetzt allgemein für die Verwendung mit Azure Virtual Desktop verfügbar. Der neue Teams-Desktopclient verfügt über eine Featureparität mit der klassischen Teams-App und verbesserte Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit.
Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Microsoft Teams in Azure Virtual Desktop.
November 2023
Dies hat sich im November 2023 geändert:
Administratoren können jetzt problemlos Sitzungshosts starten, beenden und neu starten.
Sie können jetzt Sitzungshosts direkt im Azure-Portal beenden, starten und neu starten. Sie können auch auswählen, ob der Vorgang auf einem einzelnen Sitzungshost oder auf mehreren Sitzungshosts in Ihrem Hostpool gleichzeitig ausgeführt werden soll.
Verwenden von Communityimages und weitergeleiteten freigegebenen Images beim Bereitstellen von Sitzungshosts
Sie können jetzt Communityimages und weitergeleitete freigegebene Images auswählen, die für Ihre Sitzungshosts verwendet werden sollen, wenn Sie Azure Virtual Desktop im Azure-Portal bereitstellen, Sitzungshosts zu einem Hostpool hinzufügen oder benutzerdefinierte Images erstellen.
Communityimages und zugehörige Herausgeberinformationen werden nicht von Microsoft überprüft oder getestet. Stellen Sie daher sicher, dass Sie alle benutzerdefinierten Images, die Sie mit dieser Methode bereitstellen, überprüfen.
Weitere Informationen zum Vorbereiten, Speichern und Freigeben von Images zum Erstellen virtueller Computer finden Sie unter Speichern und Freigeben von VM-Images in einem Computekatalog.
Windows 11 Version 23H2- und 22H2-Images, die dem Azure Marketplace hinzugefügt wurden
Windows 11 Enterprise Versionen 23H2 und 22H2 mit vorinstallierten Microsoft 365-Apps sind jetzt im Azure Marketplace verfügbar. Sie können diese Images verwenden, wenn Sie Azure Virtual Desktop im Azure-Portal bereitstellen, sitzungshosts zu einem Hostpool hinzufügen oder benutzerdefinierte Images erstellen.
Autoskalierung für persönliche Hostpools ist allgemein verfügbar
Mit der autoskalierung können Sie Ihre virtuellen Sitzungshostcomputer (Virtual Machines, VMs) in einem Hostpool gemäß zeitplangerecht hoch- oder herunterskalieren und so die Bereitstellungskosten optimieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Autoskalierungspläne und Beispielszenarien in Azure Virtual Desktop.
Unterstützung für die automatische Skalierung im Ruhezustand befindet sich in der Vorschau
Die Autoskalierung kann jetzt das Ruhezustandsfeature in der Vorschau verwenden, das Sitzungshosts anhalten kann, die Sie nicht verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Autoskalierungspläne und Beispielszenarios in Azure Virtual Desktop und Ruhezustand virtueller Computer.
Aktualisierte Vorschau von Azure Virtual Desktop in Azure Stack HCI
Wir haben die Vorschauversion von Azure Virtual Desktop in Azure Stack HCI aktualisiert. Sie können azure Virtual Desktop jetzt mit Ihren Sitzungshosts in Azure Stack HCI als integrierte Benutzeroberfläche mit Azure Virtual Desktop im Azure-Portal bereitstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Azure Virtual Desktop in Azure Stack HCI und Bereitstellen von Azure Virtual Desktop.
Einmaliges Anmelden mit Microsoft Entra Authentifizierung ist jetzt allgemein verfügbar
Einmaliges Anmelden mit Microsoft Entra-Authentifizierung ist jetzt allgemein verfügbar. Mit einmaligem Anmelden können Benutzer den Benutzer automatisch bei Windows anmelden, ohne sie zur Eingabe ihrer Anmeldeinformationen für jede Verbindung aufzufordern.
Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren des einmaligen Anmeldens für Azure Virtual Desktop mit Microsoft Entra-Authentifizierung.
Kennwortlose In-Session-Authentifizierung ist jetzt allgemein verfügbar
Die kennwortlose Authentifizierung ohne Sitzung ist jetzt allgemein verfügbar. Azure Virtual Desktop unterstützt die kennwortlose In-Session-Authentifizierung mit Windows Hello for Business- oder Sicherheitsgeräten wie FIDO-Schlüsseln.
Weitere Informationen finden Sie unter Kennwortlose Authentifizierung ohne Sitzung.
Windows App Vorschau
Windows App ist als Vorschauversion für Windows, macOS, iOS und iPadOS sowie in einem Webbrowser verfügbar. Sie können damit eine Verbindung mit Azure Virtual Desktop, Windows 365, Microsoft Dev Box, Remotedesktopdiensten und Remote-PCs herstellen und so eine sichere Verbindung mit Windows-Geräten und -Apps herstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Windows App.
Oktober 2023
Dies hat sich im Oktober 2023 geändert:
Neuer Artikel zur Architektur und Resilienz des Azure Virtual Desktop-Diensts
Wir haben einen neuen Artikel über die Dienstarchitektur für Azure Virtual Desktop und darüber veröffentlicht, wie sie einen resilienten, zuverlässigen und sicheren Dienst für Organisationen und Benutzer bietet. Die meisten Komponenten werden von Microsoft verwaltet, aber einige werden vom Kunden verwaltet.
Weitere Informationen finden Sie unter Architektur und Resilienz des Azure Virtual Desktop-Diensts.
OneDrive mit RemoteApp in der Vorschau
Sie können microsoft OneDrive jetzt zusammen mit einer RemoteApp in der Vorschau verwenden. Sie können dieses Feature verwenden, um auf Ihre Dateien zuzugreifen und diese zu synchronisieren, während Sie eine RemoteApp verwenden. Wenn Sie eine Verbindung mit einer RemoteApp herstellen, kann OneDrive automatisch als Begleiter für die RemoteApp gestartet werden.
Weitere Informationen zu Voraussetzungen und Konfiguration finden Sie unter Verwenden von Microsoft OneDrive mit einer RemoteApp in Azure Virtual Desktop (Vorschauversion).For more information about prerequisites and configuration, see Use Microsoft OneDrive with a RemoteApp in Azure Virtual Desktop (Preview).
Administrative Vorlage für FSLogix jetzt im Einstellungskatalog Intune verfügbar
Die administrative Vorlage für FSLogix ist jetzt im Intune-Einstellungskatalog verfügbar. Mit dieser Vorlage können Sie FSLogix-Einstellungen zentral für Sitzungshosts konfigurieren, die in Intune registriert sind.
September 2023
Dies hat sich im September 2023 geändert:
Veraltetes Azure Virtual Desktop (klassisch)
Azure Virtual Desktop (klassisch) hindert Benutzer jetzt daran, neue Mandanten zu erstellen. Kunden sollten die aktuelle Version von Azure Virtual Desktop für alle neuen Workloads bereitstellen. Obwohl Azure Virtual Desktop (klassisch) neue Mandanten blockiert, können Sie weiterhin auf alle anderen laufenden Betriebs- und Verwaltungsprozesse zugreifen. Azure Virtual Desktop (klassisch) wird im September 2026 nicht mehr unterstützt. Daher wird dringend empfohlen, vorher vom klassischen Zu Azure Virtual Desktop zu migrieren.
Weitere Informationen zur Einstellung von Azure Virtual Desktop (klassisch) finden Sie unter Einstellung von Azure Virtual Desktop (klassisch).
Übersichtsseite "Updates zu Azure Virtual Desktop" im Azure-Portal
Wir haben die Übersichtsseite im Azure Virtual Desktop-Administratorportal aktualisiert, um neue Visuals und Kachellinks einzuschließen. Diese Updates erleichtern das Navigieren zur Dokumentation, das Suchen der Foren für Zusammenarbeit und Diskussion, das Übermitteln von Feedback und das Auffinden von Versionshinweisen für Azure Virtual Desktop.
Die neueste Version von FSLogix ist jetzt in Windows Enterprise-Images mit mehreren Sitzungen enthalten.
Wir haben die neueste Version von FSLogix zu Windows 10 und 11 Enterprise-Images mit mehreren Sitzungen im Azure Marketplace hinzugefügt. Ab dem 12. September 2023 sind alle Images mit der neuesten Version von FSLogix vorinstalliert.
Weitere Informationen zu den Neuerungen in FSLogix finden Sie in den Versionshinweisen zu FSLogix.
Azure Virtual Desktop Insights-Unterstützung für den Azure Monitor-Agent ist jetzt allgemein verfügbar
Azure Virtual Desktop Insights ist eine Dashboard, die auf Azure Monitor-Arbeitsmappen basiert und Ihnen hilft, Ihre Azure Virtual Desktop-Umgebungen zu verstehen. Azure Virtual Desktop Insights-Unterstützung für den Azure Monitor-Agent ist jetzt allgemein verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Azure Virtual Desktop Insights zum Überwachen Ihrer Bereitstellung.
Der Log Analytics-Agent für Azure Monitor wird am 31. August 2024 eingestellt. Es wird empfohlen, die Überwachung Ihrer virtuellen Computer (VMs) und Server vor diesem Datum zum Azure Monitor-Agent zu migrieren. Weitere Informationen zum Migrieren finden Sie unter Migrieren zum Azure Monitor-Agent vom Log Analytics-Agent.
Das Feature "Benutzerdefinierte Bildvorlage" ist jetzt allgemein verfügbar
Azure Virtual Desktop erleichterte Ihnen das Erstellen Ihres goldenen Images mit dem neuen Feature für benutzerdefinierte Imagevorlagen. Sie können diese neue Verwaltungsoption im Azure-Portal verwenden, um integrierte oder benutzerdefinierte Skripts in Ihre Vorlage einzuschließen, die Sie wiederverwenden können. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
August 2023
Dies hat sich im August 2023 geändert:
Aktualisierte Gruppenrichtlinie-Vorlagen für FSLogix
Das Release fsLogix 2210 hotfix 2 enthält Updates für die Gruppenrichtlinie Vorlagen. Vor dieser Version hatte die Gruppenrichtlinie Vorlagendateien einige eindeutige Verhaltensweisen, die es schwierig machten, den richtigen Richtliniennamen basierend auf der Liste der Konfigurationseinstellungen für Profile, Office Data File Containers (ODFC) und Cloud Cache zu finden.
Weitere Informationen zu FSLogix Gruppenrichtlinie Vorlagendateien finden Sie unter Verwenden von FSLogix Gruppenrichtlinie Vorlagendateien für FSLogix.
Verbesserungen bei benutzerdefinierten Bildvorlagen
Wir haben den Text, die QuickInfos und Links für benutzerdefinierte Bildvorlagen im Azure-Portal aktualisiert, damit sie einfacher zu verwenden sind. Sie können jetzt auch zu den integrierten Anpassungseinstellungen wechseln und Clipchamp in der Liste AppX-Paket entfernen entfernen.
Wir haben das Feature für benutzerdefinierte Imagevorlagen mithilfe von Azure Image Builder für Die Verwendung mit Azure Virtual Desktop erstellt. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerdefinierte Imagevorlagen.
Juli 2023
Dies hat sich im Juli 2023 geändert:
Wasserzeichen sind jetzt allgemein verfügbar
Wasserzeichen bei Verwendung mit Bildschirmaufnahmeschutz schützen Ihre vertraulichen Informationen vor der Erfassung auf Clientendpunkten. Wenn Sie Wasserzeichen aktivieren, werden QR-Code-Wasserzeichen als Teil von Remotedesktops angezeigt. Der QR-Code enthält die Verbindungs-ID einer Remotesitzung, die Administratoren zum Nachverfolgen der Sitzung verwenden können. Sie können Wasserzeichen auf Sitzungshosts konfigurieren und mit dem Remotedesktopclient erzwingen.
Audioanrufumleitung für Azure Virtual Desktop in der Vorschau
Die Anrufumleitung, die Audioanrufe für WebRTC-basierte Anruf-Apps optimiert, befindet sich jetzt in der Vorschauphase. Bei der Multimediaumleitung werden Medieninhalte von Azure Virtual Desktop an Ihren lokalen Computer umgeleitet, um die Verarbeitung und das Rendering zu beschleunigen. Sowohl Microsoft Edge als auch Google Chrome unterstützen dieses Feature bei Verwendung des Windows Desktop-Clients.
Weitere Informationen dazu, welche Websites mit diesem Feature kompatibel sind, finden Sie unter Anrufumleitung.
Die autoskalierte Skalierung für persönliche Hostpools befindet sich derzeit in der Vorschauphase.
Die automatische Skalierung für persönliche Hostpools befindet sich jetzt in der Vorschauphase. Mit der Autoskalierung können Sie Ihre virtuellen Sitzungshostcomputer (VMs) in einem Hostpool gemäß einem Zeitplan hoch- oder herunterskalieren, um die Bereitstellungskosten zu optimieren.
Weitere Informationen zur Autoskalierung für persönliche Hostpools finden Sie unter Autoskalierungspläne und Beispielszenarien in Azure Virtual Desktop.
Vertrauliche virtuelle Computer und virtuelle Computer mit vertrauenswürdigem Start sind jetzt allgemein in Azure Virtual Desktop verfügbar.
Vertrauliche virtuelle Computer und vertrauenswürdige Start-VMs für Azure Virtual Desktop sind jetzt allgemein verfügbar. Sie können diese Optionen auswählen, wenn Sie einen neuen Hostpool mit Computern erstellen oder einem vorhandenen Hostpool einen neuen virtuellen Computer hinzufügen.
Azure Confidential Virtual Machines (VMs) bieten VM-Speicherverschlüsselung mit Integritätsschutz, wodurch der Gastschutz gestärkt wird, um dem Hypervisor und anderen Hostverwaltungskomponenten den Codezugriff auf den Vm-Arbeitsspeicher und -Zustand zu verweigern. Weitere Informationen zu den Sicherheitsvorteilen vertraulicher VMs finden Sie in unserer Dokumentation zu Confidential Computing.
Trusted Launch schützt vor erweiterten und persistenten Angriffstechniken. Mit diesem Feature können Sie Ihre virtuellen Computer sicher mit überprüften Startladeprogrammen, Betriebssystemkernkernen und Treibern bereitstellen. Der vertrauenswürdige Start schützt auch Schlüssel, Zertifikate und Geheimnisse auf VMs. Weitere Informationen zu den Vorteilen des vertrauenswürdigen Starts finden Sie in unserer Dokumentation zum vertrauenswürdigen Start. Der vertrauenswürdige Start ist jetzt standardmäßig für alle Windows-Images aktiviert, die mit Azure Virtual Desktop verwendet werden.
Weitere Informationen zu dieser Ankündigung finden Sie unter Ankündigung der allgemeinen Verfügbarkeit vertraulicher VMs in Azure Virtual Desktop.
Private Link mit Azure Virtual Desktop ist jetzt allgemein verfügbar
Private Link mit Azure Virtual Desktop ermöglicht Benutzern das Herstellen sicherer Verbindungen mit Remoteressourcen mithilfe privater Endpunkte. Mit Private Link wird der Datenverkehr zwischen Ihrem virtuellen Netzwerk und dem Azure Virtual Desktop-Dienst über das Microsoft-Backbonenetzwerk weitergeleitet. Dieses Routing entfällt die Notwendigkeit, Ihren Dienst für das öffentliche Internet verfügbar zu machen, und erhöht die allgemeine Sicherheit Ihrer Infrastruktur. Durch die Beibehaltung des Datenverkehrs innerhalb dieses geschützten Netzwerks fügt Private Link eine zusätzliche Sicherheitsebene für Ihre Azure Virtual Desktop-Umgebung hinzu. Weitere Informationen zu Private Link finden Sie unter Azure Private Link mit Azure Virtual Desktop, oder lesen Sie unseren Blogbeitrag.
Unterstützung des Manipulationsschutzes für Azure Virtual Desktop
Microsoft Intune unterstützt jetzt die Verwendung der Endpunktsicherheits-Antivirenrichtlinie zum Verwalten des Manipulationsschutzes für Azure Virtual Desktop-Sitzungshosts, die Windows 11 Enterprise oder Windows 11 Enterprise mehreren Sitzungen ausgeführt werden. Für die Unterstützung des Manipulationsschutzes müssen Sie Sitzungshosts in Microsoft Defender for Endpoint integrieren, bevor Sie die Richtlinie anwenden, die den Manipulationsschutz aktiviert.
Juni 2023
Dies hat sich im Juni 2023 geändert:
Azure Virtual Desktop Insights-Unterstützung für den Azure Monitor-Agent jetzt in der Vorschauphase
Azure Virtual Desktop Insights ist eine Dashboard, die auf Azure Monitor-Arbeitsmappen basiert und IT-Experten hilft, ihre Azure Virtual Desktop-Umgebungen zu verstehen. Die Azure Virtual Desktops Insights-Unterstützung für den Azure Monitor-Agent befindet sich jetzt in der Vorschauphase. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Azure Virtual Desktop Insights zum Überwachen Ihrer Bereitstellung.
Administrative Vorlage für Azure Virtual Desktop jetzt in Intune
Wir haben eine administrative Vorlage für Azure Virtual Desktop erstellt, mit der Sie bestimmte Features in Azure Virtual Desktop konfigurieren können. Diese administrative Vorlage ist jetzt in Intune verfügbar, sodass Sie Sitzungshosts zentral konfigurieren können, die in Intune registriert sind und in Azure Active Directory (Azure AD) oder hybrid in Azure AD eingebunden sind.
Weitere Informationen finden Sie unter Administrative Vorlage für Azure Virtual Desktop.
Mai 2023
Dies hat sich im Mai 2023 geändert:
Benutzerdefinierte Imagevorlagen befinden sich jetzt in der Vorschau
Benutzerdefinierte Imagevorlagen befinden sich jetzt in der Vorschauphase. Mit benutzerdefinierten Imagevorlagen können Sie ganz einfach ein benutzerdefiniertes Image erstellen, das Sie beim Bereitstellen von Sitzungshost-VMs verwenden können. Mit benutzerdefinierten Images können Sie die Konfiguration Ihrer Sitzungshost-VMs für Ihre organization standardisieren. Benutzerdefinierte Imagevorlagen basieren auf Azure Image Builder und sind auf Azure Virtual Desktop zugeschnitten. Weitere Informationen zur Vorschau finden Sie unter Benutzerdefinierte Bildvorlagen oder in unserem Blogbeitrag.
April 2023
Dies hat sich im April 2023 geändert:
Azure Virtual Desktop Store-App für Windows in der Vorschau
Die Azure Virtual Desktop Store-App für Windows befindet sich jetzt in der Vorschau für Windows 10 und 11. Mit der Store-App können Sie den Client jetzt im Gegensatz zum Remotedesktopclient automatisch aktualisieren. Sie können auch eine RemoteApp an Ihr Startmenü anheften, um Ihren Desktop zu personalisieren und Unübersichtlichkeit zu reduzieren.
Weitere Informationen zur Vorschauversion finden Sie unter Verwenden von Features der Azure Virtual Desktop Store-App für Windows beim Herstellen einer Verbindung mit Azure Virtual Desktop (Vorschau),Neuigkeiten in der Azure Virtual Desktop Store-App (Vorschau) oder lesen Sie unseren Blogbeitrag.
Intune Benutzerbereichskonfiguration für Windows 10 Enterprise VMs mit mehreren Sitzungen jetzt allgemein verfügbar
Microsoft Intune Benutzerbereichskonfiguration für Azure Virtual Desktop-Virtual Machines (VMs) mit mehreren Sitzungen auf Windows 10 und 11 ist jetzt allgemein verfügbar. Mit diesem Feature können Sie Folgendes ausführen:
- Konfigurieren Sie Benutzerbereichsrichtlinien mithilfe des Einstellungskatalogs, und weisen Sie diese Richtlinien Gruppen von Benutzern zu.
- Konfigurieren Sie Benutzerzertifikate, und weisen Sie sie Benutzern zu.
- Konfigurieren Sie PowerShell-Skripts für die Installation im Benutzerkontext, und weisen Sie die Skripts Benutzern zu.
Weitere Informationen finden Sie unter Azure Virtual Desktop mit mehreren Sitzungen mit Intune oder in unserem Blogbeitrag.
März 2023
Dies hat sich im März 2023 geändert:
Neu gestaltete Verbindungsleiste für den Windows-Desktopclient
Die neueste Version des Windows-Desktopclients enthält eine neu gestaltete Verbindungsleiste. Weitere Informationen finden Sie unter Updates für Version 1.2.4159.
Sitzungshost status herunterfahren
Der Sitzungshost zum Herunterfahren status ist jetzt im Azure Virtual Desktop-Portal und in der neuesten API-Version verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Sitzungshoststatus und Integritätsprüfungen.
Windows 10 und 11 22H2-Bilder jetzt im Dropdownmenü "Bild" sichtbar
Windows 10 und 11 22H2 Enterprise- und Enterprise-Images mit mehreren Sitzungen sind jetzt in der Image-Dropdownliste sichtbar, wenn Sie über das Azure Virtual Desktop-Portal einen neuen Hostpool erstellen oder eine VM in einem Hostpool hinzufügen.
ms-avd URI-Schema (Uniform Resource Identifier) in der Vorschau
Ein URI-Schema (Uniform Resource Identifier) für Azure Virtual Desktop, das Sie mit dem Remotedesktopclient für Azure Virtual Desktop verwenden können. Sie können verwenden ms-avd
, um einen Arbeitsbereich zu abonnieren oder eine Verbindung mit einem bestimmten Desktop oder einer RemoteApp herzustellen. URI-Schemas bieten eine schnelle und effiziente Endbenutzerverbindung mit Azure Virtual Desktop-Ressourcen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag und URI-Schemas mit dem Remotedesktopclient für Azure Virtual Desktop (Vorschauversion).
Azure Virtual Desktop Insights im großen Stil jetzt allgemein verfügbar
Azure Virtual Desktop Insights im großen Stil ist jetzt allgemein verfügbar. Mit diesem Feature können Sie Leistungs- und Diagnoseinformationen in mehreren Hostpools gleichzeitig in einer einzigen Ansicht überprüfen. Wenn Sie ein vorhandener Azure Virtual Desktop Insights-Benutzer sind, erhalten Sie dieses Feature ohne zusätzliche Konfiguration oder Einrichtung. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag und Verwenden von Azure Virtual Desktop Insights zum Überwachen Ihrer Bereitstellung.
Februar 2023
Dies hat sich im Februar 2023 geändert:
Symmetrische NAT-Unterstützung für RDP Shortpath in der Vorschau
Dieses Feature ist eine Erweiterung des allgemein verfügbaren RdP-Shortpath-Features (Remotedesktopprotokoll), mit dem eine UDP-Verbindung (User Datagram Platform) indirekt mithilfe eines Relays mit dem TURN-Protokoll (Traversal Using Relays around NAT) für symmetrische NAT (Network Address Translation) hergestellt werden kann. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag oder RDP Shortpath für Azure Virtual Desktop.
Verbesserungen der Multimediaumleitung jetzt allgemein verfügbar
Die Multimediaumleitung ist jetzt allgemein verfügbar. Die Multimediaumleitung ermöglicht eine reibungslose Videowiedergabe beim Anzeigen von Videos in einem Browser, der auf Azure Virtual Desktop ausgeführt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag oder Multimediaumleitung für die Videowiedergabe und Anrufe in einer Remotesitzung.
Neue Benutzeroberfläche für den Azure Virtual Desktop-Webclient jetzt in der Vorschauphase
Der Azure Virtual Desktop-Webclient verfügt über eine neue Benutzeroberfläche (UI), die sich jetzt in der Vorschau befindet. Diese neue Benutzeroberfläche verleiht dem Webclient ein übersichtlicheres, moderneres Erscheinungsbild. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag oder Verwenden von Features des Remotedesktop-Webclients.
Januar 2023
Dies hat sich im Januar 2023 geändert:
Wasserzeichen für Azure Virtual Desktop jetzt in der Vorschau
Wasserzeichen für Azure Virtual Desktop befinden sich jetzt in der Vorschau für den Windows Desktop-Client. Dieses Feature schützt durch Hinzufügen von Wasserzeichen zu Remotedesktops vor der Erfassung vertraulicher Informationen auf Clientendpunkten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag oder Wasserzeichen in Azure Virtual Desktop.
Geben oder Übernehmen der Kontrolle für macOS Teams in Azure Virtual Desktop jetzt allgemein verfügbar
Version 1.31.2211.15001 des WebRTC-Redirector-Diensts enthält Unterstützung für Give oder Take Control für macOS-Benutzer. Diese Version enthält Leistungsverbesserungen für Geben oder Übernehmen der Kontrolle unter Windows. Weitere Informationen finden Sie unter Updates für Version 1.31.2211.15001.
Microsoft Teams-Anwendungsfensterfreigabe in Azure Virtual Desktop jetzt allgemein verfügbar
Bisher konnten Benutzer nur ihre vollständigen Desktopfenster oder eine Microsoft PowerPoint Live-Präsentation während Teams-Anrufen freigeben. Mit der Freigabe von Anwendungsfenstern können Benutzer jetzt ein bestimmtes Fenster auswählen, das über ihren Desktopbildschirm freigegeben werden soll, um das Risiko zu verringern, dass vertrauliche Inhalte während Besprechungen oder Anrufen angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Ende des Supports für Windows 7
Ab dem 10. Januar 2023 unterstützt Azure Virtual Desktop Windows 7 nicht mehr als Client oder Host. Es wird empfohlen, ein Upgrade auf eine unterstützte Windows-Version zu durchführen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Dezember 2022
Dies hat sich im Dezember 2022 geändert:
FSLogix 2210 jetzt allgemein verfügbar
FSLogix Version 2210 ist jetzt allgemein verfügbar. Diese Version führt neue Features wie die VHD-Datenträgerkomprimierung ein, ein neuer Prozess, der die Benutzererfahrung mit AppX-Anwendungen wie integrierten Windows-Apps (Posteingangs-Apps) und Papierkorbroaming verbessert. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag oder Neuigkeiten in FSLogix.
Indien-Metadatendienst jetzt allgemein verfügbar
Die Azure Virtual Desktop-Region in Indien ist jetzt allgemein verfügbar. Kunden können jetzt ihre Azure Virtual Desktop-Objekte und -Metadaten in einer Datenbank speichern, die sich im geografischen Raum Indien befindet. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Unterstützung vertraulicher virtueller Computer für Azure Virtual Desktop jetzt in der Vorschauphase
Die Unterstützung vertraulicher azure-VMs befindet sich jetzt in der Vorschauphase. Vertrauliche Azure-VMs erhöhen den Datenschutz und die Sicherheit, indem sie verwendete Daten schützen. Das Vorschauupdate fügt auch Unterstützung für Windows 11 22H2 für vertrauliche VMs hinzu. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
November 2022
Dies hat sich im November 2022 geändert:
RDP Shortpath für öffentliche Netzwerke jetzt allgemein verfügbar
Remotedesktopprotokoll (RDP) Shortpath für öffentliche Netzwerke ist jetzt allgemein verfügbar. RDP Shortpath verbessert die Transportsicherheit von Azure Virtual Desktop-Verbindungen, indem ein direkter UDP-Datenfluss (User Datagram Protocol) zwischen dem Remotedesktopclient und den Sitzungshosts eingerichtet wird. Dieses Feature wird standardmäßig für alle Kunden aktiviert. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Azure Virtual Desktop Insights im großen Stil in der Vorschau
Die Möglichkeit, Leistungs- und Diagnoseinformationen über mehrere Hostpools hinweg in einer Ansicht mit Azure Virtual Desktop Insights im großen Stil zu überprüfen, befindet sich jetzt in der Vorschauphase. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag oder Verwenden von Azure Virtual Desktop Insights zum Überwachen Ihrer Bereitstellung.
Intune Benutzerkonfiguration für Windows 11 Enterprise VMs mit mehreren Sitzungen jetzt allgemein verfügbar
Microsoft Intune Benutzerbereichskonfiguration für Azure Virtual Desktop-VMs mit mehreren Sitzungen auf Windows 11 ist jetzt allgemein verfügbar. Mit diesem Feature können Sie Folgendes ausführen:
- Konfigurieren Sie Benutzerbereichsrichtlinien mithilfe des Einstellungskatalogs, und weisen Sie sie Gruppen von Benutzern zu.
- Konfigurieren Sie Benutzerzertifikate, und weisen Sie sie Benutzern zu.
- Konfigurieren Sie PowerShell-Skripts für die Installation im Benutzerkontext, und weisen Sie sie Benutzern zu.
Weitere Informationen finden Sie unter Azure Virtual Desktop mit mehreren Sitzungen mit Intune oder in unserem Blogbeitrag.
Azure Active Directory Join VMs mit FSLogix-Profilen auf Azure Files jetzt allgemein verfügbar
FSLogix-Profile mit in Azure Active Directory (AD) eingebundenen Windows 10, 11 und Windows Server 2022-VMs für Hybridbenutzer in Azure Virtual Desktop sind jetzt allgemein verfügbar. Mit diesen FSLogix-Profilen können Sie nahtlos auf Dateifreigaben von in Azure AD eingebundenen VMs zugreifen und diese zum Speichern Ihrer FSLogix-Profilcontainer verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Private Link für Azure Virtual Desktop jetzt in der Vorschauphase
Private Endpunkte von Azure Private Link für Azure Virtual Desktop befinden sich jetzt in der Vorschauphase. Private Link können ermöglichen, dass Datenverkehr zwischen Sitzungshosts, Clients und dem Azure Virtual Desktop-Dienst über einen privaten Endpunkt in Ihrem virtuellen Netzwerk statt über das öffentliche Internet fließt. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag unter Verwenden von Azure Private Link mit Azure Virtual Desktop (Vorschau) oder unter Einrichten von Private Link für Azure Virtual Desktop (Vorschau).
Oktober 2022
Dies hat sich im Oktober 2022 geändert:
Hintergrundeffekte für macOS Teams in Azure Virtual Desktop jetzt allgemein verfügbar
Hintergrundeffekte für Teams in Azure Virtual Desktop sind jetzt allgemein für die macOS-Version von Teams in Azure Virtual Desktop verfügbar. Mit diesem Feature können Besprechungsteilnehmer ein verfügbares Bild in Teams auswählen, um ihren Hintergrund zu ändern oder ihren Hintergrund zu verwischen. Hintergrundeffekte sind nur mit Version 10.7.10 oder höher des macOS-Clients von Azure Virtual Desktop kompatibel. Weitere Informationen finden Sie unter Neuerungen im macOS-Client.
Unterstützung der Bereitstellung von Hostpools für Azure-Verfügbarkeitszonen jetzt allgemein verfügbar
Wir haben den Bereitstellungsprozess des Hostpools verbessert. Sie können hostpools jetzt in bis zu drei Verfügbarkeitszonen in unterstützten Azure-Regionen bereitstellen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
FSLogix Version 2210 jetzt in der Vorschau
FSLogix Version 2210 ist jetzt als Vorschau verfügbar. Diese neue Version enthält neue Features, Fehlerbehebungen und andere Verbesserungen. Eines der neuen Features ist die Datenträgerkomprimierung, mit der Sie Leerzeichen auf einem Datenträger entfernen können, um die Datenträgergröße zu verkleinern. Durch die Datenträgerkomprimierung sparen Sie erhebliche Mengen an Speicherkapazität in den Speicherplätzen, in denen Sie Ihre FSLogix-Datenträger aufbewahren. Weitere Informationen finden Sie unter Neuerungen in FSLogix oder im Blogbeitrag ZUR FSLogix-Datenträgerkomprimierung.
Universelles Drucken für Azure Virtual Desktop jetzt allgemein verfügbar
Die Veröffentlichung von Windows 11 22H2 enthält eine verbesserte Druckerfahrung, die die Vorteile von Azure Virtual Desktop und Universal Print für Windows 11 Benutzer mit mehreren Sitzungen kombiniert. Weitere Informationen finden Sie unter Drucken in Azure Virtual Desktop mithilfe des universellen Druckens.
September 2022
Dies hat sich im September 2022 geändert:
Einmaliges Anmelden und kennwortlose Authentifizierung jetzt in der Vorschauphase
Die Möglichkeit zum Aktivieren eines azure Active Directory (AD)-basierten einmaligen Anmeldens und der Unterstützung für die kennwortlose Authentifizierung mit Windows Hello- und Sicherheitsgeräten (wie FIDO2-Schlüsseln) befindet sich jetzt in der Vorschauphase. Dieses Feature ist für Windows 10-, Windows-, 11- und Windows Server 2022-Sitzungshosts verfügbar, bei denen die Vorschauversion des kumulativen Updates vom September installiert ist. Das einmalige Anmelden ist derzeit mit den Windows-Desktop- und Webclients kompatibel. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Verbindungsgrafikdatenprotokolle für Azure Virtual Desktop jetzt in der Vorschau
Die Möglichkeit zum Sammeln von Grafikdaten für Ihre Azure Virtual Desktop-Verbindungen über Azure Log Analytics befindet sich jetzt in der Vorschauphase. Diese Daten können Administratoren dabei helfen, Faktoren auf dem Server, Client und Netzwerk zu verstehen, die zu langsamen oder abgeschnittenen Erfahrungen für einen Benutzer beitragen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Verbesserungen der Multimediaumleitung jetzt in der Vorschau
Eine aktualisierte Version der Multimediaumleitung für Azure Virtual Desktop befindet sich jetzt in der Vorschauphase. Wir haben verschiedene Verbesserungen an dieser Version vorgenommen, darunter mehr unterstützte Websites, RemoteApp-Browserunterstützung und Verbesserungen an Mediensteuerelementen für eine bessere Übersichtlichkeit und 1-Klick-Ablaufverfolgung. Weitere Informationen finden Sie unter Multimediaumleitung in Azure Virtual Desktop (Vorschau) und in unserem Blogbeitrag.
Gruppieren der Kosten nach Azure Virtual Desktop-Hostpool jetzt in der Vorschauphase
Microsoft Cost Management verfügt über ein neues Feature in der Vorschau, mit dem Sie Azure Virtual Desktop-Kosten mithilfe des Tagschlüssels cm-resource-parent mit Azure-Tags gruppieren können. Die Kostengruppierung erleichtert das Verständnis und die Verwaltung der Kosten nach Hostpool. Weitere Informationen finden Sie unter Markieren von Azure Virtual Desktop-Ressourcen zum Verwalten von Kosten und in unserem Blogbeitrag.
August 2022
Dies hat sich im August 2022 geändert:
Azure-Portal Updates
Wir haben die folgenden Aktualisierungen an der Azure-Portal vorgenommen:
- Verbesserte Suche, Filterung und Leistung.
- Der Bildauswahlliste wurde Windows Server 2022-Bilder hinzugefügt.
- "Bevorzugter Gruppentyp" wurde der Registerkarte "Grundlagen" im Erstellungsprozess des Hostpools hinzugefügt.
- Benutzerdefinierte Images für VMs mit vertrauenswürdigem Start aktiviert.
- Neue auswählbare Karten, einschließlich der folgenden:
- Nicht verfügbare Computer.
- Benutzersitzung.
- Die Registerkarte "Erweitert" für den Prozess zum Hinzufügen einer VM zum Hostpool wurde entfernt.
- Die Option "Speicherblobimage" wurde aus der Erstellung des Hostpools und dem Hinzufügen von VM-Prozessen entfernt.
- Fehlerbehebungen.
- Die folgenden Verbesserungen am Setupprozess "Erste Schritte" vorgenommen:
- Nicht aktivierter Link azure-Vorlage.
- Überprüfung für vorhandene Domänenadministratoren entfernt.
Updates zur Vorschauversion von FSLogix-Profilen für in Azure AD eingebundene VMs
Wir haben die Vorschauversion der Azure Files Integration mit Azure AD Kerberos für Hybrididentitäten aktualisiert, sodass die Bereitstellung und Verwaltung jetzt einfacher ist. Das Update sollte Benutzern, die FSLogix-Benutzerprofile auf einem in Azure AD eingebundenen Sitzungshost verwenden, insgesamt eine bessere Erfahrung bieten. Weitere Informationen finden Sie im Blogbeitrag Azure Files.
Einmaliges Anmelden und kennwortlose Authentifizierung jetzt in Windows Insider Preview
Im Windows-Insider-Build von Windows 11 22H2 können Sie jetzt eine Vorschauversion des Azure AD-basierten einmaligen Anmeldens aktivieren. Dieser Windows-Insider-Build unterstützt auch die kennwortlose Authentifizierung mit Windows Hello und Sicherheitsgeräten wie FIDO2-Schlüsseln. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Universelles Drucken für Azure Virtual Desktop jetzt in der Vorschauversion von Windows Insider
Der neueste Windows-Insider-Build von Windows 11 22H2 enthält auch eine Vorschauversion des Features Universelles Drucken für Azure Virtual Desktop. Dieses Feature bietet eine verbesserte Druckerfahrung, die die Vorteile von Azure Virtual Desktop und Universal Print für Windows 11 Benutzer mit mehreren Sitzungen kombiniert. Weitere Informationen finden Sie unter Drucken in Azure Virtual Desktop mithilfe von Universal Print und in unserem Blogbeitrag.
Autoskalierung für gepoolte Hostpools jetzt allgemein verfügbar
Die automatische Skalierung in Azure Virtual Desktop für gepoolte Hostpools ist jetzt allgemein verfügbar. Dieses Feature ist eine native automatisierte Skalierungslösung, die virtuelle Sitzungshostcomputer automatisch gemäß dem Zeitplan und den Kapazitätsschwellenwerten ein- und ausschaltet, die Sie für Ihre Workload definieren. Weitere Informationen finden Sie unter Funktionsweise der Autoskalierung und in unserem Blogbeitrag.
Azure Virtual Desktop mit Update zum vertrauenswürdigen Start
Azure Virtual Desktop unterstützt jetzt die Bereitstellung von VMs mit vertrauenswürdigem Start mit benutzerdefinierten Images, die in einer Azure Compute Gallery gespeichert sind. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Juli 2022
Dies hat sich im Juli 2022 geändert:
Geplante Agent-Updates jetzt allgemein verfügbar
Geplante Agent-Updates in Azure Virtual Desktop sind jetzt allgemein verfügbar. Dieses Feature gibt IT-Administratoren die Kontrolle darüber, wann der Azure Virtual Desktop-Agent, der parallele Stapel und der Geneva Monitoring-Agent aktualisiert werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
FSLogix 2201 Hotfix 2
Das FsLogix 2201 Hotfix 2-Update enthält Korrekturen für die VHD-Einbindung mit mehreren Sitzungen, Cloud Cache-Metanachverfolgungsdateien und Registrierungsbereinigungsvorgänge. Dieses Update enthält keine neuen Features. Weitere Informationen finden Sie unter Neuigkeiten in FSLogix und in unserem Blogbeitrag.
Metadatendienst für Japan und Australien jetzt allgemein verfügbar
Die Azure Virtual Desktop-Metadatendatenbank in Japan und Australien ist jetzt allgemein verfügbar. Mit diesem Update können Kunden ihre Azure Virtual Desktop-Objekte und -Metadaten in einer Datenbank in dieser Region speichern. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Azure Virtual Desktop entfernt sich vom Storage-Blobimagetyp
Speicherblobimages werden aus nicht verwalteten Datenträgern erstellt, was bedeutet, dass ihnen die Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und reibungslose Benutzererfahrung fehlt, die verwaltete Images und Shared Image Gallery Images bieten. Daher wird azure Virtual Desktop die Unterstützung für Imagetypen von Storage-Blobs ab dem 22. August 2022 eingestellt. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Ändern der benutzerdefinierten Azure Virtual Desktop-Konfiguration in PowerShell
Ab dem 21. Juli 2022 ersetzt Azure Virtual Desktop die Vorlagenparameter für die benutzerdefinierte Konfiguration azure Resource Manager zum Erstellen von Hostpools, Hinzufügen von Sitzungshosts zu Hostpools und das feature Erste Schritte durch einen PowerShell-Skript-URL-Parameter, der an einem öffentlich zugänglichen Speicherort gespeichert ist. Diese Ersetzung umfasst die entsprechenden Azure Resource Manager-Vorlagen der Parameter. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Juni 2022
Dies hat sich im Juni 2022 geändert:
Australien-Metadatendienst in der Vorschau
Die Azure Virtual Desktop-Metadatendatenbank in Australien befindet sich jetzt in der Vorschauphase. Auf diese Weise können Kunden ihre Azure Virtual Desktop-Objekte und -Metadaten in einer Datenbank speichern, die sich innerhalb der geografischen Region Australien befindet, um sicherzustellen, dass sich die Daten nur in Australien befinden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Intune Benutzerkonfiguration für Windows 11 Enterprise VMs mit mehreren Sitzungen in der Vorschau
Die Bereitstellung Intune Benutzerkonfigurationsrichtlinien aus dem Microsoft Intune Admin Center auf Windows 11 Enterprise VMs mit mehreren Sitzungen in Azure Virtual Desktop befindet sich jetzt in der Vorschauphase. In dieser Vorschau können Sie die folgenden Features konfigurieren:
- Benutzerbereichsrichtlinien mithilfe des Einstellungskatalogs.
- Benutzerzertifikate über Vorlagen.
- PowerShell-Skripts, die im Benutzerkontext ausgeführt werden sollen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Teams-Medienoptimierungen für macOS jetzt allgemein verfügbar
Teams-Medienoptimierungen zum Umleiten von Audio und Video während Anrufen und Besprechungen auf einen lokalen macOS-Computer sind jetzt allgemein verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Microsoft Teams in Azure Virtual Desktop und in unserem Blogbeitrag.
Mai 2022
Dies hat sich im Mai 2022 geändert:
Hintergrundeffekte mit Teams in Azure Virtual Desktop jetzt allgemein verfügbar
Benutzer können Besprechungen jetzt personalisierter gestalten und unerwartete Ablenkungen vermeiden, indem sie Hintergrundeffekte anwenden. Besprechungsteilnehmer können ein verfügbares Bild in Teams auswählen, um ihren Hintergrund zu ändern oder ihren Hintergrund zu weichzeichnen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Features mit mehreren Fenstern und "Mit Teams anrufen" jetzt allgemein verfügbar
Das Feature mit mehreren Fenstern bietet Benutzern die Möglichkeit, Chats, Besprechungen, Anrufe oder Dokumente in separaten Fenstern aufzuklappen, um ihren Workflow zu optimieren. Mit dem Feature "Mit Teams anrufen" können Benutzer einen Teams-Anruf auf ihr Telefon übertragen. Beide Features sind jetzt in Teams in Azure Virtual Desktop allgemein verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Japan-Metadatendienst in der Vorschau
Die Azure Virtual Desktop-Metadatendatenbank in Japan befindet sich jetzt in der Vorschau. Auf diese Weise können Kunden ihre Azure Virtual Desktop-Objekte und -Metadaten in einer Datenbank speichern, die sich innerhalb der geografischen Region Japan befindet, um sicherzustellen, dass sich die Daten nur in Japan befinden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
FSLogix 2201-Hotfix
Das neueste Update für FSLogix 2201 enthält Korrekturen für Cloud Cache- und Containerumleitungsprozesse. Dieses Update enthält keine neuen Features. Weitere Informationen finden Sie unter Neuigkeiten in FSLogix und in unserem Blogbeitrag.
April 2022
Dies hat sich im April 2022 geändert:
Intune Gerätekonfiguration für Windows mit mehreren Sitzungen jetzt allgemein verfügbar
Die Bereitstellung Intune Gerätekonfigurationsrichtlinien aus dem Microsoft Intune Admin Center für Windows-VMs mit mehreren Sitzungen in Azure Virtual Desktop ist jetzt allgemein verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Azure Virtual Desktop mit mehreren Sitzungen mit Intune und unserem Blogbeitrag.
Geplante Agent-Updates (Vorschau)
Scheduled Agent Updates ist ein neues Feature in der Vorschau, mit dem IT-Administratoren die Uhrzeit und den Tag angeben können, zu denen der Azure Virtual Desktop-Agent, der parallele Stapel und der Geneva Monitoring-Agent aktualisiert werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
RDP Shortpath für öffentliche Netzwerke jetzt in der Vorschauphase
Ein neues Feature für RDP Shortpath befindet sich jetzt in der Vorschauphase. Mit diesem Feature kann RDP Shortpath einen direkten UDP-basierten Netzwerktransport für Benutzersitzungen über öffentliche Netzwerke bereitstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Azure Virtual Desktop RDP Shortpath für öffentliche Netzwerke (Vorschau) und in unserem Blogbeitrag.
Der Azure Virtual Desktop-Webclient verfügt über eine neue URL.
Ab dem 18. April 2022 werden die Webclients Azure Virtual Desktop und Azure Virtual Desktop (klassisch) an eine neue URL umgeleitet. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
März 2022
Dies hat sich im März 2022 geändert:
Liveuntertitel mit Teams in Azure Virtual Desktop jetzt allgemein verfügbar
Barrierefreiheit war uns schon immer wichtig, daher freuen wir uns, ihnen mitteilen zu können, dass Teams für Azure Virtual Desktop jetzt Echtzeitbeschriftungen unterstützt. Informationen zum Verwenden von Liveuntertiteln finden Sie unter Verwenden von Liveuntertiteln in einer Teams-Besprechung. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Verbesserungen der Multimediaumleitung jetzt in der Vorschau
Eine aktualisierte Version der Multimediaumleitung für Azure Virtual Desktop befindet sich jetzt in der Vorschauphase. Wir haben verschiedene Verbesserungen an dieser Version vorgenommen, darunter mehr unterstützte Websites und Mediensteuerelemente für unsere Benutzer. Weitere Informationen finden Sie unter Multimediaumleitung für Azure Virtual Desktop und in unserem Blogbeitrag.
FSLogix Version 2201 ist jetzt allgemein verfügbar
FSLogix Version 2201 ist jetzt allgemein verfügbar. Diese Version umfasst verbesserte Anmelde- und Abmeldezeiten, Leistungsverbesserungen für Cloudcaches und Aktualisierungen der Barrierefreiheit. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zu FSLogix und in unserem Blogbeitrag.
Februar 2022
Dies hat sich im Februar 2022 geändert:
Netzwerkdaten für Azure Virtual Desktop-Benutzerverbindungen
Sie sammeln jetzt Netzwerkdaten (sowohl Roundtripzeit als auch verfügbare Bandbreite) über die gesamte Verbindung eines Benutzers in Azure Virtual Desktop mit Azure Log Analytics. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Aufheben der Zuweisung und Neuzuweisung persönlicher Desktops jetzt allgemein verfügbar
Das Feature, mit dem Sie persönliche Desktops neu zuweisen oder die Zuweisung aufheben können, ist jetzt allgemein verfügbar. Sie können Desktops mithilfe der Azure-Portal- oder REST-API aufheben oder neu zuweisen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Teams-Medienoptimierungen für macOS jetzt in der Vorschau
Teams-Medienoptimierungen zum Umleiten von Audio und Video während Anrufen und Besprechungen an einen lokalen macOS-Computer befinden sich jetzt in der Vorschauphase. Um dieses Feature verwenden zu können, müssen Sie Ihren Azure Virtual Desktop macOS-Client auf Version 10.7.7 oder höher aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag oder Verwenden von Microsoft Teams in Azure Virtual Desktop.
Januar 2022
Dies hat sich im Januar 2022 geändert:
FSLogix Version 2201 Preview
FSLogix Version 2201 befindet sich jetzt in der Vorschauphase. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag oder in den Versionshinweisen zu FSLogix.
Migrationstool jetzt allgemein verfügbar
Die PowerShell-Befehle, die Metadaten von Azure Virtual Desktop (klassisch) zu Azure Virtual Desktop migrieren, sind jetzt allgemein verfügbar. Weitere Informationen zum Migrieren Ihrer vorhandenen Bereitstellung finden Sie unter Automatisches Migrieren von Azure Virtual Desktop (klassisch) oder in unserem Blogbeitrag.
Erhöhtes Anwendungsgruppenlimit
Wir haben die Anzahl der Azure Virtual Desktop-Anwendungsgruppen für jeden Azure Active Directory-Mandanten von 200 auf 500 erhöht. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Updates auf erforderliche URLs
Wir haben die erforderliche URL-Liste für Azure Virtual Desktop aktualisiert, um den Datenverkehr des Azure Virtual Desktop-Agents zu berücksichtigen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Dezember 2021
Dies hat sich im Dezember 2021 geändert:
Azure-Portal Updates
Sie können jetzt virtuelle Computer mit vertrauenswürdigem Start automatisch über den Erstellungsprozess des Hostpools erstellen, anstatt sie nach der Bereitstellung manuell erstellen und einem Hostpool hinzufügen zu müssen. Um auf dieses Feature zuzugreifen, wählen Sie beim Erstellen eines Hostpools die Registerkarte Virtuelle Computer aus. Weitere Informationen finden Sie unter Vertrauenswürdiger Start für virtuelle Azure-Computer.
Azure Active Directory Join VMs mit FSLogix-Profilen auf Azure Files
In Azure Active Directory eingebundene Sitzungshosts für FSLogix-Profile auf Azure Files in Windows 10 und 11 Sitzungen befinden sich jetzt in der Vorschauphase. Wir haben Azure Files aktualisiert, um ein Kerberos-Protokoll für Azure Active Directory zu verwenden, mit dem Sie Ordner in der Dateifreigabe für einzelne Benutzer schützen können. Mit diesem neuen Feature kann FSLogix auch in Ihrer Bereitstellung ohne Active Directory-Domäne Controller funktionieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Updates des Azure Virtual Desktop-Preisrechners
Wir haben einige wichtige Updates vorgenommen, um die Azure Virtual Desktop-Preiserfahrung im Azure-Preisrechner zu verbessern, einschließlich der folgenden:
- Sie können jetzt Kosten für eine beliebige Anzahl von Benutzern berechnen, die größer als 0 (null) sind.
- Der Rechner umfasst jetzt Speicher- und Netzwerk- oder Bandbreitenkosten.
- Aus Gründen der Übersichtlichkeit haben wir neue Infomeldungen hinzugefügt.
- Es wurden Fehler behoben, die sich auf die Speicherkonfiguration auswirkten.
Weitere Informationen finden Sie im Preisrechner.
November 2021
Dies hat sich im November 2021 geändert:
Azure Virtual Desktop für Azure Stack HCI
Azure Virtual Desktop für Azure Stack HCI befindet sich jetzt in der Vorschauphase. Dieses Feature ist für Kunden vorgesehen, die Desktopvirtualisierung für Apps benötigen, die aus Leistungs- und Datensicherheitsgründen lokal bleiben müssen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag und in der Dokumentation zu Azure Virtual Desktop für Azure Stack HCI.
Vorschau der Autoskalierung
Wir freuen uns, das neue Feature für die automatische Skalierung einzuführen, mit dem Sie Sitzungshosts basierend auf einem von Ihnen festgelegten Zeitplan automatisch beenden oder starten können. Mit der autoskalierten Skalierung können Sie die Infrastrukturkosten optimieren, indem Sie Ihre freigegebenen oder im Pool zusammengefassten Desktops so konfigurieren, dass nur die Tatsächlich verwendeten Ressourcen in Rechnung gestellt werden. Weitere Informationen zum Feature für die autoskalierte Skalierung finden Sie in unserer Dokumentation und in unserem Azure Academy-Video.
Azure Virtual Desktop Starter Kit für Power Automate
Ihr organization kann jetzt das Azure Virtual Desktop Starter Kit verwenden, um seine RPA-Workloads (Robotic Process Automation) zu verwalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Dokumentation.
Markieren mit Azure Virtual Desktop
Wir haben kürzlich eine neue Dokumentation zum Konfigurieren von Tags für Azure Virtual Desktop zum Nachverfolgen und Verwalten von Kosten veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie unter Markieren von Azure Virtual Desktop-Ressourcen.
Oktober 2021
Dies hat sich im Oktober 2021 geändert:
Azure Virtual Desktop-Unterstützung für Windows 11
Azure Virtual Desktop-Unterstützung für Windows 11 ist jetzt allgemein für Bereitstellungen mit und mehreren Sitzungen verfügbar. Sie können jetzt Windows 11 Images verwenden, wenn Sie Hostpools im Azure-Portal erstellen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
RDP Shortpath jetzt allgemein verfügbar
Remotedesktopprotokoll (RDP) Shortpath für verwaltete Netzwerke ist jetzt allgemein verfügbar. RDP Shortpath stellt eine direkte Verbindung zwischen dem Remotedesktopclient und dem Sitzungshost her. Diese direkte Verbindung verringert die Abhängigkeit von Gateways, verbessert die Zuverlässigkeit der Verbindung und erhöht die verfügbare Bandbreite für jede Benutzersitzung. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Bildschirmaufnahmeschutzupdates
Der Bildschirmaufnahmeschutz wird jetzt auf dem macOS-Client und den Azure Government und Azure unterstützt, die von 21Vianet-Clouds betrieben werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Azure Active Directory-Domänenbeitritt
Der Azure Active Directory-Domänenbeitritt für Azure Virtual Desktop-VMs ist jetzt in den Azure Government- und Azure-Clouds verfügbar, die von 21Vianet betrieben werden. Microsoft Intune wird derzeit nur in der öffentlichen Azure-Cloud unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellen von in Azure AD eingebundenen virtuellen Computern in Azure Virtual Desktop.
Breaking Change in Azure Virtual Desktop Azure Resource Manager-Vorlage
In der Azure Resource Manager-Vorlage für Azure Virtual Desktop wurde ein Breaking Change eingeführt. Wenn Sie Code verwenden, der von der Änderung abhängt, müssen Sie die Anweisungen in unserem Blogbeitrag befolgen, um das Problem zu beheben.
Automatische Skalierung (Vorschau)
Die automatische Skalierung für Azure Virtual Desktop befindet sich jetzt in der Vorschauphase. Dieses Feature aktiviert oder deaktiviert Ihre VMs in gepoolten Hostpools basierend auf den Verfügbarkeitsanforderungen nativ. Die Planung, wann Ihre VMs ein- und ausgeschaltet werden, optimiert die Bereitstellungskosten, und dieses Feature bietet auch flexible Planungsoptionen basierend auf Ihren Anforderungen. Nachdem Sie die erforderliche RBAC-Rolle (Custom Role-Based Access Control) konfiguriert haben, können Sie mit der Konfiguration Ihres Skalierungsplans beginnen. Weitere Informationen finden Sie unter Autoskalierung (Vorschau) für Azure Virtual Desktop-Hostpools.
September 2021
Hier sehen Sie, was sich im September 2021 geändert hat.
Azure-Portal Updates
Sie können jetzt Azure Resource Manager-Vorlagen für jedes Update verwenden, das Sie nach der Bereitstellung auf Ihre Sitzungshosts anwenden möchten. Sie können auf dieses Feature zugreifen, indem Sie beim Erstellen eines Hostpools die Registerkarte Virtuelle Computer auswählen.
Sie können jetzt auch Diagnoseeinstellungen für Hostpools, Anwendungsgruppen und Arbeitsbereiche festlegen, während Sie Hostpools erstellen, anstatt danach. Wenn Sie diese Einstellungen während des Erstellungsprozesses des Hostpools konfigurieren, werden auch automatisch Berichtsdaten für Azure Virtual Desktop Insights eingerichtet.
Azure Active Directory-Domänenbeitritt
Der Azure Active Directory-Domänenbeitritt ist jetzt allgemein verfügbar. Mit diesem Dienst können Sie Ihre Sitzungshosts in Azure Active Directory (Azure AD) einbinden. Mit dem Domänenbeitritt können Sie auch die automatische Registrierung bei Microsoft Intune. Sie können auf dieses Feature in der öffentlichen Azure-Cloud zugreifen, jedoch nicht in der Government-Cloud oder in Azure, die von 21Vianet betrieben wird. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Azure, betrieben von 21Vianet
Azure Virtual Desktop ist jetzt in der von 21Vianet betriebenen Azure-Cloud allgemein verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Modultool für die automatische Migration
Mit dem Tool für die automatische Migration können Sie Ihre organization mit nur wenigen PowerShell-Befehlen von Azure Virtual Desktop (klassisch) zu Azure Virtual Desktop verschieben. Dieses Feature befindet sich derzeit in der Vorschauphase. Weitere Informationen finden Sie unter Automatische Migration.
August 2021
Dies hat sich im August 2021 geändert:
Windows 11 (Vorschau) für Azure Virtual Desktop
Windows 11 Images (Vorschauversion) sind jetzt im Azure Marketplace verfügbar, damit Kunden azure Virtual Desktop testen und überprüfen können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Ankündigung.
Multimediaumleitung befindet sich jetzt in der Vorschau
Die Multimediaumleitung ermöglicht eine reibungslose Videowiedergabe beim Ansehen von Videos in Ihrem Azure Virtual Desktop-Webbrowser und funktioniert mit Microsoft Edge und Google Chrome. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Unterstützung der Windows Defender-Anwendungssteuerung und Azure Disk Encryption
Azure Virtual Desktop unterstützt jetzt Die Windows Defender-Anwendungssteuerung, um zu steuern, welche Treiber und Anwendungen auf virtuellen Windows-Computern ausgeführt werden dürfen, und Azure Disk Encryption, das Windows BitLocker verwendet, um die Volumeverschlüsselung für das Betriebssystem und die Datenträger Ihrer virtuellen Computer bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Ankündigung.
Die Anmeldung bei Azure Active Directory mithilfe von Smartcards und Active Directory-Verbunddienste (AD FS) wird jetzt in Azure Virtual Desktop unterstützt.
Obwohl dies kein neues Feature für Azure Active Directory ist, unterstützt Azure Virtual Desktop jetzt die Konfiguration Active Directory-Verbunddienste (AD FS) für die Anmeldung mit Smartcards. Weitere Informationen finden Sie in unserer Ankündigung.
Bildschirmaufnahmeschutz ist jetzt allgemein verfügbar
Verhindern Sie, dass vertrauliche Informationen durch Software erfasst werden, die auf den Clientendpunkten mit Bildschirmaufnahmeschutz in Azure Virtual Desktop ausgeführt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Juli 2021
Dies hat sich im Juli 2021 geändert:
Azure Virtual Desktop-Images enthalten jetzt optimierte Teams
Für alle verfügbaren Images im Azure Virtual Desktop-Imagekatalog, die Microsoft 365 Apps for Enterprise enthalten, ist jetzt die medienoptimierte Version von Teams für Azure Virtual Desktop vorinstalliert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Ankündigung.
Azure Active Directory-Domäne Join für Sitzungshosts befindet sich in der Vorschau
Sie können Ihre Azure Virtual Desktop-VMs jetzt direkt in Azure Active Directory (Azure AD) einbinden. Mit diesem Feature können Sie von jedem Gerät mit einfachen Anmeldeinformationen eine Verbindung mit Ihren virtuellen Computern herstellen. Sie können Ihre virtuellen Computer auch automatisch bei Microsoft Intune registrieren. In bestimmten Szenarien hilft dies, die Notwendigkeit eines Domänencontrollers zu vermeiden, Kosten zu senken und Ihre Bereitstellung zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellen von in Azure AD eingebundenen virtuellen Computern in Azure Virtual Desktop.
FSLogix Version 2105 ist jetzt verfügbar
FSLogix Version 2105 ist jetzt allgemein verfügbar. Diese Version enthält verbesserte Anmeldezeiten und Fehlerbehebungen, die in der Vorschauversion (Version 2105) nicht verfügbar waren. Ausführlichere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zu FSLogix und in unserem Blogbeitrag.
Azure Virtual Desktop in China in der Vorschauversion
Da Azure Virtual Desktop in China verfügbar ist, verfügen wir jetzt über eine umfassendere globale Abdeckung, die Organisationen dabei unterstützt, Kunden in dieser Region mit verbesserter Leistung und Latenz zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Ankündigungsseite.
Das Feature "Erste Schritte" für Azure Virtual Desktop
Dieses Feature bietet ein optimiertes Onboarding im Azure-Portal zum Einrichten Ihrer Azure Virtual Desktop-Umgebung. Sie können dieses Feature verwenden, um Bereitstellungen zu erstellen, die die Systemanforderungen für automatisierte Azure-Active Directory Domain Services auf einfache und einfache Weise erfüllen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Vm bei Verbindung starten ist jetzt allgemein verfügbar
Das Feature "VM bei Verbindung starten" ist jetzt allgemein verfügbar. Dieses Feature hilft Ihnen bei der Kostenoptimierung, indem Sie freigegebene oder beendete VMs deaktivieren können, sodass Ihre Bereitstellung den Anforderungen der Benutzer flexibel entspricht. Weitere Informationen finden Sie unter Starten eines virtuellen Computers bei Verbindung.
RemoteApp-Streaming
Wir haben kürzlich eine neue Preisoption für RemoteApp-Streaming für die Verwendung von Azure Virtual Desktop angekündigt, um Apps als Dienst für Ihre Kunden und Geschäftspartner bereitzustellen. Softwareanbieter können beispielsweise RemoteApp-Streaming verwenden, um Apps als SaaS-Lösung (Software-as-a-Service) bereitzustellen, auf die ihre Kunden zugreifen können. Weitere Informationen zum RemoteApp-Streaming finden Sie in unserer Dokumentation.
Neue Azure Virtual Desktop-Handbücher
Wir haben kürzlich vier neue Handbücher veröffentlicht, die Ihnen helfen sollen, Azure Virtual Desktop in verschiedenen Szenarien zu entwerfen und bereitzustellen:
- Die Anwendungsverwaltung zeigt Ihnen, wie Sie die Anwendungsbereitstellung modernisieren und die IT-Verwaltung vereinfachen.
- Erfahren Sie unter Notfallwiederherstellung, wie Sie die Resilienz des Unternehmens durch Entwickeln einer Strategie für die Notfallwiederherstellung stärken.
- Nutzen Sie Citrix-Investitionen mit dem Migrationsleitfaden für Citrix Cloud mit Azure Virtual Desktop .
- Nutzen Sie vorhandene VMware-Investitionen mit dem Migrationsleitfaden für VMware Horizon mit Azure Virtual Desktop .
Juni 2021
Dies hat sich im Juni 2021 geändert:
Windows Virtual Desktop ist jetzt Azure Virtual Desktop
Um unserer Vision einer flexiblen Cloud-Desktop- und -Anwendungsplattform besser zu entsprechen, haben wir Windows Virtual Desktop in Azure Virtual Desktop umbenannt. Weitere Informationen finden Sie im Ankündigungsbeitrag in unserem Blog.
Geografische Regionen in der EU, im Vereinigten Königreich und in Kanada sind jetzt allgemein verfügbar
Der Metadatendienst für die Europäische Union, das Vereinigte Königreich und Kanada ist jetzt allgemein verfügbar. Diese neuen Standorte sind sehr wichtig für die Datenhoheit außerhalb der USA. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Das Erste Schritte-Tool befindet sich jetzt in der Vorschau
Wir haben das Azure Virtual Desktop-Erste Schritte-Tool erstellt, um den Bereitstellungsprozess für Erstbenutzer zu vereinfachen. Durch die Vereinfachung und Automatisierung des Bereitstellungsprozesses hoffen wir, dass dieses Tool dazu beiträgt, die Einführung von Azure Virtual Desktop schneller und für eine größere Anzahl von Benutzern zugänglicher zu machen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Updates des Azure Virtual Desktop-Preisrechners
Wir haben einige wichtige Updates vorgenommen, um die Azure Virtual Desktop-Preiserfahrung im Azure-Preisrechner zu verbessern, einschließlich der folgenden:
- Wir haben den Dienstnamen auf Azure Virtual Desktop aktualisiert.
- Außerdem haben wir das Layout mit den folgenden neuen Elementen aktualisiert:
- Ein Speicherabschnitt mit sowohl verwalteter Datenträger- als auch Dateispeicherbandbreite
- Ein benutzerdefinierter Abschnitt, der die Kosten pro Benutzer anzeigt
Sie können auf dieser Seite auf den Preisrechner zugreifen.
Einmaliges Anmelden (Single Sign-On, SSO) mit Active Directory-Verbunddienste (AD FS) (AD FS)
Das AD FS-Feature für einmaliges Anmelden ist jetzt allgemein verfügbar. Mit diesem Feature können Kunden AD FS verwenden, um Benutzern auf den Windows- und Webclients ein einmaliges Anmelden zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren des einmaligen Anmeldens von AD FS für Azure Virtual Desktop.
Mai 2021
Hier sind die Neuerungen für Mai 2021:
Smart Karte-Authentifizierung
Wir haben jetzt offiziell die Eigenschaften des Key Distribution Center (KDC) Proxy Remote Desktop Protocol (RDP) veröffentlicht. Diese Eigenschaften ermöglichen die Kerberos-Authentifizierung für den RDP-Teil einer Azure Virtual Desktop-Sitzung, einschließlich der Berechtigung der Authentifizierung auf Netzwerkebene ohne Kennwort. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Der Webclient unterstützt jetzt die Dateiübertragung.
Ab der Vorschauversion des Webclients, Version 1.0.24.7 (Vorschau), können Benutzer jetzt Dateien zwischen ihrer Remotesitzung und dem lokalen Computer übertragen. Um Dateien in die Remotesitzung hochzuladen, wählen Sie das Uploadsymbol im Menü oben auf der Webclientseite aus. Um Dateien herunterzuladen, suchen Sie im Startmenü Ihrer Remotesitzung nach Virtuelles Remotedesktoplaufwerk . Nachdem Sie Ihr virtuelles Laufwerk geöffnet haben, ziehen Sie einfach Ihre Dateien in den Ordner Downloads, und der Browser beginnt mit dem Herunterladen der Dateien auf Ihren lokalen Computer.
Unterstützungsupdates zum Starten eines virtuellen Computers beim Herstellen einer Verbindung
Vm bei Verbindung starten (Vorschau) unterstützt jetzt gepoolte Hostpools und die Azure Government Cloud. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Latenzverbesserungen für die Region "Vereinigte Arabische Emirate"
Wir haben unsere Präsenz auf der Azure-Steuerungsebene auf die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) erweitert, sodass Kunden in dieser Region jetzt eine verbesserte Latenz erleben können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Azure Virtual Desktop-Roadmap.
Beenden der Internet Explorer 11-Unterstützung
Am 30. September 2021 unterstützt der Azure Virtual Desktop-Webclient internet Explorer 11 nicht mehr. Es wird empfohlen, stattdessen den Microsoft Edge-Browser für Ihren Webclient und Remotesitzungen zu verwenden. Weitere Informationen finden Sie in der Ankündigung in diesem Blogbeitrag.
Microsoft Intune Vorschau
Wir haben die Vorschauversion für Microsoft Intune Unterstützung in Windows 10 Enterprise mehreren Sitzungen gestartet. mit Intune-Unterstützung können Sie Ihre Windows 10-VMs mit den gleichen Tools wie Ihre lokalen Geräte verwalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Microsoft Endpoint Manager-Dokumentation.
FSLogix Version 2105 Preview
Wir haben eine Vorschau der neuesten Version des FSLogix-Agents veröffentlicht. Sehen Sie sich unseren Blogbeitrag an, um weitere Informationen zu erhalten und das Formular zu übermitteln, das Sie für den Zugriff auf die Vorschau benötigen.
Updates für Mai 2021 für Teams für Azure Virtual Desktop
Für dieses Update wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Bildschirm beim Freigeben von Videos schwarz blieb. Außerdem wurde ein Konflikt bei videoauflösungen zwischen dem Sitzungsclient und dem Teams-Server behoben. Teams in Azure Virtual Desktop sollten nun die Auflösung und Bitraten basierend auf den Eingaben des Teams-Servers ändern.
Azure-Portal Bereitstellungsupdates
Wir haben die folgenden Aktualisierungen am Bereitstellungsprozess im Azure-Portal vorgenommen:
- Neue Images (einschließlich GEN2) wurden dem Dropdown-Listenfeld "Image" hinzugefügt, wenn sie eine neue Azure Virtual Desktop-Sitzungshost-VM erstellen.
- Beim Erstellen eines Hostpools können Sie jetzt start-Diagnose für virtuelle Computer konfigurieren.
- Dem RDP-Proxy wurde auf der Registerkarte erweiterte Hostpool-RDP-Eigenschaften eine QuickInfo hinzugefügt.
- Beim Hinzufügen einer Anwendung aus einem MSIX-Paket wurde eine Informationsblase für den Symbolpfad hinzugefügt.
- Sie können keinen verwalteten Start mehr Diagnose mit einem nicht verwalteten Datenträger ausführen.
- Die Vorlage zum Erstellen eines Hostpools in Azure Resource Manager aktualisiert, sodass die Azure-Portal jetzt das Erstellen von Hostpools mit Marketplace-Images von Drittanbietern unterstützen kann.
Einmaliges Anmelden mit Active Directory-Verbunddienste (AD FS) Vorschau
Wir haben eine Vorschau für Active Directory-Verbunddienste (AD FS)-Unterstützung (AD FS) für einmaliges Anmelden (Single Sign-On, SSO) pro Hostpool gestartet. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren des einmaligen Anmeldens von AD FS für Azure Virtual Desktop.
Unterstützung auf Unternehmenniveau
Wir haben einen aktualisierten Abschnitt des Cloud Adoption Framework für die Unterstützung von Azure Virtual Desktop auf Unternehmensebene veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützung für den Azure Virtual Desktop-Bausatz auf Unternehmenniveau.
Kit für die Kundeneinführung
Wir haben kürzlich das Azure Virtual Desktop Customer Adoption Kit veröffentlicht, um Kunden und Partnern bei der Einrichtung von Azure Virtual Desktop für ihre Kunden zu helfen. Sie können das Kit hier herunterladen.
April 2021
Hier sind die Neuerungen im April:
Verwenden Sie das Feature VM bei Verbindung starten (Vorschau) im Azure-Portal
Sie können jetzt VM bei Verbindung starten (Vorschau) im Azure-Portal konfigurieren. Mit diesem Update können Benutzer über die Android- und macOS-Clients auf ihre VMs zugreifen. Weitere Informationen finden Sie unter Starten eines virtuellen Computers bei Verbindung.
Erforderliches URL-Überprüfungstool
Der Azure Virtual Desktop-Agent, Version 1.0.2944.400, enthält ein Tool, das URLs überprüft und anzeigt, ob der virtuelle Computer auf die URLs zugreifen kann, die er für die Funktion benötigt. Wenn auf erforderliche URLs zugegriffen werden kann, listet das Tool diese auf, damit Sie die Blockierung bei Bedarf aufheben können. Weitere Informationen finden Sie unter Erforderliches URL-Überprüfungstool.
Updates zur Azure-Portal-Benutzeroberfläche für Azure Virtual Desktop
Dies hat sich im neuesten Update der Azure-Portal-Benutzeroberfläche für Azure Virtual Desktop geändert:
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass beim Abrufen des Sitzungshosts bei aktiviertem Ausgleichsmodus ein Fehler angezeigt wurde.
- Das Portal SDK wurde auf Version 7.161.0 aktualisiert.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Fehlermeldung Ressourcen-ID fehlt auf der Registerkarte Benutzersitzungen angezeigt wurde.
- Die Azure-Portal zeigt nun detaillierte Untergeordnete status-Nachrichten für Sitzungshosts an.
Updates für April 2021 für Teams in Azure Virtual Desktop
Hier sind die Neuerungen für Teams in Azure Virtual Desktop:
- Hardwarebeschleunigung für die Videoverarbeitung ausgehender Videodatenströme für Windows 10-basierte Clients hinzugefügt.
- Wenn Sie an einer Besprechung sowohl mit einer Frontkamera als auch mit einer rückwärtigen oder externen Kamera teilnehmen, ist die frontseitige Kamera standardmäßig ausgewählt.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das Teams auf x86-basierten Computern abstürzte.
- Es wurde ein Problem behoben, das während der Bildschirmfreigabe zu Auswegen führte.
- Es wurde ein Problem behoben, das besprechungsteilnehmer daran gehindert hat, eingehende Videos oder Bildschirmfreigaben zu sehen.
MSIX App Attach ist jetzt allgemein verfügbar
MSIX App Attach für Azure Virtual Desktop ist jetzt aus der Vorschau verfügbar und steht allen Benutzern zur Verfügung. Erfahren Sie mehr über MSIX App Attach auf unserer TechCommunity-Ankündigung.
Der macOS-Client unterstützt jetzt Apple Silicon und Big Sur.
Der macOS Azure Virtual Desktop-Client unterstützt jetzt Apple Silicon und Big Sur. Die vollständige Liste der Updates finden Sie unter Neuigkeiten im macOS-Client.
März 2021
Dies hat sich im März 2021 geändert.
Updates zur Azure-Portal-Benutzeroberfläche für Azure Virtual Desktop
Wir haben die folgenden Updates an Azure Virtual Desktop für die Azure-Portal vorgenommen:
- Wir haben neue Verfügbarkeitsoptionen (Verfügbarkeitsgruppen und Zonen) für die Workflows zum Erstellen von Hostpools und Hinzufügen von VMs aktiviert.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem ein Host mit der status "Unterstützung erforderlich" als nicht verfügbar angezeigt wurde. Neben dem Host befindet sich nun ein Warnsymbol.
- Wir haben die Sortierung für aktive Sitzungen aktiviert.
- Sie können jetzt Nachrichten an bestimmte Benutzer senden oder sich auf der Registerkarte "Hostdetails" abmelden.
- Wir haben das Feld für das maximale Sitzungslimit geändert.
- Wir haben dem Workflow einen Überprüfungspfad für Organisationseinheiten hinzugefügt, um einen Hostpool zu erstellen.
- Sie können jetzt die neueste Version des Windows 10-Images verwenden, wenn Sie einen persönlichen Hostpool erstellen.
Images der 2. Generation und vertrauenswürdiger Start
Das Azure Marketplace verfügt jetzt über Images der Generation 2 für Windows 10 Enterprise und Windows 10 Enterprise mehrere Sitzungen. Mit diesen Images können Sie VMs mit vertrauenswürdigem Start verwenden. Weitere Informationen zu VMs der Generation 2 finden Sie unter Sollte ich einen virtuellen Computer der Generation 1 oder 2 erstellen. Informationen zum Bereitstellen von Azure Virtual Desktop-VMs mit vertrauenswürdigem Start finden Sie in unserem TechCommunity-Beitrag.
FSLogix ist jetzt auf Windows 10 Enterprise Images mit mehreren Sitzungen vorinstalliert.
Basierend auf Kundenfeedback haben wir eine neue Version des Windows 10 Enterprise Images mit mehreren Sitzungen veröffentlicht, für das bereits eine nicht konfigurierte Version von FSLogix installiert ist. Wir hoffen, dass dies Ihre Azure Virtual Desktop-Bereitstellung vereinfacht.
Azure Virtual Desktop Insights ist jetzt allgemein verfügbar.
Azure Virtual Desktop Insights ist jetzt allgemein für die Öffentlichkeit verfügbar. Dieses Feature ist ein automatisierter Dienst, der Ihre Bereitstellungen überwacht und Ihnen ermöglicht, Ereignisse, Integrität und Vorschläge zur Problembehandlung an einem zentralen Ort anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Dokumentation oder in unserem TechCommunity-Beitrag.
Updates für März 2021 für Teams in Azure Virtual Desktop
Wir haben die folgenden Updates für Teams in Azure Virtual Desktop vorgenommen:
- Wir haben die Videoqualität bei Anrufen und den 2x2-Modus verbessert.
- Wir haben die CPU-Auslastung um 5 bis 10 % (abhängig von der CPU-Generation) reduziert, indem wir die Hardwareauslagerung der Videoverarbeitung (XVP) verwenden.
- Ältere Computer können jetzt XVP- und Hardwaredecodierung verwenden, um mehr eingehende Videostreams reibungslos im 2x2-Modus anzuzeigen.
- Wir haben den WebRTC-Stapel von M74 auf M88 aktualisiert, um eine bessere AV-Synchronisierungsleistung und weniger vorübergehende Probleme zu erzielen.
- Wir haben unsere Software H264 Encoder durch OpenH264 (OSS verwendet in Teams im Web) ersetzt, wodurch die Videoqualität der ausgehenden Kamera erhöht wurde.
- Am 30. März haben wir den 2x2-Modus für Teams Server für die breite Öffentlichkeit aktiviert. Im 2x2-Modus werden bis zu vier eingehende Videostreams gleichzeitig angezeigt.
Starten der VM bei Connect (Vorschauversion)
Die neue Hostpooleinstellung VM bei Verbindung starten ist jetzt in der Vorschau verfügbar. Mit dieser Einstellung können Sie Ihre VMs jederzeit aktivieren, wenn Sie sie benötigen. Wenn Sie Kosten sparen möchten, müssen Sie die Zuordnung Ihrer virtuellen Computer aufheben, indem Sie Ihre Azure Compute-Einstellungen konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag und in unserer Dokumentation.
Azure Virtual Desktop Specialty-Zertifizierung
Wir haben eine Betaversion der Prüfung AZ-140 veröffentlicht, mit der Sie Ihre Kenntnisse in Azure Virtual Desktop in Azure nachweisen können. Weitere Informationen finden Sie in unserem TechCommunity-Beitrag.
Februar 2021
Hier sehen Sie, was sich im Februar 2021 geändert hat.
Portaloberfläche
Wir haben die Azure-Portal auf folgende Weise verbessert:
- Massenentladungsmodus auf Hosts auf der Registerkarte "Sitzungshostraster".
- MSIX App Attach ist jetzt als Vorschau verfügbar.
- Übersichtsinformationen für den Hostpool für den dunklen Modus korrigiert.
EU-Metadatenspeicher jetzt in der Vorschau
Wir hosten jetzt eine Vorschau der Geografie Europa (EU) als Speicheroption für Dienstmetadaten in Azure Virtual Desktop. Kunden können beim Erstellen ihrer Dienstobjekte zwischen Europa, Westen oder Norden wählen. Die Dienstobjekte und Metadaten für die Hostpools werden in der Azure-Geografie gespeichert, die jeder Region zugeordnet ist. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag zur Ankündigung der Vorschau.
Updates des Microsoft Teams-Plug-Ins in Azure Virtual Desktop
Wir haben die Videoanrufqualität im Azure Virtual Desktop-Plug-In verbessert, indem wir die am häufigsten gemeldeten Probleme behoben haben, z. B. wenn der Bildschirm plötzlich dunkel wird oder die Video- und Tonsynchronisierung desynchronisiert wird. Diese Verbesserungen sollten die Leistung der Einzelvideoansicht mit aktivem Lautsprecherwechsel erhöhen. Außerdem wurde ein Problem behoben, bei dem Hardwaregeräte mit Sonderzeichen in Teams nicht verfügbar waren.
Januar 2021
Dies hat sich im Januar 2021 geändert:
Neues Azure Virtual Desktop-Angebot
Neue Kunden sparen bei Verwendung der nativen Microsoft-Lösung bis zu 90 Tage lang 30 Prozent an Azure Virtual Desktop-Computingkosten für virtuelle Computer der D- und Bs-Serie. Sie können dieses Angebot im Azure-Portal vor dem 31. März 2021 einlösen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Azure Virtual Desktop-Angebotsseite.
networkSecurityGroupRules-Wertänderung
In der geschachtelten Azure Resource Manager-Vorlage haben wir den Standardwert für networkSecurityGroupRules
von einem Objekt in ein Array geändert. Dies verhindert Fehler, wenn Sie verwenden managedDisks-customimagevm.json
, ohne einen Wert für networkSecurityGroupRules
anzugeben. Dies war kein Breaking Change und ist abwärtskompatibel.
FSLogix-Hotfixupdate
Wir haben FSLogix, Version 2009 HF_01 (2.9.7654.46150) veröffentlicht, um Probleme in der vorherigen Version (2.9.7621.30127) zu beheben. Es wird empfohlen, die vorherige Version zu beenden und FSLogix so bald wie möglich zu aktualisieren.
Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen unter Neuerungen in FSLogix.
Verbesserungen der Azure-Portal Erfahrung
Wir haben die folgenden Verbesserungen an der Azure-Portal vorgenommen:
- Sie können jetzt lokale VM-Administratoranmeldeinformationen direkt hinzufügen, anstatt ein lokales Konto hinzufügen zu müssen, das mit den Anmeldeinformationen für das Active Directory-Domänenbeitrittskonto erstellt wurde.
- Benutzer können jetzt sowohl einzel- als auch Gruppenzuweisungen auf separaten Registerkarten für einzelne Benutzer und Gruppen auflisten.
- Die Versionsnummer des Azure Virtual Desktop-Agents wird jetzt in der Übersicht über virtuelle Computer für Hostpools angezeigt.
- Massenlöschung für Hostpools und Anwendungsgruppen hinzugefügt.
- Sie können jetzt den Ausgleichsmodus für mehrere Sitzungshosts in einem Hostpool aktivieren oder deaktivieren.
- Das Feld "Öffentliche IP"-Adresse wurde von der Detailseite des virtuellen Computers entfernt.
Problembehandlung für den Azure Virtual Desktop-Agent
Wir haben kürzlich den Leitfaden zur Problembehandlung für Azure Virtual Desktop-Agent eingerichtet, um Kunden zu helfen, bei denen häufige Probleme aufgetreten sind.
Integration von Microsoft Defender für Endpunkt
Microsoft Defender for Endpoint Integration ist jetzt allgemein verfügbar. Dieses Feature bietet Ihren Azure Virtual Desktop-VMs die gleiche Untersuchungserfahrung wie ein lokaler Windows 10 Computer. Wenn Sie Windows 10 Enterprise mehrere Sitzungen verwenden, unterstützt Microsoft Defender for Endpoint bis zu 50 gleichzeitige Benutzerverbindungen, was Ihnen die Kosteneinsparungen durch Windows 10 Enterprise mehrere Sitzungen und das Vertrauen von Microsoft Defender for Endpoint. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Azure-Sicherheitsbaseline für Azure Virtual Desktop
Wir haben kürzlich einen Artikel zur Azure-Sicherheitsbaseline für Azure Virtual Desktop veröffentlicht, auf den wir Sie aufmerksam machen möchten. Diese Richtlinien enthalten Informationen zur Anwendung des Microsoft Cloud Security Benchmark auf Azure Virtual Desktop. Der Vergleichstest für die Microsoft-Cloudsicherheit beschreibt die Einstellungen und Methoden, die wir Ihnen empfehlen, Ihre Cloudlösungen in Azure zu schützen.
Dezember 2020
Dies hat sich im Dezember 2020 geändert:
Azure Virtual Desktop Insights
Die Vorschauversion für Azure Virtual Desktop Insights ist jetzt verfügbar. Dieses neue Feature enthält eine robuste Dashboard, die auf Azure Monitor-Arbeitsmappen basiert und IT-Experten hilft, ihre Azure Virtual Desktop-Umgebungen zu verstehen. Weitere Informationen finden Sie in der Ankündigung in unserem Blog .
Änderung der Azure Resource Manager-Vorlage
Im neuesten Update haben wir alle Parameter für öffentliche IP-Adressen aus der Azure Resource Manager-Vorlage zum Erstellen und Bereitstellen von Hostpools entfernt. Es wird dringend empfohlen, die Verwendung öffentlicher IP-Adressen für Azure Virtual Desktop zu vermeiden, um die Sicherheit Ihrer Bereitstellung zu gewährleisten. Wenn Ihre Bereitstellung öffentliche IP-Adressen verwendet hat, müssen Sie sie neu konfigurieren, um stattdessen private IP-Adressen zu verwenden. Andernfalls funktioniert Ihre Bereitstellung nicht ordnungsgemäß.
MSIX App Attach (Vorschau)
MSIX App Attach ist ein weiterer Dienst, der in diesem Monat mit der Vorschau begonnen hat. MSIX App Attach ist ein Dienst, der MSIX-Anwendungen dynamisch ihren virtuellen Azure Virtual Desktop-Sitzungshostcomputern präsentiert. Weitere Informationen finden Sie in der Ankündigung in unserem Blog .
Schutz von Bildschirmaufnahmen
In diesem Monat wurde auch der Beginn der Vorschau für den Bildschirmaufnahmeschutz markiert. Sie können dieses Feature verwenden, um zu verhindern, dass vertrauliche Informationen auf den Clientendpunkten erfasst werden. Versuchen Sie es mit dem Bildschirmaufnahmeschutz, indem Sie zu dieser Seite wechseln.
Integrierte Rollen
Wir haben neue integrierte Rollen für Azure Virtual Desktop für Administratorberechtigungen hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Integrierte Rollen für Azure Virtual Desktop.
Erhöhung des Anwendungsgruppengrenzwerts
Wir haben den Standardgrenzwert für Anwendungsgruppen pro Azure Active Directory-Mandant auf 200 Gruppen erhöht.
November 2020
Azure-Portal Erfahrung
Wir haben zwei Fehler in der Azure-Portal-Benutzeroberfläche behoben:
- Der Anzeigename der Desktopanwendung wird im Workflow "VM hinzufügen" nicht mehr überschrieben.
- Die Registerkarte "Sitzungshost" wird jetzt geladen, wenn Sitzungshosts Teil von Skalierungsgruppen sind.
FSLogix-Client, Version 2009
Wir haben eine neue Version des FSLogix-Clients mit vielen Korrekturen und Verbesserungen veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
RDP Shortpath (Vorschau)
RDP Shortpath führt die direkte Konnektivität mit Ihrem Azure Virtual Desktop-Sitzungshost mithilfe von Point-to-Site- und Site-to-Site-VPNs und ExpressRoute ein. Außerdem wird das URCP-Transportprotokoll eingeführt. RDP Shortpath wurde entwickelt, um Latenz und Netzwerkhops zu reduzieren, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter Azure Virtual Desktop RDP Shortpath.
Az.DesktopVirtualization, Version 2.0.1
Wir haben Version 2.0.1 der Azure Virtual Desktop-Cmdlets veröffentlicht. Dieses Update enthält Cmdlets, mit denen Sie MSIX App Attach verwalten können. Sie können die neue Version im PowerShell-Katalog herunterladen.
Azure Advisor-Updates
Azure Advisor verfügt jetzt über eine neue Empfehlung für näherungsbezogene Anleitungen in Azure Virtual Desktop und eine neue Empfehlung zum Optimieren der Leistung in Hostpools mit Tiefenlastenausgleich. Weitere Informationen finden Sie auf der Azure-Website.
Oktober 2020
Dies hat sich im Oktober 2020 geändert:
Verbesserte Leistung
Wir haben die Leistung optimiert, indem wir die Verbindungslatenz in den folgenden Azure-Regionen reduzieren:
- Schweiz
- Kanada
Verfügbarkeit der Azure Government Cloud
Die Azure Government Cloud ist jetzt allgemein verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Azure Virtual Desktop-Azure-Portal-Updates
Wir haben einige Aktualisierungen am Azure Virtual Desktop-Azure-Portal vorgenommen:
- Ein resourceID-Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass Benutzer die Registerkarte "Sitzungen" öffnen.
- Die Benutzeroberfläche auf der Registerkarte "Sitzungshosts" wurde optimiert.
- Die Einstellungen "Standardwerte", "Benutzerfreundlichkeit" und "Standardwerte wiederherstellen" unter RDP-Eigenschaften wurden behoben.
- Die Funktionen "Entfernen" und "Löschen" sind auf allen Registerkarten konsistent.
- Das Portal überprüft nun App-Namen im Workflow "App hinzufügen".
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Exportdaten des Sitzungshosts in den Spalten nicht ausgerichtet wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Portal keine Benutzersitzungen abrufen konnte.
- Es wurde ein Problem beim Abrufen des Sitzungshosts behoben, das aufgetreten ist, als der virtuelle Computer in einer anderen Ressourcengruppe erstellt wurde.
- Die Registerkarte "Sitzungshost" wurde aktualisiert, um sowohl aktive als auch getrennte Sitzungen aufzulisten.
- Die Registerkarte "Anwendungen" enthält jetzt Seiten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Text "Erfordert Befehlszeile" auf der Registerkarte "Anwendungsliste" nicht ordnungsgemäß angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Portal keine Hostpools oder virtuellen Computer bereitstellen konnte, während die deutschsprachige Version des Shared Image Gallery verwendet wurde.
September 2020
Dies hat sich im September 2020 geändert:
Wir haben die Leistung optimiert, indem wir die Verbindungslatenz in den folgenden Azure-Regionen reduzieren:
- Deutschland
- Südafrika (nur für Validierungsumgebungen)
Wir haben Version 1.2.1364 des Windows-Desktopclients für Azure Virtual Desktop veröffentlicht. In diesem Update haben wir die folgenden Änderungen vorgenommen:
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem einmaliges Anmelden (Single Sign-On, SSO) unter Windows 7 nicht funktionierte.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Client die Verbindung trennte, wenn ein Benutzer, der die Medienoptimierung für Teams aktiviert hat, versuchte, eine Teams-Besprechung anzurufen oder daran teilzunehmen, während eine andere App einen Audiostream im exklusiven Modus geöffnet hatte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Teams keine Audio- oder Videogeräte aufzählte, wenn die Medienoptimierung für Teams aktiviert war.
- Der Desktopeinstellungsseite wurde der Link "Benötigen Sie Hilfe bei den Einstellungen?" hinzugefügt.
- Es wurde ein Problem mit der Schaltfläche "Abonnieren" behoben, das bei verwendung von dunklen Designs mit hohem Kontrast aufgetreten ist.
Dank der enormen Hilfe unserer Benutzer haben wir zwei wichtige Probleme für den Microsoft Store-Remotedesktopclient behoben. Wir überprüfen weiterhin Feedback und beheben Probleme, während wir unsere stufenweise Veröffentlichung des Clients auf mehr Benutzer weltweit ausweiten.
Wir haben ein neues Feature hinzugefügt, mit dem Sie den VM-Speicherort, das Image, die Ressourcengruppe, den Präfixnamen und die Netzwerkkonfiguration als Teil des Workflows zum Hinzufügen einer VM zu Ihrer Bereitstellung im Azure-Portal ändern können.
IT-Experten können jetzt hybrid in Azure Active Directory eingebundene Windows 10 Enterprise-VMs mithilfe von Microsoft Intune verwalten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
August 2020
Dies hat sich im August 2020 geändert:
Wir haben die Leistung verbessert, um die Verbindungslatenz in den folgenden Azure-Regionen zu reduzieren:
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Norwegen
- Südkorea
Der Microsoft Store-Remotedesktopclient ist jetzt allgemein verfügbar. Diese Version des Microsoft Store-Remotedesktopclients ist mit Azure Virtual Desktop kompatibel. Wir haben auch aktualisierte Benutzeroberflächenflows eingeführt, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Dieses Update umfasst Fluent-Design, helle und dunkle Modi und viele andere aufregende Änderungen. Außerdem haben wir den Client so umgeschrieben, dass er dieselbe zugrunde liegende RDP-Engine (Remotedesktopprotokoll) wie die iOS-, macOS- und Android-Clients verwendet. Dadurch können wir neue Features schneller auf allen Plattformen bereitstellen. Laden Sie den Client herunter.
Es wurde ein Problem im Teams Desktop-Client (Version 1.3.00.21759) behoben, bei dem der Client nur die UTC-Zeitzone im Chat, in den Kanälen und im Kalender anzeigte. Der aktualisierte Client zeigt jetzt stattdessen die Zeitzone der Remotesitzung an.
Azure Advisor ist jetzt Teil von Azure Virtual Desktop. Wenn Sie über die Azure-Portal auf Azure Virtual Desktop zugreifen, werden Empfehlungen zur Optimierung Ihrer Azure Virtual Desktop-Umgebung angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Einführung in Azure Advisor.
Die Azure CLI unterstützt jetzt Azure Virtual Desktop (
az desktopvirtualization
), um Ihre Azure Virtual Desktop-Bereitstellungen zu automatisieren. Eine Liste der Erweiterungsbefehle finden Sie unter Desktopvirtualisierung .Wir haben unsere Bereitstellungsvorlagen aktualisiert, um sie vollständig mit den Azure Virtual Desktop-Azure Resource Manager-Schnittstellen kompatibel zu machen. Sie finden die Vorlagen auf GitHub.
Das Azure Virtual Desktop US Gov-Portal befindet sich jetzt in der Vorschauphase. Weitere Informationen finden Sie in unserer Ankündigung.
Juli 2020
Im Juli wurde Azure Virtual Desktop mit Azure Resource Management-Integration allgemein verfügbar.
Dies hat sich mit dieser neuen Version geändert:
- Das Release vom Herbst 2019 wird jetzt als Azure Virtual Desktop (klassisch) bezeichnet, während das Release vom Frühjahr 2020 jetzt nur Noch Azure Virtual Desktop ist. Weitere Informationen finden Sie in diesem Blogbeitrag.
Weitere Informationen zu neuen Features finden Sie in diesem Blogbeitrag.
Update des Tools für die automatische Skalierung
Die neueste Version des Tools für die automatische Skalierung, die sich in der Vorschau befand, ist jetzt allgemein verfügbar. Dieses Tool verwendet ein Azure Automation-Konto und die Azure-Logik-App, um sitzungshost-VMs innerhalb eines Hostpools automatisch herunterzufahren und neu zu starten, wodurch die Infrastrukturkosten reduziert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Skalieren von Sitzungshosts mit Azure Automation.
Azure-Portal
Mit dem Azure-Portal in Azure Virtual Desktop können Sie jetzt die folgenden Schritte ausführen:
- Direktes Zuweisen von Benutzern zu persönlichen Desktopsitzungshosts
- Ändern der Einstellung der Überprüfungsumgebung für Hostpools
Diagnose
Wir haben einige neue vordefinierte Abfragen für den Log Analytics-Arbeitsbereich veröffentlicht. Um auf die Abfragen zuzugreifen, wechseln Sie zu Protokolle , und wählen Sie unter Kategorie die Option Azure Virtual Desktop aus. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Log Analytics für das feature Diagnose.
Update für Remotedesktopclient für Android
Der Remotedesktopclient für Android unterstützt jetzt Azure Virtual Desktop-Verbindungen. Ab Version 10.0.7 bietet der Android-Client eine neue Benutzeroberfläche für eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit. Der Client kann auch in Microsoft Authenticator auf Android-Geräten integriert werden, um den bedingten Zugriff beim Abonnieren von Azure Virtual Desktop-Arbeitsbereichen zu ermöglichen.
Die vorherige Version des Remotedesktopclients heißt jetzt "Remotedesktop 8". Alle vorhandenen Verbindungen, die Sie in der früheren Version des Clients haben, werden nahtlos auf den neuen Client übertragen. Der neue Client wurde in die gleiche zugrunde liegende RDP-Kern-Engine wie die iOS- und macOS-Clients umgeschrieben, was die Veröffentlichung neuer Features auf allen Plattformen beschleunigt.
Teams-Update
Wir haben Verbesserungen an Microsoft Teams für Azure Virtual Desktop vorgenommen. Am wichtigsten ist, dass Azure Virtual Desktop jetzt die Audio- und Videooptimierung für den Windows-Desktopclient unterstützt. Die Umleitung verbessert die Latenz, indem direkte Pfade zwischen Benutzern erstellt werden, wenn sie Audio oder Video in Anrufen und Besprechungen verwenden. Weniger Abstand bedeutet weniger Hops, wodurch Anrufe flüssiger aussehen und klingen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Teams in Azure Virtual Desktop.
Juni 2020
Im letzten Monat haben wir Azure Virtual Desktop mit Azure Resource Manager-Integration in der Vorschauversion eingeführt. Dieses Update enthält viele aufregende neue Features, die wir Ihnen gerne mitteilen würden. Hier sind die Neuerungen für diese Version von Azure Virtual Desktop.
Azure Virtual Desktop ist jetzt in Azure Resource Manager integriert
Azure Virtual Desktop ist jetzt in Azure Resource Manager integriert. Im neuesten Update sind alle Azure Virtual Desktop-Objekte jetzt Azure Resource Manager-Ressourcen. Dieses Update ist auch in die rollenbasierte Zugriffssteuerung von Azure (Azure RBAC) integriert. Weitere Informationen finden Sie unter Was ist Azure Resource Manager?.
Dies ist, was diese Änderung für Sie bewirkt:
Azure Virtual Desktop ist jetzt in die Azure-Portal integriert. Dies bedeutet, dass Sie alles direkt im Portal verwalten können, keine PowerShell, Web-Apps oder Tools von Drittanbietern erforderlich sind. Informationen zu den ersten Schritten finden Sie in unserem Tutorial unter Erstellen eines Hostpools mit dem Azure-Portal.
Vor diesem Update konnten Sie desktops und Anwendungen nur für einzelne Benutzer veröffentlichen. Mit Azure Resource Manager können Sie jetzt Ressourcen in Azure Active Directory-Gruppen veröffentlichen.
Die frühere Version von Azure Virtual Desktop verfügte über vier integrierte Administratorrollen, die Sie einem Mandanten oder Hostpool zuweisen konnten. Diese Rollen befinden sich jetzt in der rollenbasierten Zugriffssteuerung in Azure (Azure RBAC). Sie können diese Rollen auf jedes Azure Resource Manager-Objekt von Azure Virtual Desktop anwenden, sodass Sie über ein vollständiges, umfangreiches Delegierungsmodell verfügen.
In diesem Update müssen Sie Azure Marketplace oder die GitHub-Vorlage nicht mehr wiederholt ausführen, um einen Hostpool zu erweitern. Zum Erweitern eines Hostpools müssen Sie lediglich zu Ihrem Hostpool im Azure-Portal wechseln und + Hinzufügen auswählen, um weitere Sitzungshosts bereitzustellen.
Die Bereitstellung des Hostpools ist jetzt vollständig in die Azure-Shared Image Gallery integriert. Shared Image Gallery ist ein separater Azure-Dienst, der VM-Imagedefinitionen speichert, einschließlich der Imageversionsverwaltung. Sie können auch die globale Replikation verwenden, um Ihre Images für die lokale Bereitstellung zu kopieren und an andere Azure-Regionen zu senden.
Überwachungsfunktionen, die früher über PowerShell oder die Diagnosedienst-Web-App ausgeführt wurden, wurden jetzt im Azure-Portal zu Log Analytics verschoben. Sie haben jetzt auch zwei Möglichkeiten, Ihre Berichte zu visualisieren. Sie können Kusto-Abfragen ausführen und Arbeitsmappen verwenden, um visuelle Berichte zu erstellen.
Sie müssen die Azure Active Directory-Zustimmung zur Verwendung von Azure Virtual Desktop nicht mehr abschließen. In diesem Update authentifiziert der Azure Active Directory-Mandant in Ihrem Azure-Abonnement Ihre Benutzer und stellt Azure RBAC-Steuerungen für Ihre Administratoren bereit.
PowerShell-Unterstützung
Wir haben dem Azure Az PowerShell-Modul mit diesem Update neue AzWvd-Cmdlets hinzugefügt. Dieses neue Modul wird in PowerShell Core unterstützt, das unter .NET Core ausgeführt wird.
Befolgen Sie zum Installieren des Moduls die Anweisungen unter Einrichten des PowerShell-Moduls für Azure Virtual Desktop.
Eine Liste der verfügbaren Befehle finden Sie auch in der AzWvd PowerShell-Referenz.
Weitere Informationen zu den neuen Features finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Zusätzliche Gateways
Wir haben einen neuen Gatewaycluster in Südafrika hinzugefügt, um die Verbindungslatenz zu reduzieren.
Microsoft Teams in Azure Virtual Desktop (Vorschau)
Wir haben einige Verbesserungen an Microsoft Teams für Azure Virtual Desktop vorgenommen. Am wichtigsten ist, dass Azure Virtual Desktop jetzt die Audio- und visuelle Umleitung für Anrufe unterstützt. Die Umleitung verbessert die Latenz, indem direkte Pfade zwischen Benutzern erstellt werden, wenn sie über Audio oder Video anrufen. Weniger Abstand bedeutet weniger Hops, wodurch Anrufe flüssiger aussehen und klingen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag.