Freigeben über


Versionshinweise für Microsoft Teams-Räume

In diesem Artikel werden kumulative Verbesserungen in Microsoft Teams-Räumen auf Windows- und Android-Geräten erläutert.

Es gibt zwei Arten von Updates für Teams-Räume: Updates der Teams-Räume-App und Teams-Webclient.

Um Informationen zu Updates der Teams-Räume-App zu erhalten, wählen Sie die Registerkarten Teams-Räume unter Windows oder Teams-Räume unter Android aus.

Teams-Webclientupdates erfolgen über die Teams-Web-App-Bereitstellungsdienste. Der Teams-Webclient ist ein cloudbasierter Dienst, für den kein Update der lokalen UWP-Anwendung erforderlich ist, die auf dem Gerät installiert ist.

Weitere Informationen dazu, wie Teams updates, finden Sie unter Microsoft Teams-Updateprozess.

Teams-Räume unterliegen der Modern Lifecycle-Richtlinie. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Teams-Updateprozess.

Versionsverlauf von Teams-Räumen unter Windows

Release Veröffentlicht in
Microsoft Store
5.0.230.0 5/23/2024
5.0.111.0 4/24/2024
4.19.82.0 1/31/2024
4.19.57.0 11/16/2023
4.18.44.0 9/20/2023
4.18.35.0 8/21/2023
4.17.51.0 6/28/2023
4.16.40.0 3/24/2023
4.15.58.0 1/10/2023
4.14.24.0 9/2/2022
4.13.132.0 8/2/2022
4.12.139.0 7/14/2022
4.12.138.0 5/26/2022
4.12.126.0 4/27/2022

Einführung und Problembehebung für Teams-Räume unter Windows

Updates der Teams-Räume-App erfolgen entweder über den Microsoft Store oder über ein manuelles Update. Updates werden auf die Anwendung der universellen Windows-Plattform (UWP) angewendet, die lokal auf dem Gerät installiert ist.

Features mit dem Symbol sind nur mit der Teams Rooms Pro-Lizenz verfügbar.

5.0.230.0 (5/23/2024)

Dieses Release ist für alle Teams-Umgebungen verfügbar, aber GCC-High Kunden mit dieser Version werden keine neuen Features sehen, die aus dem vorherigen Update 5.0.111.0 veröffentlicht wurden.

Dieses Update enthält wichtige Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen:

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Webview 2-Runtime nach dem Update auf App 5.0.111.0 nicht installiert werden konnte, wodurch die neuen Features in diesem Update nicht veröffentlicht wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Teams-Räume-App die Anzeige möglicherweise nicht füllte, wenn die Anzeige wiederhergestellt wurde und die Skalierungseinstellungen mit der Konsole nicht synchronisiert wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Anwenden eines benutzerdefinierten Designs ein leerer Bildschirm angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Bildschirmfreigabe von einem Videotelekonferenzgerät mit einem Teams-Räume für Windows-Gerät nicht funktionierte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Geräte nach einer Zurücksetzung mithilfe der Zero Touch-Bereitstellung mit Windows Autopilot nicht eingerichtet wurden.
  • Die Möglichkeit zum Ändern der Sprache ist jetzt standardmäßig aktiviert. Administratoren können dieses Feature deaktivieren, indem sie die Spracheinstellung des Raums auf "False" festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter .

5.0.111.0 (4/24/2024)

Dieses Release ist für alle Teams-Umgebungen verfügbar, aber GCC-High Kunden mit dieser Version werden keine der unten erwähnten neuen Features angezeigt.

In diesem Update eingeführt:

  • Neue Teams in Teams-Räumen : Dieses Update bringt die neuen Teams, die auf Teams Desktop verfügbar sind, in Microsoft Teams-Räume unter Windows. Da die neue Teams-App jetzt Teil von Teams-Räumen unter Windows ist, können alle Teams-Räume-Geräte jetzt verfügbare Ressourcen nutzen, um die Raumerfahrung zu optimieren und intelligente Audio- und Videodaten zuverlässiger zu rendern. Die Neue Teams-App verfügt über eine Parität der Erfahrungen, und darüber hinaus werden alle neuen Teams-Räume auf der neuen Teams-App erstellt.

  • Zero Touch-Bereitstellung mit Windows Autopilot und Pro Management Portal . Dieses Update umfasst App-Unterstützung, um die End-to-End-Bereitstellung zu ermöglichen.

  • Möglichkeit zum Ändern der Sprache in Microsoft Teams-Räumen unter Windows. Mit diesem neuen Feature können Endbenutzer die Sprache der Microsoft Teams-Räume in der Microsoft Windows-App ändern. Die angebotenen Sprachoptionen sind identisch mit denen, die in der Microsoft Teams-Desktop-App angeboten werden. Die Sprache wird beim Neustart auf die Standardsprache zurückgesetzt. Um dies zu aktivieren, müssen Sie die Spracheinstellung raum auf "True" festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter .

  • Skype for Business wird eingestellt. Mit der Veröffentlichung der App 4.19.57.0 hatten wir das Ende des Supports für Skype for Business (Server und Online) in Microsoft Teams-Räumen angekündigt. Mit diesem Update haben wir die XML-Einstellungen für SfB sowie die Möglichkeit zur Anmeldung oder Unterstützung bei Skype for Business-Besprechungen eingestellt.

  • Besprechungschat wird standardmäßig in der Katalogansicht für Teams-Räume unter Windows angezeigt. Besprechungschat wird jetzt standardmäßig angezeigt, wenn Sie an einer Teams-Besprechung mit Teams-Räumen unter Windows in der Katalogansicht teilnehmen, sodass eingehende Chatnachrichten leichter auf der Vorderseite des Raums angezeigt werden können. Administratoren können die Standardchaterfahrung für einen Raum konfigurieren, und Benutzer können änderungen in besprechungsinternen Änderungen vornehmen, um den Chat über die Touchkonsole ein- oder auszublenden.

  • Nehmen Sie mit einem QR-Code an Besprechungen teil. Benutzer können schnell an bevorstehenden Besprechungen teilnehmen, indem sie einen QR-Code auf dem Startbildschirm des Teams-Raums mithilfe einer mobilen Kamera scannen. Benutzer wechseln dann in den Raum-Begleitmodus auf Teams Mobile und auf die gesamte Besprechungserfahrung in Teams-Räumen. Benutzer können auch den QR-Code scannen, um eine Ad-hoc-Besprechung zu starten oder Inhalte vom Mobilgerät auf das Front-of-Room-Display zu übertragen. Wenn der Benutzer nicht über die mobile Teams-App verfügt, wird er nach dem Scannen des QR-Codes aufgefordert, sie herunterzuladen. Mandantenübergreifende Besprechungen werden unterstützt, wenn die Organisationseinstellung und die Benutzerrichtlinien dies zulassen. IT-Administratoren können das Feature über die XML-Einstellungen oder das Teams Admin Center steuern. Weitere Informationen.

  • Skalierung der Benutzeroberfläche mit 4K-Anzeige für Teams-Räume unter Windows. 4K-fähige Displays, einschließlich Front-of-Room-Displays und Touchboards, werden in der Teams-Räume-Erfahrung nativ unterstützt. Hinweis: 4K-Videos werden nicht unterstützt.

  • Verbesserungen am Join mit einer ID. Teams-Besprechungen sind weiterhin die Standardoption, während die Option zum Beitreten zu Zoom-Besprechungen mit einer ID und weiteren weiteren Personen visuell übersichtlicher ist.

  • Besprechungs-ID und Kennung für die Teilnahme an Teams-Räumen unter Windows. Administratoren können eine Besprechungs-ID und eine Kennung für die Teilnahme an einer Besprechung in Teams-Räumen unter Windows konfigurieren und anfordern, um ein weiteres Maß an Sicherheit und Datenschutz zu gewährleisten. Dieses Feature ist mit der Teams Rooms Pro-Lizenz verfügbar.

  • Endbenutzer können IntelliFrame mithilfe der Stufenliste aktivieren oder deaktivieren.

  • Intelligente Lautsprecher für alle Räume und Geräte: Mit diesem Update können Benutzer jetzt eine höhere Produktivität in jedem Besprechungsbereich genießen, unabhängig vom Typ des Mikrofons, das mit dem Teams-Raum verbunden ist. Unterstützung bei der Identifizierung von Personen, die während Besprechungen was gesagt haben, und Bereitstellung von live attributierten Transkriptionen. Dies hilft Microsoft Copilot- und KI-Notizen, wichtige Informationen nachzuverfolgen. Dieses Feature befindet sich jetzt in der öffentlichen Vorschau für Microsoft Teams-Räume unter Windows.

  • Integration zwischen Problem melden und Pro Portal Management: Administratoren können für eine einfachere Nachverfolgung über die XML-Einstellung SendFeedbackToPMP konfigurieren, dass jedes Feedback ein Ereignis im Teams Rooms Pro Management-Portal erstellt, wenn ein Benutzer Feedback über Ein Problem melden aus einem Raum mit einer Microsoft Teams Pro-Lizenz sendet.

Wichtig

Beachten Sie, dass auf einigen Systemen möglicherweise die Mindestversion der Edge WebView2-Runtime fehlt. Bis edge Webview2 runtimeversion 110.0.1587.63 oder höher installiert ist, fehlen auf diesen Geräten einige Features.

4.19.82.0 (1/31/2024)

In diesem Update eingeführt:

  • Vorschau für Windows Autopilot und automatische Anmeldung . Dieses Feature ist jetzt für Pro Management Portal-Kunden verfügbar, die für die Vorschau nominiert wurden. Wenden Sie sich an Ihr Microsoft-Kontoteam, um sich anzumelden. Dieses Feature bietet eine nahtlose End-to-End-Einrichtung für Microsoft Teams-Räume unter Windows.
  • App-Versionsinformationen werden jetzt auf den Setupbildschirmen angezeigt, einschließlich des Bildschirms "Einmalkennung".
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führt, dass Das Video bei Verwendung von Yealink SmartVision 60 vorübergehend einfriert.
  • Weitere Fehlerbehebungen und Verbesserungen.

4.19.57.0 (11/16/2023)

In diesem Update eingeführt:

  • Ende des Supports für Skype for Business-Server und ältere Benutzeroberfläche auf dem Startbildschirm. Unterstützung für Skype for Business und Skype for Business + Microsoft Teams, da die Besprechungsmodi nicht mehr verfügbar sind, und einstellungen, die für diese Einrichtung erforderlich waren, werden entfernt. Die Legacy-Startseite wird ebenfalls nicht mehr offiziell unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Ende des Supports für die Verbindung mit dem Skype for Business-Server in Microsoft Teams-Räumen unter Windows.
  • Unterstützung des Touchboard-Formfaktors. Teams-Räume unter Windows unterstützen jetzt zertifizierte Touchboard-Formfaktoren wie Surface Hub 3. Touchboards führen Teams-Räume auf einem einzelnen Bildschirm aus.  Hochformatmodus/Drehung auf Surface Hub 3 befindet sich in der Vorschau, weitere Optimierungen folgen.
  • OtP-basiertes Setup (One Time Passcode) . Einmalkennung (One-Time Passcode, OTP) bietet eine neue und vereinfachte Möglichkeit zum Einrichten des Teams-Raums unter Windows. Während der ersten Einrichtung wird dem Installationsprogramm die Option angezeigt, eine Einmalkennung anstelle der Anmeldeinformationen für das Ressourcenkonto einzugeben, sodass keine Raumkontokennwörter mehr freigegeben werden müssen. OTP wird dann verwendet, um automatisch die Anmeldeinformationen für das Ressourcenkonto abzurufen und sich bei Teams-Räumen anzumelden. Teams-Raumadministratoren können das OTP über das Teams Rooms Pro Management Portal bereitstellen.
  • Front Row Enhancement – Aktive Videolautsprecher-Heraufstufung. Front Row fördert jetzt angeheftete oder hervorgehobene Teilnehmer in die Mitte, wenn es keine freigegebenen Inhalte im Einzel- und Dual-Anzeigemodus gibt, um den leeren Platz optimal zu nutzen. Wenn im Einzelanzeigemodus niemand angeheftet, hervorgehoben oder Inhalte freigegeben wird, wird das neueste aktive Sprechervideo in die Mitte heraufgestuft. Wenn im Dual-Display-Modus niemand angeheftet, hervorgehoben oder Inhalte freigegeben wird, werden die beiden neuesten aktiven Sprechervideos auf jedem Bildschirm in die Mitte höher gestuft. Wenn jemand Inhalte teilt, wird der neueste aktive Videosprecher auf dem rechten Bildschirm höher gestuft.
  • Unterstützung der Teilnahme an einem Teams-Liveereignis als Teilnehmer. Um als Teilnehmer an einem Liveereignis teilzunehmen und die Streamingerfahrung zu sehen, befolgen Sie die Anweisungen unter Teilnehmen an einem Liveereignis in Microsoft Teams.
  • Verbesserungen an der Inhaltskamera für Teams-Räume unter Windows. Teams-Räume unter Windows unterstützen Inhaltskameras, die von Microsoft zertifiziert sind, um analoges Whiteboard in Räumen freizugeben. Kunden haben jetzt die zusätzliche Wahl, jede teams-zertifizierte oder jede andere Kamera als Inhaltskamera in Teams-Räumen unter Windows zu verbinden, um die Benutzerfreundlichkeit zu ermöglichen.
  • Dynamische Kalenderdimensionierung. Die Kalendergröße ändert sich dynamisch basierend auf der Bildschirmbreite und -höhe, um sie an verschiedene Anzeigegrößen vorn des Raums anzupassen. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten und Verwalten von Teams-Räumen unter benutzerdefinierten Windows-Hintergründen.

Hinweis

Microsoft kann nicht garantieren, dass Clouderweiterungsfilter auf einer nicht von Microsoft zertifizierten Inhaltskamera konsistent funktionieren, sodass Kunden die Benutzererfahrung vor dem Rollout überprüfen müssen.

4.18.44.0 (9/20/2023)

  • Dieses Update behebt ein Problem, das verhindert, dass die Auflösungs- und Skalierungseinstellung für die Raumanzeige (mit XML konfiguriert) in Version 4.18.35.0 funktioniert, wenn Windows sie manchmal auf die Standardanzeigeeinstellungen zurücksetzt.

4.18.35.0 (8/21/2023)

In diesem Update eingeführt:

  • Cloud IntelliFrame . Cloud IntelliFrame macht Nicht-KI-Kameras intelligenter. Mit Cloud IntelliFrame scheinen Die Teilnehmer im Raum den Remoteteilnehmern zu ähneln, wodurch eine immersive und ansprechende Erfahrung für alle entsteht. Ob von zu Hause oder im Büro, die Teilnehmer können jeden Gesichtsausdruck und jeden Hinweis sehen, als ob sie persönlich dabei wären.
  • Intelligente Kameraunterstützung . IntelliFrame ermöglicht Multistream-Video, Gesichtserkennung von Teilnehmern im Raum, aktive Sprechererkennung, attributierte sprachbasierte Transkription und Panoramavideo auf Front-of-Room-Kameras (180-Grad-Ansicht) und Center-of-Room-Kameras (360-Grad-Ansicht), wodurch Teams-Räume auf Windows-Kameras auf die nächste Stufe der Intelligenz übertragen werden.
  • Verbesserung des Front Row-Katalogs – Videosegmentierung mit einheitlichem Hintergrund1 . Es entfernt einzelne Hintergründe, passt die Größe des Videoteilnehmers an und wendet einen einheitlichen Hintergrund für Remoteteilnehmer an, damit sie so erscheinen, als ob sie sich im selben Raum befinden. Dies reduziert Ablenkungen und bietet Besprechungsteilnehmern im Raum eine bessere Verbindung mit Remoteteilnehmern an Teams-Besprechungen.
  • Räumliche Audiodaten in der Front Row-Erfahrung2 . Spatial Audio bringt Audio der nächsten Generation in die Front Row-Erfahrung, wenn es mit Stereolautsprechern verbunden ist. Diese intelligente Audiotechnologie bietet eine natürlichere und inklusivere Erfahrung für Die Teilnehmer im Raum, indem sie Audio vom Kanal wiedergeben, der sich näher an der physischen Position von Remoteteilnehmern im Layout der ersten Reihe befindet, sodass es sich anfühlt, als ob entfernte Personen mit ihnen im Raum sind und die Besprechungsmüdigkeit reduziert wird.

1 Das Feature ist standardmäßig aktiviert. Verwenden Sie den folgenden XML-Code, um das Feature zu deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Remoteverwaltung von Konsoleneinstellungen für Microsoft Teams-Räume mit einer XML-Konfigurationsdatei. <IsFrontRowUnifiedBackgroundEnabled>false</IsFrontRowUnifiedBackgroundEnabled>

2 Sie können das beste räumliche Audioerlebnis mit Teams-zertifizierten Stereolautsprechern erreichen, indem Sie die Anleitung zum Entwerfen eines Signatur-Teams-Raums befolgen. Das Feature ist standardmäßig deaktiviert. Verwenden Sie den folgenden XML-Code, um das Feature zu aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Remoteverwaltung von Konsoleneinstellungen für Microsoft Teams-Räume mit einer XML-Konfigurationsdatei. <IsSpatialAudioEnabled>true</IsSpatialAudioEnabled>

4.17.51.0 (6/28/2023)

In diesem Update eingeführt:

  • Die Aktualisierung der Benutzeroberfläche von Teams-Räumen wird standardmäßig angewendet.
  • Erweiterte benutzerdefinierte Hintergründe auf dem Startbildschirm. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten und Verwalten von Teams-Räumen unter benutzerdefinierten Windows-Hintergründen.
  • Unterstützung für SIP/H323-Wählverfahren 1
  • Update auf Windows 11 22H2 für berechtigte Geräte und Windows 10 22H2 für alle anderen
  • Wählen Sie Ihre Szene im Zusammen-Modus aus, und wählen Sie sie für alle aus.
  • Umfrage zum Net Promoter Score am Ende einiger Besprechungen
  • Vereinfachter Geräteregistrierungsprozess für das Microsoft Teams Rooms Pro-Verwaltungsportal. Weitere Informationen finden Sie unter Registrieren eines Geräts bei Pro Management.

1 Funktionalität ist über einen CVI-Anbieter verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Teams-Räume unter Windows mit SIP- und H.323-Geräten.

4.16.40.0 (3/24/2023)

In diesem Update eingeführt:

1 Die Funktionalität in der Layoutumschaltung hängt von der Art der Teams-Räume-Lizenz ab. Weitere Informationen finden Sie unter Ein neues Aussehen für Microsoft Teams-Räume unter Windows.

2 Besprechungsorganisatoren sollten über eine gültige Lizenz verfügen, um diese Richtlinien zu verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Teams Premium-Lizenzierung.

4.15.58.0 (1/10/2023)

In diesem Update eingeführt:

  • Verbesserung der Benachrichtigungen in Besprechungen
  • Besprechungschat im Katalog, im großen Katalog und im Zusammen-Modus 1
  • Starten des Whiteboards in Teams-Besprechungen
  • Videolisten-Steuerelement für die Anpassung an den Rahmenraum
  • Unterstützung für Überlaufbesprechung
  • Teilnehmen an Zoom-Besprechungen nach ID über direkten Gastbeitritt. Unterstützung für die Teilnahme an Zoom-Besprechungen nach ID wurde in dieser Version hinzugefügt und wird in den kommenden Wochen aktiviert.
  • Qualitätskorrekturen für Besprechungen von Drittanbietern (direkter Gastbeitritt)
  • Korrektur für Lizenzinformationen in Einstellungen, die keine Lizenz anzeigen, wenn Teams nicht angemeldet ist
  • Ein neues Standardhintergrund (Lebendige Flagge) und vier weitere neue Hintergrundbilder

1 Die Administratorkonfiguration zum Ausblenden von Besprechungschats vor allen Besprechungslayouts über XML finden Sie unter Verwalten von Konsoleneinstellungen für Microsoft Teams-Räume per Remotezugriff mit einer XML-Konfigurationsdatei.

4.14.24.0 (9/2/2022)

In diesem Update eingeführt:

  • Aktualisierung des Layouts in der ersten Zeile
  • Video im Raum anheften und ausblenden
  • Administratorkonfiguration zum Deaktivieren des geteilten Katalogs in Teams-Räumen mit dualer Anzeige 1
  • Teams-Räume mit dualer Anzeige können jetzt bis zu 18 Teilnehmervideostreams anzeigen
  • Unterstützung für Microsoft Teams Rooms Pro- und Microsoft Teams Rooms Basic-Raumlizenzen

1 Die Administratorkonfiguration zum Deaktivieren des geteilten Katalogs über XML finden Sie unter Verwalten von Konsoleneinstellungen für Microsoft Teams-Räume per Remotezugriff mit einer XML-Konfigurationsdatei.

4.13.132.0 (8/2/2022)

In diesem Update eingeführt:

  • Teilnehmen an Einer Teams-Besprechung mithilfe der Besprechungs-ID
  • End-to-End-Verschlüsselung für 1:1-Teams-Anrufe1
  • Geräuschunterdrückung in Teams-Besprechungen2
  • Aktualisierung der Freigabeleiste
  • Stummschalten und Aufheben der Stummschaltung des Raumvideos
  • Administratoreinstellung für Das Layout "Nur Inhalt" standard
  • Die moderne Authentifizierung ist standardmäßig aktiviert.

1 Bevor Sie die End-to-End-Verschlüsselung für Anrufe von einem Teams Rooms-Gerät aktivieren können, müssen Sie die Richtlinie für das Benutzerkonto des Geräts konfigurieren. Sie können die Richtlinie des Benutzers über das Teams Admin Center oder mithilfe von Teams PowerShell aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der Richtlinie für das Microsoft Teams-Räume-Benutzerkonto.

2 Teams-Räume haben in Release 4.12 Unterstützung für die Geräuschunterdrückung mit Außerkraftsetzung durch den Administrator hinzugefügt.

Wichtig

Mit diesem Update verwenden neue Teams-Räume-Geräte jetzt standardmäßig moderne Authentifizierung, wenn sie eine Verbindung mit Microsoft Teams und Exchange Online herstellen.

Es wird dringend empfohlen, Dass Sie Ihre Teams-Räume-Geräte vor Ende August testen, indem Sie die moderne Authentifizierung für ihre Raumkonten aktivieren.

Diese Änderung hilft bei der Vorbereitung auf das bevorstehende Update in Exchange Online, um die Standardauthentifizierung ab dem 1. Oktober 2022 zu deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellung der Standardauthentifizierung in Exchange Online – Update vom Mai 2022.

4.12.139.0 (7/14/2022)

In diesem Update eingeführt:

  • Ändert die Versionsnummer, damit die von Windows KB5013942 betroffenen Systeme die App erneut registrieren können, damit sie gestartet werden kann. Es gibt keine funktionalen Änderungen in dieser App-Version von 4.1.2.138.0.

Hinweis

Weitere Informationen finden Sie unter "Teams-Räume-App kann nach dem Update nicht gestartet werden" unter Bekannte Probleme in Teams-Räumen und -Geräten.

4.12.138.0 (5/26/2022)

In diesem Update eingeführt:

  • Fehlerbehebung für mehrere gleichzeitige Videostreams von Jabra Panacast 50 (Besprechungsvideo, Video der Inhaltskamera)
  • Cloudübergreifende Besprechungen können jetzt das Standardaudiogerät für Konferenzen verwenden.
  • Qualitäts- und Zuverlässigkeitskorrekturen

4.12.126.0 (4/27/2022)

In diesem Update eingeführt:

  • IT-Administratoren können ein Teams-Räume-Gerät registrieren, um öffentliche Vorschaufeatures über die XML-Einstellung zu erhalten. Nach der Registrierung erhält das Gerät Vorschaufeatures. Alle Features, die in die Vorschau gehen, werden unter Microsoft Teams Public Preview – Microsoft Tech Community1,2 angekündigt.
  • IT-Administrator kann die Anzeigeauflösung und Skalierung von "Front of Room" remote über XML-Einstellungenfestlegen 2
  • IT-Administrator kann Microsoft-Rauschunterdrückung über XML-Einstellungdeaktivieren 3
  • IT-Administrator kann die Downloadordnerbereinigung auf dem Gerät über die Registrierungsschlüsseleinstellung4 außer Kraft setzen
  • Benutzern die Teilnahme an Teams-Besprechungen ermöglichen, die in einer anderen Cloud gehostet werden (d. h. GCCH-Kunde kann an Teams-Besprechungen teilnehmen, die in der kommerziellen Cloud gehostet werden und umgekehrt).
  • Teams-Räume blockiert jetzt das Starten von Microsoft Edge über URLs in PowerPoint Live als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme für Teams-Räume mit Touchanzeigen.
  • Die Benutzeroberfläche "Jetzt besprechen" wurde verbessert, um Anweisungen für Benutzer zum Einladen von Benutzern in den Raum hinzuzufügen.
  • Unterstützung für Windows 10 21H2-Featurerelease für Teams-Räume

1 Anweisungen zum Registrieren von MTR-Windows-Geräten mit der öffentlichen Vorschauversion finden Sie hier.

2 Informationen zum Festlegen der Anzeigeauflösung und der Remoteskalierung über XML finden Sie unter Remotekonfiguration von Layout, Skalierung und Auflösung in Teams-Räumenanzeigen.

3 Derzeit wird nur die Administratoreinstellung veröffentlicht. Die Benutzersteuerung und Aktivierung der Rauschunterdrückung folgt dem Release nach Der Version 4.12 im Mai 2022.

4 Anweisungen zur Gerätebereinigung finden Sie hier.

Hinweis

Das Windows 10 21H2-Featureupdate wird nach 7 Tagen nach der Installation der Anwendung aktualisiert, oder Administratoren können manuelle Updates verwenden, um die Installation schneller zu beschleunigen. Die Version 4.12 der Microsoft Teams-Räume-Anwendung mit diesen Änderungen beginnt im April 2022 und wird in 2 bis 3 Wochen eingeführt. Die Anwendungsupdates werden über den Windows Store bereitgestellt, und die Anwendung wird automatisch installiert. Dies wird nur für Microsoft Teams-Räume unter Windows eingeführt.

Was Sie zur Vorbereitung tun müssen: Möglicherweise möchten Sie Ihre Benutzer über diese aktualisierte Benutzeroberfläche benachrichtigen und Ihre Schulung und Dokumentation entsprechend aktualisieren.

4.11.17.0 (3/3/2022)

In diesem Update eingeführt:

  • Fehlerbehebung für Kamerarahmen, wodurch alle Inhalte in der Kameraansicht verbessert werden.

4.11.12.0 (1/24/2022)

In diesem Update eingeführt:

  • Layout der ersten Zeile (Vorschau) für MTR unter Windows1
  • Administratoreinstellung zum Festlegen des Layouts in der ersten Zeile als Standardeinstellung
  • Jetzt besprechen und App-Update für Anrufe nur für Teams, Teams-Standardclientmodi1,2
  • Wechseln zwischen mehreren Videokameras in Teams-Besprechungen1
  • Standardeinstellung für Videokameras
  • Azure AD Premium 1-Lizenzeinschluss in Room Standard- und Premium-SKUs
  • Azure AD-Richtlinien für bedingten Zugriff unterstützen3
  • PTZ-Remotesteuerelemente unterstützen4

1 Diese Features werden mithilfe des Teams-Webclients eingeführt und werden in den nächsten Wochen vollständig eingeführt. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Teams-Updates .

2 Teams-Räume unter Windows, die nur in Microsoft Teams oder Skype for Business und Microsoft Teams (Standard) ausgeführt werden, werden mit neuen Besprechungs- und Anruferfahrungen aktualisiert, aber andere Modi sind von diesem Update nicht betroffen.

3 Dieses Feature erfordert, dass IT-Administratoren die Teams-Desktopclient-Remote-PTZ-Steuerungs-App konfigurieren.

Webclientupdate für Teams-Räume (Dezember 2021)

In diesem Update eingeführt:

  • Geteiltes Videolayout auf zwei Front-of-Room-Anzeigen, wenn Inhalte nicht freigegeben werden

Webclientupdate für Teams-Räume (Oktober 2021)

In diesem Update eingeführt:

  • Einheitliches Listensteuerelement mit Teams-Desktopclient mit strukturierter Besprechungsgruppierung, Besprechungsoptionen und -steuerelementen für Referenten/Teilnehmer, Erhöhen der Handsortierreihenfolge und Der Möglichkeit, Benutzer aus chatten oder Besprechungseinladungen direkt aus der Liste einzuladen
  • Anruf in der universellen Leiste steuert die Ausrichtung mit dem Desktopclient in Den Steuerelementen für Besprechungsanrufe, Layoutschaltfläche und Besprechungsstatusinformationen
  • Dynamische Katalogunterstützung für einzel- und duale Front-of-Room-Displays
  • Einheitliche Layoutauswahl für die Option "Front of Room Layout" konsolidiert
  • Spotlight oder Anheften mehrerer Teilnehmer an Teams-Besprechungen
  • Unterstützung großer Besprechungen mit Steuerelementen für Referenten/Teilnehmer, auf die durch Tippen auf Teilnehmer aus der Liste zugegriffen werden kann
  • Möglichkeit, eine Besprechung für Besprechungen zu sperren, bei denen der Raum Organisator ist, und Das Bewusstsein für gesperrte Besprechungen
  • Unterstützung der Nutzung des Referentenmodus, wenn ein Remotebenutzer Inhalte mit der Option "Referentenansicht" teilt
  • Reaktionsunterstützung in Teams-Besprechungen

Hinweis

Webclientupdates sind für alle Teams-Räume mit den Anwendungsversionen 4.10 und 4.9 verfügbar. Administratoren können sich für das öffentliche Vorschauprogramm für Teams-Räume registrieren, um in Kürze einen Einblick in die Webclientfeatures zu erhalten.

4.10.10.0 (10/1/2021)

In diesem Update eingeführt:

  • Raum-Remote ermöglicht Es Benutzern, die grundlegende Funktionalität des Raums mithilfe von Teams auf ihrem Handy zu steuern *
  • Unterstützung der Logitech-Scribe-Inhaltskamera für die BLE-Schaltfläche für die Freigabe in der Besprechung
  • Chatblasen stellen Benachrichtigungen für im Besprechungschat bereit, um mithilfe des Besprechungschats auf das Gesagte aufmerksam zu machen *
  • Unterstützung für große Kataloge und Den Zusammen-Modus ist jetzt in GCC High verfügbar.

Hinweis

Unterstützung für 19H1 veraltet. Die mindeste von 4.10 unterstützte Betriebssystemversion ist 19H2.

*Diese Features werden mithilfe des Teams-Diensts eingeführt und funktionieren mit allen Anwendungsversionen größer als 4.9.

Um an der geplanten Besprechung teilzunehmen, finden Sie sowohl über die Teams Mobile-App als auch über MTR-W das Raumkonto in der Liste in der Teams Mobile-App, und klicken Sie auf das Menü "Diesen Raum steuern", und Sie können anrufsteuerungen über die App steuern.

4.9.12.0 (7/28/2021)

In diesem Update eingeführt:

  • Der reine Microsoft Teams-Modus ist jetzt in den Anwendungseinstellungen verfügbar, sodass Sie kein Skype for Business-Konto mehr einrichten müssen. In diesem Modus nehmen Geräte, die nur im Teams-Modus angemeldet sind, an Skype for Business-Besprechungen als Gast teil.
  • Korrektur für HDMI-Audio, das zu einer geringeren Anruflautstärke führt. Die HDMI-Audiofunktion wird automatisch für alle Geräte mit Anwendungsbuild 4.9.12.0 aktiviert.

Hinweis

Wenn Skype for Business das Ende der Lebensdauer erreicht, empfiehlt es sich, auf den Modus "Nur Teams" zu aktualisieren.

4.8.31.0 (05/12/2021)

In diesem Update eingeführt:

  • Windows 10 20H2-Unterstützung

Hinweis

Crestron UC-Engine (BIOS-Versionsdatum mit "KYSKLi") Teams-Räume weisen Kompatibilitätsprobleme auf, und aktualisierte Treiber werden in naher Zukunft von System-OEMs bereitgestellt. Windows 10 20H2 wird für diese Geräte nicht angeboten. Weitere Informationen zur Unterstützung von Windows-Versionen finden Sie unter Unterstützung von Windows-Versionen.

4.8.25.0 (04/22/2021)

In diesem Update eingeführt:

  • Behebung eines Problems, bei dem Rauminformationen auf Teams-Räume-Konsolen für Raumkonten, die in der globalen Adressliste (GAL) ausgeblendet sind, nicht angezeigt werden

Hinweis

GCCH-Kunden können das Upgradepaket unter Manuelles Aktualisieren eines Microsoft Teams-Räume-Geräts herunterladen.

4.8.19.0 (04/06/2021)

In diesem Update eingeführt:

  • Government Community Cloud High (GCCH)-Unterstützung für Teams-Räume. GCCH-Kunden mit vorhandenen Teams-Räume-Geräten können Version 4.8.19.0 unter Manuelles Aktualisieren eines Microsoft Teams-Räume-Geräts herunterladen.
  • Nehmen Sie an Zoom-Besprechungen mit besserer Videoqualität teil (720p-Unterstützung) und erhalten Sie die Videogalerie der Teilnehmer
  • Das Skype for Business-Banner für Anmeldefehler wurde für den Teams-Standardmodus entfernt. Diese Änderung unterstützt Organisationen beim Entfernen der Skype for Business-Infrastruktur.
  • Die Analyse von Links in Teams-Besprechungen, die jetzt sicheren Links von Microsoft Defender Advanced Threat Protection verarbeiten, um den nahtlosen Beitritt zu externen Teams zu ermöglichen
  • Behebung eines Problems bei der Skalierung freigegebener Inhalte in Skype for Business-Besprechungen, wenn der PC des Freigebens einen benutzerdefinierten DPI-Wert in Windows festgelegt hat
  • Qualitäts- und Zuverlässigkeitskorrekturen

4.7.19.0 (02/03/2021)

In diesem Update eingeführt:

  • Qualitäts- und Zuverlässigkeitskorrekturen

4.7.15.0 (12/11/2020)

In diesem Update eingeführt:

  • Freigeben von HDMI-Audio für Besprechungsteilnehmer in einer Teams-Besprechung
  • Verhindern Sie das Aufheben der Stummschaltung basierend auf Audioberechtigungen, wenn Teams-Räume als Teilnehmer beitreten. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Audioberechtigungen für Teilnehmer in Teams-Besprechungen.
  • Stellen Sie das Video einer Person aus der Teams-Räume-Konsole ins Rampenlicht und nutzen Sie Spotlight-Videos auf Raumanzeigen

4.6.23.0 (10/19/2020)

In diesem Update eingeführt:

  • Korrektur für den weißen Halbbildschirm beim Aufrufen der Bildschirmtastatur in einer Teams-Besprechung

4.6.20.0 (09/30/2020)

In diesem Update eingeführt:

  • Sehen Sie sich weitere Videos mit 3x3-Videokatalogen vor den Bildschirmen des Raums an
  • Starten lokaler Live-Untertitel über MTR
  • Teilnehmen an Zoom-Besprechungen aus Teams-Räumen mit direkter Gastbeitritt (Vorschau)

Hinweis

3x3-Videogalerie und lokale Live-Untertitel werden über den Microsoft Teams-Dienst bereitgestellt. Diese Features sind für alle Teams-Räume-Geräte mit Anwendungsversion 4.5.37.0 und höher verfügbar.

4.5.37.0 (08/14/2020)

In diesem Update eingeführt:

4.5.35.0 (07/23/2020)

In diesem Update eingeführt:

  • Teilnehmen an Cisco Webex-Besprechungen über Teams-Räume mit direct guest join
  • Aktivieren und automatische Registrierung im Teams Admin Center
  • Unterstützung von Windows 10 1909
  • Wechseln zum Videokataloglayout, auch wenn Inhalte vorhanden sind
  • Unterstützung von virtuellen Händen für Teilnehmer und Steuerelemente für Referenten
  • Anpassbare Standardlautstärke für Konferenzen und Standardlautsprecher
  • Suchen und Anrufen von Verbundbenutzern (Mandant) aus dem Teams-Raum

Wichtig

Version 4.5 ist die letzte Version zur Unterstützung von Windows 10, Version 1803; Zukünftige Versionen werden systemen unter Windows 10, Version 1803, nicht angeboten. Weitere Informationen zur Unterstützung von Windows-Versionen finden Sie unter Unterstützung von Windows-Versionen.

4.4.63.0 (06/25/2020)

In diesem Update eingeführt:

  • Qualitäts- und Zuverlässigkeitskorrekturen
  • Behebung des Problems "Anwendung wird nach dem Update auf 4.4.41.0 nicht gestartet"

4.4.41.0 (05/06/2020)

In diesem Update eingeführt:

  • Zuverlässigkeitskorrekturen für den Anwendungsstart in Windows 10 Kiosk

4.4.25.0 (03/31/2020)

In diesem Update eingeführt:

  • Moderne Authentifizierungsunterstützung für Exchange und Skype for Business
  • Unterstützung für dynamische Notrufe für Teams (Dienstkomponenten erforderlich und mithilfe von Teams-Clientringen freigegeben)
  • Möglichkeit zum Deaktivieren von doppelten Inhalten aus besprechungsbezogenen Räumen mithilfe von XML
  • Begrüßungsbildschirm für Anwendungen
  • Open Source Software (OSS)-Hinweise in Geräteeinstellungen

4.3.42.0 (03/02/2020)

In diesem Update eingeführt:

  • Richtlinienupdates für "Windows Updates for Business"
  • Korrektur für Geräteereignisse, die einen Fehler in Azure Monitor melden

4.3.33.0 (1/10/2020)

In diesem Update eingeführt:

  • Behebung eines Problems beim Ändern der Größe/Flimmern von Fenstern, das in bestimmten Konfigurationen aufgetreten ist
  • Kalenderverarbeitung für Besprechungen von Drittanbietern entfernt

4.3.23.0 (12/13/2019)

In diesem Update eingeführt:

  • Automatisches Annehmen näherungsbasierter Anrufe und Administratoreinstellungen zum Steuern des Features
  • Aktualisieren der Benutzeroberfläche für Geräteadministratoreinstellungen mit Hinzufügen der Gerätekonfiguration auf der Registerkarte "Info"
  • Raumsteuerung zurück zum Hauptbildschirm
  • In GCC verfügbare Besprechungsraum-SKU
  • Unterstützung der Inhaltskamera für Surface Pro-basierte Systeme (Mindestens erforderlicher App-Build: 4.2.4.0)

4.2.4.0 (10/07/2019)

In diesem Update eingeführt:

  • Windows 10 1903-Unterstützung. Windows 10 1903-Update wird in einigen Tagen nach dem App-Update angeboten
  • Korrekturen für die Bildschirmtastatur wird nicht zuverlässig angezeigt

4.1.22.0 (08/15/2019)

In diesem Update eingeführt:

  • Eine neue Inhaltskamerafunktion, mit der Benutzer ein herkömmliches Whiteboard intelligent in ihre Teams-Besprechung einbinden können
  • Zusätzliche Verbesserungen an der Konsolenoberfläche, um Unübersichtlichkeit zu reduzieren und Einstellungen in eine neue Seitenleiste zu verschieben, auf die über Mehr in der Konsole zugegriffen wird
  • Schaltfläche "Freigabeleiste" deaktiviert, wenn das lokale Inhaltskabel nicht angeschlossen oder eine Inhaltskamera nicht verbunden ist
  • Es wurde ein Problem mit der Bildschirmtastatur behoben, bei dem sie erst nach einem MTR-Systemneustart nicht angezeigt werden konnte.
  • Qualitäts- und Zuverlässigkeitskorrekturen

4.0.105.0 (07/10/2019)

In diesem Update eingeführt:

  • Umbenennung der Skype Room System Store-App in "Microsoft Teams-Räume"
  • Benutzeroberfläche der Microsoft Teams-Räume-Konsole neu ausgerichtet auf Microsoft Teams
  • Designupdate: Benutzerdefiniertes Hintergrundbild nur auf Bildschirmen vor dem Raum beibehalten, während der Konsolenhintergrund eine neutrale Farbe wird, um sicherzustellen, dass die Konsolen-UI-Steuerelemente dem Farbkontrast entsprechen – Barrierefreiheitsanforderungen
  • Universelle Leiste für Anrufsteuerungen in Besprechungen für Teams-Anrufe/-Besprechungen, um eine konsistente Erfahrung mit Microsoft Teams PC/Web/Mobile Clientszu bieten 1
  • Bewertung der Anrufqualität nach Teams-Anrufen/Besprechungen1
  • Empfangen/Rendern von Microsoft Whiteboard in Microsoft Teams-Räumen front-of-room display when shared from PC/Web/ Mobile Teams client12
  • Die Unterstützung für Windows 10 Version 1809-Upgrades wurde aufgrund von Kompatibilitätsproblemen mit dem Microsoft Teams-Räume-Client entfernt. Unterstützung für Windows 10 Version 19H1 wird in zukünftigen Versionen hinzugefügt

1 Rollout des Microsoft Teams-Diensts mithilfe von Teams-Ringen. Dieses Feature ist möglicherweise vor oder höher als dem Clientupdate 4.0.105.0 verfügbar.

2 It-Administratoren müssen Microsoft Whiteboard aktivieren. Wenn Sie über eine bildschirmseitige Bildschirmvorschau verfügen, müssen Sie außerdem mehrere Bildschirme kalibrieren, indem Sie Windows-Einstellungen mit Geräteadministratoranmeldung verwenden, um Microsoft Whiteboard für die Zusammenarbeit von einer Raumanzeige aus zu verwenden, die in einer Teams-Besprechung freigegeben ist.

4.0.85.0 (04/8/2019)

In diesem Update eingeführt:

  • Behebt ein Problem mit dem Feature "Feedback geben".
  • Optimierungen zur Vorbereitung des bevorstehenden Microsoft Teams-Räume-Geräteupgrades auf Windows 10 Version 1809.

4.0.78.0 (03/14/2019)

In diesem Update eingeführt:

  • Behebung des Fehlers "Hängen beim App-Start", der Geräte im älteren Windows 10 RS2-Build betraf.

4.0.76.0 (03/04/2019)

In diesem Update eingeführt:

  • DTMF-Tastatur für Microsoft Teams P2P-Besprechungen und PSTN-Anrufe. Um Microsoft Teams zu ihrem Standardmäßigen Anrufclient zu machen, müssen Administratoren IsTeamsDefaultClient auf true festlegen.
  • Heften Sie das eingehende Video eines Remoteteilnehmers an den Vollbildmodus vor dem Bildschirm des Raums an. Verwenden Sie den Befehl "Anheften" aus der Teilnehmerliste in der Konsole.
  • Verbesserungen an Wartebereichsbenachrichtigungen mit hinzufügung der Front of Room-Benachrichtigung.
  • Das Symbol "Front of Room display casting" wurde entfernt, wenn der Bluetooth-Beacon auf dem Microsoft Teams-Räume-Gerät nicht aktiviert ist.
  • Behebung von Lautstärkesteuerungsproblemen in Teams-Besprechungen.

4.0.64.0 (12/14/2018)

In diesem Update eingeführt:

  • Anzeigen von Inhalten auf beiden Front of Room-Displays (FoR) auf Dual-Screen-Raumsystemen.
  • Verbesserungen der Benutzeroberfläche "Design" und "Front of Room".
  • Clientseitige Tls 1.2-Unterstützung. Für lokale Kunden erfordert die Aktivierung der Kommunikation über TLS 1.2 für Microsoft Teams-Räume das kumulative Update 9 (CU9) von Skype for Business Server 2015 oder das kumulative Update 1 (CU1) von Skype for Business Server 2019.

4.0.51.0 (11/17/2018)

In diesem Update eingeführt:

  • Unterstützung für duale Anzeige (Front of Room) für Teams-Besprechungen.

4.0.31.0 (10/16/2018)

In diesem Update eingeführt:

  • Qualitäts- und Zuverlässigkeitskorrekturen.

4.0.27.0 (10/1/2018)

In diesem Update eingeführt:

  • Codeänderungen, die erforderlich sind, um die Microsoft Teams-Räume-App für ein späteres Upgrade von Windows 10 Version 1803 vorzubereiten.
  • Behebung eines Formatierungsproblems mit lokalisierten EULAs (insbesondere Norwegisch), das verhindert, dass das Setupfenster der EULA OOBE überschreitet.
  • Codeänderungen sind erforderlich, damit die Microsoft Teams-Räume-Anwendung auf älteren Lync Room Systems ausgeführt werden kann. Weitere Informationen finden Sie hier.

4.0.19.0 (8/31/2018)

In diesem Update eingeführt:

  • Hotfix für die Crestron-Anwendung wird nicht gestartet, auf die normalerweise zugegriffen werden kann, wenn die App-Schaltfläche auf einem Crestron SR-Gerät gedrückt wird. Ein Neustart der Microsoft Teams-Räume-App ist nach der Installation von 4.0.19.0 erforderlich.

4.0.18.0 (08/27/2018)

In diesem Update eingeführt:

  • Verbesserungen des Features "Problem melden" im Teams-Modus (entspricht "Feedback geben" im Skype for Business-Modus).
  • Aktivieren Sie die Möglichkeit, für SIP-Anrufe von Teams auf den Skype for Business-Modus zurückzugreifen.
  • Verbesserungen der Barrierefreiheit (Sprachausgabe, Bildschirmlupe).
  • Starten Sie die App automatisch neu, wenn dies erforderlich ist, nachdem Änderungen an der XML-Bereitstellung angewendet wurden.
  • Sonstige Korrekturen.

4.0.8.0 (07/06/2018)

In diesem Update eingeführt:

  • Dieses Update ermöglicht sowohl Die Unterstützung von Skype for Business- als auch Teams-Besprechungen auf Room Systems-Geräten. Teams ist standardmäßig deaktiviert, sobald das Update angewendet wurde. Administratoren können Teams lokal in den Geräteeinstellungen oder über einen Xml-Remotepush aktivieren.

3.1.115.0 (06/18/2018)

In diesem Update eingeführt:

  • Korrektur, um Fehler zu beheben, die auf einigen Systemen während des App-Starts beobachtet wurden.

3.1.113.0 (06/13/2018)

In diesem Update eingeführt:

  • Änderungen, die es Microsoft ermöglichen, Windows-Updates flexibler zu verwalten.
  • Keine Änderung an der Endbenutzererfahrung.

3.1.112.0 (06/05/2018)

In diesem Update eingeführt:

  • Behebung von Problemen mit der Konsolenreaktionsfähigkeit, die auf Surface Pro 2017-basierten Geräten beobachtet wurden, die mit zwei Front-of-Room-Displays und der Videoerfassung verbunden sind
  • Automatisierte Überprüfung, um sicherzustellen, dass auf dem System das neueste Bereitstellungsskript ausgeführt wird

3.1.104.0 (04/16/2018)

In diesem Update eingeführt:

  • Korrektur zur Verbesserung des OSK-Verhaltens (Bildschirmtastatur) in Windows 10, Version 1709-basierten Systemen
  • Verbesserungen zur Vorbereitung auf zukünftige Betriebssystemupdates

3.1.100.0 (03/16/2018)

In diesem Update eingeführt:

  • Anwendung aktualisiert, um Telemetriedaten zu verbessern

3.1.99.0 (03/14/2018)

In diesem Update eingeführt:

  • Behebt ein Problem, bei dem zeitweilige Probleme bei der Besprechungsbeitritt auftreten können
  • Behebt ein Problem, das bekanntermaßen zu einem "Hängen" des Geräts führt

3.1.98.0 (3/8/2018)

In diesem Update eingeführt:

  • Fehlerbehebungen/Absturzkorrekturen zur Verbesserung der Stabilität
  • Unterstützung für konsolenvariable Größe
  • Auslagerung der audioperipheren Audioverarbeitung (zusätzliche Positivliste für Medien)
  • Optimierungen, mit denen IT-Experten Do-it-Yourself-Images mit Windows 10 Version 1709 Januar Update und höher erstellen können.

3.0.16.0 (11/27/2017)

In diesem Update eingeführt:

  • Behebt ein Problem mit dem Feature "Feedback geben".

3.0.15.0 (10/3/2017)

In diesem Update eingeführt:

  • Unterstützung für Dockhardware der Polycom MSR-Serie
  • Unterstützung für die Logitech Brio
  • Behebt ein Problem, bei dem Anzeigen (Konsole und Front-of-Room) nicht in den Ruhezustand wechseln, wenn keine Aktivität im Raum vorhanden ist

3.0.12.0 (9/1/2017)

In diesem Update eingeführt:

  • Ausführung auf einem Surface Pro(2017)-Tablet
  • Unterstützt Windows 10 Enterprise Creator es Update (Englisch, Build 1703)
  • Unterstützung für Crestron SR Dock Hardware.
  • OEM-Unterstützung für Umgebungssteuerungen (Crestron)

Die 64-Bit-Version von Windows 10 Enterprise Anniversary Edition (englischsprachige Version 1607) wird ab Version 3.0.12.0 (Update 3) von Microsoft Teams Rooms nicht mehr unterstützt.

3.0.8.0 (8/4/2017)

In diesem Update eingeführt:

  • Behebt Probleme, die bei der Suche nach Verbundbenutzern über das Suchfeld Teilnehmer auftreten. Vor diesem Fix wurden Suchergebnisse für externe Verbundbenutzer möglicherweise nicht ordnungsgemäß aufgelöst und haben stattdessen falsche Ergebnisse zurückgegeben.

3.0.6.0 (7/7/2017)

In diesem Update eingeführt:

  • Dual-Screen-Unterstützung (für Legacysystemparität)
  • Designs (integrierte Designs und die Möglichkeit, benutzerdefinierte Designs festzulegen)
  • Möglichkeit, Feedback für öffentliche Builds zu geben
  • Verbesserte Telemetrie zur Zuverlässigkeit der Besprechungsbeitritte
  • Verbesserte OMS-Berichterstellung
  • Möglichkeit für IT-Administratoren, Geräte remote zu konfigurieren

2.0.2.0 (03/15/2017)

In diesem Update eingeführt:

  • In-App-Benutzerauswahl von Audio- und Video-USB-Geräten für Besprechungsräume
  • Integrierte Raumkonsolen-Statusberichte für Kunden, die Microsoft Operations Management Suite (jetzt Azure Monitor) verwenden

Release to Market (7.12.2016)

Feature(e):

Für Skype for Business konzipiert

  • One-Touch-Teilnahme an Skype-Besprechungen
  • Skype-Besprechungserfahrung, optimiert für Räume mit bildschirmfüllendem HD-Video und HD-Breitbandaudio
  • Alle Teilnehmer können über ihr bevorzugtes Gerät eine Verbindung mit der Skype-Besprechung herstellen – ganz gleich, wo sie sich gerade aufhalten.
  • Sie können Personen aus Ihrem Verzeichnis, wo Sie ihre Verfügbarkeit sofort sehen können, oder telefonisch einladen.
  • Unterstützt Skype for Business-PSTN-Konferenzen und -PSTN-Anrufe als Ersatz für das eigenständige Konferenztelefon in Ihrem Raum.

Neue Möglichkeiten für Besprechungsräume

  • Eigene Skype-Besprechungs-App mit Optimierung für einen Touchcontroller in der Tischmitte und einen großen Bildschirm vorn im Raum
  • Wiederverwenden vorhandener Investitionen in Ihre Front-of-Room-Displays oder Projektoren
  • Für alle Arten von Besprechungsräumen geeignet – von kleinen Besprechungsräumen bis hin zu großen Konferenzräumen
  • Für Skype for Business zertifizierte Audio- und Videogeräte für verschiedene Raumgrößen
  • Integrierte verkabelte Erfassung zur Projektdesktopfreigabe im Raum und in der Skype-Besprechung

Leicht bereitzustellen, einfach zu verwalten

  • Always-On-Appliance, die die Anzeigen automatisch reaktiviert, wenn personen im Raum erkannt werden
  • Einfache Bereitstellung und Aktualisierung der UWP-App (Universal Windows Platform) für Skype-Besprechungen
  • Feste Bindung des Geräts an die Skype-Besprechungs-App durch Windows AppLocker
  • Überwacht und verwaltet als Windows 10 Enterprise-Gerät über Intune und Configuration Manager (MDM)
  • Zuverlässigkeit der Unternehmensklasse
  • Geringer Aufwand für Endbenutzerschulungen dank der vertrauten Skype-Benutzeroberfläche
  • Ausführung auf Einem Surface Pro 4-Tablet

Siehe auch

Microsoft Teams Rooms-Hilfe

Vorbereiten der Umgebung

Support für Microsoft Teams Rooms Current Branch-Versionen

Bekannte Probleme

Plan für Microsoft Teams-Räume

Microsoft Teams-Räume verwalten