Definieren von Bereichspfaden und Zuweisen zu einem Team
Azure DevOps Services | Azure DevOps Server 2022 | Azure DevOps Server 2019 | TFS 2018
Fügen Sie Bereichspfade hinzu, um Teams und Gruppenarbeitselemente basierend auf Produkt, Feature oder Geschäftsbereichen zu unterstützen. Nachdem Sie Bereichspfade auf Projektebene definiert haben, weisen Sie sie einem Team unter der Teamkonfiguration zu. Sie können auch eine Hierarchie von Bereichspfaden erstellen, um Unterbereiche bis zu 14 Ebenen tief zu unterstützen.
Zum Ausführen der folgenden Aufgaben müssen Sie Bereichspfade definieren:
- Abfrage und grafische Darstellung von Arbeitselementen basierend auf dem Bereichspfad
- Zuweisen von Arbeit zu mehr als einem Team
- Arbeiten mit Verwaltungs- und Featureteams
- Filtern von Backlogs, Abfragen, Boards oder Plänen mithilfe von Bereichspfaden
Tipp
Sie können Ihre Bereichspfadstruktur definieren und den Teams Bereichspfade zuweisen. Alternativ können Sie auch ein Team hinzufügen und dabei den Bereichspfad mit dem Teamnamen erstellen. Wenn die Teams völlig unabhängig voneinander sind, erstellen Sie einen flachen Satz von Bereichspfaden. Wenn Sie jedoch eine Hierarchie von Teams erstellen möchten, dann sollten Sie eine Strukturhierarchie mit Bereichspfaden erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren einer Hierarchie von Teams.
Um die folgenden Tools verwenden zu können, müssen Teams Bereichspfade abonnieren:
Informationen dazu, wie das System Bereichspfade verwendet, finden Sie unter Informationen zu Bereichs- und Iterationspfaden.
Voraussetzungen
Wenn Sie noch kein Projekt haben, erstellen Sie jetzt ein Projekt.
Stellen Sie sicher, dass Sie Mitglied der Gruppe Projektadministratoren sind, um einen Bereichspfad unter dem Stammknoten hinzuzufügen oder einen beliebigen untergeordneten Knoten zu bearbeiten oder zu löschen. Informationen zum Abrufen dieser Berechtigungen finden Sie unter Ändern von Berechtigungen auf Projektebene.
Legen Sie mindestens eine der folgenden Berechtigungen auf Zulassen fest, um Bereichspfade unter einem Knoten hinzuzufügen, zu bearbeiten und zu verwalten:
- Untergeordnete Knoten erstellen
- Diesen Knoten löschen
- Diesen Knoten bearbeiten
- Berechtigungen in diesem Knoten anzeigen
Standardmäßig hat der Benutzer, der das Projekt erstellt hat, diese Berechtigungen bereits festgelegt. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen von Berechtigungen und Zugriff für die Arbeitsnachverfolgung.
Stellen Sie sicher, dass Sie als Teamadministrator hinzugefügt oder Mitglied der Gruppe Projektadministratoren sind, um Teambereichspfade festzulegen.
Informationen zu Benennungseinschränkungen für Bereichspfade finden Sie unter Informationen zu Bereichen und Iterationen, Benennungseinschränkungen.
Erste Schritte
Jedes Team hat Zugriff auf eine Reihe von Agile-Tools, wie unter Informationen zu Teams und agilen Tools beschrieben. Jedes Tool verweist auf die Standardbereichspfade des Teams. Die meisten Teams wählen einen Bereichspfad und mehrere Iterationspfade aus, um ihre Aktivitäten zur Arbeitsnachverfolgung zu unterstützen. Zur Unterstützung anderer Szenarien können Teams jedoch mehrere Bereichspfade auswählen, die in ihren Backlogs und Boards angezeigt werden.
Neue Projekte enthalten einen einzelnen Stammbereich, der dem Projektnamen entspricht. Ein Team wird mit demselben Projektnamen erstellt, und der Stammbereichspfad wird diesem Team zugewiesen.
Wenn Sie noch nicht mit der Verwaltung von Projekten und Teams arbeiten, ist die einfachste Reihenfolge zum Konfigurieren Ihres Projekts und Ihrer Teams wie folgt:
- Bestimmen Sie die Anzahl und die Namen der Bereichspfade, die Sie unterstützen möchten, um Ihre Arbeit zu kategorisieren. Fügen Sie mindestens einen Bereichspfad für jedes von Ihnen definierte Team hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu Bereichen und Iterationen.
- Bestimmen Sie die Anzahl und die Namen der Teams, die Sie unterstützen möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu Teams und agilen Tools.
- Öffnen Sie Projekteinstellungen>Projektkonfiguration , und definieren Sie die Bereichspfade, um die Schritte 1 und 2 auf Projektebene zu unterstützen. Führen Sie die weiter unten in diesem Artikel beschriebenen Schritte aus: Öffnen Sie Projekteinstellungen, Projektkonfiguration und Bereichspfade hinzufügen.
- Definieren Sie die Teams, die Sie für Schritt 2 benötigen. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen eines Teams, Wechseln von einem Standardteam zu mehreren Teams.
- Öffnen Sie die Teamkonfiguration, und weisen Sie jedem Team die Standard- und zusätzlichen Bereichspfade zu. Führen Sie die weiter unten in diesem Artikel beschriebenen Schritte aus: Teameinstellungen öffnen und Teamstandardbereichspfade festlegen.
- Weisen Sie den Bereichspfad von Arbeitselementen einem von Ihnen definierten Bereichspfad zu. Verwenden Sie Bulk Modify , um mehrere Arbeitselemente gleichzeitig zu ändern.
Hinweis
Sie können zwar mehrere Teams denselben Bereichspfad zuweisen, dies kann jedoch zu Problemen führen, wenn zwei Teams den Besitz für denselben Satz von Arbeitselementen beanspruchen. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu Boards und Kanban, Einschränkungen von Kanban-Boardsichten mit mehreren Teams.
Bei Bedarf können Sie die folgenden Aktionen jederzeit ausführen:
- Hinzufügen zusätzlicher untergeordneter Knoten
- Umbenennen eines Bereichspfads (mit Ausnahme des Stammbereichspfads)
- Verschieben eines untergeordneten Knotens unter einen anderen Knoten
- Löschen eines untergeordneten Knotens
- Umbenennen eines Teams
- Ändern der Bereichspfadzuweisungen an ein Team
Wichtig
Wählen Sie die Version dieses Artikels aus, die Ihrer Plattform und Ihrer Version entspricht. Die Versionsauswahl befindet sich über dem Inhaltsverzeichnis. Suchen Sie nach Ihrer Azure DevOps-Plattform und -Version.
Projekteinstellungen öffnen, Projektbereiche auflisten
Definieren Sie sowohl Bereiche als auch Iterationen für ein Projekt in derProjekteinstellungen-Boards-Projektkonfiguration>>.
Definieren Sie sowohl Bereiche als auch Iterationen auf den Arbeitsseiten des Kontexts Projekteinstellungen . Öffnen Sie im Benutzerkontext den Administratorkontext, indem Sie Einstellungen auswählen.
Wählen Sie in Ihrem Webportal (1) Projekteinstellungen, (2) Projektkonfiguration und dann (3) Bereiche aus.
Wählen Sie im Webportal für das Projekt Projekteinstellungen
aus.
Wenn Sie derzeit in einem Teamkontext arbeiten, zeigen Sie auf das
Einstellungen, und wählen Sie Projekteinstellungen aus.
Wählen Sie Arbeit aus.
Hinzufügen eines Bereichspfads
Standardmäßig ist nur ein Bereich definiert. Fügen Sie Bereichspfade unter dem Stammbereichspfad für das Projekt oder als untergeordnetes Element zu einem anderen Bereichspfad hinzu.
Um einen untergeordneten Knoten hinzuzufügen, markieren Sie den Bereichspfad, und wählen Sie dann Neues untergeordnetes Element aus. Optional können Sie für den Bereichspfad auswählen
und Neues untergeordnetes Element auswählen.
Geben Sie einen Namen (maximal 255 Zeichen) für den Knoten ein. Weitere Namenseinschränkungen finden Sie unter Informationen zu Bereichen und Iterationen, Benennungseinschränkungen.
Teameinstellungen öffnen, Teambereichspfade auflisten
Sie legen Teamstandardeinstellungen über die Teameinstellungen fest. Wenn Sie kein Teamadministrator sind, lassen Sie sich als solcher hinzufügen. Nur Team- oder Projektadministratoren können Teameinstellungen ändern.
Öffnen Sie Ihr Projekt, und wählen Sie dann Projekteinstellungen>Teamkonfigurationsbereiche> aus.
Wenn Sie den Teamkontext ändern müssen, verwenden Sie die Teamauswahl innerhalb der Breadcrumbs.
Sie öffnen Teameinstellungen über die obere Navigationsleiste. Wählen Sie das gewünschte Team und dann Teameinstellungen aus. Weitere Informationen zum Wechseln des Teamfokus finden Sie unter Wechseln von Projekt, Repository, Team
Öffnen von Teameinstellungen über das Teamprofil
Sie definieren sowohl Bereiche als auch Iterationen aus der Projekteinstellungen-Teamkonfiguration>. Sie können schnell aus einem Teamarbeitsnachverfolgungsbacklog, board oder Dashboard zu diesem Navigieren navigieren.
Öffnen Sie ein Backlog oder Board für ein Team, und wählen Sie Teamprofil
>Teameinstellungen aus.
Hier öffnen wir das Board für das Fabrikam Fiber-Team und von dort aus das Teamprofil.
Wählen Sie Iterationen und Bereiche aus.
Wenn Sie den Teamkontext ändern müssen, verwenden Sie die Teamauswahl innerhalb der Breadcrumbs.
Festlegen von Teambereichspfaden
Alle Arbeitselemente, die einem Teambereichspfad zugewiesen sind, werden in den Backlogs und Boards für dieses Team angezeigt. Sie können einen oder mehrere Bereichspfade auswählen und optional deren Unterbereichspfade einschließen. Wenn Sie Rollupansichten von Arbeit in mehreren Teams oder Bereichen unterstützen möchten, können Sie Unterbereichspfade einschließen.
Hinweis
Teams können maximal 300 Bereichspfade zugewiesen werden. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeitsnachverfolgung, Prozess- und Projektgrenzwerte.
Der Standardbereichspfad bestimmt den Standardbereichspfad, der Arbeitselementen zugewiesen ist, die aus dem Teamkontext erstellt werden.
Wichtig
Arbeitselemente, die auf mehr als dem Kanban-Board eines Teams angezeigt werden, können Abfrageergebnisse liefern, die Nicht Ihren Erwartungen entsprechen. Da jedes Team die Kanban-Boardspalten und Swimlanes anpassen kann, sind die Werte, die Arbeitselementen zugewiesen sind, die auf verschiedenen Boards angezeigt werden, möglicherweise nicht identisch. Die primäre Problemumhung besteht darin, den einzelnen Besitz von Arbeitselementen nach Teambereichspfad beizubehalten.
Öffnen Sie Bereiche für den Teamkontext.
Hier zeigen wir die Bereiche für das Fabrikam Fiber-Team.
Wählen Sie die Bereichspfade aus, die für jedes Team aktiv sein sollen.
In diesem instance wählen wir aus, die Unterbereichspfade für das Projekt zu aktivieren. Das Verwaltungsteam kann nun den Fortschritt in allen Teams nachverfolgen.
Wenn Sie fertig sind, aktualisieren Sie die Produktbacklogseite für das Team, und Sie sehen, dass diese Arbeitselemente dem Team zugewiesen sind. Fügen Sie den angezeigten Spalten einen Bereichspfad hinzu, um die an Arbeitselemente vorgenommenen Zuweisungen anzuzeigen.
Öffnen Sie Bereiche für den Teamkontext.
Hier zeigen wir die Bereiche für das Fabrikam Fiber-Team.
Wählen Sie die Bereichspfade aus, die für jedes Team aktiv sein sollen.
In diesem instance aktivieren wir alle drei Unterbereichspfade für das Projekt. Das Managementteam kann nun den Fortschritt in allen drei Teams nachverfolgen.
Wenn Sie fertig sind, aktualisieren Sie die Produktbacklogseite für das Team, und Sie sehen, dass diese Arbeitselemente dem Team zugewiesen sind. Fügen Sie den angezeigten Spalten einen Bereichspfad hinzu, um die an Arbeitselemente vorgenommenen Zuweisungen anzuzeigen.
Umbenennen oder Verschieben eines Bereichspfads
Das System aktualisiert automatisch Arbeitselemente und Abfragen, die auf Ihren aktualisierten Bereichspfad verweisen. Jedem Bereichspfad ist eine eindeutige GUID zugeordnet.
Um einen Bereichspfad umzubenennen, öffnen Sie die Seite Projekteinstellungen>Projektkonfigurationsbereiche> im Webportal.
Wählen Sie das
Kontextmenü für den Knoten aus, und wählen Sie Bearbeiten aus.
Geben Sie im daraufhin geöffneten Dialogfeld den neuen Namen ein.
Um den Knoten innerhalb der Hierarchie zu verschieben, ändern Sie das Feld Speicherort .
Hinweis
Wenn Sie das Feld Speicherort für einen Knoten umbenennen oder ändern, aktualisiert das System automatisch die vorhandenen Arbeitselemente, die auf den Bereichspfad verweisen.
Löschen eines Bereichspfads
Wenn Sie einen Bereichspfad löschen, müssen Sie einen Bereichspfad angeben, der verwendet werden soll, um die Arbeitselemente zu aktualisieren, die dem Zu löschenden Bereichspfad zugewiesen sind.
Wichtig
Das Löschen von Bereichspfaden oder das Neukonfigurieren von Iterationspfaden kann zu Datenverlust führen und kann nicht wiederhergestellt werden. Beispielsweise spiegeln Burndown- oder Burnupwidgetdiagramme, Sprint-Burndown und Geschwindigkeitsdiagramme für Teams, deren Bereichspfade geändert wurden, keine richtigen Daten wider. Verlaufstrenddiagramme verweisen auf den Bereichspfad und den Iterationspfad , wie sie zu einem Zeitpunkt in der Vergangenheit für jedes Arbeitselement definiert sind. Wenn ein Bereichspfad oder Iterationspfad gelöscht wird, können die Verlaufsdaten dafür nicht abgerufen werden.
Um einen Bereichspfad zu löschen, öffnen Sie die Seite Projekteinstellungen>ProjektkonfigurationSbereiche> im Webportal.
Wählen Sie das
Kontextmenü für den Knoten aus, und wählen Sie Löschen oder Entfernen aus.
Wählen Sie im daraufhin geöffneten Dialogfeld den Bereichspfad aus, dem Arbeitselemente neu zugewiesen werden sollen, und wählen Sie dann Pfad löschen aus.
Diagrammfortschritt nach Bereich
Sie können schnell Abfragen generieren, um den Fortschritt basierend auf einem Bereichspfad anzuzeigen. Visualisieren Sie beispielsweise den Fortschritt von Arbeitselementen, die dem Bereichspfad jedes Teams zugewiesen sind, wie im folgenden gestapelten Balkendiagramm gezeigt. Wählen Sie Knotenname aus, um den Blattknoten des Bereichspfads abzurufen.
Fragen und Antworten (Q & A)
F: Muss ich einem Team einen Bereichspfad zuweisen?
A: Nein. Sie weisen Teams Bereichspfade zu, sodass die diesem Bereichspfad zugewiesenen Arbeitselemente in den Backlogs und Boards des Teams angezeigt werden. Standardmäßig werden alle Arbeitselemente dem Stammbereichspfad zugewiesen. Diese Arbeitselemente werden im Standardteam angezeigt, das für das Projekt definiert ist.
Nächste Schritte
Verwandte Artikel
Wie Sie sehen können, spielen Bereichspfade eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Agile-Tools, Teams und der Verwaltung von Arbeitselementen. Weitere Informationen zum Arbeiten mit diesen Feldern finden Sie in den folgenden Artikeln:
- Informationen zu Bereichen und Iterationen
- Hinzufügen eines anderen Teams
- Konfigurieren von Teameinstellungen und Hinzufügen von Teamadministratoren
- Agile Tools, die auf Bereichen oder Iterationen basieren
- Abfragen nach Bereichs- oder Iterationspfad
- Festlegen von Berechtigungen und Zugriff für die Arbeitsnachverfolgung
Programmgesteuerte Ressourcen
Bereichspfade und Iterationspfade werden auch als Klassifizierungsknoten bezeichnet.